Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Was die etwas enttäuschenden Beschleunigungswerte in den Tests anlangt:
Gebt den RS5s mal ein bisschen Zeit und Kilometer! Solche Autos erreichen ihre Leistung oft erst nach einigen zehntausend Kilometern.
Mir fiel schon oft auf, dass Fahrleistungen nagelneuer Saugmotor-Fahrzeuge (BMW Ms zum Beispiel) deutlich schlechter ausfielen als Tests der gleichen Fahrzeuge Jahre später (in Vergleichstests). Natürlich könnte zwischendurch auch die Motorsoftware optimiert und die Fertigungstoleranzen minimiert worden sein. Eklatantes Beispiel: M5 V8.
Anderes Beispiel: Vom RS4 (V8) gab es anfangs einige Tests (auch in der ams), wo er bei etwas über 17 sec auf 200 lag.
Viel später gab es, ebenfalls in der ams, einen Vergleichstest mit dem C55, in dem er weniger als 16 sec (ich glaub' es waren 15,7!) brauchte. Also: Geduld! Ist halt wie bei gutem Wein!
Ausserdem sollte man zur Erreichung der Werksangaben 19 Zöller aufziehen und das optionale Sportdifferential (Gewicht + v.a. Reibungsverlust) weglassen.
Aus 16.5 sec. können dann ganz schnell 15.5 sec. werden.
Trotzdem in Anbetracht der Konkurrenz in diesem Segment nicht gerade ein Ruhmesblatt, so sehr ich den Motor im B7 verehre, so sehr mag er mich nicht 100% beeindrucken im A5 - Kleid mit der stronic.
Und "nach ein paar 10" km" íst dann die volle Leistung vllt. da - wo gibt es denn sowas?
Ich bin überzeugt, daß der RS5 mit dem HDZ, Handschaltung und einer ordentlichen Rosskur bezügl. Gewicht der Konkurrenz mehr als um die Ohren fahren würde.
Mich würde mal interessieren, wie denn die internen Reaktionen bei Audi zu den Tests momentan behandelt werden - früher haben schlechte Testergebnisse (v.a. wenn sie durch die Bank nicht wünschenswert ausfallen) mal schnell eine Karriere beendet. Wenn ich mir die letzten Tests der sportaffinen Presse von RS5, S6 und S5 Cab ansehe, müsste in IN eigentlich schon eine Guillotine stehen.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Mich würde mal interessieren, wie denn die internen Reaktionen bei Audi zu den Tests momentan behandelt werden - früher haben schlechte Testergebnisse (v.a. wenn sie durch die Bank nicht wünschenswert ausfallen) mal schnell eine Karriere beendet. Wenn ich mir die letzten Tests der sportaffinen Presse von RS5, S6 und S5 Cab ansehe, müsste in IN eigentlich schon eine Guillotine stehen.
Die Quattro-GmbH- internen Reaktionen würden mich auch mächtig interessieren. Gibt es hier niemanden mit entsprechenden Einblicken?
Ähnliche Themen
Das will ich erstmal aufm prüfstand sehen.
So weit ich mich erinnern kann geht chiptuning beziehungsweise software anpassung bei saugern nicht
das man so viel mehr leistung hat oder ??
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Das will ich erstmal aufm prüfstand sehen.So weit ich mich erinnern kann geht chiptuning beziehungsweise software anpassung bei saugern nicht
das man so viel mehr leistung hat oder ??
50ps mehr sind bei 450ps nicht so viel, das koennte schon funktionieren
Also jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben:
Ihr dürft doch den RS5 nicht so schlecht reden hier, ich finde ihn wirklich perfekt, klar der M3 ist etwas schneller und spritziger ich vergleiche die beiden immer mit einem Sprinter und mit einem Bodybuilder, der Bodybuilder ist natürlich der RS5😁
Aber was erwartet man auch von einem Auto das fast 200 Kilo mehr hat bzw. Quattro hat!
Ich finde es trotzdem toll das Audi fast an dem M3 ran kommt!
Aber was solls, jetzt spiele ich wieder die Optik-Karte aus und diese ist ganz klar beim Audi!
Der M3 ist mir zu viel des Guten einfach zu proletenhaft, nichts für mich!
Ich bin gespannt was Audi nächstes Jahr alles anbieten wird für den RS5, ich tippe mal abgeflachtes Lenkrad, 20 Zoll im Winter usw.
Zum Facelift Ende Mai 2011??? wird es bestimmt auch etwas neues geben, vielleicht nicht außen aber bestimmt innen!
Viele Grüße
Naja, also von schlecht reden kann man ja wohl nicht gerade sprechen....Wie soll ich sagen, ich sehe das mehr so in der Art als nicht ganz auf den Punkt gebratenes Filet. Das Fleisch an und für sich ist sicherlich vom Wagyu...
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Also jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben:Ihr dürft doch den RS5 nicht so schlecht reden hier, ich finde ihn wirklich perfekt, klar der M3 ist etwas schneller und spritziger ich vergleiche die beiden immer mit einem Sprinter und mit einem Bodybuilder, der Bodybuilder ist natürlich der RS5😁
Aber was erwartet man auch von einem Auto das fast 200 Kilo mehr hat bzw. Quattro hat!Ich finde es trotzdem toll das Audi fast an dem M3 ran kommt!
Aber was solls, jetzt spiele ich wieder die Optik-Karte aus und diese ist ganz klar beim Audi!
Der M3 ist mir zu viel des Guten einfach zu proletenhaft, nichts für mich!
Ich bin gespannt was Audi nächstes Jahr alles anbieten wird für den RS5, ich tippe mal abgeflachtes Lenkrad, 20 Zoll im Winter usw.
Zum Facelift Ende Mai 2011??? wird es bestimmt auch etwas neues geben, vielleicht nicht außen aber bestimmt innen!Viele Grüße
Ich kann das Thema M3 mittlerweile auch nicht mehr hören! Also, mein Bekannnter fährt nen M3 (1,5 Jahre alt) und meiner Meinung nach ist der RS5 dem M3 in allen Punkten: Durchzug, Beschleunigung, Drehmoment überlegen! Das ist nicht blödes Gerede, ich mag BMW, ich habe ja schließlich auch schon mehrere M3 gehabt.
Das BMW jetzt ganz aktuell ein anderes Fahrwerk anbietet und das einiges bringt kann ich mir vorstellen (beweisen auch alte und aktuelle Testergebnisse), finde ich auch gut von BMW das die ihre Produkte immer weiter entwickeln. Könnte Audi auch mal mit anfangen...das heißt aber doch nicht, dass plötzlcih alle M3 auch die älteren und die ohne diese Option dem RS5 um die Ohren fahren!
Ich frage mich auch warum Audi die ganzen Testwagen mit dem Verstellfahrwerk ausstattet, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das klassische Fahrwerk eher konkurezfähig ist. Ich habe es ja selber und ich bin wirklich beeindruckt. Das ist das Beste das ich jemals hatte!!
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,die Fahreindrücke zwischen RS5 vs TT-RS (R8 außen vor) in dem Test, ich zitiere:
"Noch deutlicher ist jedoch, dass der RS5 in diesem Trio am wenigsten zum Rennwagen taugt."
"Der RS5 bleibt in der Rundenzeit eine weitere Sekunde (hinter dem TT-RS) zurück."
"Subjektiv ist der Abstand sogar noch größer, weil der RS5 in jeder Kurve sein hohes Gewicht (1818 kg) spüren lässt (gegenüber dem TT-RS)."
Also nicht nur objektiv bei den Messwerten, sondern auch subjektiv bei den Eindrücken macht der RS5 ggü dem TT-RS keine Schnitte. Oh man, ist das hart ...
mfg
chris
Dann zitiere doch bitte auch das Fazit:
"Der Audi RS5 wird Sieger nach Punkten. Als einziger vereint er Sportwagen-Tugenden mit einem ordentlichen Platzangebot für vier Personen und einem ansehlichem Reisekomfort."
Und das ist auch der Grund warum ich ihn gekauft habe, denn für den Alltag ist mir der TT-RS nicht "erwachsen" genug. Und nach mittlerweile 1.500 km habe ich meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut 😁
Ähnliches trifft übrigens auch auf den Vergleich mit dem M3 zu, den ich ja letztes Jahr eine Woche lang über 2.000 km ausgiebig testen konnte. Ich glaube auch nicht, dass der Haussegen bei Audi wegen der Testergebnisse schief hängt. Die M-Modelle waren schon immer die sportlicheren und ich glaube schon, dass der RS5 näher am jetzigen M3 dran ist, als der RS4 es war.
So oder so spielt das alles für mich keine Rolle, denn letztendlich interessiert mich eigentlich nur, ob ich mit meinem Auto happy bin 😎
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Naja, also von schlecht reden kann man ja wohl nicht gerade sprechen....Wie soll ich sagen, ich sehe das mehr so in der Art als nicht ganz auf den Punkt gebratenes Filet. Das Fleisch an und für sich ist sicherlich vom Wagyu...
Das ist aber genau der Punkt, jeder mag sein Filet anders... und der RS5 ist FÜR MICH genau richtig "gebraten". Das gilt übrigens auch für das Fahrwerk. Vor der Auslieferung hatte ich etwas Bedenken, ob ich nicht doch auf das Sportfahrwerk+ hätte warten sollen. Diese Zweifel haben sich aber schon nach wenigen km in Luft aufgelöst. Perfekter könnte FÜR MICH das Fahrwerk mit den 20" nicht abgestimmt sein!
Warum ist bei dem das Dach komplett schwarz, klar er hat das Panoramadach aber der Rest?
http://www.autogespot.com/nl/viewimages.php?...
Gibt es eigentlich ein geileres Auto als den RS5?
Man sieht der toll aus, suzuka rockt voll!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Warum ist bei dem das Dach komplett schwarz, klar er hat das Panoramadach aber der Rest?http://www.autogespot.com/nl/viewimages.php?...
Gibt es eigentlich ein geileres Auto als den RS5?
Man sieht der toll aus, suzuka rockt voll!
Das ist ja ein Ding. Das gleiche hatte ich auch vor, aber so gut gefällt mir das nicht. Der Kantenverlauf (mit der Scheibe).