Audi RS5 V8 Wertsteigerung möglich

Audi A5

Hallo wie oben schon beschrieben.
Würd der audi rs5 Baujahr 2015 v8 Sauger
Noch an Wertzuwachs Anlage da ja v8 Sauger nicht mehr gebaut werden ?

90 Antworten

Kleines Update ... gibts ne Seite da könnt ihr nachschauen wies mit dem Preisverlauf aussieht.

Der M3 ist völlig durch die Decke, geisteskrank! Der RS5 ist so weit abgefallen dass selbst zwischen C63 und RS5 knapp 10.000€ liegen. Frage mich nur warum.

https://www.pkw.de/preistrends/

Whatsapp-bild-2024-02-24-um-01-29-30-1936706d
Whatsapp-bild-2024-02-24-um-01-30-05-b8b59cd6
Whatsapp-bild-2024-02-24-um-01-31-11-bc0932af

Selbst hatte ich immer nur das Cabrio im Auge gehabt und dort finde ich die Preise eigentlich ziemlich stolz. Ist vielleicht für Liimo und Avant anders!?
Andererseits ist das Triebwerk auch nicht so der Hit in allen Bereichen. Um richtig an die PS zu kommen muss der Motor hochgedreht werden, Verbrauch könnte weniger sein, die Leistung oft nicht wegen der Verkokungen auf dem versprochenen Datenblattniveau. Dazu kommen die DSG Probleme eher früherer Baujahre und auch ist er meiner Ansicht zu häufig Gast im Forum wegen dies und das beim Motor. Geht was kaputt an Bremse, Karosse und anderer Anbauteile, ist es teurer als bei A5/S5.
Zuletzt kann ich dann jeden S5 bzw A5 3.0TFSI mit einfach nur Software, auf die RS5 Leistung schrauben und hat dann damit sogar ein klein wenig leichteres Auto.
Wegen all dieser Gründe sehe ich den Preisverfall als nicht so merkwürdig, sofern er in der Praxis wirklich so zu Stande kommt.

Zitat:

Andererseits ist das Triebwerk auch nicht so der Hit in allen Bereichen. Um richtig an die PS zu kommen muss der Motor hochgedreht werden, Verbrauch könnte weniger sein, die Leistung oft nicht wegen der Verkokungen auf dem versprochenen Datenblattniveau.

Der verbraucht exakt das selbe wie ein S4 Avant 3.0 TFSI ! Den RS5 konnte ich sogar mit 10.2L /100km bei tempomat 130 Fahren. Das krieg ich mit dem 3.0 TFSI nicht hin. Und im direkten vergleich verbraucht er UNMENGEN weniger als E92 M3 und C63. Die nehmen sich in jeder Lebenslage 2 Liter mehr. Also es ist an sich der sparsamste V8 den ich je gefahren bin.

Hochdrehzahl ist der M3 auch, und ein hoch drehender V8 ist extrem begehrt, nur der RS5 nicht. Die Leistung ist bei den M3s genau so schlecht, echte 420 PS hat keiner, eher 390 rum. Sprich sowohl auf dem Blatt hat der RS5 deutlich mehr Leistung (450 vs 420) als auch in der realen Welt nach ner Bedi. Es macht für mich keinen Sinn warum der so günstig gehandelt wird. Es ist mmn. auch kein gutes Auto, aber was Optik und Seltenheit angeht finde ich schon dass er mit den M3s vergleichbar ist, vor allem weil die RS5 deutlich frischer sind als so ein gammliger 2007er M3 oder C63 Limo. Die sind vom Zustand völlig fertig, und die RS haben noch wenigstens ein paar Jahre bis sie dort sind. Also es macht hinten und vorne keinen Sinn. Entweder die M3s und C63 sind überteuert, oder der RS ist genau dort wo er sein soll. Aber ich bin alle 3 zumindest gefahren und sage ganz ehrlich wer meint ein 45.000€ M3 ist 20.000€ mehr wert als ein RS5 der hat nicht alle Latten am Zaun... welcher besser ist kann man pauschal nicht sagen, aber für den Preis des M3 kriegt man fast 2 RS5 😁😁 . Es fängt schon mit den Sitzen und dem Innenraum an, weiß nicht warum es Leute gibt die denken 45.000€ sind gerechtfertigt wenns für den Preis ne Corvette gibt.

Ist es etwa der Heckantrieb der so gefeiert wird!?

