Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Im Inserat steht doch drin, dass die MwSt nicht ausweisbar ist, dennoch fragen da Haendler nach? Die haben wohl zuviel Zeit 🙂

Ja, wundert mich auch. Aber es fragt wirklich JEDER. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Da es ein Privatkauf war kann ich leider keine MWSt. ausweisen, sonst wäre er längst weg bei mobile.de...das ist das erste was Händler fragen.

Bist du mit deiner nebenberuflichen Selbständigkeit nicht MwSt-pflichtig?

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05



Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Da es ein Privatkauf war kann ich leider keine MWSt. ausweisen, sonst wäre er längst weg bei mobile.de...das ist das erste was Händler fragen.
Bist du mit deiner nebenberuflichen Selbständigkeit nicht MwSt-pflichtig?

Ja, schon, aber der Wagen war halt ein Privatkauf. Hätte ich den abschreiben wollen hätt ich leasen müssen...und das ging nicht mangels fehlender Arbeitswege. Alles in allem ein guter Weg Geld zu verbrennen. 😁 Der Nachfolger wird geleast.

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Zitat:

Original geschrieben von Bruno05



Bist du mit deiner nebenberuflichen Selbständigkeit nicht MwSt-pflichtig?
Ja, schon, aber der Wagen war halt ein Privatkauf. Hätte ich den abschreiben wollen hätt ich leasen müssen...und das ging nicht mangels fehlender Arbeitswege. Alles in allem ein guter Weg Geld zu verbrennen. 😁 Der Nachfolger wird geleast.

dann kämst du jetzt aus der nummer noch schlechter raus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Zitat:

Original geschrieben von Bruno05



Bist du mit deiner nebenberuflichen Selbständigkeit nicht MwSt-pflichtig?
Ja, schon, aber der Wagen war halt ein Privatkauf. Hätte ich den abschreiben wollen hätt ich leasen müssen...und das ging nicht mangels fehlender Arbeitswege.

Hä? 😕😕😕

Wer hat Dich denn so beraten?

Um mal wieder zum Thema RS5 (statt Kaufen vs. Leasing) zu kommen:

Wie haengt man denn bitte den Tank-Verschluss in den Deckel?
Ist das beim RS5 nicht vorgesehen oder sehe ich den Trick nicht?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Um mal wieder zum Thema RS5 (statt Kaufen vs. Leasing) zu kommen:

Wie haengt man denn bitte den Tank-Verschluss in den Deckel?
Ist das beim RS5 nicht vorgesehen oder sehe ich den Trick nicht?

Doch das geht, ist aber extrem fummelig...und bis die Tankdeckel Plastikschnur nicht ein wenig ausgeleiert ist reine Glückssache. Nichtmal der Einweiser in Ingolstadt hatte es hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Ja, schon, aber der Wagen war halt ein Privatkauf. Hätte ich den abschreiben wollen hätt ich leasen müssen...und das ging nicht mangels fehlender Arbeitswege. Alles in allem ein guter Weg Geld zu verbrennen. 😁 Der Nachfolger wird geleast.

Hä?? Also wenn du eh schon ust-pflichtig bist, kannst du den Wagen doch dem Unternehmen zuordnen, die VoSt abziehen und mit MwSt verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Um mal wieder zum Thema RS5 (statt Kaufen vs. Leasing) zu kommen:

Wie haengt man denn bitte den Tank-Verschluss in den Deckel?
Ist das beim RS5 nicht vorgesehen oder sehe ich den Trick nicht?

Doch das geht, ist aber extrem fummelig...und bis die Tankdeckel Plastikschnur nicht ein wenig ausgeleiert ist reine Glückssache. Nichtmal der Einweiser in Ingolstadt hatte es hinbekommen.

Reine Übungssache 🙂. Da ich zwei mal wöchentlich tanke, klappt das jetzt schon ganz gut....

Wenn du jetzt selbständig bist (als Einzelunternehmer, Freiberufler..?) solltest du den Wagen doch trotzdem als Firmenwagen "reinnehmen" können, und dir die USt. ziehen können. Hast du mal einen Steuerberater diesbezüglich konsultiert? Vielleicht kannst du das Auto ja dann behalten, sind ja immerhin ca. 15.000€ USt. 🙂 Aber trotzdem - für den Verkauf wäre das sicherlich sehr förderlich.

Schade trotzdem drum, viel Glück!! Und bezeugen dass du ihn schön eingefahren hast kann ich - hab dich ja mit 100 auf der Autobahn schleichen sehen damals..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05



Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Ja, schon, aber der Wagen war halt ein Privatkauf. Hätte ich den abschreiben wollen hätt ich leasen müssen...und das ging nicht mangels fehlender Arbeitswege. Alles in allem ein guter Weg Geld zu verbrennen. 😁 Der Nachfolger wird geleast.
Hä?? Also wenn du eh schon ust-pflichtig bist, kannst du den Wagen doch dem Unternehmen zuordnen, die VoSt abziehen und mit MwSt verkaufen.

Um dann die MwSt. wieder ans Amt abzuführen? Was hätte ich dann erreicht? Belassens wir's doch bitte bei der Tatsache das ich meine Gründe hatte damals nicht zu leasen. Das waren nicht nur die Arbeitswege.

Aber ich stimme stullek zu - daß wird hier die Wenigsten interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Um dann die MwSt. wieder ans Amt abzuführen? Was hätte ich dann erreicht? Belassens wir's doch bitte bei der Tatsache das ich meine Gründe hatte damals nicht zu leasen. Das waren nicht nur die Arbeitswege.
Aber ich stimme stullek zu - daß wird hier die Wenigsten interessieren.

Ist ja gut. Ich meinte ja nur, weil du geschrieben hast, dass du "leider" keine MwSt ausweisen kannst. Ich werd´s dir jetzt auch nicht vorrechnen... BTT

sind wir jetzt bei der Gewerbeberatung ??? 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sind wir jetzt bei der Gewerbeberatung ??? 

Wenn man schaut, über welche Scheiße hier mindestens 300 Seiten diskutiert wurde, finde ich das jetzt eher harmlos. Also immer locker bleiben 🙂

Soeben eingetroffen mein Newsletter mit dieser Nachricht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen