Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Ein V8 Sauger ist in meinen Augen der perfekte Motor, egal ob der jetzt von Audi, BMW oder Mercedes kommt. 😉
Es bleibt uns allen ja leider nichts anderes übrig so dass wir uns früher oder später mit dem Turbo anfreunden müssen.

Bilder kommen keine Sorge 😁😉😁

und ich bin froh noch einen der alten Sorte zu fahren 😉

So, hab mir mal den Testbericht vom FL-RS5 zu Gemüte geführt. Demnach sollen die 448 PS nicht durch eine Extra-Dosis Leistung zustande gekommen sein, sondern durch die ideale Lufttemperatur resp. Sauerstoffgehalt. Dies dürfte auf einem etwas in die Jahre gekommenen Prüfstand schwierig sein nachzubilden resp. durch die eigene Abwärme dürfte die Leistungskurve am oberen Ende abflachen. Dort wo die höchste Leistung resultiert. Daher dürften u.a. auch die Streuwerte zustande kommen. Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, sind folgende Abschnitte. Ich zitiere: "Obwohl vom Prinzip her gegenüber dem Vorgänger alles beim Alten geblieben ist, fühlt sich alles wie neu an. Allein die Klanggewalt des vom Feinschliff im Ansaug- und Abgasbereich profitierenden Langhubers- sämig, kernig und dumpf im unteren Drehzahlbereich, dabei aber nie aufdringlich oder gar vulgär- ist dazu angetan, die Nackenhärchen Spalier stehen zu lassen." Oder: "Die Siebengang S tronic zeigt in der jetzigen Ausbau- beziehungsweise Pflegestufe eine in den Abläufen nicht gekannte Verschliffenheit und Perfektion - sowohl im manuellen Modus als auch in den automatisierten Programmen D und S". Weiss jemand, was da genau "feingeschliffen" wurde?

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


So, hab mir mal den Testbericht vom FL-RS5 zu Gemüte geführt. Demnach sollen die 448 PS nicht durch eine Extra-Dosis Leistung zustande gekommen sein, sondern durch die ideale Lufttemperatur resp. Sauerstoffgehalt. Dies dürfte auf einem etwas in die Jahre gekommenen Prüfstand schwierig sein nachzubilden resp. durch die eigene Abwärme dürfte die Leistungskurve am oberen Ende abflachen. Dort wo die höchste Leistung resultiert. Daher dürften u.a. auch die Streuwerte zustande kommen. Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, sind folgende Abschnitte. Ich zitiere: "Obwohl vom Prinzip her gegenüber dem Vorgänger alles beim Alten geblieben ist, fühlt sich alles wie neu an. Allein die Klanggewalt des vom Feinschliff im Ansaug- und Abgasbereich profitierenden Langhubers- sämig, kernig und dumpf im unteren Drehzahlbereich, dabei aber nie aufdringlich oder gar vulgär- ist dazu angetan, die Nackenhärchen Spalier stehen zu lassen." Oder: "Die Siebengang S tronic zeigt in der jetzigen Ausbau- beziehungsweise Pflegestufe eine in den Abläufen nicht gekannte Verschliffenheit und Perfektion - sowohl im manuellen Modus als auch in den automatisierten Programmen D und S". Weiss jemand, was da genau "feingeschliffen" wurde?

siehst Du Stulli: genau wie mir der Audi-Ing. gesagt hat😉

Ähnliche Themen

Scheiss Werbung

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Scheiss Werbung

Aber schon ein sehr schönes Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von ommapritschikowski



Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


So, hab mir mal den Testbericht vom FL-RS5 zu Gemüte geführt. Demnach sollen die 448 PS nicht durch eine Extra-Dosis Leistung zustande gekommen sein, sondern durch die ideale Lufttemperatur resp. Sauerstoffgehalt. Dies dürfte auf einem etwas in die Jahre gekommenen Prüfstand schwierig sein nachzubilden resp. durch die eigene Abwärme dürfte die Leistungskurve am oberen Ende abflachen. Dort wo die höchste Leistung resultiert. Daher dürften u.a. auch die Streuwerte zustande kommen. Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, sind folgende Abschnitte. Ich zitiere: "Obwohl vom Prinzip her gegenüber dem Vorgänger alles beim Alten geblieben ist, fühlt sich alles wie neu an. Allein die Klanggewalt des vom Feinschliff im Ansaug- und Abgasbereich profitierenden Langhubers- sämig, kernig und dumpf im unteren Drehzahlbereich, dabei aber nie aufdringlich oder gar vulgär- ist dazu angetan, die Nackenhärchen Spalier stehen zu lassen." Oder: "Die Siebengang S tronic zeigt in der jetzigen Ausbau- beziehungsweise Pflegestufe eine in den Abläufen nicht gekannte Verschliffenheit und Perfektion - sowohl im manuellen Modus als auch in den automatisierten Programmen D und S". Weiss jemand, was da genau "feingeschliffen" wurde?
siehst Du Stulli: genau wie mir der Audi-Ing. gesagt hat😉

Mir hat der Audi Ingenieur in Vergangenheit auch viel erzählt... deshalb gehen wir jetzt ins selbständige Beweisverfahren 😁😁

Ich wünsche das NIEMANDEM, aber das was ich erlebt habe und das was ich hier auch oft gelesen habe, ist nichts anderes als Hinhaltetaktik.
Und mal ehrlich... Verschliffenheit und Perfektion ist etwas anderes als Getriebegeräusche.

@ Andi,

viel spaß morgen, bin neidisch auf dich😉

vergiß die bilder nicht.

zum M3, von der optik gefällt er mir recht gut, aber nur von außen.
die fahrleistungen waren nett, aber da überzeugt mich der RS5 im gesamtpaket einfach mehr.
der m ist eben doch schon ein altes mädchen😉

Ha Ha, von 38.000 Euro sind wir aber auch ein paar meilen weg.
Guckst du:
Preisliste Camaro

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Ha Ha, von 38.000 Euro sind wir aber auch ein paar meilen weg.
Guckst du:
Preisliste Camaro

geil, in deutschland kostet er glatte 20'€ weniger.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Wenn er nun auch noch Fahrdynamisch den Ton angibt, ist dies umso besser.
wir wollen ja nicht gleich übertreiben 😁 🙄 ... zur optik = geschmackssache

wobei inzwischen tritt der RS5 ja nicht mehr gegen den M3 an sondern plötzlich gegen ein 6er coupe was einer anderen klasse entspricht ... event. war man den vergleich mit dem M3 leid

Dazu kommt ja noch, dass der 2007 M3 aus dem Supertest ein Handschalter war. Also ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich. Bitte mal einen 2012er mit DKG und Competition Paket gegen den RS5 FL antreten lassen. Dann sehen wir weiter...😉

Zitat:

Original geschrieben von Manteuffel81



Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Ha Ha, von 38.000 Euro sind wir aber auch ein paar meilen weg.
Guckst du:
Preisliste Camaro
geil, in deutschland kostet er glatte 20'€ weniger.

Na es wär doch langweilig wenn wir in Österreich nicht wieder etwas extra hätten.

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Ha Ha, von 38.000 Euro sind wir aber auch ein paar meilen weg.
Guckst du:
Preisliste Camaro

Wie ist den der heutige Vergleich RS5/Camaro ausgegangen?

Hab vergessen TV zu gucken!

Hat´s jemand gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Ein V8 Sauger ist in meinen Augen der perfekte Motor, egal ob der jetzt von Audi, BMW oder Mercedes kommt. 😉
Es bleibt uns allen ja leider nichts anderes übrig so dass wir uns früher oder später mit dem Turbo anfreunden müssen.

Bilder kommen keine Sorge 😁😉😁

Deswegen hast du ja auch 2 Jahre gewartet weil ja der 4.0T hätte kommen können der aber gar nicht der perfekte Motor ist,

ja ne ist klar ey 😉

an alle die an den Supertest interessiert sind und es noch nicht gelesen haben.

http://s1244.photobucket.com/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen