Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Oh da fällt mir doch gleich was auf.
Ist der "Schalt"knauf Serie beim RS5 ? Ob der auch beim S4 passt ? 😁

ist er...!!! Wenn du ihn verbauen willst must du händisch deinen jetzigen Stab (unter dem Knüppel) modifizieren...

Ach ist das der s-tronic Knauf wie er öfter in ebay auftaucht ?
Diese Verdrehaktion habe ich irgendwo gelesen aber das ist mir zu riskant, schade 🙁

Weiß jemand, wie schädlich die Launch-Control für das Auto, bzw. vorallem für das Getriebe, ist? Hab mich heute das erste mal getraut - geht schon echt ordentlich ab - aber ich weiß halt nicht wie oft man das dem Auto antuen sollte. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Weiß jemand, wie schädlich die Launch-Control für das Auto, bzw. vorallem für das Getriebe, ist? Hab mich heute das erste mal getraut - geht schon echt ordentlich ab - aber ich weiß halt nicht wie oft man das dem Auto antuen sollte. 🙂

Also ich werde das nicht benutzen, allein beim herunterschalten knallt die Motorbremse schon immer so hart ins Getriebe wenn man manuell schaltet und das etwas zu früh macht.

K.A. was die Teile erst bei der Launch Control aushalten müssen...

Aber es heisst ja immer, das ZF-Getriebe sei extra dafür entwickelt...

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Weiß jemand, wie schädlich die Launch-Control für das Auto, bzw. vorallem für das Getriebe, ist? Hab mich heute das erste mal getraut - geht schon echt ordentlich ab - aber ich weiß halt nicht wie oft man das dem Auto antuen sollte. 🙂

Bei anderen Autos sagt man ja oft, dass eine Anwendung etwa dem Verschleiss von 10tkm normaler Fahrt entspricht.

Trau dich doch mal bei Audi nachzufragen nach einem Statement 🙂

Zitat:

Original geschrieben von doctorben


Aber es heisst ja immer, das ZF-Getriebe sei extra dafür entwickelt...

Das heißt es auch bei den Bremsen...

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Weiß jemand, wie schädlich die Launch-Control für das Auto, bzw. vorallem für das Getriebe, ist? Hab mich heute das erste mal getraut - geht schon echt ordentlich ab - aber ich weiß halt nicht wie oft man das dem Auto antuen sollte. 🙂
Bei anderen Autos sagt man ja oft, dass eine Anwendung etwa dem Verschleiss von 10tkm normaler Fahrt entspricht.

Trau dich doch mal bei Audi nachzufragen nach einem Statement 🙂

Jo, ich schick mal ne E-Mail an Audi. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Weiß jemand, wie schädlich die Launch-Control für das Auto, bzw. vorallem für das Getriebe, ist? Hab mich heute das erste mal getraut - geht schon echt ordentlich ab - aber ich weiß halt nicht wie oft man das dem Auto antuen sollte. 🙂
Bei anderen Autos sagt man ja oft, dass eine Anwendung etwa dem Verschleiss von 10tkm normaler Fahrt entspricht.

Trau dich doch mal bei Audi nachzufragen nach einem Statement 🙂

Das geht doch einfacher ... was ist die normale Fahrleistung eines RS5 - bestimmt doch weniger als 200.000 km - oder? In dem Fall genügt es ja die Launch-Control 21 Mal zu probieren 😁

Die Audi Kundenbetreuung hat sich gerade telefonisch bei mir gemeldet.

Eine wirkliche Aussage zum Verschleiß gab es nicht. Der Verschleiß ist einfach höher, die Kupplung (inkl. Öl (?)) wird extrem stark belastet beim Launch-Control-Start, und diese Teile müssen eventuell früher erneuert werden, wenn man das übermäßig oft macht. Die Kundenbetreuung meinte, wenn ich das 2-3 mal pro Monat mache ist das auf jeden Fall kein Problem.

Heißt: Mal ausprobieren und nicht all zu oft verwenden. 🙂

Klasse Aussage und dazu nichtmal schriftlich per Mail, damit man bloss nicht darauf festgenagelt werden kann, typisch 🙂

Kupplung bei der S-Tronic erneuern ist finanziell sicherlich nicht angenehm wenn man mal aus der Garantie raus ist, ohje.

Die Frage danach ist eigentlich überflüssig- oder fragst du auch ob der Verschleiß höher ist wenn ich auf der Nordschleife meine Runden drehe (im Renntempo) ?...

Man kann das ganze auch weiter ausdehnen, jedoch erhöhte Drehzahl, jeder Vmax Fahrt bedeutet Verschleiß ! 

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Klasse Aussage und dazu nichtmal schriftlich per Mail, damit man bloss nicht darauf festgenagelt werden kann, typisch 🙂

Kupplung bei der S-Tronic erneuern ist finanziell sicherlich nicht angenehm wenn man mal aus der Garantie raus ist, ohje.

Sei mir jez bitte nicht böse aber, wenn ich mir ein Auto um € 80.000+ kaufe noch dazu von einem Hersteller der sich als Premium Hersteller bezeichnen darf und somit auch dementsprechende werkstatt und ersatzteil preise hat,

dann MUß ich mir doch im klaren sein dass da dementsprechend kosten auf mich zu kommen oder ?

Dann müst ihr euch nen 2er golf kaufen da kriegste dann die ersatzteile auch vom schrotti.

Kurz und Knapp: Bei einem solchen Auto, um das Geld, mit dem Status, muss ich mir auch eine Kupplung um Hausnummer €800 leisten können.

Denn wenn man sich so ein Auto kauft nur damit man dazu gehört und sich das aber gerade noch so leisten kann ist im Leben was schiefgegangen.

Ich hätte auch gerne einen RS5 und könte ihn mir auch im Unterhalt leisten aber er darf NIEMALS in die Werkstatt !

Sorry für den ewigen Text aber mir war jez gerade danach 😁

Ich wette sehr grosse Geldbetraege darauf, dass man beim RS5 die Kupplung der S-Tronic nicht fuer 800 Euro beim Audi Partner gewechselt bekommt, wirklich 😉

Selbst bei Handschalter A5, bei dem Kupplungsverschleiss ja wirklich eingeplant werden muss liegt das schon vierstellig, ich hatte hier schon Zahlen in der Region 2000-4000 Euro durchs Forum fliegen sehen, weil man nicht gut an die Kupplung herankommt.

Da stelle ich mir vor wird man die Kupplung der S-Tronic nur sehr teuer repariert kriegen falls man die dank LaunchControl verbraten hat.

Ansonsten hast du natuerlich recht, wegen 1% Verschleisskosten (in deinem Beispiel) sollte man da nicht in den Ruin getrieben werden.

Hey....ok....dann nehmen wir halt €2500

muss ich damit rechnen wenn ich mir so ein Auto kaufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen