1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi RS6 MTM mit 702 PS

Audi RS6 MTM mit 702 PS

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.
Ich bin eigentlich mehr im A4 und A5 Forum unterwegs. Da ich bald meinen neuen A5 bekomme war ich ein bischen auf der Suche nach etwas Individualisierung. ;- )
Dabei habe ich auf mtm-onlline.de gesehen, dass dort ein Tuning für den aktuellen RS6 angeboten wird. Es gibt zwei Stufen.
656PS, 785Nm begrenzt, MTM Motorelektronic --> 3990 €
702PS, 785 Nm begrenzt, MTM Motorelektronic mit Abgasanlage --> 8210 €
Als V-Max wird angegeben : Je nach Reifen :- )
Ziemlich beeindruckend was der Motor für ein Potenzial nach oben hat. Ich denke, dass das Drehmoment aufgrund des Getriebes oder anderer Bauteile begrenzt ist. Sonst würde da wahrscheinlich auch noch mehr gehen.
Ob es sinnvoll ist einen 580 PS Wagen noch zu tunen oder nicht lasse ich hier mal offen. Allerdings würde mich die mögliche V-Max mal interessieren. Bei über 700 PS könnte ich mir schon vorstellen, je nachdem was das Getriebe mitmacht, dass der Wagen die 350km/h knackt.
Wollte euch das mal mitteilen und mal hören was ihr davon haltet.
Mfg Murdoch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Murdoch



Wollte euch das mal mitteilen und mal hören was ihr davon haltet.
Mfg Murdoch

Nun ja, ich bin seit Montag glücklicher Besitzer eines RS6 und halte von solchen Tuningmassnahmen abs. nichts! Die Jungs von Audi haben eine Hochleistungs-Sportmotor in den Motorraum eines A6 gesteckt und mit der Thermik des Motors haben sie es gerade so wohl in den Griff bekommen, denn der Motorraum ist bis ins letzte Eck vollgestopft. Der Lüfter hat nach einer Fahrt alles Hände voll zu tun, die Hitze aus dem Motorraum zu blasen. Der Wagen muss sehr schonend eingefahren (die ersten 1000km in über 4000 U/min drehen ohne oder nur mit wenig Boost, danach langsam die nächsten 1000km auf 6000U/min steigern bei hin und wieder vollem Boost, ab 2500km hin und wieder Vollast, ab 3000km eingefahren, erster Ölwechsel laut Quattro GmbH bei 5000km empfohlen) und auch schonend warmgefahren werden (Vollast erst bei warmen Öl), Kurzstrecken sind für den Motor Gift!

Wenn man nun diesem Motor noch leistungsteigert und die Vmax komplett aufhebt (ich hab eine Begrenzung bei 280 km/h) drinne, wird das der Motor wohl nicht lange mitmachen (thermisch), Km-Leistungen über 150.000km sind dann wohl nicht mehr drinne da die im Motor wirkenden Kräfte da Material wohl schneller altern lassen. Man muss bedenken, dass der Block aus dem Gallardo stammt dort leistet er gerade mal um die 550PS. Abgesehen davon, dass das Fahrwerk (laut Audi modifiziert auf dem S6) eigentlich nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 300 km/h ausgelegt ist, da der RS6 schon leer über 2 Tonnen wiegt.

Machbar ist das alles schon, aber sinnvoll meiner Meinung nach nicht...man tut dem Motor nichts Gutes und schon die Serien-580PS gehen wie der Teufel...

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Ist vielleicht halb OT, aber ich finde jedem der auf öffentlichen Straßen mehr als 280km/h fährt, gehört der Führerschein abgenommen. Es ist völlig egal wie gut das Auto oder der Fahrer ist- die Geschwindigkeit wird einfach dermaßen enorm hoch, dass ein adäquates reagieren auf Gefahrenquellen nicht mehr möglich ist. Das sollte wirklich von den Tunern und vor allem den Käufern mal bedacht werden.
Mehr PS zum "rumheizen" soll mir egal sein- aber dieser Vmax-Wahnsinn ist meiner Meinung nach einfach völlig inakzeptabel und gefährlich.

Vollste Zustimmung!!!

Ergänzend dazu frage ich mich...wer braucht sowas (712PS, 820Nm, 0-100 in 3,6 sec)? Und noch besseren Sound laut @benni91's hörensagen? Das dient doch einzig und allein dazu junge Bürschchen wie unseren kleinen @Benni91 zu beeindrucken aber

nutzen

kann man diese Kraft im normalen Strassenverkehr eh nicht...und wer geht schon mit 'nem Kombi auf die Rennstrecke?

M. E. ist die Serienleistung des RS6 vollkommen aureichend...und ich weiss wovon ich rede. Ausserdem schadet m. E. Extremtuning nur dem Fahrzeug als es ihm nutzt.

Hallo,
wenn schon denn schon, gibt es bei MTM nicht auch A6 mit 2 Motoren? dann kann man doch 2 getunte RS6 Motoren nehmen und hat dann 1400PS das ist doch was und nicht so lächerliche 700PS, ist doch was für den Sandkasten!
Stell mir dabei immer meinen ehemaligen Nachbar vor, hat jahrelang Motorradrennen gefahren und war mal dritter in der dt. Meisterschaft und sagte ich habe mein Motorrad in extremsituationen vielleicht zu 70% im Griff. Wenn ich dann verschiedene Motoradfahrer sehe mit Irrsinnsmaschinen und wie die heizen stellen sich bei mir alle Nackenhaare hoch. Meine jetzt auch!
bIN VOL BEI kNOLFI
Gruß
Wusler

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Ist vielleicht halb OT, aber ich finde jedem der auf öffentlichen Straßen mehr als 280km/h fährt, gehört der Führerschein abgenommen. Es ist völlig egal wie gut das Auto oder der Fahrer ist- die Geschwindigkeit wird einfach dermaßen enorm hoch, dass ein adäquates reagieren auf Gefahrenquellen nicht mehr möglich ist. Das sollte wirklich von den Tunern und vor allem den Käufern mal bedacht werden.
Mehr PS zum "rumheizen" soll mir egal sein- aber dieser Vmax-Wahnsinn ist meiner Meinung nach einfach völlig inakzeptabel und gefährlich.

Seh ich genauso! Aber was will man dagegen machen? Verbieten dass Hersteller Material für diese Geschwindigkeiten bauen?

Ansonsten liest sich das schon sehr beeindruckend, aber sowas würd ich persönlich nur machen wenn ich genug Geld hätte dass ich mir jederzeit einen neuen RS6 in die Garage stellen kann sobald der Aschenbecher dreckig ist

:D

Davon abgesehen würd ich Produkte von MTM und ABT nichtmal geschenkt nehmen

:D

wer so eine Preispolitik für solche Produkte verfolgt... geht mir einfach gegen den Strich.

Weiß nicht wer das mit dem ungenügenden Sound geschrieben hat, aber um das Geld was eine MTM Abgasanlage kostet kriegst du 2 Anlagen von BN-Pipes im Serienlook mit noch besserem Sound!

Wow.... ein A6 mit 700 plus PS und 'goilem' Sound....
Mensch Leute, die Diskussion hier ist aber schon gut abgehoben.....
Ich gönne ja jedem SEIN Auto... und ich habe KNOLFIs R6 'Memoiren' bisher auch mit Interesse und Respekt (vor allem
wegen der umsichtigen Art die ich dort herauslese) verfolgt.
Und kann nur eines sagen: Technisch ist vieles machbar.... auch das hochgetunte 1001 PS starke 40.000 km Einweg-Auto...
seit doch mal ehrlich.... wenn Ihr ein Auto gebraucht kaufen wuerdet.. wuerdet Ihr eher zum 170 PS Diesel A6 mit 60.000km
oder zum RSR 6,7 Biturbo 6-fach Endrohr Tuning mit 60.000 km greifen... ?
Wenn die meisten ehrlich sind.... zum RSR .... wenn nicht die Kosten waeren.... stimmts?
Und die meisten von uns koennen mit so einem Gerät gar nicht mal adequat umgehen..... mit 220km/h geradeaus auf
der Autobahn bei freier Strecke, DAS ist keine Kunst.
Aber so ein Gefährt zu beherrschen DAS IST KUNST!
Ach ja.... KNOLFI (ohne ihn zu kennen, und rein aus dem was ich ueber / von ihm lese ) scheint eher die POSITIVE Ausnahme zu sein,
frei nach dem BMW-Motto .. AUS FREUDE AM FAHREN. Und das noch mit Verstand!
Super....

da gehts ja auch nichmal ums beherrschen.. die straßen werden einfach immer voller.. und
was bringts dir wenn du dein auto perfekt beherrscht und dann zieht dir so ne vollnase genau raus wenn du mit 320 an ihm vorbeibollerst?
da bringt alles lenken nix mehr - du klebst dem irgendwo drin..
ansonsten knolfis und xc's meinung
und ich fahr auch gern schnell..
nur nach der letzten rs4 probefahrt hab ich ab 270 sowas dann doch schon respekt wenns bissi voller wird auf der ab :)

Aktuell sind 730PS Stand der Technik bei MTM.
http://www.mtm-online.de/de/index.php?...

unter dem folgendem link findet ihr ein video zum rs6r von mtm. man hat der einen wahnsinnssound.
mfg

http://www.audiblog.nl/?p=7722

Sportscar hat einen MTM mit 730ps getestet.
Einen Avant mit 2133kg
340km/h
4,1 auf 100
12,6 auf 200
Das ganze wäre mit einer 40kg leichteren Limo evt. noch einen Hauch schneller, aber auch so für den Alltag vollkommend ausreichend. ;)

Heute 18:00 Uhr Grip auf RTL2 einschalten, da wird der RS6R auf Schnee getestet!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ergänzend dazu frage ich mich...wer braucht sowas (712PS, 820Nm, 0-100 in 3,6 sec)? Und noch besseren Sound laut @benni91's hörensagen? Das dient doch einzig und allein dazu junge Bürschchen wie unseren kleinen @Benni91 zu beeindrucken aber nutzen kann man diese Kraft im normalen Strassenverkehr eh nicht...und wer geht schon mit 'nem Kombi auf die Rennstrecke?

Mit Verlaub, aber man könnte dich genauso fragen "Wer braucht 580PS in einem Kombi ?" ...Als ehemaliger A6 4.2 und nun RS6 Fahrer solltest du doch am besten wissen wie man die Frage nach dem "Wer braucht sowas ?" beantworten muss, du bekommst sie vermutlich selbst desöfteren gestellt. 580PS machen viel Spaß und 710PS machen eben noch mehr Spaß

;)

Oder bist du etwa neidisch das du deinen Leasing-RS6 nicht tunen darfst ? Ich will nichts unterstellen, aber wie gesagt, du solltest am besten Wissen warum Leute so etwas machen/kaufen.

Moinsen,
dito s.o.. sehe ich genauso, jeder sollte für sich entscheiden was und wieviel man(n) braucht :D:D
ob nun 580 oder 700 oder 800 ps, denken wir mal einige jahre zurück, wenn ich daran denke wie da die diskussionen waren; ach 400 oder 500ps, wer braucht das schon, und nun reden wir von angefangenen 580 ps !!!!!!!! und selbst im rs6 mitm v10 stecken noch min. 20-25% mehr leistungsmöglichkeiten !! ohne !! dem motor zu schaden. der hersteller würde sich ja ins eigene fleisch schneiden, wegen der garantie wenn der motor max. ausgereizt wäre ;)
....also mir reichen meine 180ps :D *heul*
gruss

@ giszmo3000
Das war wohl nix ! :(

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ergänzend dazu frage ich mich...wer braucht sowas (712PS, 820Nm, 0-100 in 3,6 sec)? Und noch besseren Sound laut @benni91's hörensagen? Das dient doch einzig und allein dazu junge Bürschchen wie unseren kleinen @Benni91 zu beeindrucken aber nutzen kann man diese Kraft im normalen Strassenverkehr eh nicht...und wer geht schon mit 'nem Kombi auf die Rennstrecke?

Mit Verlaub, aber man könnte dich genauso fragen "Wer braucht 580PS in einem Kombi ?" ...Als ehemaliger A6 4.2 und nun RS6 Fahrer solltest du doch am besten wissen wie man die Frage nach dem "Wer braucht sowas ?" beantworten muss, du bekommst sie vermutlich selbst desöfteren gestellt. 580PS machen viel Spaß und 710PS machen eben noch mehr Spaß ;)
Oder bist du etwa neidisch das du deinen Leasing-RS6 nicht tunen darfst ? Ich will nichts unterstellen, aber wie gesagt, du solltest am besten Wissen warum Leute so etwas machen/kaufen.

Selbstverständlich verbiete ich hier niemanden, seinen RS6 tunen zu lassen oder nicht, jeder kann mit seinem Auto machen was er will...vorausgesetzt, es ist legal. Klar "braucht" man keine 580 PS, ein 2.0 TDIe tut's auch....

Was ich damit ausdrücken wollte, ist, ob es Sinn macht einen sensiblen Motor noch weiter bzgl. seiner Leistungscharakterisitk aufzubohren, denn m. E. leidet die Langlebigkeit gewaltig darunter....und wir reden hier nicht von 10% Mehrleistung. Das muss letzendlich jeder selbst entscheiden....aber seine Meinung darf man ja hier bei MT ja auch kund tun, oder?

