Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN

Audi RS4 B9

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.

Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.

Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.

Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 25. August 2019 um 10:34:42 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. August 2019 um 10:34:30 Uhr:


Und dann wäre das auch arglistische Täuschung, insb wenn man der 1. Besitzer ist.

Das wäre es, sobald man es beim Verkauf nicht angibt.

Rein interessehalber, ist denn zeitlich nachweisbar, wann da Software geändert wurde?

Wie ist das denn mit ABT und der Garantie, wäre das im Schadensfall eine einfache Lösung oder gibt es auch da gegenseitige Schuldzuweisungen und der Kunde ist der Dumme?

Abt ist auch nicht wirklich eine Steigerung... Die Autos erreichen quasi nie die versprochene Leistung.

Da ists auch keine Kunst eine Garantie anzubieten.

Wenn ne Box, dann würde ich JB4 nehmen - Abt geht vom Preis/Leistung gar nicht, MTM genauso.

Direkt am Steuergerät ist sowieso die beste Wahl,und das können jetzt mittlerweile viele

Meiner bekommt Stage 1 nächsten Monat mit downpipes noch dazu, hoffe so die 550~570ps zu schaffen

Ähnliche Themen

Jo, das wird bestimmt richtig gut 🙂 Poste mal deine 100-200 Zeit 🙂

Ich denke aber, sobald die fertigen Softwarestände kommen, werden die leicht entschärft sein, ist ja keine Einzelabstimmung... Jedes Auto reagiert da anders, idR wird die software im Vgl. zum Referenzfahrzeug etwas runtergeschraubt.
Ich hatte bei meinen Autos bisher viele Softwarestände und mehrere Prüfstandabstimmungen. Nur die Abstimmungen haben es wirklich rausgerissen, die fertigen Softwärestände waren alle durchschnittlich.

Schon klar dass der Tuning am STG das beste ist, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, sei es die Reversibilität oder Flexibilität angeht.

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 25. August 2019 um 13:44:08 Uhr:


Meiner bekommt Stage 1 nächsten Monat mit downpipes noch dazu, hoffe so die 550~570ps zu schaffen

Welche Downpipes nimmst du ?

Die von HJS

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 25. August 2019 um 15:08:51 Uhr:


Die von HJS

War ich auch am überlegen, leider alle ohne Zulassung. Welche von denen nimmst du?

Ja leider ohne Zulassung..die teuerste Variante

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 25. August 2019 um 13:44:08 Uhr:


Meiner bekommt Stage 1 nächsten Monat mit downpipes noch dazu, hoffe so die 550~570ps zu schaffen

Wo lässt du die Software machen?
Macht auf jeden Fall Bock😎 wenn man danach über 300 fahren kann 😎

Warum wollt ihr über 300 fahren? Nicht mal an einem Track Day kann man das sinnvoll machen. Auf öffentlichen Strassen sowieso dumm und gefährlich.

Sorry für die Spaß Bremse aber wer Vmax von 250 auf 300 anhebt, muss auch Fahrwerk und Bremsen machen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. August 2019 um 16:05:46 Uhr:


Warum wollt ihr über 300 fahren? Nicht mal an einem Track Day kann man das sinnvoll machen. Auf öffentlichen Strassen sowieso dumm und gefährlich.

Sorry für die Spaß Bremse aber wer Vmax von 250 auf 300 anhebt, muss auch Fahrwerk und Bremsen machen.

Kommt immer darauf an auf welchen Autobahnen man fährt und zu welcher Uhrzeit 😉 aber mit dem Fahrwerk gebe ich dir recht, hat auch direkt Manuel von hgr gesagt der mein Wagen für 3 Tage zum testen und schreiben gehabt hat

Verträgt das Fahrwerk die hohe Geschwindigkeit nicht? Humm

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 25. August 2019 um 16:29:26 Uhr:


Verträgt das Fahrwerk die hohe Geschwindigkeit nicht? Humm

Also bei 300 und die Autobahn hat ein paar leichte Kurven und leichte Bodenwellen da krallt man sich schon etwas fester ins Lenkrad 😰

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 25. August 2019 um 16:35:33 Uhr:



Zitat:

@Luis_flay schrieb am 25. August 2019 um 16:29:26 Uhr:


Verträgt das Fahrwerk die hohe Geschwindigkeit nicht? Humm

Also bei 300 und die Autobahn hat ein paar leichte Kurven und leichte Bodenwellen da krallt man sich schon etwas fester ins Lenkrad 😰

Wie jetzt? Dacht, Du hast das vorab alles mit dem Papst geregelt ...

Papst
Deine Antwort
Ähnliche Themen