Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
So habe ich schon gesagt das ich meine Keramikbremsen nicht mehr missen möchte 😁 ich glaube des öfteren 😉
Hatte vorgestern das vergnügen meinen alten RS4 (Vergleich) und einen RS5 VFL zu fahren und beide hatten die Stahlbremsen drin, ich musste mit beiden deutlich früher bremsen (wusste ich schon gar nicht mehr) als ich das mit meinem tue, war mal gar nicht so schlecht einen Vergleich anzustellen da der Unterschied schon sehr sehr groß ist. Kann deshalb nicht nachvollziehen wie manche hier sagen dass der Unterschied nicht so groß ist, ist mir echt ein Rätsel! Die Keramikbremse ist echt genial ...
Zum Auto kann man nicht mehr sagen außer das es perfekt ist, was mich aber dennoch etwas nervt:
- um den Gurt zu greifen muss man ziemlich weit hinter langen, automatisches Systeme wie bei BMW wäre nicht schlecht
- Seitenscheiben auch noch nach 2 Tagen nass wenn man hoch und runter fährt (Waschstraße) nervt gewaltig!!!
mehr gibt es bis jetzt nicht, sorry für alle die den RS5 hier schlecht reden wollen ...
In meinen Augen der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltagswagen 😁
Die letzten male musste ich immer so bei ca. 350 km tanken, ich denke das ist okay bei dieser Power.
Nächste Woche geht es für ein paar Tage weg, bin gespannt wie er sich bei einer etwas längeren Fahrt verhält ...
Viele Grüße
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
- um den Gurt zu greifen muss man ziemlich weit hinter langen, automatisches Systeme wie bei BMW wäre nicht schlecht
- Seitenscheiben auch noch nach 2 Tagen nass wenn man hoch und runter fährt (Waschstraße) nervt gewaltig!!!Viele Grüße
Andi
tja, da lobe ich mir doch mein Cabrio.....der bringt mir den Gurt immer nach vorne...
dafür das du von dem RS5 so begeistert bist, bist du aber ganz schon böse zu ihm......Waschstrasse.....naja, auf weiss fallen die kleinen Kratzer erstmal nicht so auf....
😁
der Gurtbringer ist wirklich ein riesen vorteil des Cabs. Verstehe nicht warum man sowas nicht in ein coupe mit integrieren kann...
vielleicht kostet deshalb das RS5 Cabrio nochmals 15.000 Euro mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
tja, da lobe ich mir doch mein Cabrio.....der bringt mir den Gurt immer nach vorne...dafür das du von dem RS5 so begeistert bist, bist du aber ganz schon böse zu ihm......Waschstrasse.....naja, auf weiss fallen die kleinen Kratzer erstmal nicht so auf....
😁
Stimmt beim Cabrio gibts ja den Gurtbringer finde ich super 😁
Genau das wollte ich noch sagen, suzukagrau ist sehr unempfindlich bis jetzt sieht man gar nichts tolle Farbe und ich war mindestens schon 5 mal in der Waschstraße. Hätte ich nicht gedacht das dieser Lack so "unempfindlich" ist, schimmert auch so ein bisschen silber passt sehr gut zum RS 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der Gurtbringer ist wirklich ein riesen vorteil des Cabs. Verstehe nicht warum man sowas nicht in ein coupe mit integrieren kann...
Weil Coupe Fahrer halt noch jung genug sind um selber nach hinten zu greifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Bin schon gespannt wie's gegen meinen TTRS Plus aussehen wird. Aber wir beide haben ja da schon ein paar Theorien aufgestellt 😁 Auf jedenfall ist der Rs5 ein faszinierendes Fahrzeug mit leckerem Sound + Motor. Einfach noch "mehr Auto" als mein TT. Aber hab meine Schildkröte trotzdem lieb 😉 Und wenn der Rs5 nicht vorbeikommt, das ist doch ein schönes Sahnehäubchen😛 Schnelle Schildkröte eben 😁😉Zitat:
Original geschrieben von Dan72
ich hatte heute abend die möglichkeit meinen rs5 (3000km) gegen den tt rs (70000km) eines freundes ausgiebig auf offener AB zu testen. resultat: null differenz. egal aus welchem speed heraus beschleunigt wurde, ein echter unterschied war nie auszumachen. ausser im 6. gang ab 100km/h, wo mich der tt erwartungsgemäss stehen liess... 😁vielleicht wird der rs5 im richtig eingeahrenen zustand noch etwas zulegen, was aber nichts daran ändert, dass der tt rs ein echter turbo-dampfhammer ist. mein roadster war jedenfalls nicht so schnell wie das coupe meines freundes.
