Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bremsen und Fahrwerk komplett überarbeitet.
Motor ist gleich
Interessant wär mal zu wissen. wo die 64 kg "Fett" herkommen? 😕
...und DAS, trotz der leichteren Sitze und Bremsscheiben 😠
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Interessant wär mal zu wissen. wo die 64 kg "Fett" herkommen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bremsen und Fahrwerk komplett überarbeitet.
Motor ist gleich...und DAS, trotz der leichteren Sitze und Bremsscheiben 😠
Dazu müsste man wissen, was der damals für eine Ausstattung hatte.
Sport Diff, 19" Felgen, kein Leder, kein Navi... da fällt mir ganz viel ein.
Sonnendach natürlich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Das ist ein Tippfehler! 7:59 min auf der Schleife, im Text steht´s mehrfach drin!Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Supertest:
8.02 Minuten auf der Nordschleife und 1.14,3 Minuten kleiner Kurs Hockenheim, nicht schlecht 🙂Ich hatte ja mit einer netten Rechenaufgabe (Kofferraumvolumen 455 geteilt durch Tankinhalt von 60 Liter) vor Tagen die RS-Jünger schon in Vorfreude versetzt! Es waren respektive 7:58,34
Gruß Zorro
Da hatte ich ja fast recht.
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Danke!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bremsen und Fahrwerk komplett überarbeitet.
Motor ist gleich
Und was ist mit dem Getriebe?
Die schreiben "Zitat: Die Siebgang S tronic zeigt in der der jetzigen Ausbau- beziehungsweise Pflegestufe eine in den Abläufen nicht gekannte Verschliffenheit und Perfektion..."Nicht gekannt zum VFL oder was meinen die?
Ich vermute bei Meinem ja ein Getriebeproblem und da wäre das natürlich sehr interessant zu wissen.
Naja auf der Rennstrecke manuell geschaltet ist die S-Tronic ja sehr sehr gut zu fahren, im dynamic Modus auch, nur halt im Stadtverkehr ist die nicht so prickelnd wenn man ständig im zweiten Gang durch Berlin gondelt weil sie nie in den ersten schalten möchte und erst bei Tempo 60 in den dritten schaltet 🙂
Ich glaube im Artikel meinen sie im Vergleich zu anderen S-Tronic Fahrzeugen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Naja auf der Rennstrecke manuell geschaltet ist die S-Tronic ja sehr sehr gut zu fahren, im dynamic Modus auch, nur halt im Stadtverkehr ist die nicht so prickelnd wenn man ständig im zweiten Gang durch Berlin gondelt weil sie nie in den ersten schalten möchte und erst bei Tempo 60 in den dritten schaltet 🙂Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Danke!
Und was ist mit dem Getriebe?
Die schreiben "Zitat: Die Siebgang S tronic zeigt in der der jetzigen Ausbau- beziehungsweise Pflegestufe eine in den Abläufen nicht gekannte Verschliffenheit und Perfektion..."Nicht gekannt zum VFL oder was meinen die?
Ich vermute bei Meinem ja ein Getriebeproblem und da wäre das natürlich sehr interessant zu wissen.
Ich glaube im Artikel meinen sie im Vergleich zu anderen S-Tronic Fahrzeugen
solange es im D und nicht S Modus ist, habe ich überhaupt kein Problem damit. Sogar mit 50 fährt/blubbert er ruhig im 4-5 Gang. Bei ca. 2000 rpm schaltet er dann hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Das ist ein Tippfehler! 7:59 min auf der Schleife, im Text steht´s mehrfach drin!Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Supertest:
8.02 Minuten auf der Nordschleife und 1.14,3 Minuten kleiner Kurs Hockenheim, nicht schlecht 🙂Ich hatte ja mit einer netten Rechenaufgabe (Kofferraumvolumen 455 geteilt durch Tankinhalt von 60 Liter) vor Tagen die RS-Jünger schon in Vorfreude versetzt! Es waren respektive 7:58,34
Gruß Zorro
:-) Da hab ich ja glatt den Nagel auf den Kopf getroffen *dumdidum* ...
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Auf D blubbert der doch gar nicht 😁
du hast dich nur daran gewöhnt und hörst es nur nicht 😉
Meine Stadt Einstellung: Motor/Getriebe: dynamic, alles andere comfort + D Modus = Stadt cruiser mit geöffneten Klappen 🙂 auf dynamic schalte ich meistens AB oder Passstrassen. Nach ex. S-Line Fahrwerk +19" Sommerräder will ich endlich mal wieder "comfort" geniessen 🙂 Lustig wird es bei grober Beschleunigung, da beim Gangwechsel das Auto nach vorne/zurück schauckelt wie ein SUV oder ein Schiff auf hoher See 😁 Ich bin immer noch positiv überrascht, wie gross der Unterschied von comfort auf dynamic Modus ist. Sowas habe ich mit keinem Auto so erlebt. Man hat wirklich beides in einem.
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Dazu müsste man wissen, was der damals für eine Ausstattung hatte.Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Interessant wär mal zu wissen. wo die 64 kg "Fett" herkommen? 😕
...und DAS, trotz der leichteren Sitze und Bremsscheiben 😠
Sport Diff, 19" Felgen, kein Leder, kein Navi... da fällt mir ganz viel ein.
Sonnendach natürlich auch!
Die Sache wird mysteriös:
Der alte "Rübenlaster" hatte im Test 07/2010 folgende technische Daten:
http://www.sportauto.de/.../...v8-sportwagen-im-duell-1921007.html?...
Beide Auto´s haben also: 20", Keramik, Quetschsessel, Sportdiff, Navigeflimmer und kein Schiebedach! Beide waren vollgetankt!
Die werden doch nicht die klappernde Hutablage mit 40kg Teermatten bepflanzt haben 😰😛😛
Scotty, Du kannst Insolvenz anmelden 😉
Zitat:
Original geschrieben von dmention
du hast dich nur daran gewöhnt und hörst es nur nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Auf D blubbert der doch gar nicht 😁
Meine Stadt Einstellung: Motor/Getriebe: dynamic, alles andere comfort + D Modus = Stadt cruiser mit geöffneten Klappen 🙂 auf dynamic schalte ich meistens AB oder Passstrassen. Nach ex. S-Line Fahrwerk +19" Sommerräder will ich endlich mal wieder "comfort" geniessen 🙂 Lustig wird es bei grober Beschleunigung, da beim Gangwechsel das Auto nach vorne/zurück schauckelt wie ein SUV oder ein Schiff auf hoher See 😁 Ich bin immer noch positiv überrascht, wie gross der Unterschied von comfort auf dynamic Modus ist. Sowas habe ich mit keinem Auto so erlebt. Man hat wirklich beides in einem.
Das ist interessant!
Verstehe ich das richtig, Du kannst im Drive select Motor und Getriebe auf Dynamic schalten und am Schalthebel das Getriebe wieder auf D und die Klappen bleiben offen, die Motorkennlinie ist spritzig, aber er schaltet ganz normal?
Beim VFL kannst Du Motor und Getrieb auf Dynamic stellen und dann ist es vorbei mit normalem Schalten... das ist echt dämlich gelöst.
Zitat:
Die Sache wird mysteriös:
Der alte "Rübenlaster" hatte im Test 07/2010 folgende technische Daten:
http://www.sportauto.de/.../...v8-sportwagen-im-duell-1921007.html?...
Beide Auto´s haben also: 20", Keramik, Quetschsessel, Sportdiff, Navigeflimmer und kein Schiebedach! Beide waren vollgetankt!
Die werden doch nicht die klappernde Hutablage mit 40kg Teermatten bepflanzt haben 😰😛😛
Scotty, Du kannst Insolvenz anmelden 😉
Vermutlich machen die Pirelli's und das geänderte Fahrwerk die 60Kg aus 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Vermutlich machen die Pirelli's und das geänderte Fahrwerk die 60Kg aus 🙂😎Zitat:
Die Sache wird mysteriös:
Der alte "Rübenlaster" hatte im Test 07/2010 folgende technische Daten:
http://www.sportauto.de/.../...v8-sportwagen-im-duell-1921007.html?...
Beide Auto´s haben also: 20", Keramik, Quetschsessel, Sportdiff, Navigeflimmer und kein Schiebedach! Beide waren vollgetankt!
Die werden doch nicht die klappernde Hutablage mit 40kg Teermatten bepflanzt haben 😰😛😛
Scotty, Du kannst Insolvenz anmelden 😉
Nein, die Pirelli P Zero in 20 Zoll sind auf dem VFL auch drauf!
Der Alte hatte sogar 6 Meter kürzere Bremswege von 200 km/h auf Null. (beide bei warmer Bremse)
Da sieht man es wieder: Vorsprung durch Technik! 😛
ja genau, sobald man auf dynamic wechselt, springt die Schaltung zwar auf S, aber durch das Antippen der Gangschaltung nach unten, wechselt diese auf D und Modus bleibt immer noch dynamic. Daher steht es bei der Gangschaltung nicht mehr D, sondern D/S.
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Das ist interessant!
Verstehe ich das richtig, Du kannst im Drive select Motor und Getriebe auf Dynamic schalten und am Schalthebel das Getriebe wieder auf D und die Klappen bleiben offen, die Motorkennlinie ist spritzig, aber er schaltet ganz normal?
Beim VFL kannst Du Motor und Getrieb auf Dynamic stellen und dann ist es vorbei mit normalem Schalten... das ist echt dämlich gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
ja genau, sobald man auf dynamic wechselt, springt die Schaltung zwar auf S, aber durch das Antippen der Gangschaltung nach unten, wechselt diese auf D und Modus bleibt immer noch dynamic. Daher steht es bei der Gangschaltung nicht mehr D, sondern D/S.
Zitat:
Na da scheint Audi ja mal an der richtigen Stelle gedreht zu haben.
Zitat:
Das würde ich mir auch wünschen.
Zitat:
Ein echtes + für den FL
Zitat:
Nein, die Pirelli P Zero in 20 Zoll sind auf dem VFL auch drauf!
Der Alte hatte sogar 6 Meter kürzere Bremswege von 200 km/h auf Null. (beide bei warmer Bremse)
Da sieht man es wieder: Vorsprung durch Technik! 😛
Vielleicht haben sie HvS auch ne RS5 Special Edition hingeschoben...
Nachdem beim VFL der Supertest gar nicht zu Stande kam (in gedruckter Form) ging es es dieses Mal richtig um die Wurst.
Beim RS3 lag der Verdacht ja auch schon nahe, da die Kiste plötzlich deutlich mehr Leistung als angegeben hatte.
Da geht es um richtig viel Geld, da ist irgendwann alles erlaubt.
Mehr Gewicht ist ja eigentlich schlecht, das macht das Ganze umso spannender.