Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

und wie siehts mit dem Drehmoment aus?? 😉

gruß

Wohl weniger als 550 Nm, sonst würd's die S-Tronic zerreißen... aber is ja auch "nur" ein Benziner😉

Hat eigentlich schon jemand nach EU5 gefragt?

Nö...und hat er EUR5?😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Nö...und hat er EUR5?😉

EU5 oder EU2 (für da, wo's wurscht is...) 🙂

Ähnliche Themen

Nochmals zum RS5-Video und den Schaltvorgängen:

Ganz am Anfang des Videos als das Auto nach der Straßenverbauplatte und von der Kreuzung weg beschleunigt fällt folgendes auf: Zuerst erhöht sich die Motordrehzahl und erst etwas zeitverzögert geht der Motor unter Last und beginnt zu brüllen. Daraus könnte man auf eine Tiptronic schließen, die das Anfahren über den Wandler erledigt.

Was meinen die Spezialisten hier?

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Nochmals zum RS5-Video und den Schaltvorgängen:

Ganz am Anfang des Videos als das Auto nach der Straßenverbauplatte und von der Kreuzung weg beschleunigt fällt folgendes auf: Zuerst erhöht sich die Motordrehzahl und erst etwas zeitverzögert geht der Motor unter Last und beginnt zu brüllen. Daraus könnte man auf eine Tiptronic schließen, die das Anfahren über den Wandler erledigt.

Was meinen die Spezialisten hier?

Die Spezialisten wollen hier die S-Tronic hören.

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Nochmals zum RS5-Video und den Schaltvorgängen:

Ganz am Anfang des Videos als das Auto nach der Straßenverbauplatte und von der Kreuzung weg beschleunigt fällt folgendes auf: Zuerst erhöht sich die Motordrehzahl und erst etwas zeitverzögert geht der Motor unter Last und beginnt zu brüllen. Daraus könnte man auf eine Tiptronic schließen, die das Anfahren über den Wandler erledigt.

Was meinen die Spezialisten hier?

Bei kaltem Getriebe reagiert auch die (bisherige) S-Tronic nicht so zackig. Aber ich gebe dir Recht. An der Stelle habe ich auch auf Tiptronic getippt. Man weiß natürlich nicht, ob es hier wirklich kalt war. Wenn das DSG warm ist, reagiert es deutlich schneller. Das gilt allerdings auch für die Tiptronic. 😉

Ich weiß nicht, ob es Sinn machen würde, jetzt mit Tiptronic Probefahrten zu unternehmen und später mit S-Tronic auszuliefern. Bei Betrachten des Videos liegt das aber im Bereich des Möglichen.

Andreas

[Diskussion im Spezialistenmodus]

Würde auch gerne eine S-Tronic hören.

[Diskussion im Spezialistenmodus off] 😁

Würde auf kein spezielles Getriebe wetten wollen, weil ich natürlich auch nicht weiß wie eine S-Tronic mit einem V8 verfährt. Aber Spekulationen sind nicht nur der Treibstoff der Börse...

Wäre es nicht möglich, dass die von einigen erwähnte angebliche Anfahrverzögerung schon das Hochschalten in die zweite Gangstufe ist?
Die S-Tronic soll ja bei weniger Gaseinsatz sehr schnell bis in den höchsten Gang schalten und auch die erste Fahrstufe recht schnell überspringen.

lg

Ich könnte ja jetzt den vollen Buh-Mann raushängen lassen und sagen: "Spezialisten kaufen so ein Auto ohnehin nur mit Handschalter", aber ob ich mir damit Freunde mache... ;-)

Lg, Z

dem kann ich nur zustimmen....ich würde ihn auch als Handschalter nehmen 😉

Verstehe Eure Freude am Schalten ja, aber mal ehrlich: Welcher Normalmensch ohne Rennfahrerausbildung kann schon einen 550-NM-Motor sauber handschalten?

Mal abgesehen von der nervigen dauernden Fummelei in jedem Stau und vor jeder Ampel ...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Wäre es nicht möglich, dass die von einigen erwähnte angebliche Anfahrverzögerung schon das Hochschalten in die zweite Gangstufe ist?
Die S-Tronic soll ja bei weniger Gaseinsatz sehr schnell bis in den höchsten Gang schalten und auch die erste Fahrstufe recht schnell überspringen.

lg

..der schaltet im Video ziemlich sicher nicht bis in den 1. Gang runter.

Die TT im S5 schaltet im D-Mode erst bei absolutem Stillstand in den 1., ansonsten geht er beim Beschleunigen immer kurz zur Überbrückung in den Wandler um kurz darauf die Kupplung zu schließen, und das hört sich dann in etwa so an wie im Video.

Erstens hat er eh keine 550 NM (wenns wirklich der 4.2 HDZ wird, dann werdens eher max. 450) und zweitens gibts sogar die Z06 als Handschalter, und die lässt sich wirklich "kinderleicht" kuppeln und schalten. Und wenn das die Amis schaffen, dann darfs für Audi schon lang kein Problem sein...

Bin zwar noch keinen RS4 gefahren, aber mal einen R8 als HS, da war das Kuppeln das geringste Problem. Ich musste mehr mit dem Schalten kämpfen aufgrund der offenen Schaltkulisse, aber das ist wohl eine Gewöhnungssache...

Ist sicher eine persönliche Geschmackssache, aber Automatik und sportliches Fahren lässt sich für mich einfach nicht kombinieren... Auch nicht mit DSG oder wie das ganze Zeugs heißt... ;-)

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Ich könnte ja jetzt den vollen Buh-Mann raushängen lassen und sagen: "Spezialisten kaufen so ein Auto ohnehin nur mit Handschalter", aber ob ich mir damit Freunde mache... ;-)

Lg, Z

Denke seit dem es moderne Automaten wie S-Tronic, PDK usw. gibt, sind die Zeiten der Handschaltspezialisten bald vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen