Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Hab mir mal die Präsentation angesehen.
Da hat man verlautbart, dass der RS5 im Gegensatz zum RS4 30PS mehr hat, und
30% weniger Verbrauch! D.h. wenn der RS4 bei gleicher Fahrweise 14 Liter verbraucht, braucht der RS5 9,8 Liter!
Wers glaubt wird selig! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Der RS5 ist definitv ab nächste Woche bestell- und konfigurierbar. Mein Händler hat mir gestern einen Farbprospekt und eine Preisliste zugesendet. Seine beiden RS5-Vorführer kommen bereits im Mai und ich freue mich schon wie Sau auf die erste Probefahrt.Grüßle
Selti
..das ist mal ne Info die mich freut (sofern sie denn tatsächlich zutrifft). Macht für mich einiges unkomplizierter für dem Übergang. Ich will erst gar keine Probefahrt machen, sondern einfach nur DIESES Auto haben. Meine Wunschkonfiguration liegt dem Händler bereits vor. Kann also losgehen ;-)
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Der RS5 ist definitv ab nächste Woche bestell- und konfigurierbar. Mein Händler hat mir gestern einen Farbprospekt und eine Preisliste zugesendet. Seine beiden RS5-Vorführer kommen bereits im Mai und ich freue mich schon wie Sau auf die erste Probefahrt.
YUP, ich mich auch, denn das ist auch mein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab mir mal die Präsentation angesehen.
Da hat man verlautbart, dass der RS5 im Gegensatz zum RS4 30PS mehr hat, und
30% weniger Verbrauch! D.h. wenn der RS4 bei gleicher Fahrweise 14 Liter verbraucht, braucht der RS5 9,8 Liter!Wers glaubt wird selig! 🙄
wieso bei normaler Fahrweise brauch mein V10 nur ca. 11 Liter , ich halte 9.8 Liter absolut für real...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
wieso bei normaler Fahrweise brauch mein V10 nur ca. 11 Liter , ich halte 9.8 Liter absolut für real...Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab mir mal die Präsentation angesehen.
Da hat man verlautbart, dass der RS5 im Gegensatz zum RS4 30PS mehr hat, und
30% weniger Verbrauch! D.h. wenn der RS4 bei gleicher Fahrweise 14 Liter verbraucht, braucht der RS5 9,8 Liter!Wers glaubt wird selig! 🙄
Das ist schon klar, aber es stand bei
gleicherFahrweise, nicht bei normaler. (Da würde der RS4 auch auf 10 Liter kommen!)
Also 30% ist einfach zuviel und bei weitem unrealistisch!
Ich bin den RS5 zwar bis jetzt nicht gefahren, aber wenn sie von heute auf morgen 30% Verbrauch weniger haben, oder wenns auch nur 25% sind, da bräuchte man keine Elektroautos mehr für die Autoindustrie!
Das wäre das gleiche wenn ich beim RS4 bei gesteigertem Tempo 18 Liter
Durchschnittverbrauche und beim RS5 mit
gleicher Fahrweise12,6 Liter, da würde er ja weniger als der S4 verbrauchen!
Bei einem RS5 muss man wahrscheinlicht nicht so auf dem Verbrauch achten, aber das was Audi da vorgibt, ist mehr als unwahrscheinlich!
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
YUP, ich mich auch, denn das ist auch mein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Selti
Der RS5 ist definitv ab nächste Woche bestell- und konfigurierbar. Mein Händler hat mir gestern einen Farbprospekt und eine Preisliste zugesendet. Seine beiden RS5-Vorführer kommen bereits im Mai und ich freue mich schon wie Sau auf die erste Probefahrt.
Cool, dann hab ich jetzt eure E-Mail-Adressen. Die Mail bekam ich nämlich auch, und einige E-Mail-Adressen im CC. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Cool, dann hab ich jetzt eure E-Mail-Adressen. Die Mail bekam ich nämlich auch, und einige E-Mail-Adressen im CC. 😁
Ne. Habe es nicht als Mail bekommen - also nix mit vollspamen 😁
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
.... da würde er ja weniger als der S4 verbrauchen!
Das halte ich für sehr realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Das halte ich für sehr realistisch.
Unrealistisch sind beide Werte für einen Durchschnittsverbrauch...
Also wenn der RS5 mit 8,4 Litern zu fahren ist, dann wechsel ich auch 🙂
http://www.motor-talk.de/.../neuer-s4-t1730583.html?...Aber leider glaubt nicht mal Audi, dass der RS5 weniger braucht als der S4...
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Worüber ich aber wirklich stolpere ist der ausfahrbare Spoiler. Was soll das denn? Geschmackssache, aber ein Diffusor oder so wäre sicher besser gewesen. Das Ding sieht gräßlich aus und gehört da nicht hin.
Im Ganzen gesehen finde ich der RS5 sollte sich viel mehr vom S5 abgrenzen. Einen V8 haben beide und der S5 sieht eleganter aus, der RS5 wie ein mutwillig "verböserter" S5. Ich weiß ja nicht, aber da hätte man mehr machen können. Kompromissloser...
Ich bin ja eh kein potenzieller RS5-Kunde. Aber seh ich das als einziger so mit dem Bürzel? Und wär ein V6-Biturbo nicht besser gewesen?
Na vielleicht bremst er ja mit dem Spoiler besser geradeaus 😁😁😁
...und ein V8 Biturbo wäre noch besser gewesen, oder nen 6,3er 😉 aber waren wohl nicht genug Stückzahlen zu erwarten, also müssen wir nun mit dem spritsparenden, drehmomentarmen Stück "Altmetall" mit langem siebten Gang leben...
...wobei wenn Audi sich zwei grundverschiedene V10 in 1,5 Modellreihen leisten kann 😕😕😕
apropos Spritspar-7.-Gang:
Mir ist aufgefallen, dass der RS5 ausserorts einen hoeheren Spritverbrauch hat als der S5 und innerorts einen geringeren
Wie ist das denn mit dem Spritspargang erklaerbar? 😉
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab mir mal die Präsentation angesehen.
Da hat man verlautbart, dass der RS5 im Gegensatz zum RS4 30PS mehr hat, und
30% weniger Verbrauch! D.h. wenn der RS4 bei gleicher Fahrweise 14 Liter verbraucht, braucht der RS5 9,8 Liter!Wers glaubt wird selig! 🙄
Wer sich ein Auto mit 450 PS-V8 kauft, sollte sich über den Verbrauch keine Gedanken machen müssen. 🙄
Wer im RS5 zu schwitzen anfängt, wenn die Verbrauchsanzeige auf 20 Liter / 100 Km raufschnellt, hat sich da was grundsätzlich nicht richtig überlegt. Und genau das wird auch passieren, wenn man nicht gerade als Verkehrshindernis auf den Straßen rumeiern will.
Die Angabe von Audi ist natürlich wie fast alle anderen Verbrauchsangaben der Hersteller blanker Unsinn. Man weiß ja, wie diese Werte ermittelt werden...
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Wer sich ein Auto mit 450 PS-V8 kauft, sollte sich über den Verbrauch keine Gedanken machen müssen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab mir mal die Präsentation angesehen.
Da hat man verlautbart, dass der RS5 im Gegensatz zum RS4 30PS mehr hat, und
30% weniger Verbrauch! D.h. wenn der RS4 bei gleicher Fahrweise 14 Liter verbraucht, braucht der RS5 9,8 Liter!Wers glaubt wird selig! 🙄
Wer im RS5 zu schwitzen anfängt, wenn die Verbrauchsanzeige auf 20 Liter / 100 Km raufschnellt, hat sich da was grundsätzlich nicht richtig überlegt. Und genau das wird auch passieren, wenn man nicht gerade als Verkehrshindernis auf den Straßen rumeiern will.
Die Angabe von Audi ist natürlich wie fast alle anderen Verbrauchsangaben der Hersteller blanker Unsinn. Man weiß ja, wie diese Werte ermittelt werden...
Ich finde schon, dass man sich Gedanken um den Verbrauch machen kann - auch bei solch einem Wagen, und zwar indem man Vergleichbares mit Vergleichbarem vergleicht. Ich habe mir z.B. nie einen 4,2 gekauft, weil meiner Ansicht nach der Spritverbrauch einfach zu hoch ist - wenn ich alle 300 km an der Tankstelle stehe nervt mich das gewaltig, nicht unbedingt wegen der Kosten, sondern wegen der Zeitverschwendung - wenn ich mir das dann ausrechne ist der 2,0 TDI bei der Fahrt in den Süden (1000 km) schneller als der 4,2 - der 2,0 TDI tankt einmal, der 4,2 drei bis viermal - diese Zeit macht er auf der Strasse (bei den üblichen Verkehrsbedingungen) nicht mehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Ich finde schon, dass man sich Gedanken um den Verbrauch machen kann - auch bei solch einem Wagen, und zwar indem man Vergleichbares mit Vergleichbarem vergleicht. Ich habe mir z.B. nie einen 4,2 gekauft, weil meiner Ansicht nach der Spritverbrauch einfach zu hoch ist - wenn ich alle 300 km an der Tankstelle stehe nervt mich das gewaltig, nicht unbedingt wegen der Kosten, sondern wegen der Zeitverschwendung - wenn ich mir das dann ausrechne ist der 2,0 TDI bei der Fahrt in den Süden (1000 km) schneller als der 4,2 - der 2,0 TDI tankt einmal, der 4,2 drei bis viermal - diese Zeit macht er auf der Strasse (bei den üblichen Verkehrsbedingungen) nicht mehr gut!
und mich würde gewaltig nerven wenn ich aufs gas latsche und nichts vorrangeht 😉
spaßfaktor nicht vergessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
wieso bei normaler Fahrweise brauch mein V10 nur ca. 11 Liter , ich halte 9.8 Liter absolut für real...
Mei o mei! Das gibt mir zu denken, denn es ist nicht möglich, einen V10 mit 11l zu bewegen (ausser auf 50 km)!
Beste Grüße