Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Warum nennst du deinen neuen S4 eine Krücke,bzw.warum hast du dir dann so eine Krücke gekauft ??????

Ist doch ein tolles Auto !!!

Wünsche dir viel Spaß (denn wirst du haben) mit deinem S4 !!!!

Gruß aus Passau

Zitat:

Original geschrieben von Quattro S4 333


Warum nennst du deinen neuen S4 eine Krücke,bzw.warum hast du dir dann so eine Krücke gekauft ??????

Einfach nur peinlich von 64787, sorry... Wenn du es so meinst, denk es aber poste es nicht.

Zum Positiven:
Bin heute nach München gefahren.
Konnte heute das erste Mal meinem S4 etwas Auslauf gewähren. Also das Erreichen der 250 - einfach Spitze - geht richtig flott. Habe auch schon öfters gelesen, dass sich der S4 nicht so richtig von den 3 Liter Dieseln distanzieren kann. Also vorab die Dieselfahrer haben Gas gegeben und zwar richtig 🙂 Nebelschwade läßt grüßen.

Einmal war es ein C320CDI und einmal ein A6 3.0TDI. Klar der A6 ist schwerer - trotzdem ist der S4 auf der Autobahn ordentlich überlegen. Das Ding zieht - richtig geil! Allgemein ist der S4 richtig super zu fahren. D-Stellung 7. Gang auch im unteren Tourenbereich kraftvoll. Sound ebenfalls einfach toll. Freu mich schon auf die Sommerreifen den ab 200 in der Kurve wurde es bei den heutigen Temperaturen schon etwas schmierig...

Bin vollstens zufrieden mit meinen S4 und wünsche allen S4-Fahrern viel Spaß und Freude mit ihren Schlitten!!

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Meine Krücke ist heute gekommen...dauert aber noch eine gute Woche,
bis er fertig umgebaut ist!

Beste Grüße

.

Hi 64787,

ich bin ganz Deiner Meinung bezüglich der "Krücke". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Quattro S4 333


Warum nennst du deinen neuen S4 eine Krücke,bzw.warum hast du dir dann so eine Krücke gekauft ??????

Ist doch ein tolles Auto !!!

Wünsche dir viel Spaß (denn wirst du haben) mit deinem S4 !!!!

Gruß aus Passau

.

@Quattro S4 333,

es kommt immer darauf an ob man es von "unten" oder von "oben" betrachtet, d.h. mit was man den S4 vergleicht.
Wenn man den S4 mit einem Trabi vergleicht, ist er sicher ein ganz supertolles Auto.

Ich möchte ja niemandem die Freude nehmen, aber seit ich einen AUDI R8 V10 5.2 (525 PS)
ausgiebig getestet habe, denke ich jedesmal, wenn ich den S4 fahre, ich sitze auf einem getunten Rasenmäher
mit dem Klang eines Haar-Föhns, der zudem ein grosses Loch im Tank hat! ---

--- Das ist schon irgendwie frustrierend ! ---

siehe auch -> http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=22269441

 

Have Fun!
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


es kommt immer darauf an ob man es von "unten" oder von "oben" betrachtet, d.h. mit was man den S4 vergleicht.
Wenn man den S4 mit einem Trabi vergleicht, ist er sicher ein ganz supertolles Auto.

Ich möchte ja niemandem die Freude nehmen, aber seit ich einen AUDI R8 V10 5.2 (525 PS)
ausgiebig getestet habe, denke ich jedesmal, wenn ich den S4 fahre, ich sitze auf einem getunten Rasenmäher
mit dem Klang eines Haar-Föhns, der zudem ein grosses Loch im Tank hat! ---

--- Das ist schon irgendwie frustrierend ! ---

siehe auch -> http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=22269441

 

Have Fun!
NRJ69

Also ich bin auch einen R8 V10 gefahren und hab überhaupt keinen Unterschied bemerkt. Sound, Leistung, Verbrauch - alles gleich!

Mein 🙂 meinte sogar ich kann meinen S4 gerne gegen den R8 eintauschen. Brauch auch nichts draufzahlen.

So, ich muss nun wieder runter zu meinem Moped. Hole Mutti schnell eine Packung Milch.

Ähnliche Themen

Noch 2 Wochen dann ist meiner auch endlich da! Freue mich riesig auf meinen S4! Auch, wenn hier die Diskussion in eine etwas andere Richtung läuft. Bin überzeugt, dass mir das Fahrzeug grosse Freude bereiten wird. Ich hatte doch schon einige Fahrzeuge (Golf, Passat, Alfa 146, Peugeot 306, Opel Zafira OPC, EOS, Touareg...) doch der S4 wird sich mit Sicherheit ganz oben einreihen. 😁

Hatte noch nie ein Fahrzeug das mir keine Probleme bescherte, da wird mir die Freude einer defekten WP auch nicht genommen! 😎

Und vergleichen kann man das Fahrzeug eh nicht mit Anderen. In meinem Falle (der Vorgänger FZ) schlägt der S4 alle mit Sicherheit.

Wie gesagt... mit riesiger Vorfreude grüss ich Euch und hoffe, dass sich die Stimmung hier wieder bessert 😉

Gruss
Tom

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Meine Krücke ist heute gekommen...dauert aber noch eine gute Woche,
bis er fertig umgebaut ist!

Beste Grüße

.

Hi 64787,

ich bin ganz Deiner Meinung bezüglich der "Krücke". 🙂

@Quattro S4 333,

es kommt immer darauf an ob man es von "unten" oder von "oben" betrachtet, d.h. mit was man den S4 vergleicht.

NRJ69

Also, irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr (oder die Welt die reichen arroganten deutschen Schnösel???)

Wie kann man sich denn ein (immerhin 70t€) teures Auto kaufen, wenn man dann dauernd mit dem Gefühl lebt, eine "Krücke" oder einen "Rasenmäher" zu fahren??? Vielleicht hätte man dann doch besser das Instrument der sogenannten "Probefahrt" genutzt und im Anschluß daran entweder:
- ein "gescheites" Auto gekauft (wohl nicht unter 130t€)
- eine Krücke für 20t€ angeschafft und den Rest an wohltätige Zwecke gespendet (was im übrigen meiner Meinung nach jeder der hier im Forum anwesenden Besitzer von S4 und ähnlichen teuren Gefährten regelmässig machen sollte).

Nur meine 10 cents, aber das Gejammere ist wirklich nicht auszuhalten.

Carsten

Ach ja, habe vor ca. 10 Tagen endlich auch meinen S4 Avant bekommen; ich bin jedenfalls zufrieden (meine Erwartungen sind erfüllt, aber ich kannte die Qualitäten des Autos ja schon - von besagter Probefahrt)...

Eigentlich war das nett und leicht ironisch gemeint, aber das natürlich der eigene Wagen stets das Nonplusultra der automobilen Industrie ist, vergesse ich immer wieder. Und jeder schreit gleich nach Mami weil da bös über das tolle Spielzeug geschrieben wurde.

R8 V10....ein Schmaus für den S4. Köstlich 😁 So einen Schwachsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Ich habe mir den S4 auch nur gekauft, weil mir der Turbo zu langsam wurde 😁

Der S4 ist ein prima Auto, kein Thema! Aber den Bezug zur Realität sollte man nicht verlieren. Beim Fallusvergleich der
Längsdynamik - das einzig hier relevante Thema - macht der Audi keine Wagenlänge gegen die Konkurrenz gut. Der Verbrauch
ist für die Leistung ein Witz und das blecherne Scheppern des Auspuffs erinnert mich an armselig gefritzte Hondas...
An einem engagiert gefahren und hubstarken Diesel beißt man sich die Zähne aus - nur weil man regelmäßig links vorbeizieht, weiß
man noch lange nicht, wieviel Feuer der Rechtsfahrende gegeben hat.

Warum ich den Wagen gekauft habe? Allrad, bischen Platz, etwas Dampf unter der Haube und ansprechendes Design - gibts halt nur von Audi.

Etwas Objektivität schadet nicht! Und nur weil man nicht ein glühender und vorbehaltloser Verfechter des V6T ist, behalte ich das sicher nicht für mich. Soweit kommt es noch.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Eigentlich war das nett und leicht ironisch gemeint, aber das natürlich der eigene Wagen stets das Nonplusultra der automobilen Industrie ist, vergesse ich immer wieder. Und jeder schreit gleich nach Mami weil da bös über das tolle Spielzeug geschrieben wurde.

R8 V10....ein Schmaus für den S4. Köstlich 😁 So einen Schwachsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen. Ich habe mir den S4 auch nur gekauft, weil mir der Turbo zu langsam wurde 😁

Der S4 ist ein prima Auto, kein Thema! Aber den Bezug zur Realität sollte man nicht verlieren. Beim Fallusvergleich der
Längsdynamik - das einzig hier relevante Thema - macht der Audi keine Wagenlänge gegen die Konkurrenz gut. Der Verbrauch
ist für die Leistung ein Witz und das blecherne Scheppern des Auspuffs erinnert mich an armselig gefritzte Hondas...
An einem engagiert gefahren und hubstarken Diesel beißt man sich die Zähne aus - nur weil man regelmäßig links vorbeizieht, weiß
man noch lange nicht, wieviel Feuer der Rechtsfahrende gegeben hat.