gruss
Dan
Ich kann Dich beruhigen. Der RS5 kommt am TT RS nicht vorbei, im Gegenteil 😉
An ein Coupe kann man sich schnell gewöhnen ich muss sagen vom Platz her reicht es dicke, hätte nicht gedacht das es so leicht fällt, aber wenn man nur ab und zu jemand hinten mit nimmt ist das kein Problem. Das einzige Problem was ich momentan noch habe ist das ich permanent zu schnell unterwegs bin, mit meinem alten RS4 bin ich nicht so aggressiv gefahren 😁
Die S-Tronic ist genial aber was mir auffällt ist das im D Modus doch eine leichte Verzögerung (Gedenksekunde) stattfindet, im S Modus fast keine aber bei D schon. Ich fahre momentan mit Individual und hab Motor auf Dynamik und den Rest auf Komfort, so dass man schön den Sound hört. 😁 Der Dynamikmodus ist sehr sportlich bin lange damit nur gefahren aber mittlerweile schalte ich diesen Modus nur mal kurz ein wenn ich es richtig brauche. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Die S-Tronic ist genial aber was mir auffällt ist das im D Modus doch eine leichte Verzögerung (Gedenksekunde) stattfindet, im S Modus fast keine aber bei D schon. Ich fahre momentan mit Individual und hab Motor auf Dynamik und den Rest auf Komfort, so dass man schön den Sound hört. 😁 Der Dynamikmodus ist sehr sportlich bin lange damit nur gefahren aber mittlerweile schalte ich diesen Modus nur mal kurz ein wenn ich es richtig brauche. 😉
Dann bist du gar kein richtiger RS Kunde, wenn du nur manchmal dynamisch fährst hätte dir ein C63 AMG auch gereicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dann bist du gar kein richtiger RS Kunde, wenn du nur manchmal dynamisch fährst hätte dir ein C63 AMG auch gereicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Die S-Tronic ist genial aber was mir auffällt ist das im D Modus doch eine leichte Verzögerung (Gedenksekunde) stattfindet, im S Modus fast keine aber bei D schon. Ich fahre momentan mit Individual und hab Motor auf Dynamik und den Rest auf Komfort, so dass man schön den Sound hört. 😁 Der Dynamikmodus ist sehr sportlich bin lange damit nur gefahren aber mittlerweile schalte ich diesen Modus nur mal kurz ein wenn ich es richtig brauche. 😉
Nur mal kurz in Dynamic - Wahrscheinlich nach der Waschstrasse zum trockenfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
An ein Coupe kann man sich schnell gewöhnen ich muss sagen vom Platz her reicht es dicke, hätte nicht gedacht das es so leicht fällt, aber wenn man nur ab und zu jemand hinten mit nimmt ist das kein Problem. Das einzige Problem was ich momentan noch habe ist das ich permanent zu schnell unterwegs bin, mit meinem alten RS4 bin ich nicht so aggressiv gefahren 😁Die S-Tronic ist genial aber was mir auffällt ist das im D Modus doch eine leichte Verzögerung (Gedenksekunde) stattfindet, im S Modus fast keine aber bei D schon. Ich fahre momentan mit Individual und hab Motor auf Dynamik und den Rest auf Komfort, so dass man schön den Sound hört. 😁 Der Dynamikmodus ist sehr sportlich bin lange damit nur gefahren aber mittlerweile schalte ich diesen Modus nur mal kurz ein wenn ich es richtig brauche. 😉
Dir fällt nach dem Kauf auf, dass er vom Platz her ok ist??? 😕😕😕
Ich freue mich für Dich, wenn Du so begeistert bist, aber sorry dann hast Du ihn noch nicht richtig getestet...
Die Probleme, die wir alle mit unseren RS5 haben, sind bei Deinem nicht gelöst!
Ich konnte am WE beide miteinander direkt vergleichen, KEIN Unterschied, ausser das Navi und die hässliche Front!
und wenn er der FL RS noch non Ceramic Bremsen hat- dann hat er auch noch die wabbel Scheiben verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Soapi
Dir fällt nach dem Kauf auf, dass er vom Platz her ok ist??? 😕😕😕
Ich freue mich für Dich, wenn Du so begeistert bist, aber sorry dann hast Du ihn noch nicht richtig getestet...
Die Probleme, die wir alle mit unseren RS5 haben, sind bei Deinem nicht gelöst!
Ich konnte am WE beide miteinander direkt vergleichen, KEIN Unterschied, ausser das Navi und die hässliche Front!
Das mit dem Platz war mir vorher schon klar aber im Alltag fällt so etwas halt etwas mehr auf, wenn man mal etwas transportieren muss!
Getestet hab ich ihn, glaub es mir 😁 und das Ding läuft sehr sehr gut, vielleicht habe ich auch ein Einzelstück 😁
Ich hab kein poltern er fährt sich einfach nur sehr gut, freu mich nächste Woche schon auf den Jaufenpass 😁
Wenn ich ein Problem hätte würde ich es auch zugeben aber bis jetzt teu teu teu läuft alles spitze.
Für einen "Alt Opa Auto" wie der C63 würde ich ihn nie hergeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dann bist du gar kein richtiger RS Kunde, wenn du nur manchmal dynamisch fährst hätte dir ein C63 AMG auch gereicht <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" />Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Die S-Tronic ist genial aber was mir auffällt ist das im D Modus doch eine leichte Verzögerung (Gedenksekunde) stattfindet, im S Modus fast keine aber bei D schon. Ich fahre momentan mit Individual und hab Motor auf Dynamik und den Rest auf Komfort, so dass man schön den Sound hört. <img alt="😁" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" /> Der Dynamikmodus ist sehr sportlich bin lange damit nur gefahren aber mittlerweile schalte ich diesen Modus nur mal kurz ein wenn ich es richtig brauche. <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" />
Stimmt der der fährt im Normalmodus so wie der RS im Sportmodus. Was für ein Thert
@andi
Las dir dein schönes Auto nicht schlecht reden..
Ich bin von meinem S5 SB FL auch total begeistert und habe bisher auch überhaupt keine Probleme und die Front des FL sieht auch 10x besser aus als das angestaubte VFL Gesicht. Also trinken wir darauf das wir auch weiterhin zufriedene Audi Kunden bleiben