Audi RS5 V8 Wertsteigerung möglich

Audi A5

Hallo wie oben schon beschrieben.
Würd der audi rs5 Baujahr 2015 v8 Sauger
Noch an Wertzuwachs Anlage da ja v8 Sauger nicht mehr gebaut werden ?

90 Antworten

Also ich kann nur sagen das mein RS5 2019 für 19.500€ verkauft wurde mit 155.000km.

Das Autohaus hat das Fahrzeug vom Käufer dann im Jahr 2021 zurückgekauft da er sich den Nachfolger geholt hat beim selben Autohaus.

Denn habe ich dann für 21.500€ mit 175.000km und 3 Jahre älter selbst gekauft.

Und jetzt kostet der günstigste RS5 auf Mobile 26.500€.

Sprich selbst wenn ich den jetzt mit rund 188.000km verkaufen würde, hätte ich den Kaufpreis sowieso drin und würde noch locker 2500€-4000€ plus machen wenn ich ihn abgeben würde.

Glaube so langsam ist er am kommen. Man hört nichts mehr von den modernen Autos und die Leute sind dankbar für jedes V8 geräusch in einem Coupe 😁

2019 für 19,5k mit 155 auf der Uhr - das kann aber nur besserer Schrott aus einem ganz frühen Bj gewesen sein - und Du hast Dich dann drei Jahre später schön über den Tisch ziehen lassen.

Als ich meinen S5 Ende 2017 gekauft habe, gab es keinen halbwegs brauchbaren RS5 unter 35k.
Seitdem sind die Preise für richtig gute Fahrzeuge relativ stabil geblieben - aber keinesfalls wirklich gestiegen.

Ist das nicht mehr der Wunsch nach einer möglichen Wertsteigerung.

Das Gebrauchte zur Zeit höher als vor einem Jahr gehandelt werden ist doch nicht Modellabhängig sondern betrifft den gesamten Markt.

Es gibt ein immer kleineres Angebot und Lieferzeiten bei Neuwagen jenseits von gut und Böse.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 13. August 2022 um 16:02:43 Uhr:


Ist das nicht mehr der Wunsch nach einer möglichen Wertsteigerung.

Das Gebrauchte zur Zeit höher als vor einem Jahr gehandelt werden ist doch nicht Modellabhängig sondern betrifft den gesamten Markt.

Es gibt ein immer kleineres Angebot und Lieferzeiten bei Neuwagen jenseits von gut und Böse.

So sieht es aus.
Der RS5 ist ja schließlich kein Exot, der nur limitiert gebaut wurde.
Klar, gibt es vom Cabrio nicht sooo viele, aber immer noch genügend, dass der Wert nicht wirklich steigen wird.

Ähnliche Themen

Solche Fahrzeuge als "wertanlage" zu kaufen, ist definitiv der falsche Weg. Außerdem wird wohl eher ein Auto wie der Audi R8 5.2 V10 "wertstabil" bleiben und nicht ein RS4 V8, obwohl ich mir auch keinen R8 als Wertanlage kaufen würde, wobei beim RS4 B5 kann ich die aktuellen Preise auch kaum erklären.
Fakt ist aber, dass man jeden Preis für ein Auto verlangen kann. Ob den auch jemand bereit ist zu zahlen, ist eine andere Geschichte.

RS ansich sind keine Wertanlage. Aktuell spielt aber der Gebrauchtwagenmarkt verrückt, hab im Jahr 2018 ein RS4 Cabrio (1507 Stück gebaut) gekauft, aktuell wird das Modell gefühlt ca. 10.000 Euro höher gehandelt.. . Verkaufen tu ich die Kiste aber nicht.

Ist so aber auch nicht richtig. Die Entwicklung bei gut Erhaltenen RS2 sagt da klar etwas anderes.

Denke nicht, dass die groß steigen
Den Motor gibt's ja auch überall mehr oder weniger. Im s5 auch, nur halt mit anderen kolben, Pleuel usw.

Denke etwas exklusives wie der m3 e92 mit dem v8 sieht da besser aus als "wertanlage"

Zitat:

@Timoooo schrieb am 1. Juli 2023 um 23:05:49 Uhr:


Denke nicht, dass die groß steigen
Den Motor gibt's ja auch überall mehr oder weniger. Im s5 auch, nur halt mit anderen kolben, Pleuel usw.

Denke etwas exklusives wie der m3 e92 mit dem v8 sieht da besser aus als "wertanlage"

Der S5 Motor ist mit dem vom RS5 in keinster Weise zu vergleichen.

Na da hat sich wohl ein BMW-Fan in ein Audi Forum verlaufen…

Wenn ich an den E92 denke, dann kommt mir zuerst „Pleullagerschalen“ in den Kopf… und damit bin ich gedanklich wirklich sehr, sehr weit von „Gutes Investment“ entfernt. *lach*

Warum sollte der E92 exklusiver sein? Der wurde soweit ich weiß öfter gebaut als der RS5 ?

Jedenfalls kann ich dem Ding nix abgewinnen. Ich hab mal einen 2009er probe gefahren, der Motor ist von der Charakteristik vergleichbar mit dem S5 V8 der als Handschalter auch bis 7500 dreht, gut der M3 dreht bist 8300, aber dafür hat er weniger Nm und du merkst einfach nichts von der Beschleunigung 😁. Damals stand ich vor der Entscheidung ob RS5 B8, E92 M3 oder C63 Limo. Den M3 würde ich nicht geschenkt nehmen wollen, also der Innenraum ist ne reine Katastrophe und sieht furchtbar altbacken aus, die Sitze sind eine Zumutung. So richtig nach M siehts innen halt nicht aus, du würdest denken du sitzt in nem normalen 3er, bei Audi ist der Unterschied zwischen A5 und RS5 im Innenraum einfach unbeschreiblich groß. Quer geht er gut, und mit dem richtigen Fahrwerk macht das Ding natürlich auch spaß da er keine fette Kuh ist, Sound kann er auch (aber auch nur wenn man nachträglich mit ner 5000€ anlage nachhilft ala Capristo da es sonst kein TÜV gibt) . Aber die wertigkeit fehlt irgendwie. Serienmäßig gibts auch keine Klappenanlage. Die Instandhaltungskosten sind aber enorm bei dem Motor, deshalb hab ich auch zum RS5 gegriffen, der gefiel mir in allen belangen BIS darauf dass der M3 ein handschalter war und er leichter ist deutlich besser.

Die C63 Limo wäre der Notnagel gewesen da mein absolutes Traumauto (bis heute) ein Facelift C63 Coupe (W204) ist. Aber die sind so gigantisch teuer dass du für das Geld bereits einen 2 Jahre alten Camaro mit 14.000km kriegst. Die Limo ist einfach zu alt, sieht optisch bescheiden aus, hat noch ne menge Kinderkrankheiten durchs Alter die erst in den späteren Modellen behoben wurden, hat viele KM drauf. Und seien wir mal ehrlich optisch ist zwischen der Limo und dem FL ein gigantischer unterschied. Aber knapp 16.000€ aufpreis zum M3 und RS5 wars mir nicht wert.

Wenn aber eins von den Autos im Wert hochgeht dann ganz klar der Benz. Wobei der M3 auch schon brutal zugelegt hat, die gabs ja mal für 22.000€, jetzt eher so ab 28.000€

Sorry ich fahre eine S5, wo ist der RS5 Innenraum besser oder anders???

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 2. Juli 2023 um 02:32:57 Uhr:



Zitat:

@Timoooo schrieb am 1. Juli 2023 um 23:05:49 Uhr:


Denke nicht, dass die groß steigen
Den Motor gibt's ja auch überall mehr oder weniger. Im s5 auch, nur halt mit anderen kolben, Pleuel usw.

Denke etwas exklusives wie der m3 e92 mit dem v8 sieht da besser aus als "wertanlage"

Der S5 Motor ist mit dem vom RS5 in keinster Weise zu vergleichen.

Okay, und weshalb?
Ich meine bis auf Pleuel und andere Teile ist die Bauart an sich die gleiche?

Nein. Vorne und hinten nicht. Ich hab beide gehabt.

Zitat:

@Timoooo schrieb am 10. Juli 2023 um 19:22:04 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 2. Juli 2023 um 02:32:57 Uhr:


Der S5 Motor ist mit dem vom RS5 in keinster Weise zu vergleichen.

Okay, und weshalb?
Ich meine bis auf Pleuel und andere Teile ist die Bauart an sich die gleiche?

Jo...ist beides ein V8.😁😁😁
Dann zähl mal auf, was alles identisch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen