Audi RS4 ist der größte Müll !!!
seit Juni 2006 fahre ich den RS4 Baujahr 2006. Seit Mitte März 2007 treten immer wieder Probleme auf:
Mitte März blieb der Wagen auf der Autobahn stehen, Kontrollleuchte „EPC“ Leuchtete, er lies sich zum Glück wieder starten, so dass ich weiter fahren konnte. Am darauf folgenden Tag habe ich eine Audi Vertragswerkstatt aufgesucht. Es wurde festgestellt das beide Motorsteuergeräte einen Fehler haben. Trotz dieser Tatsache ließ man mich weiterfahren es wurde nur die Kontrollleuchte zurück gestellt. Seit dem läuft das Fahrzeug sehr schlecht, es geht im Standgas immer wieder aus und es gibt erhebliche Probleme beim Beschleunigen. Ich habe fünfmal eine Audi Vertragswerkstatt aufgesucht und gebeten den Fehler endlich zu beheben. Am Montag den 7.5.2007 habe ich den Wagen dann wieder mal zur Werkstatt gebracht. Laut dem Service-Berater vor Ort, wurden beide Steuergeräte ausgebaut und zur Überprüfung eingeschickt. Am Mittwoch den 9.5.2007 rief mich der Werkstattmeister am Nachmittag an und sagte ich könnte den Wagen abholen, die Steuergeräte wurden überprüft und sind in Ordnung. Eine Stunde später wurde ich wieder vom Werkstattmeister angerufen und er teilte mir mit dass das Fahrzeug im Standgas aus ging und nicht mehr Startet. Laut dem Werkstattmeister wurden dann beide Steuergeräte ersetzt. Am Dienstag den 22.5.2007 habe ich das Fahrzeug nach 16 Werkstatttagen zurück bekommen. Leider musste ich Feststellen das der Fehler nicht behoben worden ist. Seit Donnerstag den 24.05.2007 ging das Fahrzeug mehrmals im Standgas aus und das Fahrzeug hat immer noch Probleme beim beschleunigen. Nächste Werkstatt Termin wurde schon wieder festgelegt.
Außer den beschriebenen Magen gibt es noch eine Reihe von Mängeln:
Die Klimaanlage stinkt fürchterlich.
Der Fahrersitz knackt nach dem beschleunigen.
Das Schiebedach fährt nicht richtig zu.
Diesen beschriebenen Zustand finde ich unzumutbar. Und leider kümmert es bei Audi niemanden so richtig. Ich habe von Mercedes Benz AMG auf Audi RS4 gewechselt mit der Annahme ich würde besser Qualität bekommen. Leider war das ein Irrtum. Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller das ist auch kein Problem. Nur leider wird man bei Audi behandelt wie der letzte Arsch.
107 Antworten
Mein Anwalt meinte die Autoindustrie scheut diese Prozesse, er meinte die Sache wäre wohl schnell erledigt… na schau wa mal ;-)
Hallo,
Audi scheut garnichts, denn die Prozesse sind nicht so wirklich öffentlichkeitswirksam und daher kaum relevant was diese Problematik angeht. Vorallem man muß ja den Händler verklagen und der ist immer noch ein selbständiger Kaufmann der nur einen Vertrag mit Audi hat. Und der wird sehr wohl vor Gericht gehen, da er ja unter allen Umständen verhindern will, einen Wagen zurück zu bekomme, den er nicht mehr weiterverkaufen kann ohne großen Verlust den Audi in dem Fall nicht begleicht. Bei allen anderen Fällen von Rückabwicklung zahlt Audi die Differenz zwischen Ankaufssumme und Verlust beim Weiterverkauf z.B. an einen weiteren Händler. Daher trotzdem viel Glück aber ich wäre nicht so optimistisch.
Gruß Babsi
Dann will ich mal das Beste hoffen... aber irgendwie muss man doch sein Recht bekommen ;-) Seit Mitte März läuft der Wagen nicht mehr richtig. Das kann es doch nicht sein das ich einen Wagen fahren muss wo Audi offensichtlich nicht in der Lage ist den vernünftig in Stand zu setzen (Nach 67 Werkstatt tagen!!!!). Die Autoindustrie soll endlich mal einsehen dass es noch Montagsautos gibt und nicht immer nur versuchen alles dem Kunden in die Schuhe zu schieben. Ich such doch nicht nach Mängeln am Fahrzeug, dass brauch ich bei dem Wagen auch nicht ;-)
Meine Meinung ist Montagsautos gibt es und Montagsautos gibt es von jedem Hersteller… aber ich meine die Autoindustrie sollte in solch einem Fall anders damit umgehen. Es kann doch wirklich kein Mensch bei Audi glauben dass ich jemals noch mal einen Audi kaufen werde. Hätte man mir im Sommer einen Tausch gegen einen anderen Audi angeboten, egal S5 oder RS4 und irgendwie verrechnet, dann hätte ich bestimmt auch nicht nein gesagt… aber es wird nichts angeboten, gar nichts… verkaufen ein Wagen der nicht läuft und fühlen sich im Recht!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,......Und der wird sehr wohl vor Gericht gehen.......
