Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Denke eher das zum Facelift , also in ca 3 Jahren dann ein kleiner Leistungssprung kommt . Wird dann sicher der Motor vom kommendem RS3 8Y werden mit um die 420PS. An eine Performance Version glaube ich nicht so richtig.
Glaubt ihr wirklich er wird solange gebaut, bzw es wird nochmal einen geben? Die co2 Emissionen sind ja doch sehr hoch mit etwas an die 223g, und bei dem was unsere Regierung für das nächste Jahr plant in Sachen Steuer... ??
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 13. Juni 2020 um 14:51:43 Uhr:
Ja klar, rs wird nicht nur für die deutsche markt gebaut
Aber vielleicht hier bald nicht mehr zugelassen wenn das hier so weiter geht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 13. Juni 2020 um 15:14:35 Uhr:
Das kan ich kaum glauben welts größte fabrikant die sein eigenes autos nicht zugelassen bekommt
Es geht nicht um das Auto sondern dem Motor das was hinten rauskommt....
Da kann es schnell sein das der 5 Zylinder ganz verschwindet zumindest in Europa...
Hat VW nicht 6 Zylinder Benziner neu entwickelt die nur in Asien und USA verkauft werden dürfen?
Ja das mit der EU war eh der Größte Fehler! Nichts als Verbote... Sonst seh ich da keinen Nutzen! Wollen uns mit aller Gewalt ihre Sch.... Elektro Karren aufzwängen. Lieber fahr ich Rad...Die Engländer haben es schon richtig gemacht...! Der 5 Ender ist mir heilig...! Meine Meinung!
So schlimm wird das schon nicht werden, sonst würde doch niemand mehr einen SQ7 / SQ8 oder RSQ8 kaufen und bei der Konkurrenz von BMW und MB siehts doch auch nicht besser aus🙄.
Gruß
Mich freuts ja nur das die Leute mehr Verbrenner kaufen Statt Elektro Autos... Der Schuss geht schon mal nach hinten los mit ihren Steckdosen Flitzern....:-)) Ausserdem viel zu teuer, auch mit Prämie vom Staat.
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 13. Juni 2020 um 17:06:55 Uhr:
Wer weis... vielleicht gibts ja mal Elektro RS Modelle...
Das ist doch schon länger im Gespräch, 4 Zylinder mit E-Turbo
sicher wird es auch elektro "RS" geben, oder wie sie dann heissen werden. das hochpreisige segment will man ja weiterhin bedienen und abschöpfen.
ja ich überlege auch noch ernsthaft mir vorher den RSQ3 zu holen mit 5 zylindern, auch wenns unvernünftig ist.
aber elektro ist im moment, bzw. auf absehbare zeit nichts im angebot was von interesse ist.
Den 5 Zylinder wird Audi nicht so schnell streichen. Schließlich haben die diesen genialen Motor wieder vom Archiv "ausgegraben" und neu belebt. Gerade vor ca. 3 Jahren wurde der aktuelle Motor neu entwickelt. Das rentiert sich wegen ein paar Jahren nicht.
Man muss bedenken dass dieser Motor relativ wenig verbaut wird, im RS3, in einigen wenigen TT RS (der TT verkauft sich nicht in hohen Stückzahlen) und aktuell im RS Q3. Alle genannten Modelle sind eher Nischenfahrzeuge mit relativ kleinen Stückzahlen.
In der Summe profitieren die Fahrer von leistungsstarken Motoren vom Elektroboom, die Stromer senken den Flottenverbrauch und dadurch haben unsere "CO2-Schleudern" etwas mehr Luft und eine längere Daseinsberechtigung.