Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Passt nur zu Autos mit schwarzen Optikpaket.
Das Dacht müsste bis zur nächsten Dachkante
lackiert werden, dann sieht es besser aus.

Dann würde es aber hinten mit dem Überhang nicht passen.

Ah okay, habe ich mir schon fast gedacht, aber ich musste nicht das ein solche Folie auch so glänzt bzw. glänzen kann😁

Normalerweise sind doch die alle matt oder?

Nächstes Jahr bin ich dann dran, ich kann es schon garnicht mehr erwarten!
Das Auto ist das beste was Audi jemals gebaut hat!

Folie kann sehr viel, fahr doch mal zu einem folien spezialist.
Es gibt sogar Folien mit Struktur.

Ähnliche Themen

Kennt jemand eine guten im Raum München?

Faehrt der RS5 bei euch im Dynamic Modus auch 50 km/h im zweiten Gang bei ca. 4000 Umdrehungen?

Ist ja schon etwas anstrengend, passiert mir nicht oft, dass ich lieber im manuellen Modus fahre statt auf S.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Faehrt der RS5 bei euch im Dynamic Modus auch 50 km/h im zweiten Gang bei ca. 4000 Umdrehungen?

Ist ja schon etwas anstrengend, passiert mir nicht oft, dass ich lieber im manuellen Modus fahre statt auf S.

ja, das ist so. Das meinte ich in meinem Bericht auch mit "anstrengend". Ich habe deswegen im dynamic ausschliesslich manuell geschaltet. Was mich auch enorm gestört hat, war der Gasstoss beim Herunterschalten (sonst ist der ja schon geil) beim anrollen auf einen Zebrastreifen. Die Leute haben mich alle blöd angeschaut, da sie dachten ich gebe wieder Gas oder bin ein Megaproll...

Der Dynamic Modus ist ja auch nicht unbedingt für den Stadtverkehr vorgesehen 😉 Ich bin letzte Woche den Grödener Pass gefahren und da hat er richtig Laune gemacht 😁

Nachdem ich jetzt ca. 1.800km runter habe und am Anfang Motor/Getriebe immer auf "Dynamic" hatte, fahre ich jetzt in der Stadt und auf längeren Autobahnetappen meistens auf "Auto". Klingt beim Beschleunigen immer noch geil, ist aber wohl etwas "sozialverträglicher". Manche Fußgänger reagieren tatsächlich etwas schreckhaft auf das Zwischengas 😁

Hallo

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der normalen AGA und der Sport AGA? Ist die Sport AGA anders konstruiert wie die normale?

Zitat:

Original geschrieben von wastl_s5


Der Dynamic Modus ist ja auch nicht unbedingt für den Stadtverkehr vorgesehen 😉 Ich bin letzte Woche den Grödener Pass gefahren und da hat er richtig Laune gemacht 😁

ich vor 2 Wochen - ist wirklich toll da 😎

Hast du auch ein paar Bilder vom RS5 auf dem Grödner Joch?

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar67


Hallo

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der normalen AGA und der Sport AGA? Ist die Sport AGA anders konstruiert wie die normale?

Ich hoffe ich erklär das jetzt richtig:

Bei der normalen AGA gehen die Abgase nur durch eines der beiden Endrohre jeweils an den Endtöpfen links und rechts.
Und bei der Sport-AGA (Konfigurator: doppelflutig) gehen die Abgase durch alle vier Endrohre, entsprechend werden mehr Schallwellen nach außen befördert.
D.h. aber nicht 50% unterschied in der Lautstärke, ich denke, dass die Sport-AGA etwa 30% lauter ist bzw. natürlich auch tiefer klingt als die Normale.

Klappen zum Regeln der Lautstärke haben beide Modelle drin.

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


ich vor 2 Wochen - ist wirklich toll da 😎

Hast du auch ein paar Bilder vom RS5 auf dem Grödner Joch?

Coole Bilder 😎 Ich hatte leider meine Kamera nicht dabei... hm, muß ich wohl noch mal kurz hinfahren, 600km fehlen eh noch, bis er voll eingefahren ist 😁

An alle RS5 Fahrer,

ich hatte jetzt bereits zwei mal einen Systemfehler im Heckspoiler. D. h. der Spoiler ist bei Unterschreitung der 80 km/h nicht mehr eingefahren. Hatte das bei meinem ersten TT auch mal. Nach dem Abstellen des Motors gehts dann wieder. Hat noch jemand ein solches Problem??

Ja die Systemstoerung Heckspoiler habe ich auch schon bekommen, meistens wenn ich den Spoiler vorfuehren will und ihn ausfahre und danach versuche ihn wieder einzufahren.

Bei der automatischen Regelung hatte ich den Fehler noch nicht bekommen.

Ich habe keine Probleme mit dem Spoiler!

@Stullek: Warum ist Dein RS5 eigentlich nicht im Vorstellungsthread? Schreibst doch sonst immer soviel oder habe ich was übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen