Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Einige wenige TTRS? Kennst du TTRS ohne 5 Zylinder? 😉
Lesen und nachdenken hilft oft. Ich glaube es weiß jeder dass der TT RS ausschließlich den 5 Zyl. verbaut hat.
Einige wenige TT RS bezieht sich auf die bescheiden Verkaufszahlen des gesamten Modells des TT im Vergleich zur gesamten Palette von Audi. Nicht ohne Grund wird der TT leider, leider eingestampft - der verkauft sich nicht besonders. TT und 5 Zyl. ist die beste Kombi mit Hinblick auf Fahrspass.
In Zukunft wird der 5 Zylinder nur noch im RS3 und RS Q3 verbaut sein.
Die 5 Zyl. Motoren sind wirklich eine Minderheit im produzierten Audi Portfolio aber ich sehe auch bei meinem R8 eines ganz deutlich.
Mein R8 und auch der 5 Zyl. Motor leben von dem unvergleichbaren Sound.
Mir geht es momentan z.B. so, dass ich mir eigentlich keinen RSQ3 kaufen möchte, da ich die Sound Kastrierung durch OPF gerade hautnah und in Farbe bei meinem E63 miterlebe.
Da vergeht einem die Lust am Fahren und man stellt sich viel zu oft die gefährliche Frage nach dem Sinn sich privat so ein unsinnig teures Auto zu gönnen.
Also einige Berichte sind schon unglaublich hier..... einige User haben anscheinend echte Probleme mit dem OPF ..... 😁
Wenn mir ein Auto nicht zusagt dann kaufe ich es erst gar nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 15. Juni 2020 um 13:56:38 Uhr:
Die 5 Zyl. Motoren sind wirklich eine Minderheit im produzierten Audi Portfolio aber ich sehe auch bei meinem R8 eines ganz deutlich.Mein R8 und auch der 5 Zyl. Motor leben von dem unvergleichbaren Sound.
Mir geht es momentan z.B. so, dass ich mir eigentlich keinen RSQ3 kaufen möchte, da ich die Sound Kastrierung durch OPF gerade hautnah und in Farbe bei meinem E63 miterlebe.
Da vergeht einem die Lust am Fahren und man stellt sich viel zu oft die gefährliche Frage nach dem Sinn sich privat so ein unsinnig teures Auto zu gönnen.
Hi,
so "gefährlich" ist die Frage gar nicht..😎
Ich weiss -🙂
Hmm die Kastration mit OPF & Sound kann man vernachlässigen, wenn in der neuen Regierung das Tempolimit kommt ...
Just my 2 cents
VG Reitgrufti
Soll ich Dir mal was sagen.
Ich glaube damit könnte ich sogar leben, wenn ich 100 fahren und den V8 Blubbern höre.
Ps war über Pfingsten mit dem R8 in Holland.
8,5 Liter auf 100 km/h, bei 100 km/h
Ne bitte keine 100 😕
In Holland okay.... da macht es auch Spaß aber bitte nicht in Germany
Irgendwann wird bestimmt irgendetwas kommen und hoffentlich ordientiert sich niemand an den Erfahrungen die unsere direkten Nachbarn gemacht haben
Laut einigen Infos soll demnächst eine Milltek AGA für den RS Q3 erscheinen. Hab ich irgendwo auf Youtube erfahren.
Außerdem gibt es eine Akrapovic für den RS3 OPF, die müsste offiziell von Audi Sport sein. Vielleicht bietet Audi die irgendwann auch für den RS Q3 an, der Preis wird aber übel werden, 5000 € werden für einen Titan-AGA aufgerufen.
Meiner Meinung war Audi beim Thema Sound zu vorsichtig und hat Potential aller aktuellen RS-Modelle (RS Q3 - TT RS OPF - RS6 - RS7 - RS Q8) verschenkt, BMW und Mercedes hatten trotz OPF etwas mehr Mut und klingen besser.
Z.B. der neue GLE 53 AMG klingt für einen 6 Zylinder mit OPF wirklich gut, sogar das Misfire haben die ihm gelassen.
Ich vermute oder hoffe dass sich in demnächst ein bisschen was tut. Nunja die AK47 der ersten "Wühltischmodelle" vom TT RS wird niemals erreicht - muss es aber auch nicht.
Ich hadere ja auch ein bisschen mit dem Sound des OPF's. Die serienmäßige Sport Abgasanlage klingt untenrum ganz gut, angenehm dumpfes "Blubbern" (ähnlich eines V8) nur im oberen Drehzahlbereich geht ihr die Luft aus und das typische rotzige Schreien eines 5 Zyl. fehlt.
Meiner hat jetzt 3.000 km drauf, der Sound hat sich schon gebessert, war anfangs etwas enttäuscht (vielleicht erinnern sich einige). Der Sound wird sich laut Aussaugen einiger User bis 10.000 km nochmals deutlich steigern.
Mal sehen was sich in Zukunft bezüglich Sound und AGA tut.
Ich habe mich genau wegen den sound fur das rsq3 entschieden und gegen x4m competition entschieden.. habe das gefühl das beim 5 zylinder das sound nur 20%, weniger ist als beim non opf.. beim x4m comp hatte ich niemals das Gefühl ein speciales Fahrzeug zu fahren... sound war identisch zu ein 335i aus 2010
Bitte nicht falsch verstehen. Der Sound ist beim RS Q3 nicht schlecht. Aber es wäre noch etwas Luft nach oben. Einen kleinen Tick mehr Sound oben rum und ein paar kurze leise Misfire im Dynamic-Modus - schon wäre das Sounderlebnis perfekt für ein Serienauto im Jahr 2020. Die Emotionen von diesem genialen Motor und Wagen würden nochmal gesteigert.
Es soll auch keine Laute Brüllkiste sein, das passt zu einem Q3 auch nicht.
Wie Mercedes beim GLE 53 AMG es vormacht, kann man trotz OPF einen recht guten Sound mit Misfire zaubern. Das ganze wird beim kleinen AMG angeboten, es ist nicht mal die Top Motorisierung.
Da gebe ich dir recht! Eine dezente aga Behandlung steht vor..
Was hast du geplant?