Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Ich wurde vom User "Patriots" gefragt, warum ich mich gegen den GT-R entschieden habe .... nun, das ist nicht so leicht zu beantworten. Nach zwei ausgiebigen Probefahrten im GT-R (einmal Rechtslenker, einmal Linkslenker) hatte mich das Fahrzeug schon beeindruckt, weshalb ich die Bestellung dann auch zunächst mal abgeschlossen habe. Im Laufe der Zeit kamen dann aber immer mehr "merkwürdige" Dinge auf, die seitens Nissan verbreitet wurden. Da wurde die Garantie eingeschränkt, die Launch Control entschärft etc. Letztlich - und das fand ich besonders lächerlich - wurde seitens Nissan sogar behauptet, dass die Launch Control nur dafür entwickelt wurde, sich aus Tiefschnee und Matsch zu befreien und keinesfalls, um einen besonders flotten Spurt auf 100 km/h zu ermöglichen. Letzteres wäre demnach also eine unsachgemäße Nutzung des Fahrzeugs. Hinzu kommen die vielen unpraktischen Dinge - wenn irgendwas an dem Fahrzeug gemacht werden muss, muss immer ein Nissan Performance Center aufgesucht werden, da ein normaler Nissanhändler (-werkstatt) nicht befugt ist, am GT-R zu schrauben. Mein nächtes NPC ist über 100km von mir entfernt, was schon ziemlich unpraktisch ist.
Was mir am GT-R auch nicht so gefallen hat ist die Rücksitzbank - ich wollte eigentlich nie einen reinen Zweisitzer und als Viersitzer ist der GT-R kaum zu gebrauchen. Da müssten die Passagiere hinten schon höchstens 1,60m groß sein, damit das noch halbwegs funktioniert. Unangenehm ist eben auch, dass man als Mitfahrer auf der Rücksitzbank nicht etwa ein gepolstertes Dach sondern die Heckscheibe über dem Kopf hat, wodurch jeder Kontakt recht schmerzhaft ist. Zudem konnte ich mich nicht damit anfreunden, einen rund 85.000 EUR teuren Sportwagen zu kaufen, der einen so langweiligen Sound hat. Klar muss es keine Krawallkiste sein aber dass das Nachrüsten einer (teuren) Sportauspuffanlage quasi unumgänglich ist um der Kiste wenigstens einen halbwegs brauchbaren Klag zu entlocken, hat sich mir bei dem Gesamtkonzept irgendwie nicht erschlossen.
Nunja, da ich Anfang 2009 das Glück hatte, einen S5 für ein Wochenende zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und dieser mich nachhaltig beeindruckt hat, habe ich parallel immer schon auf den RS5 geschielt. Die angesprochenen Mängel beim GT-R bzgl. Zverlässigkeit (Getriebeschäden in den USA wegen Lauch Control), Garantieeinschränkung und die Zweifel bzgl. der anderen Dinge, die mich ohnehin gestört haben, resultierten dann letztlich in dem Entschluss, den GT-R abzubestellen und mich für den RS5 zu entscheiden. Für mich repräsentiert der (R)S5 den nahezu perfekten Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit und das bei grandioser Alltagstauglichkeit. Ich will unbedingt ein Auto fahren, das nicht nur ein Spaßmobil ist sondern eben auch für den ganzjährigen Alltag zu gebrauchen ist. Bis auf die nahezu unbrauchbare Rückbank, könnte man diese Eigenschaft jedoch auch dem GT-R attestieren.
Ich hoffe mal, dass das jetzt nicht zu sehr Off-Topic war - ist aber bestimmt auch für A5/S5 Fahrer interessant zu lesen, oder?
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von stullek
meine Herren, koennen wir fuer das Ratespiel vielleicht nen eigenen Thread aufmachen? Ich haette in diesem hier gerne Fakten und allgemeine Diskussion und dann eine Emailbenachrichtigung wenn was interessantes dazugekommen ist und nicht staendig eine Mail weil jemand seine neuen Wunschvorstellungen gepostet hat
Oder Du eröffnest einen neuen Thread "RS5 - nur die Fakten" 🙂
Das Leben ist kein Wunschkonzert und jeder will in einem Thread was anderes sehen und viele anscheinend eben dieses Ratespiel. Und beim Thread-Titel "Audi RS5" ist das ja wohl kaum off topic!!
Also, hör auf zu weinen und stell einfach deine eMail-Benachrichtung ab 😁
Nix für ungut 😎
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Oder Du eröffnest einen neuen Thread "RS5 - nur die Fakten" 🙂Zitat:
Original geschrieben von stullek
meine Herren, koennen wir fuer das Ratespiel vielleicht nen eigenen Thread aufmachen? Ich haette in diesem hier gerne Fakten und allgemeine Diskussion und dann eine Emailbenachrichtigung wenn was interessantes dazugekommen ist und nicht staendig eine Mail weil jemand seine neuen Wunschvorstellungen gepostet hatDas Leben ist kein Wunschkonzert und jeder will in einem Thread was anderes sehen und viele anscheinend eben dieses Ratespiel. Und beim Thread-Titel "Audi RS5" ist das ja wohl kaum off topic!!
Also, hör auf zu weinen und stell einfach deine eMail-Benachrichtung ab 😁
Nix für ungut 😎
Besonders witzlos wird das ganze dadurch, dass Hubraum und Leistung bei den Versicherungen schon feststehen... Ich vermisse da wirklich den Zweck irgendwelche Rundenzeiten von einem Auto zu raten, braucht ihr was neues fuers Quartett am Stammtisch?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
1. Motor: chipgetunter RS4-Motor2. Leistung: zwischen 380 und 450 PS
3. Gewicht: zu viel, aber weniger als ein Q7
4. Beschleunigung 0-100 in s: 3.5s (Werksangaben des A5 3.0 TDI-Teams)
5. Basispreis in EUR: irrelevant, aber billiger als ein R8, Klima Serie!
6. Klappe: zu (Affe tot)
War das jetzt witzig oder ernst gemeint? Verstehe ich nicht...
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyGTI
Ich wurde vom User "Patriots" gefragt, warum ich mich gegen den GT-R entschieden habe .... nun, das ist nicht so leicht zu beantworten. Nach zwei ausgiebigen Probefahrten im GT-R (einmal Rechtslenker, einmal Linkslenker) hatte mich das Fahrzeug schon beeindruckt, weshalb ich die Bestellung dann auch zunächst mal abgeschlossen habe. Im Laufe der Zeit kamen dann aber immer mehr "merkwürdige" Dinge auf, die seitens Nissan verbreitet wurden. Da wurde die Garantie eingeschränkt, die Launch Control entschärft etc. Letztlich - und das fand ich besonders lächerlich - wurde seitens Nissan sogar behauptet, dass die Launch Control nur dafür entwickelt wurde, sich aus Tiefschnee und Matsch zu befreien und keinesfalls, um einen besonders flotten Spurt auf 100 km/h zu ermöglichen. Letzteres wäre demnach also eine unsachgemäße Nutzung des Fahrzeugs. Hinzu kommen die vielen unpraktischen Dinge - wenn irgendwas an dem Fahrzeug gemacht werden muss, muss immer ein Nissan Performance Center aufgesucht werden, da ein normaler Nissanhändler (-werkstatt) nicht befugt ist, am GT-R zu schrauben. Mein nächtes NPC ist über 100km von mir entfernt, was schon ziemlich unpraktisch ist.Was mir am GT-R auch nicht so gefallen hat ist die Rücksitzbank - ich wollte eigentlich nie einen reinen Zweisitzer und als Viersitzer ist der GT-R kaum zu gebrauchen. Da müssten die Passagiere hinten schon höchstens 1,60m groß sein, damit das noch halbwegs funktioniert. Unangenehm ist eben auch, dass man als Mitfahrer auf der Rücksitzbank nicht etwa ein gepolstertes Dach sondern die Heckscheibe über dem Kopf hat, wodurch jeder Kontakt recht schmerzhaft ist. Zudem konnte ich mich nicht damit anfreunden, einen rund 85.000 EUR teuren Sportwagen zu kaufen, der einen so langweiligen Sound hat. Klar muss es keine Krawallkiste sein aber dass das Nachrüsten einer (teuren) Sportauspuffanlage quasi unumgänglich ist um der Kiste wenigstens einen halbwegs brauchbaren Klag zu entlocken, hat sich mir bei dem Gesamtkonzept irgendwie nicht erschlossen.
Nunja, da ich Anfang 2009 das Glück hatte, einen S5 für ein Wochenende zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und dieser mich nachhaltig beeindruckt hat, habe ich parallel immer schon auf den RS5 geschielt. Die angesprochenen Mängel beim GT-R bzgl. Zverlässigkeit (Getriebeschäden in den USA wegen Lauch Control), Garantieeinschränkung und die Zweifel bzgl. der anderen Dinge, die mich ohnehin gestört haben, resultierten dann letztlich in dem Entschluss, den GT-R abzubestellen und mich für den RS5 zu entscheiden. Für mich repräsentiert der (R)S5 den nahezu perfekten Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit und das bei grandioser Alltagstauglichkeit. Ich will unbedingt ein Auto fahren, das nicht nur ein Spaßmobil ist sondern eben auch für den ganzjährigen Alltag zu gebrauchen ist. Bis auf die nahezu unbrauchbare Rückbank, könnte man diese Eigenschaft jedoch auch dem GT-R attestieren.
Ich hoffe mal, dass das jetzt nicht zu sehr Off-Topic war - ist aber bestimmt auch für A5/S5 Fahrer interessant zu lesen, oder?
Gruß
Andy
Danke für die Aufklärung.
Zitat:
Original geschrieben von AndyGTI
Für mich repräsentiert der (R)S5 den nahezu perfekten Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit und das bei grandioser Alltagstauglichkeit. Ich will unbedingt ein Auto fahren, das nicht nur ein Spaßmobil ist sondern eben auch für den ganzjährigen Alltag zu gebrauchen ist.
Gruß
Andy
Und genau deswegen werde ich ihn im April (das unterstelle ich jetzt einfach mal) auch bestellen. Dabei ist mir auch egal, ob Turbo oder nicht. Der wird auf jeden Fall einfach nur geil!!
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
War das jetzt witzig oder ernst gemeint? Verstehe ich nicht...Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
1. Motor: chipgetunter RS4-Motor2. Leistung: zwischen 380 und 450 PS
3. Gewicht: zu viel, aber weniger als ein Q7
4. Beschleunigung 0-100 in s: 3.5s (Werksangaben des A5 3.0 TDI-Teams)
5. Basispreis in EUR: irrelevant, aber billiger als ein R8, Klima Serie!
6. Klappe: zu (Affe tot)
Andreas
Ich glaube ich weis auch worauf er anspielen will 😉...
1. Keine Neuentwicklung, lediglich ein Update des alten RS4-Motors (wie es wohl auch kommen wird 😉, wie viel da wirklich geändert wurde weis wohl nur die Quattro GmbH und der Motorenzulieferer selbst)
2. Anspielung auf die teilweise extreme Streuung der RS-Saugermodelle
3. RS = Platzierung als "Sportwagen", dafür wird er auf jeden Fall zu viel auf der Waage zeigen
4. Anspielung auf die teilweise sehr optimistischen 0-100-Angaben seitens Audi (die in Praxistests nahezu nie erreicht werden)
5. Preismäßig unter dem R8 platziert (logisch), aber dafür gibts eine Klimaautomatik in Serie was ja schon "sehr" gut ist..
6. Dieser Punkt erschließt sich mir nicht ganz bzw. passt in meinen Augen nicht so ganz zum Gesamtkonzept des restlichen Postings.
Und nochn Bild hinterher 😉 ich weiß nicht ob das schon kam..
Hab keine Zeit über 90 Seiten durch zu lesen..
Der RS5 ist ein richtig schönes Auto!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Ich glaube ich weis auch worauf er anspielen will 😉...Zitat:
Original geschrieben von Twinni
War das jetzt witzig oder ernst gemeint? Verstehe ich nicht...
Andreas
1. Keine Neuentwicklung, lediglich ein Update des alten RS4-Motors (wie es wohl auch kommen wird 😉, wie viel da wirklich geändert wurde weis wohl nur die Quattro GmbH und der Motorenzulieferer selbst)
2. Anspielung auf die teilweise extreme Streuung der RS-Saugermodelle
3. RS = Platzierung als "Sportwagen", dafür wird er auf jeden Fall zu viel auf der Waage zeigen
4. Anspielung auf die teilweise sehr optimistischen 0-100-Angaben seitens Audi (die in Praxistests nahezu nie erreicht werden)
5. Preismäßig unter dem R8 platziert (logisch), aber dafür gibts eine Klimaautomatik in Serie was ja schon "sehr" gut ist..
6. Dieser Punkt erschließt sich mir nicht ganz bzw. passt in meinen Augen nicht so ganz zum Gesamtkonzept des restlichen Postings.
Stimme zu, bis auf die 0-100-Werte. Die stimmen meist, lediglich die 0-200er-Zeiten sind so gut wie immer übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_93
Video 😁
http://www.youtube.com/watch?v=YyQYg_euZrA
Hat da jemand einen Turbo zwitschern gehört? Ich nicht. 😁
Mfg
Marcel
Finde die hintere Radkastenausbeulung passt nicht zur Silouette des Autos. Beim RS6 mag sie passen, aber beim RS5 irgendwie nicht.
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hat da jemand einen Turbo zwitschern gehört? Ich nicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Audi_93
Video 😁
http://www.youtube.com/watch?v=YyQYg_euZrAMfg
Marcel
Ist mir auch als erstes aufgefallen, dass mir nichts aufgefallen ist - KEIN Turbo. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ist mir auch als erstes aufgefallen, dass mir nichts aufgefallen ist - KEIN Turbo. 😁Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hat da jemand einen Turbo zwitschern gehört? Ich nicht. 😁
Mfg
Marcel
Da das Video schon recht alt ist, würde ich den Biturbo nicht gleich abschreiben 😉