Ähnliche Themen

Mal alle rationalen Gründe beiseite:

Der M3 hat schon seit Jahren Kult-Status, und das nicht nur durch diverse Videospiele… *lach*

Der C63 hat den wahnsinnig guten, und mittlerweile ja leider ausgestorbenen, 6.3 Liter Sauger.

Und der RS5? Naja, da hapert es denke ich einfach etwas…

Bei meinem V8 RS4 Cabrio gekauft im
Jahr 2018 mache ich aktuell eine andere Erfahrung, der hat deutlich an Wert zugelegt die letzten Jahre. Liegt evtl auch daran das es nur eine geringe Stückzahl und es ihn nur als HS gab.. . Im Jahr 2018 lagen die aber auch ziemlich am Tiefpunkt. Am deutlichsten hat aber vom Gefühl her mein M3 E36 an Wert zugelegt..

Den "Wert" bitte mit allgemeiner Inflation und Automarkt Inflation vergleichen. Der Gebrauchtmarkt ist eine Zeit lang explodiert, sodass man netto fast gar keinen Wertverlust hatte.

Beispielsweise haben wir unseren A4 B9 Diesel für fast den selben Preis verkauft, wie wir ihn gekauft haben.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 27. April 2021 um 22:12:09 Uhr:


Hab lang überlegt zwischen RS4 Cabrio / RS5 Cabrio. Wollte aber dann doch einen Handschalter, ist bei einem Hochdrehzahlsauger perfekt.
Und beim B7 faszinieren mich die ausgestellten Radhäuser, die beim B8 nicht mehr so prägnant sichtbar sind. Für einen guten RS5 Cabrio hätte ich zu dem auch mehr bezahlen müssen.

Bin durch suchen nach genau den 2 Fahrzeugen auf diesen alten Fred hier gestossen.
Optik und Handschalter, sowie schon Youngtimer Status(zumindest gefühlt) sowie die noch geringere Stückzahl sprechen für den B7. Allerdings sagt mein Schrauber, dass bei denen viele Probleme an Getriebe und Kupplung auftreten, da die von Audi nicht annähernd so gut waren, wie die spätere Automatik(B8).
Finde beide Fahrzeuge mega und kann mir gut vorstellen das, was es am Ende wird viele! Jahre bei schönem Wetter paar tausend km im Jahr zu fahren. Saisonkennzeichen 3-11.... Im winter gut weg stellen.
Frau braucht die Garage für ihr EV. Jetzt muss ich nur noch den richtigen finden. Gerne jede info von denen die einen der beiden haben/hatten und positives, wie kritisches teilen mögen.

Das Thema Umwelt vorne wird da schon eine andere Hausnummer werden, als frühere "Neuerungen". Dass ein alter BMW ohne KAT heute extrem viel Wert sein kann, liegt eben auch daran, dass es problemlos möglich ist, ihn zu fahren.

Wenn der erzwungene Wechsel zu Elektro mal durch ist, dann wird der Liter Sprit irgendwann 10,- Euro und mehr kosten, weil man die Dinger von der Straße haben will. Zudem wird man vielerorts gar nicht mehr fahren dürfen. Dann bleiben ein paar wirklich reiche Leute und gaaanz viele, die ihre Autos durchrepariert und gewartet haben (und damit Unsummen investiert haben). Heute ist das doch alles locker. Motor kaputt? Ebay. In 20 Jahren wird es da aber keinen solchen Markt mehr geben.

Ich wäre auch froh, es wäre anders, aber ich glaube, dass das Verbrenner-Thema wirklich durch ist. Und nachdem die jetzt alle Milliarden investiert haben und die Entwicklung in Motoren bereits aufgegeben wurde, muss ich Olaf Scholz leider recht geben, dass wir den Weg jetzt auch zu Ende gehen müssen. Weil China jetzt im Markt ist und sich definitiv die Wurst nicht mehr vom Brot nehmen lässt.

Fahrt die Dinger, solange es geht und passt drauf auf. Aber große Gewinne würde ich mir da nicht mehr erwarten.

