Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Ist der RS5 jetzt wirklich keine Empfehlung wert?

Gruß

Pit

Hallo Pit,

ich weiß nicht, was dich davor abschreckt, dir einen RS 5 zu kaufen? Die "schlimmen Kommentare" hier sind doch meist nur von solchen Leuten, die sich einen RS 5 nicht leisten können und deshalb versuchen, ihn schlecht zu reden. Wenn du damit nicht Bestzeiten auf den Rennstrecken aufstellen möchtest, dann kann ich dir den RS 5 nur empfehlen. Mehr Sportlichkeit (verbunden mit Alltagstauglichkeit) kann man von einem Auto nicht verlangen. Ich hatte auch drei Fahrzeuge (Mercedes C63 AMG Coupe, BMW M3 Coupe und Audi RS 5) in die engere Auswahl einbezogen und mich dann für den RS 5 entschieden. Diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut! Bei Audi bekommst du auch noch 15 Prozent Schwerbehindertenrabatt, was bei dieser Preiskategorie sich enorm in deinem Geldbeutel niederschlägt. Natürlich hast du im Vorfeld der Kaufentscheidung ein paar schlaflose Nächte, denn du musst genau überdenken, für welche Zusatzausstattungen du dich entscheidest. Reichen dir zum Beispiel die 450 PS nicht aus und du möchtest später ein Tuning machen, dann würde ich auf Sportauspuff und Abregelung bei 280 km/h verzichten. Das kaufst du dir billiger über ein Tuning. Der Hauptgrund für meine Entscheidung war aber der Allrad beim RS 5. Dadurch bringst du die Kraft auch besser auf die Strasse. Für "Normalfahrer" ist die Leistung des RS 5 aber vollkommen ausreichend. Um den V8-Klang besser genießen zu können, kann ich dir an dieser Stelle nur den Sportauspuff empfehlen. Er sorgt für die Gänsehaut beim Fahren 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Fährt eigentlich irgendwer hier mit seinem S oder RS auch so um die 40tkm/Jahr? Ich glaub für mich wär ein Diesel inkl. Zweitauto besser 😕

S5 Tiptronic

35'/Jahr

11,9 L

1 Liter Öl 18'

Defekte: Keine

Zufriedenheitsfaktor mit Auto: Extrem hoch
Zufriedenheitsfaktor mit 🙂: No comment

VG
Squad

Wie sieht da euer Streckenprofil aus? Auch interessant wäre es, ob die deutsche Autobahn bzw. Fahrten über 200 regelmäßig dabei sind. Aber grundsätzlich beruhigt mich es mal, dass mehrere auch die Benziner ordentlich "ausführen" 🙂

@Pflugschar
Eigentlich sind ja auch bei den beschriebenen "Leuten" einige Ex- RS5 bzw. RS5 Fahrer dabei. Ich denke mal wenn man sich einen S leisten kann sollte auch noch Spielraum für nen RS sein. Man sieht ja, dass viele S5 Fahrer umgestiegen sind. Ein Auto in der Klasse sollte man sich leicht leisten können und auch immer etwas Spielraum nach oben haben.

Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, würde mich deswegen auch nicht abbringen lassen. Im Forum sind die Meinungen meistens düster 🙁

Trotzdem sind´s bei vergleichbarer Ausstattung vom S zum RS noch 15.000 Steinchen Unterschied 😉

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Trotzdem sind´s bei vergleichbarer Ausstattung vom S zum RS noch 15.000 Steinchen Unterschied 😉

Gruß Olli

Sind das Preise nach dem FL? Vorher war der Abstand noch geringer.

Oha, der Unterschied war ja sogar noch größer (VFL)

Da stehen 58.600 € für einen S5 einem Preis von 77.700 € für den RS5 gegenüber.
Sind mal eben 19.100 € Unterschied.

Hab´s nicht genau nachgerechnet, aber ausstatungsbereinigt dürfte ich mit 15.000 € gar nicht mal so falsch liegen.
Oder was bietet der RS5 serienmäßig mehr im Gegensatz zum S5 (von den dicken Backen & Co mal abgesehen)?

Gruß Olli

P.S. James, haste schon bestellt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Wie sieht da euer Streckenprofil aus? Auch interessant wäre es, ob die deutsche Autobahn bzw. Fahrten über 200 regelmäßig dabei sind. Aber grundsätzlich beruhigt mich es mal, dass mehrere auch die Benziner ordentlich "ausführen" 🙂

Alles dabei. Auch regelmäßig Autobahn und auch mal ganz schnell da MTM gebastelt hat und Vmax bis der Luftwiderstand zu groß. Verbrauch dabei: 34,2 Liter.

Meistens aber Landstrasse und Stadtverkehr. Gemütliches Zuckeln mit 7,5 Liter. In der Stadt säuft er mit geringstem Wirkungsgrad. Ist kein Stadtauto!

Empfehlenswert (schon öfters diskutiert): Bremsen vorne gegen Brembo oder o-brake.com tauschen, denn die Serienbremse neigt zu "Geräuschen" nach mehrmaligem Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit.

Ansonsten alles TOP und Audi gibt sogar E10 frei.

VG
Squad

In der Stadt säuft meiner wiederum relativ human. Wie schon bekannt, schluckt meiner bei Aktivierung der Luftpumpe 😁 Ich habe ca. 70% Stadt, 20-25% Autobahn (da ziemlich flott 🙂 ) und nur 5-10% Landstraße. Liege aktuell bei 12,7 Liter.

Bezüglich leisten, meinte ich leisten können - nicht wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Oha, der Unterschied war ja sogar noch größer (VFL)

Da stehen 58.600 € für einen S5 einem Preis von 77.700 € für den RS5 gegenüber.
Sind mal eben 19.100 € Unterschied.

Hab´s nicht genau nachgerechnet, aber ausstatungsbereinigt dürfte ich mit 15.000 € gar nicht mal so falsch liegen.
Oder was bietet der RS5 serienmäßig mehr im Gegensatz zum S5 (von den dicken Backen & Co mal abgesehen)?

Gruß Olli

P.S. James, haste schon bestellt? 😁

ausstattungsbereinigt sind es WENIGER

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Oha, der Unterschied war ja sogar noch größer (VFL)

Da stehen 58.600 € für einen S5 einem Preis von 77.700 € für den RS5 gegenüber.
Sind mal eben 19.100 € Unterschied.

Hab´s nicht genau nachgerechnet, aber ausstatungsbereinigt dürfte ich mit 15.000 € gar nicht mal so falsch liegen.
Oder was bietet der RS5 serienmäßig mehr im Gegensatz zum S5 (von den dicken Backen & Co mal abgesehen)?

Gruß Olli

P.S. James, haste schon bestellt? 😁

ausstattungsbereinigt sind es WENIGER

Ja, wieviel isses denn?

hab ich nicht durchgerechnet aber rechne sportdiff usw. raus dann sind es ~ 10 oder 12t€ gewesen (damals)

125 € pro PS 😰

Ist es das wirklich wert?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Oha, der Unterschied war ja sogar noch größer (VFL)

Da stehen 58.600 € für einen S5 einem Preis von 77.700 € für den RS5 gegenüber.
Sind mal eben 19.100 € Unterschied.

Hab´s nicht genau nachgerechnet, aber ausstatungsbereinigt dürfte ich mit 15.000 € gar nicht mal so falsch liegen.
Oder was bietet der RS5 serienmäßig mehr im Gegensatz zum S5 (von den dicken Backen & Co mal abgesehen)?

Gruß Olli

P.S. James, haste schon bestellt? 😁

VFL hatte der S5 für 58600 nichtmal Automatik, wasn das für ein schwacher Vergleich?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


125 € pro PS 😰

Ist es das wirklich wert?

Man bekommt ja mehr als nur PS beim RS

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Wie sieht da euer Streckenprofil aus? Auch interessant wäre es, ob die deutsche Autobahn bzw. Fahrten über 200 regelmäßig dabei sind. Aber grundsätzlich beruhigt mich es mal, dass mehrere auch die Benziner ordentlich "ausführen" 🙂

@Pflugschar
Eigentlich sind ja auch bei den beschriebenen "Leuten" einige Ex- RS5 bzw. RS5 Fahrer dabei. Ich denke mal wenn man sich einen S leisten kann sollte auch noch Spielraum für nen RS sein. Man sieht ja, dass viele S5 Fahrer umgestiegen sind. Ein Auto in der Klasse sollte man sich leicht leisten können und auch immer etwas Spielraum nach oben haben.

Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, würde mich deswegen auch nicht abbringen lassen. Im Forum sind die Meinungen meistens düster 🙁

Die Frage sollte dann eher lauten, ob man sich einen RS5 leisten will!

Ich mag den HDZ nicht, da ist mir der Griff zum S4 sehr leicht gefallen.

Was habe ich gefiebert das doch der 4.0T im RS4/5 kommt. Aber so wird man einfach nicht verleitet mehr Geld auszugeben! 😁

Gruß,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen