Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 26. März 2020 um 21:25:10 Uhr:
Man bin soo neugierig was hat flo728 für einen Job wo man soviel fährt und es auf jede Minute ankommt? :-)
Hi,
ich wundere mich, wie manche in der momentanen Situation den "Schuss" noch nicht gehört haben..? 😕
Also mein bestes Auto waren der Audi 200 quattro 20V und dann der S4 20V Turbo. Aber auch der S4 B5 war eine Wucht hatte aber viele Mängel Querlenker Turbo etc. Bei den Neueren war letztendlich die RS6 Performance sehr gut für Autobahn auf der Landstraße aber zu schwer. Ein sehr guter Kompromiss ist der RS5 Sportback gewesen, ging wie Sau und trotzdem familientauglich. So und nun beim RSQ3 ein wirklich toller Wagen der klangmässig und fahrerisch durchaus fasziniert aber Bremse nach 11 tsd km hin trotz Keramik, Scheiben schlägt am Rahmen an,Spritzdüsen verstellt, Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett, und bei Höchstgeschwindigkeit braucht er im Gegensatz zum RS5 2 starke und ruhige Hände und viele Tankstellen. Die 8 Gang Automatik aus dem RS5 schaltet viel angenehmer und flinker als das dsg des RSQ3. Und vor allem ist es nicht optimal dass bei 275kmh und 7100 Umdrehungen erst in den nächsten Gang gewechselt wird denn bei dieser Drehzahl ist die Leistung weg, sollte hier früher schalten. Fahrwerk sehr gut. Hauptsächlich fasziniert der Sound und die Art der Beschleunigung, denn hier spürst Du sie noch, bei dem neuen RS6 fehlt dieses Gefühl zb, der fährt gefühlskalt schnell aber ohne Faszination. Dennoch muss ich selbst zugeben dass der RSQ3 bei mir und 95 Prozent Autobahn doch etwas zweckentfremdet verwendet wird das merkt man auch am derzeitigen Verbrauch. Da wären andere Fahrzeuge sinnvoller und einfacher zu bewegen. PS Diesel bin ich lange gefahren nie wieder Null fahrspass kein sound schmales drezahlband stinkende Hände beim Tanken. Das einzige was mich sa ein wenig begeistert hat war der sq7 aber nur motorisch. Der Rest nicht denn wenn ich einen Dampfer steuern will dann gehe ich auf hohe See.... so werde ich in Kürze neu bestellen und weiß momentan nicht so recht was, bin hin und hergerissen und emotional etwas verwirrt. Ich wünsche aber allen RSQ3 Fahrern trotzdem viel Freude und Emotionen mit ihrem sicherlich faszinierenden Auto. Und das der 5 Zylinder noch lange lebt. Mir persönlich wäre das liebste Auto ein RS5 Sportwagen mit 470 PS 5 Zylinder.... aber das ist ein anderes Blatt und jetzt kommt erst mal bald der Q5 Sportback und SQ5 Sportback....
Dass der RS Q3 bei hohem Tempo (240 km/h ist in der Serie fast Topspeed) nicht souverän auf der Straße liegt dürfte an der Plattform, hohem Fahrwerk, große Angriffsfläche und dem verhältnismäßig geringem Gewicht geschuldet sein. Das Fahrwerk, Antriebsstrang usw. stammt zum größten Teil doch aus dem A3, ein A6/RS6 ist da zwei Klassen besser.
So cool der RS Q3 auch ist, so erkennt man doch dass die Plattform vom A3 stammt, Verarbeitung, Materialen, Innenraum ist nicht auf obersten Niveau. Der Preis ist ja auch dementsprechend "niedrig". Ein Mittelklasse bzw. obere Mittelklasse Fahrzeug mit viel Leistung und Sound bekommt man mit Vollausstattung halt nicht mehr unter 100k€, eher 115k€ aufwärts. Der RS Q3 ist da ca. 30% günstiger.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 27. März 2020 um 09:17:03 Uhr:
So cool der RS Q3 auch ist, so erkennt man doch dass die Plattform vom A3 stammt, Verarbeitung, Materialen, Innenraum ist nicht auf obersten Niveau.
Was ist für dich denn oberstes Niveau?
Ähnliche Themen
Ich weiss was du meinst. Vor dem Kauf habe ich den X3 M Competition test gefahren und war kurz davor das Auto zu bestellen (rund 20k teurer, oder sogar noch mehr...). Dann habe ich mich spontan zu einer Testfahrt mit dem RSQ3 entschieden.
Auch wenn der Innenraum des BMW einiges besser ist als die des Audi (spreche die Verarbeitung an: mehr Leder etc...), so habe ich mich aufgrund der Emotionen für den Audi entschieden. Er fühlt sich meiner Meinung viel sportlicher an und der Sound (ja der ist trotz OPF noch vorhanden) weckt bei mir viel mehr Emotionen. So, dass die wenigen Mankos im Innenraum vergessen sind. 🙂
Und so nebenbei... von Aussen sieht der RSQ3 SB so was von viel besser aus als der BMW. 🙂
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 27. März 2020 um 00:10:44 Uhr:
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 26. März 2020 um 21:25:10 Uhr:
Man bin soo neugierig was hat flo728 für einen Job wo man soviel fährt und es auf jede Minute ankommt? :-)Hi,
ich wundere mich, wie manche in der momentanen Situation den "Schuss" noch nicht gehört haben..? 😕
Höö - wie so - darf man sowas nicht fragen? Kann flo doch erzählen - wenn er Expressfahrer für Blutkonserven oder so ist :-)
Oh Mann....prost.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. März 2020 um 09:23:49 Uhr:
Zitat:
@a4martin. schrieb am 27. März 2020 um 09:17:03 Uhr:
So cool der RS Q3 auch ist, so erkennt man doch dass die Plattform vom A3 stammt, Verarbeitung, Materialen, Innenraum ist nicht auf obersten Niveau.Was ist für dich denn oberstes Niveau?
Die Verarbeitung ist beim Q3 nicht schlecht, nein! Materialanmutung, Haptik ist dem Segment entsprechend angepasst.
Ein A6 ist aber auf einem ganz anderen Level. Da fühlt sich alles hochwertiger und 2 Klassen besser an. Ist ja nicht schlimm, der A6 kostet ja viel mehr.
Für einen gut ausgestatteten RS6 bekommt man fast zwei RS Q3.
What you pay, what you get!
Vielleicht haben es manche falsch verstanden, ich finde den RS Q3 cool und das ganze Paket zwischen Optik, Motor und Innenraum stimmt.
Ich saß bereits in sehr vielen A6 4G....ich finde die Verarbeitung nicht besser wie beim A3. Über den A6 4K kann ich nix sagen
Im Vergleich zum A6 4K sind die gewählten Materialien meiner Meinung nach nicht ganz auf einem Niveau. Was mich besonders beim Q3 sehr stört und was beim RS3 vorher besser war, sind die Plastik-Türgriffe (also die Griffe mit denen man die Tür von innen zuzieht). Das finde ich in der Preisklasse nicht i. O.
Ich habe mir überlegt wenn ich mir den RSq3 hole diese bei Neidfaktor mit alcantara beziehen zu lassen
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 27. März 2020 um 20:46:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt wenn ich mir den RSq3 hole diese bei Neidfaktor mit alcantara beziehen zu lassen
Neidfaktor gibts nicht mehr. Habe Insolvenz angemeldet...
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 27. März 2020 um 20:46:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt wenn ich mir den RSq3 hole diese bei Neidfaktor mit alcantara beziehen zu lassen
Über einen Sattler hatte ich auch schon nachgedacht. Erst mal muss aber das Auto kommen. 🙂
Zitat:
@Graad085 schrieb am 27. März 2020 um 20:54:50 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 27. März 2020 um 20:46:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt wenn ich mir den RSq3 hole diese bei Neidfaktor mit alcantara beziehen zu lassenNeidfaktor gibts nicht mehr. Habe Insolvenz angemeldet...
Ach Mist :///
Zitat:
@Graad085 schrieb am 27. März 2020 um 20:54:50 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 27. März 2020 um 20:46:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt wenn ich mir den RSq3 hole diese bei Neidfaktor mit alcantara beziehen zu lassenNeidfaktor gibts nicht mehr. Habe Insolvenz angemeldet...
Moin,
das tut mir leid, sollte hoffentlich für so manchen hier Mahnung sein, sich zurückhaltender zu äußern..😎