Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN

Audi RS4 B9

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.

Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.

Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.

Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 25. August 2019 um 16:41:46 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 25. August 2019 um 16:35:33 Uhr:


Also bei 300 und die Autobahn hat ein paar leichte Kurven und leichte Bodenwellen da krallt man sich schon etwas fester ins Lenkrad 😰

Wie jetzt? Dacht, Du hast das vorab alles mit dem Papst geregelt ...

Richtig 😉 der gab mir auch den Rat das Lenkrad etwas fester zu halten ab 300 😛

*Facepalm*

Genau andersum, man darf sich nicht am Lenkrad festkrallen, die Hände müssen locker am Lenkrad anliegen. Sonst verreißt man nur unnötig. Zum Festhalten hat man Bein- und Rumpfmuskulatur.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit der JB4 Box?
Habe mal die Beschreibung gelesen, da ist ja nicht viel erklärt...

Ist eine der besseren Boxen, aber mit einer Leistungssteigerung übers Steuergerät kann sie grad im oberen Drehzahlbereich nicht mithalten...

Ähnliche Themen

Ok. Komisch fand ich nur, dass die wohl für S4 / SQ5 und RS4 / RS5 gleichzeitig ist.

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 26. August 2019 um 12:54:20 Uhr:


Ok. Komisch fand ich nur, dass die wohl für S4 / SQ5 und RS4 / RS5 gleichzeitig ist.

Find ich auch sehr seltsam, vor allem das S4 und RS 4 mit der gleichen Box funktionieren sollten.

Ich hätte da kein Vertrauen, wenn dann ordentlich übers Steuergerät.

das sind dieselben Bosch Steuergeräte die über SENT- Protokoll laufen. Alle betreffenden Sensoren sind gleich.
Deswegen ist die Boxhardware gleich.

JB4 ist Firmware-updatebar! es ist nicht so dass da dieselbe SW für S4 und RS4 läuft.

Am besten in den N54tech.com Forum schauen. Hier findet man nur Bedenken von Leuten, die JB4 nicht mal live gesehen haben 😁

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich schon ein paar Autos mit den RaceChip Boxen gefahren bin. Die waren immer top. Gute Leistungsentfaltung und merklich schneller, kein Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise, keine Notläufe, keine Probleme....
Vorher habe ich auch mehrfach Softwaretuning machen lassen und ich fand da keinen spürbaren Unterschied...

JB4 kann halt nicht ans Timing (Nockenwellenverstellung) und Zündzeitpunkt ran. Das ist das Problem von allen Boxen. Deswegen macht es auch obenrum bisschen schlapp, da wäre noch Potential drin, was flash tune ausnutzt.

Wenn man nur bisschen agiler sein will, reicht es dicke. großes Vorteil ist die enorme Flexibilität von Maps, man kann ja on the fly zwischen Serie, verschiedenen Maps für verschiedene Ladedrücke, "Opa-Map" mit weniger Power als Serie ( zB wenn man das Auto verleiht oder der Frau geben muss 😁), persönlich anpassbaren Map bzw. speziell angepassten Waes-Map oder selbst angepasster Map wählen.

Dazu noch logging und bei Gefahr Rollback in die Sicherheitsmap, automatisch.

In der BMW-Welt fahren viele sogar JB4 drüber über den Flash-Tuning, eben aus den genannten Gründen.

Hat schon jemand wieder von euch ne kleine Leistungsspritze gemacht an seinem RS4 ??
Habe mal die Zeiten verglichen von HGP 615 PS 815NM und 8 Grad Außentemperatur von 150-300km/h
26,3 sec.
Meiner wurde wie gesagt bei HGR geschrieben auf der Straße und nicht gemessen auf dem Prüfstand, da es NUR Zahlen sind ;-) 20 Grad Außentemperatur 150-300 km/h 29,7 sec.
Hat jemand vielleicht noch vergleiche ??

Carlos was machst du für Zeiten 100-200?

https://youtu.be/XY3TAsqKtAk

haben die einen Zahlendreher bei der Leistungsangabe. Wie sehr sich doch einige mit einem Ausdruck von einem Rollenprüfstand beeindrucken lassen !?

hä? 450 Serie , 540 mit Sw... ist doch eig. klar 🙂

Zitat:

@steel234 schrieb am 23. September 2019 um 22:16:10 Uhr:


hä? 450 Serie , 540 mit Sw... ist doch eig. klar 🙂

Dann stop mal die Zeit bis 300 und nimm dir das Video ohne Leistungssteigerung!! Das ist lächerlich

Kann das Video irgendwie nicht öffnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen