Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Hauptsache deiner bleibt von den Problemen fern und macht dir genau so lange freude wie dein RS4 ....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ist echt bezeichnet......wenn man mal so auf längeren Autobahnfahrten schaut was sich rechts auf dem Seitenstreifen so mit Warnblink rumtreibt.....es sind nicht die klassischen Marken wir Fiat,etc sondern .vorwiegend die Nobelkarossen von Mercedes , Audi, BMW...
naja wo kein elektrischer fensterheber dran is, kann er auch nich kaputt gehen 😉
So, nun habe ich es auch getan. Habe am 26.06. meinen RS 5 bestellt.
Lieferung Augaust / September. Wie schenll das doch nnun geht, auf
meine S5 habe ich damals 9 Monate warten müssen.
Gruß Mattes SL
Das geht jetzt schneller weil sie nur halb soviel Fahrzeuge bauen müssen weil sie durch die gewandelten genug Vorrat haben 😁
Ich wünsche dir viel Spass mit deinem 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Wann Wandelst Du Deinen den nun endlich , geschrieben hast Du das ja schon oft genug
Kannst es nicht erwarten mich Nestbeschmutzer loszuwerden? 😁
Hab ich echt geschrieben, dass ich meinen Wagen wandeln werde?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Kannst es nicht erwarten mich Nestbeschmutzer loszuwerden? 😁Hab ich echt geschrieben, dass ich meinen Wagen wandeln werde?
Zumindest hast wohl nun schon mehr als 1x nen Antrag gestellt?! (gem. Deinem
Posteine Seite zuvor) 😁
Ich würde Dich nie als Nestbeschmutzer sehen es steht jedem frei sein Auto zu Wandeln , ich bin nur selbst in meinen Entscheidungen konsequent ich rede nicht so lange ich bring es dann auch hinter mich .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Ich würde Dich nie als Nestbeschmutzer sehen es steht jedem frei sein Auto zu Wandeln , ich bin nur selbst in meinen Entscheidungen konsequent ich rede nicht so lange ich bring es dann auch hinter mich .
Scheinbar hast du noch keinen RS5 gewandelt und weisst nicht wie mühsam das ist, frag mal albatros-hh 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Scheinbar hast du noch keinen RS5 gewandelt und weisst nicht wie mühsam das ist, frag mal albatros-hh 😉Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Ich würde Dich nie als Nestbeschmutzer sehen es steht jedem frei sein Auto zu Wandeln , ich bin nur selbst in meinen Entscheidungen konsequent ich rede nicht so lange ich bring es dann auch hinter mich .
du hast ja nicht mals deinen alten A5 mir 1000 Fehlen gewandelt 😉
- eine wandlung ist nicht wirklich schwer , wenn man sie richtig angeht!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du hast ja nicht mals deinen alten A5 mir 1000 Fehlen gewandelt 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Scheinbar hast du noch keinen RS5 gewandelt und weisst nicht wie mühsam das ist, frag mal albatros-hh 😉
- eine wandlung ist nicht wirklich schwer , wenn man sie richtig angeht!
Na jetzt bin ich aber gespannt... Wie geht man das denn richtig an?
auf Basis seiner alten Probleme und Dauergast in der Werkstatt braucht man das mit einem Anwalt nicht großartig zu rechtfertigen, der händler bekommt von audi ein Diff-Betrag wenn er den Wagen zurücknimmt , so dass das auch nicht sein schaden ist.
Das ganze offiziell und mit einem gescheiten Anwalt, direkt an Audi und den Händler gerichtet- dann gilt auch nicht die Regel 3x gleicher Fehler sondern, es reicht schon bei 3x in der Werkstatt ohne den Fehler behoben zu haben.
Ich kenne 2 Leute Persönlich die ihren S5 und RS5 aufgrund von B&O Hutablagen scheppern gewandelt bekommen haben!
Das scheint zumindest hier noch ohne Anwalt zu laufen .
Zitat:
Ich werde diese Woche das nächste Einschreiben zum Thema Rückabwicklung fertig machen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
auf Basis seiner alten Probleme und Dauergast in der Werkstatt braucht man das mit einem Anwalt nicht großartig zu rechtfertigen, der händler bekommt von audi ein Diff-Betrag wenn er den Wagen zurücknimmt , so dass das auch nicht sein schaden ist.
Das ganze offiziell und mit einem gescheiten Anwalt, direkt an Audi und den Händler gerichtet- dann gilt auch nicht die Regel 3x gleicher Fehler sondern, es reicht schon bei 3x in der Werkstatt ohne den Fehler behoben zu haben.
Ich kenne 2 Leute Persönlich die ihren S5 und RS5 aufgrund von B&O Hutablagen scheppern gewandelt bekommen haben!
Das mag in Einzelfällen so abgelaufen sein, als pauschale Regel funktioniert das nicht!
Mein Auto ist zig Mal mit unterschiedlichsten Fehlern in der Werkstatt gewesen. Immer bei meinem Händler!
Unstreitig gibt es Aufzeichnungen darüber, dass mein Auto mehr als 3x aufgrund der Getriebeproblematiken in der Werkstatt war. Zwei Mal war ein Reiseingenieur da. Beim ersten Mal allein, beim zweiten Termin mit Unterstützung eines Ingenieurs des Getriebeherstellers aus Kassel.
Repariert wurde an meinem Getriebe nichts. Ob irgendwelche Messblöcke verändert wurden weiß ich nicht, der Getriebeonkel hatte jedenfalls sein Notebook dabei und hat einen Tag lang verschiedenste Messungen vorgenomen.
Verändert hat sich dadurch aber nichts.
Das Audizentrum Hamburg hat bisher nie irgendwelche Anstalten gemacht, eine Lösung zu finden.
Weder in Form einer (versuchten) Reparatur, noch kommerziel.
Mehr als 6 Monate habe ICH versucht, irgendeine aussergerichtliche Einigung zu finden. No way!
Einzige Aussage ist, "das Auto ist so wie Audi es haben möchte".
Kein Angebot, keine Alternative, keine Reparatur.
Laut Audi Kundenbetreuung ist dieses Vorgehen "sehr ungewöhnlich", da normalerweise in solchen Fällen zusammen mit dem Kunden eine einvernehmliche Lösung gefunden werden soll / wird.
Zumal ich - bis ich die Angelegenheit an den Anwalt übergeben wurde - auch wieder einen neuen Audi kaufen wollte.
Irgendwann habe ich resigniert und das Ganze an den Anwalt übergeben.
Aktuell läuft das selbständige Beweisverfahren, das Landgericht Hamburg beauftragt einen Gutachter / Sachverständigen.
Ich kann aus eigener Erfahrung Stullek nur Recht geben. So einfach wandelt man einen RS5 nicht.
Zumindest nicht, wenn der Händler nicht will.
ich habe zwei Rückabwicklungen hinter mir, beidesmal S5 als Vorgänger zu meinem RS5. Es war zweimal ein Riesenscheißärger und -theater, bei beiden Malen versuchte der Händler die Rückabwicklung maximal zu verzögern, bei letzten Mal fand er dann noch angebliche Gebrauchsspuren, die über das normale Maß hinausgehen würden, bescheinigt durch ein DEKRA-Gutachten, dessen Einsichtnahme durch mich nicht vorgesehen war, es gab Theater mit den Zinszahlungen an die Leasingbank und Tausend andere Nettigkeiten. Ich könnte heute noch kotzen, wenn ich daran denke, was ich als zahlender Kunde an Geld, Zeit und Nerven in mein Recht investieren musste.
Wenn beide Male das Werk nicht massiv interveniert hätte, würde ich sicher NIE WIEDER einen Audi fahren.
Also leicht und locker ist das nicht ...
Eigentlich unnötig, aber ich sage es trotzdem: Ich habe jetzt einen anderen Händler.
Viele Grüße an Alle und besonders das Dolo Mountain Racing Team: Die Uhr tickt!
fs60