BTW: Neid ist mir völlig fremd, mein RS6 ist nur aus betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geleast und damit ich mir am Leasingende keine Gedanken über den Wiederverkauft und den horrenden Wertverlust machen muss...der bei einem getunten RS6 noch vel grösser ist.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Was ich damit ausdrücken wollte, ist, ob es Sinn macht einen sensiblen Motor noch weiter bzgl. seiner Leistungscharakterisitk aufzubohren, denn m. E. leidet die Langlebigkeit gewaltig darunter....und wir reden hier nicht von 10% Mehrleistung. Das muss letzendlich jeder selbst entscheiden....aber seine Meinung darf man ja hier bei MT ja auch kund tun, oder?

Eine Leistungssteigerung von ~20% ist ja eigentlich nichts besonderes, das würde ich bei meinem 1.8T auch bei jedem Chiptuner bekommen. Bei 580PS Ausgangsleistung sind das halt gleich mal 710PS, hört sich gewaltig an, die Steigerung ist aber imho nicht soo groß und ist vermutlich sicherer als wenn man einen kleinen 1.8L auf 200PS aufbläst, was auch jeder zweite Macht. Davon wird man mit einem RS6 in der Garage wohl auch nicht gerade an Finanznot leiden

;)

Klar darfst du deine Meinung kundtun, ich fands halt aus deinem Mund als jemand der selbst einen Kombi mit knapp 600PS fährt ein bisschen vermessen sich so negativ über der Sinn zu äußern.

Zitat:

BTW: Neid ist mir völlig fremd, mein RS6 ist nur aus betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geleast und damit ich mir am Leasingende keine Gedanken über den Wiederverkauft und den horrenden Wertverlust machen muss...der bei einem getunten RS6 noch vel grösser ist.

War auch nicht so ernst gemeint, wenn man RS6 fahren will muss man die Knete haben, ob geleast oder bar gekauft spielt am Ende keine Rolle...würde so ein Auto auch nicht bar kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Was ich damit ausdrücken wollte, ist, ob es Sinn macht einen sensiblen Motor noch weiter bzgl. seiner Leistungscharakterisitk aufzubohren, denn m. E. leidet die Langlebigkeit gewaltig darunter....und wir reden hier nicht von 10% Mehrleistung. Das muss letzendlich jeder selbst entscheiden....aber seine Meinung darf man ja hier bei MT ja auch kund tun, oder?

Eine Leistungssteigerung von ~20% ist ja eigentlich nichts besonderes, das würde ich bei meinem 1.8T auch bei jedem Chiptuner bekommen. Bei 580PS Ausgangsleistung sind das halt gleich mal 710PS, hört sich gewaltig an, die Steigerung ist aber imho nicht soo groß und ist vermutlich sicherer als wenn man einen kleinen 1.8L auf 200PS aufbläst, was auch jeder zweite Macht. Davon wird man mit einem RS6 in der Garage wohl auch nicht gerade an Finanznot leiden ;)
Klar darfst du deine Meinung kundtun, ich fands halt aus deinem Mund als jemand der selbst einen Kombi mit knapp 600PS fährt ein bisschen vermessen sich so negativ über der Sinn zu äußern.

Nun ja, bei einem 1.8L-Motor noch 20 % mehr herauszukitzeln um ggf. gegen die anderen Massenmotorisierungen wie z. B. 3.0 TDI, TFSI, o.ä. bestehen zu können, macht ja vlt. noch Sinn, zumal bei vielen Tunings auch noch der Verbrauch optimiert wird.
Nur wenn man eh schon eine "Rakete" hat, die nicht unbedingt zur Massenmotorisierung gehört, wie z. B. M5, E63 oder eben der RS6 frage ich mich schon, ob man noch mehr Leistung braucht, um gegen einen "potentiellen" Gegner (die eh schon sehr dünn gesäht sind) auf der AB bestehen zu müssen. Oder platt ausgedrückt: mit dem RS6 verblase ich auf der Bahn eh schon jeden, ausser Ferrari, Lamborghini, Porsche Turbo & Co. Aber wer's für sein Ego braucht, auch noch gegen diese "Kontrahenten" bestehen zu müssen, der soll sich ein Tuning (welches ich übrigens bei MTM sehr preiswert finde) für seinen RS6 gönnen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen;)

Ähnliche Themen