Warum ich den Wagen gekauft habe? Allrad, bischen Platz, etwas Dampf unter der Haube und ansprechendes Design - gibts halt nur von Audi.

Etwas Objektivität schadet nicht! Und nur weil man nicht ein glühender und vorbehaltloser Verfechter des V6T ist, behalte ich das sicher nicht für mich. Soweit kommt es noch.

Ein Porsche Turbo ist auch gegen einen bugatti veyron eine Krücke. Würd ich es deswegen posten? Nein.

Ich schätze mal, dass ca. 70-80% der zugelassenen Fahrzeuge gegen den S4 eine Krücke sind. Also warum sollte nun der S4 eine Krücke sein? Es gibt keinen Grund - da er keine ist. Egal ob S4, Porsche Turbo oder Bugatti. Sind alles top Autos!

Verbrauch ist für die Leistung ein Hit. Ich hatte bei einem 160PS Benziner A4 9,8Liter Verbrauch. Beim S4 inzwischen nur mehr 13,2l. Viel Stadt sportliche Fahrweise.

Ein engagierter S4 Fahrer wird einen engagierten hubstarken Dieselfahrer auf jeden Fall auf der Strecke lassen. Apfel=Apfel, Birne=Birne..

Welchen Motor hättest du dir eigentlich in den S4 gewünscht? Einen V8 mit 5Liter Verbrauch und 400PS?
Der V6T ist der perfekte Motor für den S4.

war mir klar, dass sich gewisse Leute angegriffen fühlen (64787, klar war da Ironie dabei aber halt nur teilweise; Mr. Energy wird hier sicher noch ganz anders zulangen), aber manche (auch Du?) haben halt einfach jegliche Bodenhaftung verloren.

Jedem das Seine, aber dann sollte man sich eben auch das "Seine" (z.B. einen V10) anschaffen und bei "Seinen" bleiben (und ob Du, 64787 mit intellektuellen Bodenraketen wie NRJ in einem Topf geschmissen werden willst, bezweifle ich).

Jetzt ist´s gut, ich wollte das einfach mal loswerden und werde mich dazu auch nicht mehr äussern.

Gruss,

C

Naja...ich empfinde diesen grenzenlosen und blauäugigen Markenfaschismus unerträglich.
Unabhängig davon, wie ich mein Auto benannt habe, sehe ich im V6T nicht die eierlegende Wollmilchsau, die sich hier manche einreden. Der Motor wurde schließlich nicht bedingungslos auf den Einsatz in einem sportlicheren Modell entwickelt, die Hybrid-
kompatibilität und der Einsatz in deutlich schwereren Modellen stand da mindestens gleichberechtigt im Lastenheft. Ein reines
V6 Turbokonzept hätte da nicht gepasst, da hier wohl das Ansprechverhalten nicht zufriedenstellend war.

Im Vergleich zum B7 S4 / RS4 ist der Verbrauch einfach zu hoch - ich brauche gut über 15 Liter bei normaler Fahrweise, im Ösiland schubse ich den auch mit 13 Litern durch die Gegend.
Die Leistungsabgabe aus dem Stand und im unteren Drehzahlbereich ist gut, obenrum wirkt der Motor angestrengt -fast schon künstlich zugeschnürt - und die unglaubliche Beschleunigung über 200 kommt eher durch die großzügige Tachoskalierung zustande als durch die tatsächliche Leistung.
Der Klang gefällt mir einfach nicht - Geschmackssache!

Ich verstehe auch, daß es befremdlich oder abgehoben klingt, wenn man Kritik an Beschleunigung / Verbrauch bei einem S4 übt, noch dazu wenn man das Fahrzeug selbst bestellt hat, aber das muss ja wohl noch erlaubt sein. Dieser "Wurf" gegen die Konkurrenz und Vorgänger ist nach meinen Maßstäben nicht gelungen. Ich betrachte das Konzept nach 3 Jahren S4 B7, einem Jahr RS4 B7 und einem Wochenende B3 Biturbo - man hätte mehr daraus machen können!

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Naja...ich empfinde diesen grenzenlosen und blauäugigen Markenfaschismus unerträglich.
Unabhängig davon, wie ich mein Auto benannt habe, sehe ich im V6T nicht die eierlegende Wollmilchsau, die sich hier manche einreden. Der Motor wurde schließlich nicht bedingungslos auf den Einsatz in einem sportlicheren Modell entwickelt, die Hybrid-
kompatibilität und der Einsatz in deutlich schwereren Modellen stand da mindestens gleichberechtigt im Lastenheft. Ein reines
V6 Turbokonzept hätte da nicht gepasst, da hier wohl das Ansprechverhalten nicht zufriedenstellend war.

Im Vergleich zum B7 S4 / RS4 ist der Verbrauch einfach zu hoch - ich brauche gut über 15 Liter bei normaler Fahrweise, im Ösiland schubse ich den auch mit 13 Litern durch die Gegend.
Die Leistungsabgabe aus dem Stand und im unteren Drehzahlbereich ist gut, obenrum wirkt der Motor angestrengt -fast schon künstlich zugeschnürt - und die unglaubliche Beschleunigung über 200 kommt eher durch die großzügige Tachoskalierung zustande als durch die tatsächliche Leistung.
Der Klang gefällt mir einfach nicht - Geschmackssache!

Ich verstehe auch, daß es befremdlich oder abgehoben klingt, wenn man Kritik an Beschleunigung / Verbrauch bei einem S4 übt, noch dazu wenn man das Fahrzeug selbst bestellt hat, aber das muss ja wohl noch erlaubt sein. Dieser "Wurf" gegen die Konkurrenz und Vorgänger ist nach meinen Maßstäben nicht gelungen. Ich betrachte das Konzept nach 3 Jahren S4 B7, einem Jahr RS4 B7 und einem Wochenende B3 Biturbo - man hätte mehr daraus machen können!

Bin auf keine Marke fixiert. Falls Audi in irgendeinerweise einfach nicht mehr passen würde, wär ich beim Nächsten. Fahre nun knapp 5 Jahre Audi und bin vollstens zufrieden. Vorher hatte ich auch andere Marken. Nochmals - für meine Bedürfnisse ist der S4 perfekt.

Im Ösiland sind die Städte auch nicht anders als in Deutschland. Wir haben auch Ampeln, jedoch ohne Männchen damit es keine Streiterein gibt 😉 Die Autobahnen die ich benutze sind fast nur deutsche Autobahnen. Da du ja aus München kommst, weißt du sicherlich wo Salzburg liegt. Ich vermute wir verwenden oftmals die gleichen Autobahnen. Was hältst du davon, dass es ein Salzburger Firmenauto ist und ich in Deutschland wohne. Traunstein evtl. Sind dann die Verbrauchsdaten deinerseit akzeptiert?
Denkst du die 100km Entfernung lassen den Verbrauch steigen? War übrigens gestern in München - und siehe da - immer noch 13,2 Liter.

Preis - Leistung - Verbrauch sind eindeutig stimmig. Du sagst ja selbst, dass du das Auto gewählt hast, da das Gesamtpaket passt. Es gibt keinen Mitbewerber der das aktuell besser macht. Was will man mehr???

Der S4 ist in seinem Marktsegment einfach top. Mehr geht immer - sonst hätten viele nichts zu jammern...

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Im Vergleich zum B7 S4 / RS4 ist der Verbrauch einfach zu hoch - ich brauche gut über 15 Liter bei normaler Fahrweise, im Ösiland schubse ich den auch mit 13 Litern durch die Gegend.

Einspruch! 😛

Wenn Du den S4 durch "Österreich" schubst ist viel weniger nötig!

Guckst Du: 😁

Verbrauch-1

Zitat:

Original geschrieben von Angry69



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Im Vergleich zum B7 S4 / RS4 ist der Verbrauch einfach zu hoch - ich brauche gut über 15 Liter bei normaler Fahrweise, im Ösiland schubse ich den auch mit 13 Litern durch die Gegend.
Einspruch! 😛

Wenn Du den S4 durch "Österreich" schubst ist viel weniger nötig!

Guckst Du: 😁

8,4 ist echt beachtlich - aber möglich wie man sieht 😉

Ja, ja - dieser saufende Kastrat 😁

Naja, war eine Überlandfahrt (ca. 75 km) auf der ich mich bewußt zurückgehalten habe. Ich wollte einfach wissen was verbrauchstechnisch möglich ist und habe mich an die STVO gehalten, bzw. bin im Verkehr mitgeschwommen. Allerdings waren trotzdem einige Überholmanöver dabei, unterhalb der erlaubten Tempolimits wollte ich dann doch nicht bleiben! 🙂

Die Erkenntnis des Tages war: Egal wie langsam du fährst, es gibt immer jemanden der noch langsamer ist! 😁

Am Ende der Fahrt waren es sogar 8,1 Liter.
Aber um unsere Hobby-Racer zu beruhigen, im Langzeitschnitt brauche ich 11,5 Liter. (gute 1-1,5 liter weniger als mit dem Vorgänger S4 B6)

Verbrauch-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen