Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Find ich aber erstaunlich das der RS auch keine LED Rückleuchten hat. Ist das Bild was hier rum ging wohl doch nicht so unwahrscheinlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Find ich aber erstaunlich das der RS auch keine LED Rückleuchten hat. Ist das Bild was hier rum ging wohl doch nicht so unwahrscheinlich 😉
Der ist doch so noch lange nicht fertig, abwarten.
Die LED´s bekommt der mit Sicherheit.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Infos von Bild
Wundert mich ja warum die BILD nicht gleich den V12 TDI oder den neuen W12 FSI genommen hat 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Infos von Bild
Was für'n Müll! Ein V10 wird nie und nimmer kommen, und ich hab gerade mal nachgesehen: BILD und AutoBild widersprechen sich sogar, denn laut AB kommt ein modifizierter V8 aus dem alten RS4. Und zum Thema V10: irgendwie reingequetscht mag das vielleicht sogar passen, aber ich weiß es nicht, nur wäre der Wagen enorm kopflastig. Also das Limit bleibt mit Sicherheit ein V8. Aber ein aufgeladener V8 wäre nicht schlecht 😁
Ähnliche Themen
Manch tuner baut selbst den V10 aus dem M5 in einen M3 (gesamtgewicht unter 1400kg!!), also wenn das passt, warm sollte nicht ein V10 in einen A5 passen. Wird Audi zu 99,999% nicht tun, aber machbar wäre es sicherlich.
Der widerspruch zwischen bild online und AB ist mir auch aufgefallen. Wollte nur den "interessanten" beitrag der gemeinschaft hier nicht vorenthalten.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Manch tuner baut selbst den V10 aus dem M5 in einen M3 (gesamtgewicht unter 1400kg!!), also wenn das passt, warm sollte nicht ein V10 in einen A5 passen. Wird Audi zu 99,999% nicht tun, aber machbar wäre es sicherlich.
Der widerspruch zwischen bild online und AB ist mir auch aufgefallen. Wollte nur den "interessanten" beitrag der gemeinschaft hier nicht vorenthalten.
Ganz einfach: damit das passt musst du jede Menge Teile verändern. Zwar gibt es sowieso schon viele individuelle RS-Teile bei den Audi-RS-Modellen, aber für einen V10 müsste noch mehr verändert werden, insbesondere für eine gute Balance. Hartge hat es zum Beispiel beim 3er geschafft einen M5-V10 in das Auto zu quetschen (millimeterarbeit), aber dort hat man auch keinen Quattro. Für einen V10 im A5 müsste man das machen, was MB beim C63 AMG gemacht hat: einen komplett veränderten Vorbau. Und wie gesagt, ich denke der würde viel zu kopflastig werden, was nicht gerade gut für die Performance wäre.
Ach ja nochwas: je mehr verändert wird, desto teurer wird das Auto. Mitunter ein Grund, warum die Tunerwagen, wie der von Hartge sauteuer sind. Und damit die nicht zu schwer werden muss uach noch Leichtbau betrieben werden, was die ganze Sache noch teurer macht.
Also das lohnt sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ganz einfach: damit das passt musst du jede Menge Teile verändern. Zwar gibt es sowieso schon viele individuelle RS-Teile bei den Audi-RS-Modellen, aber für einen V10 müsste noch mehr verändert werden, insbesondere für eine gute Balance. Hartge hat es zum Beispiel beim 3er geschafft einen M5-V10 in das Auto zu quetschen (millimeterarbeit), aber dort hat man auch keinen Quattro. Für einen V10 im A5 müsste man das machen, was MB beim C63 AMG gemacht hat: einen komplett veränderten Vorbau. Und wie gesagt, ich denke der würde viel zu kopflastig werden, was nicht gerade gut für die Performance wäre.Zitat:
Original geschrieben von A5er
Manch tuner baut selbst den V10 aus dem M5 in einen M3 (gesamtgewicht unter 1400kg!!), also wenn das passt, warm sollte nicht ein V10 in einen A5 passen. Wird Audi zu 99,999% nicht tun, aber machbar wäre es sicherlich.
Der widerspruch zwischen bild online und AB ist mir auch aufgefallen. Wollte nur den "interessanten" beitrag der gemeinschaft hier nicht vorenthalten.Ach ja nochwas: je mehr verändert wird, desto teurer wird das Auto. Mitunter ein Grund, warum die Tunerwagen, wie der von Hartge sauteuer sind. Und damit die nicht zu schwer werden muss uach noch Leichtbau betrieben werden, was die ganze Sache noch teurer macht.
Also das lohnt sich nicht.
Mal bitte richtig lesen. Ich habe nicht gesagt, dass das von Audi gemacht wird. Meine aussage war lediglich, das unter der haube eines A/S5 auch ein V10 passen würde.
Das audi mit einen RS5 geld verdienen möchte, und sich die änderungen gegenüber eines S5 sich in gewissen wirtschaftlichen grenzen halten müssen ist mir schon klar.
Übrigens ist der C63 AMG auch "nur" ein V8. In Fahrzeugen dieser größenordnung fällt mir kein serienmäßiger V10/ V12 ein.
Ohh doch, ein Passat W12.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Mal bitte richtig lesen. Ich habe nicht gesagt, dass das von Audi gemacht wird. Meine aussage war lediglich, das unter der haube eines A/S5 auch ein V10 passen würde.Zitat:
Original geschrieben von afis
Ganz einfach: damit das passt musst du jede Menge Teile verändern. Zwar gibt es sowieso schon viele individuelle RS-Teile bei den Audi-RS-Modellen, aber für einen V10 müsste noch mehr verändert werden, insbesondere für eine gute Balance. Hartge hat es zum Beispiel beim 3er geschafft einen M5-V10 in das Auto zu quetschen (millimeterarbeit), aber dort hat man auch keinen Quattro. Für einen V10 im A5 müsste man das machen, was MB beim C63 AMG gemacht hat: einen komplett veränderten Vorbau. Und wie gesagt, ich denke der würde viel zu kopflastig werden, was nicht gerade gut für die Performance wäre.
Ach ja nochwas: je mehr verändert wird, desto teurer wird das Auto. Mitunter ein Grund, warum die Tunerwagen, wie der von Hartge sauteuer sind. Und damit die nicht zu schwer werden muss uach noch Leichtbau betrieben werden, was die ganze Sache noch teurer macht.
Also das lohnt sich nicht.
Das audi mit einen RS5 geld verdienen möchte, und sich die änderungen gegenüber eines S5 sich in gewissen wirtschaftlichen grenzen halten müssen ist mir schon klar.
Übrigens ist der C63 AMG auch "nur" ein V8. In Fahrzeugen dieser größenordnung fällt mir kein serienmäßiger V10/ V12 ein.
Ohh doch, ein Passat W12.
Ich denke du verwechselst mit dem W8 einen W12 gab es nie im Passat
Wie bereits in einem anderen Thread bemerkt, soll ab Januar Gewissheit herrschen. Der RS 5 soll bei der Detroit Auto Show im Januar vorgestellt werden.
Bin schon gespannt. Hoffe es kommt bis dahin noch mehr "glaubwürdige" News:-)
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Mal bitte richtig lesen. Ich habe nicht gesagt, dass das von Audi gemacht wird. Meine aussage war lediglich, das unter der haube eines A/S5 auch ein V10 passen würde.
Das audi mit einen RS5 geld verdienen möchte, und sich die änderungen gegenüber eines S5 sich in gewissen wirtschaftlichen grenzen halten müssen ist mir schon klar.
Übrigens ist der C63 AMG auch "nur" ein V8. In Fahrzeugen dieser größenordnung fällt mir kein serienmäßiger V10/ V12 ein.
Ohh doch, ein Passat W12.
Derjenige der richtig lesen muss, das bist DU! Denn ich hab nur geschrieben, dass der Vorderraum stark modofoziert werden müsste damit ein V10 reinpasst. Ohne Modifikation passt der nicht.
Dass der C63 AMG ein V8 ist, ist mir auch klar, nur selbst bei dem V8 brauchte MB einen komplett veränderten Vorderbau damit überhaupt dieser großvolumige V8 passt! Im Übrigen: es gab nie einen Passat W12, nur einen Passat W8! Und den kann man durchaus als Missgeburt bezeichnen.
Ein V10 sollte ohne größere Modifikationen passen.
Ansonsten würde Audi wohl von vornherein keine Erlkönige mit einem V10 ausstatten.
Und genau die gibts / gabs aber.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Dass der C63 AMG ein V8 ist, ist mir auch klar, nur selbst bei dem V8 brauchte MB einen komplett veränderten Vorderbau damit überhaupt dieser großvolumige V8 passt! Im Übrigen: es gab nie einen Passat W12, nur einen Passat W8! Und den kann man durchaus als Missgeburt bezeichnen.Zitat:
Derjenige der richtig lesen muss, das bist DU! Denn ich hab nur geschrieben, dass der Vorderraum stark modofoziert werden müsste damit ein V10 reinpasst. Ohne Modifikation passt der nicht.
okay es war ein w8, hab ich durcheinandergebracht, da er im straßenverkehr wirklich keine rolle spielte.
Im übrigen, was soll die streiterei und haarspalterei!?😕
Ob der vorderbau verändert werden muss oder nicht ist völlig unerheblich da es zum schluss ein A/S/RS 5 bleibt oder ist der C63 AMG keine "C-Klasse" mehr?
Davon unabhängig, es kommt kein V10, demzufolge ist diese diskussion völlig sinnlos!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pandorra
Ansonsten würde Audi wohl von vornherein keine Erlkönige mit einem V10 ausstatten.Und genau die gibts / gabs aber.
Achja? solche Aussagen ohne irgendeine Quelle sind nichts anderes als der Bild Artikel.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
okay es war ein w8, hab ich durcheinandergebracht, da er im straßenverkehr wirklich keine rolle spielte.Zitat:
Original geschrieben von afis
Dass der C63 AMG ein V8 ist, ist mir auch klar, nur selbst bei dem V8 brauchte MB einen komplett veränderten Vorderbau damit überhaupt dieser großvolumige V8 passt! Im Übrigen: es gab nie einen Passat W12, nur einen Passat W8! Und den kann man durchaus als Missgeburt bezeichnen.
Im übrigen, was soll die streiterei und haarspalterei!?😕
Ob der vorderbau verändert werden muss oder nicht ist völlig unerheblich da es zum schluss ein A/S/RS 5 bleibt oder ist der C63 AMG keine "C-Klasse" mehr?
Davon unabhängig, es kommt kein V10, demzufolge ist diese diskussion völlig sinnlos!!!
Na ja, der C63 AMG ist zwar auch eine C-Klasse, aber eben mit enormen Veränderungen. Ein A4 Avant ist ja auch ein A4, nur eben anders als die Limousine 😉
Mich würde zwar wirklich mal interessieren, ob ein V10 (und zwar ein richtiger, also keine neuartig zusammengebastelte Missgeburt, wie beim W8, sondern z.B. der S6-V10) in den A5 passt ohne teure Modifikationen. ich kann es mir beileibe nicht vorstellen. Aber wie auch immer, ich denke das Thema V10 ist eh überflüssig weil keiner kommen wird - außer vielleicht in der Traumwelt der BL*D 😉