1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi RS5

Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Was noch in dieser schönen Aufzählung fehlt ist der RS3 der bekommt auch einen 5 Zylinder Bi-Turbo mit ca. 335PS

der RS3 ist jetzt auch schon fast so alt wie der A3 und imo deutlich spekulativer als der TTRS, vor allem was einen release-termin angeht. wenn du mehr weisst sag bescheid, aber mir scheint das derzeit reines wunschdenken zu sein.

zumal die quattro ag mit R8, RS6 und TTRS wohl erstmal genug zu tuen haben dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Ich glaube nicht, daß es so sehr auf die Zylinderzahl ankommt. Man kann bestimmt mit jeder Bauart einen sportlichen oder unsportlichen Motor bauen.

naja, ist die frage wie man sportlich definiert, siehe TTS: ist ein 2l 4-zylinder, der 50% seiner leistung durch einen einzigen turbo bekommt sportlich oder doch eher aus der not heraus entstanden (querplatform heisst derzeit einer der vorhandenen vw-motoren muss herhalten und da gibts nichts im performance-sektor).

ich würde jedenfalls für den titel sportwagen auch nen V8 oder mehr ansetzen. da drunter sehe ich eigentlich keine sportwagen sondern sportliche autos.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Aber mal weg vom Subjektiven: Ein S4 / RS4 / S5 mit V8-Motor ist kaum unter 14 Litern zu bewegen. Ein 3.0 V6, egal wie hochgezüchtet oder aufgeladen, wird im Normverbrauchs-zyklus sehr deutlich darunter liegen (siehe zum Beispiel BMW 335 i). Und dieser Normverbrauchs-Zyklus ist wiederum Voraussetzung für die CO2-Ausstoß-Festlegung. Und die ist ein Haupt-"Problem" der Autoindustrie.

hab mich bisher noch nicht wirklich mit dem co2-ausstoss beschäftigt und hab das eigentlich auch nicht vor. irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der verbrauch oder ausstoss eine bedeutende überlegung beim kauf eines RS-modells sein soll.

ausserdem: ich dachte bisher es zählt der flottenverbrauch, wenn also genug A3 verkauft werden kann der RS6 die sau rauslassen. oder ist das nicht mehr ganz so einfach?

@der_horst...

Naja, wenn du mal bedenkst, wie alt der A4 wurde bis der RS4 B7 rauskam....könnte ich mir das schon vorstellen...immerhin kamen die RS-Modelle immer kurz vor Modellwechsel....und beim A3 steht ja "bald" einer an...2003 kamen die ersten Modelle ... das heisst ungefähr bis 2009/10 und wenn nächstes Jahr der RS3 kommt dann hätte er genau die Laufzeit eingehalten wie es bis jetzt gemacht wurde mit A/S und RS-Modellen...

Bei den neueren (A5/S5) kommen die beiden ja gleichzeitig...und der RS soll dann ein Jahr später folgen...

Und da sich A3 und TT auch beim jeweiligen S-Modell die Motoren teilen...könnte es auch gut sein, dass RS3 und TT-RS das machen werden ... wie gesagt, genaues weiss ich auch nicht - jedoch, könnte ich mir das von der Laufzeit her schon gut vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


zumal die quattro ag mit R8, RS6 und TTRS wohl erstmal genug zu tuen haben dürfte.

Wer sagt denn, dass die

Quattro GmbH

immer so groß bzw. klein bleibt? Ich denke auch, dass die investieren werden...

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Bei den neueren (A5/S5) kommen die beiden ja gleichzeitig...und der RS soll dann ein Jahr später folgen...

was ich auch vernünftig finde, da sie die modellreihe sicherlich nicht abwerten. ich hab die strategie des wartens nie verstanden, vor allem nicht wenn die konkurrenz schon (R)S-alternativen liefern kann (zumindest beim TT gut zu sehen).

Zitat:

Original geschrieben von DG17


könnte es auch gut sein, dass RS3 und TT-RS das machen werden

ok, wenn wir über 2009+ reden mag es durchaus sein, dass der A3 auch mal was schönes abkriegt 🙂

wobei ich ja eigentlich den TT immer über dem A3 gesehen habe, aber wie der TTS ja zeigt sieht audi das anders.

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Wer sagt denn, dass die Quattro GmbH

jaja 😉

Zitat:

Original geschrieben von DG17


immer so groß bzw. klein bleibt?

ich hoffe auf starkes wachstum, aber im moment habe ich den eindruck, dass die menge der RS-modelle rein durch die kapazitäten bestimmt wird und nicht durch den absatzmarkt.

eine Sache wurd hier glaub ich noch nicht erwähnt. Der größte Motor des A3s ist ein 3.2l V6. Und was hat der S3? Genau, 2l. Und hat sich wer im Nachhinein darüber beschwert? Ich weiß jetzt nicht wie das vor der Einführung der S3 war. Weiß vielleicht hier wer. Ich persönlich würd auch lieber einen V6 Turbo allein schon wegen der Gewichtsverteilung, ein find ich großes Problem von Audi. Außerdem muss es ja kein 3.0 Turbo sein. Gibt ja auch noch einen 3.6. Und den als Turbo müsste man auch locker an die 470 Ps bekommen.
Bei Audi sitzen schon die Richtigen Leute. Und als was auch immer die nächsten S4 / RS4
Autos kommen mögen, sie werden auf jeden Fall einen tollen O-ho Effekt haben.

Ähnliche Themen

Laut Autozeitung kommt auch der S4 weiterhin mit dem V8:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078425

MfG Robert

Hi Leute,

gibt es eigentlich schon wieder was neues zum RS5?
Vielleicht hat sich ein Verkäufer bei der IAA etwas verplappert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Laut Autozeitung kommt auch der S4 weiterhin mit dem V8:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078425

MfG Robert

Laut Autobild aktuell von letzter Woche gibt es den neuen S4 mit V6 mit 333PS und 440 NM anstatt V8 mit 344 PS und 410NM.

So wie´s aussieht baut jede Autozeitung ihr eigenes Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby



Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Laut Autozeitung kommt auch der S4 weiterhin mit dem V8:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078425

MfG Robert

Laut Autobild aktuell von letzter Woche gibt es den neuen S4 mit V6 mit 333PS und 440 NM anstatt V8 mit 344 PS und 410NM.

So wie´s aussieht baut jede Autozeitung ihr eigenes Auto 😁

Mit dem Unterschied, dass die Autozeitung ihre Ansicht mit Bildern auch dokumentieren kann, Autobild hingegen nicht. Es sind übrigens nicht die ersten und einzigen Spyfotos, die einen neuen A4 mit einem V8 zeigen. Es fahren noch andere Versuchsträger mit dem V8 im Lande umher.

hat der 3.0TFSI dann einen Turbo oder Bi-Turbo oder nen Kompressor?

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


hat der 3.0TFSI dann einen Turbo oder Bi-Turbo oder nen Kompressor?

Laut Autobild einen Bi-Turbo. Hab hier aber auch schon öfters von einem Kompressor gelesen.

Wie wäre es mit Turbo UND Kompressor? 3.0tsi - wäre doch mal was 😉

Da ich zur Zeit einen S5 hatte und damit nicht so ganz zufrieden bin, habe ich mal nach dem RS5 gegoogelt und folgendes gefunden
Audi RS5

und Text dazu

Audi RS5_2

Wenn die Fahrleistungen das versprechen was das blaue Bild wiedergibt, kaufe ich mir das Spielzeug.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Wer sagt denn, dass die Quattro GmbH immer so groß bzw. klein bleibt? Ich denke auch, dass die investieren werden...

Die Quattro GmbH sollte sich auf das konzentrieren wofür die Firma schon seit Jahren steht: Exclusivität! Dieser entfremdet sich die Firma wenn sie von jedem Pups ein RS-Modell auf die Beine stellt.

Ein TT-RS wäre ja noch okay, da der TT ein Sportmodell darstellen soll, aber ein RS3? Wir sprechen hier immerhin von einem "Golf".
Ich persönlich finde dass solche Kleinwägen als S, RS, AMG, M, GTI und wie sie alle heissen nix verloren haben.

Nix gegen die Fahrer solcher Autos, aber ich bin dafür dass die Automobilhersteller auf dem Boden der Tatsachen bleiben sollten.

Seht euch nur mal den neuen A4 an, was es dort alles an Ausstattung gibt wäre für mich too much für einen Mittelklassefamilienwagen.

Kommt natürlich auch noch dazu dass es mir nicht schmecken würde wenn mir ein A3 das Leben auf der Autobahn schwer machen würde 😉

P.S. guter Photoshop. Schnell das ungefähre Frontdesign des neuen RS6 rangebastelt, Chromfelgen(????), viel zu tief gemacht für einen Serienwagen. Aber was solls.
Wie schon geschrieben: die RS-Modelle kommen entweder zum Facelift oder eher noch 1 Jahr danach. Wird also noch dauern.

Hatte gestern gerade ein nettes Gespräch, Der RS5 soll ca. März 2009 rauskommen (Vorstellung Ende 2008), etwa 450 PS. Preis knapp unter 75000 Euro.

Also der A/S/RS5 der bei uns hier in der Nähe auf der Autobahn ausgebrannt ist (kein Witz!), hatte einen V10. Laut dem Pressesprecher von Audi hatte der ca. 450 PS.

Dürfte sich also um einen RS5 gehandelt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen