Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Das sind jetzt MEINE Klappen 😁

Achso und die sind per Fernbedienung zu öffnen. Hab es so geschaltet das ein Relais im Ruhezustand immer geschlossen ist, also bei NICHT Ansteuerung die Klappen zu bleiben und der Motor selber aufmacht wenn ers brauch. Und falls ich die Klappen auf machen will, wann ich es will, drück ich nur auf die Fernbedienung und die Klappen sind offen. Somit schadet es nicht dem Motor.

Also in meinem Nachfolger vom RS5 hab ich einfach eine Taste in der Mittelkonsole, wenn ich da rauf drücke gehen die Tasten auf, egal was Sache ist, die gehen auch nicht zu bei 50 km/h und das schadet sicherlich auch nicht dem Motor 😁

Versteh nicht was Audi da für ein Tamtam macht beim R8 bzw. RS5

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Also in meinem Nachfolger vom RS5 hab ich einfach eine Taste in der Mittelkonsole, wenn ich da rauf drücke gehen die Tasten auf, egal was Sache ist, die gehen auch nicht zu bei 50 km/h und das schadet sicherlich auch nicht dem Motor 😁

Versteh nicht was Audi da für ein Tamtam macht beim R8 bzw. RS5

Das macht Porsche auch. Angeblich wegen der StVO. Wird's ein Dreizack aus Bologna?

Die Dreizacks klingen auch nicht mehr so wie früher. Ich bin letzte Woche den neuen Quattrporte gefahren, durch den Bi-Turbo Motor ist er deutlich leiser geworden, auch im Sport Modus. :-(

Grüße,
Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Also in meinem Nachfolger vom RS5 hab ich einfach eine Taste in der Mittelkonsole, wenn ich da rauf drücke gehen die Tasten auf, egal was Sache ist, die gehen auch nicht zu bei 50 km/h und das schadet sicherlich auch nicht dem Motor 😁

Versteh nicht was Audi da für ein Tamtam macht beim R8 bzw. RS5

Das macht Porsche auch. Angeblich wegen der StVO. Wird's ein Dreizack aus Bologna?

beim 997 hab ich das gehört, beim 991 nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von olske


Das macht Porsche auch. Angeblich wegen der StVO. Wird's ein Dreizack aus Bologna?

beim 997 hab ich das gehört, beim 991 nicht 😉

Erstklassige Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel W.1980

Hallo Speddy

Ich wollte nur schnell fragen von wo du die Info hast das beim RS5 die Klappen auch im Dynamikmodus im 3ten gang geschlossen sind? Habe mich auch schon desöftern mit der Thematik Auspuffklappen beschäftigt, aber das sie auch beim RS5 schliessen beim fahren höre ich jetzt zum ersten mal.

Mfg

Danialso es ist definitiv so dass die klappen auch im dynamikmodus öffnen und schließen wann sie wollen.
habe mittlerweile mein fahrzeug und vorhin mal den stecker abgezogen..... da ist auch beim fahren/ schalten nochmal ein großer unterschied zum dynamikmodus festzustellen,. dem, dem das nicht auffällt sollte mal das B&O system etwas leiser drehen 😉

wenn jetzt mal noch Scotty so lieb ist und mir verrät auf welche kabelfarben ich das relays klemmen muss könnte ich mir auch noch so ne funkfernbedieung zulegen :-)

da der Dynamikmodus mehr macht als nur die Klappen zu öffnen ist natürlich klar, dass auch mit gezogenem Stecker die Umschaltung etwas bewirkt bei der Akustik, allerdings ist die Behauptung, dass im dritten Gang bei etwa 50 km/h die Klappe geschlossen wird wirklich neu.

Bezieht sich das auf FL oder VFL?

Das ist mir auch mit lautlosem Entertainment nicht aufgefallen und man hört ja selbst als Tauber ob beim RS5 die Klappe offen ist oder nicht, da mit geschlossenen Klappen eher ein laues Lüftchen zu hören ist

Hab das Facelift Modell

klappen sind beim RS5 im dynamik modus immer offen.

Mal andere Frage:

beim VFL RS5 gibt es serienmäßig zwei verschiedene Fahrwerke:
Normal und Sport, ist das richtig so?

Ich fahre derzeit ein Bilstein B16 Ride Conrtol im S5 VFL ca. 4cm tiefer...

Sollte man sich einen RS5 zulegen, und ich möchte die Tiefe vom jetzigen B16 Fahrwerk, erreiche ich dies schon mit dem Serienfahrwerk oder Sportfahrwerk welche der RS verbaut hat, ODER

ist es ratsamer ein Fahrwerk (Bilstein, KW...) zu verbauen, ODER

kann man Federn in Verbindung mit dem Serienfahrwerk verwenden/verbauen???

Ich bitte mein technisches Nichtwissen zu entschuldigen...🙂

Mir geht es in erster Linie darum ob das Serienfahrwerk des RS5 "eh schon" ausreichend/gut/top ist und auch von der Tiefe her, dass man kein anders braucht...

Was empfehlt ihr, oder für was habt ihr euch entschieden?

LG

Nein....es gibt das normale RS Fahrwerk, und eben das DRC....!!!! Keins davon ist tiefer als das andere....

4cm Tiefgang wirst du mit Federn wohl nicht erreichen....

Ich persönlich fahre jetzt die KW Gewindefedern in Verbindung mit 12er Distanzscheiben...und bin zufrieden...

Aufgrund der dicken 275er Reifen kann ich auch nicht tiefer....

Foto-4

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Nein....es gibt das normale RS Fahrwerk, und eben das DRC....!!!! Keins davon ist tiefer als das andere....

4cm Tiefgang wirst du mit Federn wohl nicht erreichen....

Ich persönlich fahre jetzt die KW Gewindefedern in Verbindung mit 12er Distanzscheiben...und bin zufrieden...

Aufgrund der dicken 275er Reifen kann ich auch nicht tiefer....

Schaut schon Hammer aus dein RS...

Foto von Vorne wäre noch nett wegen der Tiefe...🙂

Aber warum wegen der Reifen, habe bei mir 295hinten drauf und keine Probleme wegen der Tiefe...
Vorne 255er...

Möchte diese Kombination (sollte ich mich für einen RS entscheiden) auch beibehalten mit:
9x20 255/30
10,5x20 295/25
(evtl. noch Spurplatten, wenn nötig oder möglich)

Und die Federn werden einfach zum vorhanden Fahrwerk (Normal oder DRC) eingebaut?
Wieviel cm kommst du da runter damit?

Dankeschön...

ein 275er ist auf einer 9 Zoll breiten Felge relativ wulstig....keine Ahnung wie das sich mit deinem 295er auf einer 10,5er verhält.....

hey rudi haste dir die keramikbremsen vorne selber umgebaut oder machen lassen? how much?

Deine Antwort
Ähnliche Themen