Gruß Babsi
Hallo Babsi,
das tut mir aber leid! Du warst doch so stolz auf Deinen Dicken?! Was hat er denn?
Gruß
Rainer
auch wenn es Ot ist
@PorscheLike
SORRY, für das heraufhohlen des "alten" Threads aber mich würde interessieren was hier rausgekommen ist!
Die Sache wird immer noch vor dem Landgericht verhandelt. Nächste Gerichtstermin ist ende August 2010.
Ist schon krass wenn man sich den Zeitraum mal ansieht.
Wie bist du denn Fahrzeugtechnisch bisher verblieben? Du wirst den Audi ja nicht abgedeckt in der Garage stehen lassen bis der Termin rum ist. Was wurde da letztendlich gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ist schon krass wenn man sich den Zeitraum mal ansieht.Wie bist du denn Fahrzeugtechnisch bisher verblieben? Du wirst den Audi ja nicht abgedeckt in der Garage stehen lassen bis der Termin rum ist. Was wurde da letztendlich gemacht?
Also jetzt schon 2,5 Jahre, das ist ja der Wahnsinn!
Ich glaube ich würde mein Leben lang keinen Audi mehr ansehen können, obwohl das sehr schwer fallen würde. Dein derzeitiges Fzg. würde mich auch interessieren?
Was ist derzeit mit dem RS4, steht der noch bei dir oder hast du ihn abgegeben?
Zitat:
Original geschrieben von PorscheLike
Die Sache wird immer noch vor dem Landgericht verhandelt. Nächste Gerichtstermin ist ende August 2010.
*OMG*
Würde mich auch mal interessieren.
Mein Taxifahrer fährt als Taxe auch nen Audi (A8)
Er rät JEDEM davon ab sich einen Audi zu kaufen.
Die ersten 2 Jahre: Topp-Auto. Nicht der geringste Mangel. Alles perfekt.
Aber dann:
NUR Ärger. Ich weiß schon garnicht mehr was alles. Z.B. mitten auf der BAB liegen geblieben. Ging nichts mehr. Auch nicht durch überbrücken. Auf nem Donnerstag. Also Anruf bei Audi. Da kam die freche Aussage:"Vor Dienstag können wir da nichts machen". Und das bei nem Taxi. Nur wenn er fährt verdient er Geld. Frechheit. Das war dann das Steuergerät. Musste er auch noch voll bezahlen.
Dann : Automatikgetriebe schaltete nicht mehr richtig. Weiß nicht was das für ein Fehler war.
Dann: Glühkerzen-Lampe ständig an. Leistung nicht mehr abrufbar. Max 100 km/h auf der Bahn. Weiß noch nicht was dabei heraus gekommen ist.
Radlager v+h defekt. Bei noch nichtmals 200.000 km. Erstazteile: NUR bei Audi. Bei Audi aber erst im 3. Anlauf die passenden bekomen, da Audi das ständig geändert hat und die Leute selber nicht mehr wissen, welches Lager denn nun wann verbaut wurde.
Das härteste war in einem Monat Reparaturkosten in Höhe von 20.000 EUR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH kauf mir nie die 4 Ringe sie zu knechten! Für jeden Ring 2.500 EUR Aufschlag. Nein Danke.
Dann lieber nen Stern. Gibts den Aufschlag zumindest nur einmal 😛 Und (inzwischen) mehr Kundenfreundlichkeit.
Da können wir Deutsche uns mal 'ne Menge von den Japsen abgucken.
Wenn ich in die Werksatt muss dann:
Kaffee umsonst
Saft umsonst
Tageszeitung umsonst
Leihwagen umsonst
Immer freundliche Bedienung, gerne auch bereit was zu zeigen, wenn ich mit in der Werkstatt bin um zu schauen.
Achso, ja Internet (WLAN) auch umsonst.
Montags-Autos gibts überall. Da stimme ich zu. Meine Lebensgefährtin hatte nen Mercedes Montags A140. Nach 9 Monaten ist die Kiste zurück gegangen und Sie hat einen Ford gekauft (Mercedes war auch vom Ford Händler). Nahezu ohne Verlust. Hat der Ford Händler auch eingesehen, dass es wohl ein Montags-Auto ist. Soviel dazu.
Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Schmudi