Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
das Ausschlaggebende ist sicherlicher der Händler , dass ist richtig. Vielleicht sind diese hier Kooperativer, ich hätte meinen rotern A3 auch wandeln können (Open Sky Problematik;klappern) ; Problem hier war aber das das Audi Zentrum Recklinghausen (wo ich den roten gekauft habe) insolvent gegangen ist, daher kann man dort keinen Rücktritt vom Kaufvertrag geltenden machen, wenn jedoch nur sehr schwer....
Wie gesagt wenn der Händler mitzieht, geht das ganze. Sonst wird es zäh!
Was ich nicht verstehe: Wenn man ein Auto 2 mal wandelt, wie kann man dann ein 3. Mal wieder ein Fahrzeug vom gleichen Hersteller kaufen?? Bei mir wäre nach einer Rückabwicklung, max. aber bei der 2. Schluss mit der entspr. Marke. Egal welche das ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was ich nicht verstehe: Wenn man ein Auto 2 mal wandelt, wie kann man dann ein 3. Mal wieder ein Fahrzeug vom gleichen Hersteller kaufen?? Bei mir wäre nach einer Rückabwicklung, max. aber bei der 2. Schluss mit der entspr. Marke. Egal welche das ist.
Mach dir keine Sorgen, so was kann ein BMW Fahrer nicht verstehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was ich nicht verstehe: Wenn man ein Auto 2 mal wandelt, wie kann man dann ein 3. Mal wieder ein Fahrzeug vom gleichen Hersteller kaufen?? Bei mir wäre nach einer Rückabwicklung, max. aber bei der 2. Schluss mit der entspr. Marke. Egal welche das ist.
Audi (der Hersteller) hat sich doch im Fall von fs60 jedes Mal korrekt verhalten.
Wenn der Händler unfähiges Personal hat, dann wechselt man den Händler, aber doch nicht zwingend den Hersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Mach dir keine Sorgen, so was kann ein BMW Fahrer nicht verstehen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was ich nicht verstehe: Wenn man ein Auto 2 mal wandelt, wie kann man dann ein 3. Mal wieder ein Fahrzeug vom gleichen Hersteller kaufen?? Bei mir wäre nach einer Rückabwicklung, max. aber bei der 2. Schluss mit der entspr. Marke. Egal welche das ist.
Es ging hier nicht darum, das tolle Thema Audi/BMW zu thematisieren, es ist mir nur generell unklar, warum man das macht. Hätte ich auch im Opel, Ford, oder sonstwo-Forum lesen können und hätte die Frage gestellt. Es erscheint mir einfach unlogisch. (Ich habe nach 2 Pleiten seinerzeit die Marke gewechselt und kaufe mir sie sicher nicht mehr..)
Klar, wenn ein Händler sich Mühe gibt macht das viel aus, aber wenn das Produkt eben mangelhaft ist, kann der Händler das zwar abmildern, aber letztendlich nicht qualitätsmässig kompensieren. Das Auto bleibt ja gleich..
@traugottle: Thx@Deinen speziellen Beitrag. 🙄
Vielleicht mal hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../verhalten-hier-im-a5-forum-t1964305.html
Und Sorgen mache ich mir nie wegen irgendeinem Audi/Auto..😉
Zitat:
schnipp...
Es erscheint mir einfach unlogisch. (Ich habe nach 2 Pleiten seinerzeit die Marke gewechselt und kaufe mir sie sicher nicht mehr..)</span>
Klar, wenn ein Händler sich Mühe gibt macht das viel aus, aber wenn das Produkt eben mangelhaft ist, kann der Händler das zwar abmildern, aber letztendlich nicht qualitätsmässig kompensieren. Das Auto bleibt ja gleich..schnipp...
Probleme an modernen Autos gibt es immer (mal). Je sportlicher oder exklusiver die Autos sind, um so wahrscheinlicher ist es. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Shit happens.
Aber es kommt doch darauf an, wie damit umgegangen wird!
Bekomme ich als Kunde einen vernünftigen Ersatzwagen und der Mangel wird beseitigt, bin ich entspannt.
Bekommt die Werkstatt das - aus egal welchen Gründen - nicht hin, sollte das Gespräch mit mir gesucht werden.
Stellt sich der Händler stur, aber der Hersteller regelt das zum Guten, bleibe ich doch beim Hersteller.
Natürlich kann man auch den Hersteller wechseln, aber die kochen alle nur mit Wasser.
Den Unterschied macht heute der Bereich after sales.
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Probleme an modernen Autos gibt es immer (mal). Je sportlicher oder exklusiver die Autos sind, um so wahrscheinlicher ist es. Das ist zumindest meine Erfahrung.Zitat:
schnipp...
Es erscheint mir einfach unlogisch. (Ich habe nach 2 Pleiten seinerzeit die Marke gewechselt und kaufe mir sie sicher nicht mehr..)</span>
Klar, wenn ein Händler sich Mühe gibt macht das viel aus, aber wenn das Produkt eben mangelhaft ist, kann der Händler das zwar abmildern, aber letztendlich nicht qualitätsmässig kompensieren. Das Auto bleibt ja gleich..schnipp...
Shit happens.Aber es kommt doch darauf an, wie damit umgegangen wird!
Bekomme ich als Kunde einen vernünftigen Ersatzwagen und der Mangel wird beseitigt, bin ich entspannt.
Bekommt die Werkstatt das - aus egal welchen Gründen - nicht hin, sollte das Gespräch mit mir gesucht werden.
Stellt sich der Händler stur, aber der Hersteller regelt das zum Guten, bleibe ich doch beim Hersteller.Natürlich kann man auch den Hersteller wechseln, aber die kochen alle nur mit Wasser.
Den Unterschied macht heute der Bereich after sales.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht! After Sales, bzw. die Werkstatt/Händler macht einen grossen Teil der Kundenzufriedenheit aus. Bearbeitung von Reklamationsfällen war über einige Jahre mein Job. Nur ging es dabei nicht um Autos, sondern um Unterhaltungselektronik.
Alle Hersteller kochen mit Wasser, auch da stimme ich zu. Man kann durchaus auch vom Regen in die Traufe kommen mit einem Wechsel. Es geht mir im speziellen, wie vorhin schon geschrieben auch nicht um das Fahrzeug an sich (Hier Audi) sondern darum, wie lange ich schmerzfrei bin, wenn der Hersteller mangelhafte Ware (wiederholt) liefert. Irgendwann kann da auch der Händler mMn nichts mehr retten, finde ich.
Deswegen meine Aussage am Anfang: Ich hätte nach 2 Rücktritten/Wandlungen (gibts ja nicht mehr) kein Vertrauen mehr in so ein Auto auch wenn der Händler/Werkstatt gut gehandelt hat.
(Nochmal ergänzend: Nur weil ich BMW fahre, soll das kein Gedisse, o.ä. sein! Hatte früher auch 2 Audi 😉 -und aktuell nen RS5 im Familienkreis. )
Aber man muss auch bedenken das fs60 bei der dritten Lieferung ein Fahrzeug bekommen hat das vollständig dem entspricht das er sich vorgestellt hat, d.h. es hat sich für ihn gelohnt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber man muss auch bedenken das fs60 bei der dritten Lieferung ein Fahrzeug bekommen hat das vollständig dem entspricht das er sich vorgestellt hat, d.h. es hat sich für ihn gelohnt 🙂
Dann hat sich der -ich nenns mal Mut- und Durchhaltevermögen ja gelohnt!
Ich hätte es nicht gehabt..😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Dann hat sich der -ich nenns mal Mut- und Durchhaltevermögen ja gelohnt!Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber man muss auch bedenken das fs60 bei der dritten Lieferung ein Fahrzeug bekommen hat das vollständig dem entspricht das er sich vorgestellt hat, d.h. es hat sich für ihn gelohnt 🙂
Ich hätte es nicht gehabt..😉
Audifahrer sind bekannt für ihren Mut und das phänomenale Durchhaltevermögen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Audifahrer sind bekannt für ihren Mut und das phänomenale Durchhaltevermögen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Dann hat sich der -ich nenns mal Mut- und Durchhaltevermögen ja gelohnt!
Ich hätte es nicht gehabt..😉
Haha..Könnte jetzt sagen, daß sie das auch nötig haben, aber ich lass es lieber sein...😁😉
Moin Mädels,
wenn es meine ersten zwei Audis gewesen wären, hätte ich sicher keinen dritten Versuch gewagt. Aber ich habe ein lange, ausgesprochen positive Audihistorie hinter mich gebracht. Und dann - es gab für mich keine richtige Alternative: Das Gesamtpaket RS5 passt mir exakt ins Konzept.
Und jetzt: Alles passt - 46.000 km und keine Probleme!
Viele Grüße
fs60
fs ist dem 5er treu geblieben, weil fs uns liebt und nicht mit einem unpassenden Fahrzeug die Dolo fahren möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von apogee
fs ist dem 5er treu geblieben, weil fs uns liebt und nicht mit einem unpassenden Fahrzeug die Dolo fahren möchte 🙂
😁 Ja, die Liebe ist eine schöne Sache auf der Welt! Ohne gäbs nicht mal emotionale Autos wie z.B. eure hier.
Für die Berge ist der RS5 sicher nicht schlecht, weils genügend Dampf hat. Aber leider auch recht schwer, da wäre so ne leichte Semmel a la Lotus Elise, o.ä. sicher auch ne klasse Alternative..😉
Aber ich höre jetzt auf mit Fremdmarken hier, bin ja selbst eine.. und lese hier besser wieder etwas stiller mit ab und zu. Danke für die heutige "Er-Duldung"! 😁
@fs: Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt mit dem 3.!
Zitat:
Original geschrieben von mattesSL
So, nun habe ich es auch getan. Habe am 26.06. meinen RS 5 bestellt.
Lieferung Augaust / September. Wie schenll das doch nnun geht, auf
meine S5 habe ich damals 9 Monate warten müssen.Gruß Mattes SL
Das ist ja interessant. Habe am selben Tag bestellt (und ebenfalls August/September als möglichen Liefertermin).
Wie hältst Du es mit den Winterreifen? Ich habe als Sommerreifen die serienmäßigen 19''er genommen: gefallen mir besser als Rotor und haben auch bei der Probefahrt überzeugt.
Allerdings wundere ich mich, dass als Winterreifen nur die schmalen 19''er (mit 235ern, die kommen wg. Optik auf dem RS5 aber gar nicht in Frage) oder 20'' Rotor mit 275er als Winterreifen angeboten werden. Das passt doch irgendwie alles nicht zusammen. Bleibt wohl nur, nochmal einen Satz 19'' zu nehmen und passende Winterreifen dazu zu suchen.