Gewinn schwierig mit den aktuellen hohen Marktwerten zum Einstieg. Hab mir das RS4 Cabrio im Jahr 2018 gekauft, da gab es gute Modelle für ca. 25-30k.. Aktuell liegen die bei ca. 35-40k. Ein Top Modell mit geringer Laufleistung bei ca. 45-50k

Ich hab 2021 ein RS5 Cab mit überprüfen und absolut bewiesenen 30tkm und lückenloser Historie gekauft in 90 Prozent Vollaustattung..Wechsler hat er nicht aber den ganzen Assistenz- und Carbon-und Sitzheizungs -hinten Schnickschak...Aber wirklich sauber...Ceramic war mir lieber wenn nicht was er auch nicht hat und auch die Vollschalen wollte ich lieber nicht (Hab zuviele davon reparieren müssen)...Aber der Vorbesitzer passte ...Er war immer Drittauto,kein Winter und kein Geheize..der tickte genau wie ich und die Lederfarbe innen in mondsilber wäre nicht meine erste Wahl gewesen..wobei sonst alles schwarz,carbon und voll war...Hatte ich nie drüber nach gedacht...
Ich bin jetzt 55 und über die Farbkombi hatte ich mir keine Gedanken gemacht...heute würde ich nicht mehr nur schwarz x3 wählen...Feedback aus meinem A4/A5 Cabriofreundefreude Forum wo ich schon lange unterwegs bin war entsprechend....Ich hab jetzt im Anfang 4. Jahr knapp 7500km insgesamt gefahren,hab 10 Jahre so einen gesucht und der Vorbesitzer hat es vorher genau so gesehen...Hab natürlich 2021 mit 30tkm leicht über 50 k in lupensauber bezahlt...fände ich heute mit unter 50 tkm ziemlich voll nicht mehr...Baujahr(Eh nur 13-15) wird relativ,Laufleistung und Ausstattung macht den Preis und wer den hatte.Allerletzter V8 Sauger mit crazy Hochdrehzahlkonzept als eigentlicher Langhuber..und das in breiter RS-Karosse...Ist ne Primadonna aber schon auch Automobilkultur.Gibts so bestimmt nicht wieder.Alleine dafür geht es mir nicht um Wertzuwachs aber als bekennender Petrolhead um Stabilität unter Liebhabern und das es sowas noch gibt.Freitag werden es 16 Grad und Sonne...dann fahren wir beide zum ersten mal 2025 aus..:-)Ganz lange warmlaufen-..fahren und dann Deckel auf...Ich plane die Zeiten wo es passt sonst bleibt er stehen weil es zu schade ist

...Ich hab übrigens eine Menge S4/S5 3,0 Kompressor beim Upgrade /Vorbereitung dazu bei MTR begleitet...ich weiß selber aus den Prüfstandsläufen schon etliche Jahren das die unglaublich standfestes Potential haben und schraube die Autos schon seit etlichen Jahren..Vor und nach Upgrade...Gemacht können die immer mehr als ein 4,2 HDZ....an Leistung... und Drehmoment auch...Aber eben beatmet und kein V8..und normale Karosse
Für mich aber nicht an Emotion und Gänsehaut...Deswegen war es für mich der Hochdrehzahl-V8-Sauger (Wer dreht frei 8250upm??)..in der breiteren Karosserie als Cabrio...Davon gabs nicht viele (Etwa 2500 weltweit..Europa ca 1000)...Freitag stelle ich ihn nach dem Winterschlaf gemächlich an und lasse ihn sich eingrooven...

Einen V8 muss man genießen und nicht auf Wertsteigerung spekulieren, gibt nix schöneres wie Hochdrehzahlsauger und Handschalter. Bald gehts wieder los :-)

Img
Img

Zitat:

@EMVCI schrieb am 6. März 2025 um 15:16:00 Uhr:


Einen V8 muss man genießen und nicht auf Wertsteigerung spekulieren, gibt nix schöneres wie Hochdrehzahlsauger und Handschalter. Bald gehts wieder los :-)

Es muss nicht mal ein Hochdrehzahlsauger sein.
Hauptsache V8 Sauger, denn die sterben aus.
Selbst bei den Amis gibt es kaum noch was, ohne Aufladung.
Ich liebe meine S5 dafür und der bleibt, bis er auseinanderfällt

Zitat:

@EMVCI schrieb am 6. März 2025 um 15:16:00 Uhr:


Einen V8 muss man genießen und nicht auf Wertsteigerung spekulieren, gibt nix schöneres wie Hochdrehzahlsauger und Handschalter. Bald gehts wieder los :-)

V8 Sauger, eine unendliche Liebe 😉

S5 V8
Deine Antwort
Ähnliche Themen