Audi RS4 Avant 4.2 FSI
Hallo zuammen
ich frage mal spontan in die Runde. Worauf sollte ich vielleicht achten wenn ich mir einen Audi RS4 Avant 4.2 FSI Modell 2007 kaufen wollte.
Haben einen gesehen, nun weiß ich nicht ob ich umsteigen soll.. vom 2,7 TDI (A6) zu dem Spassmobil.
Sicherlich kann man beide nicht mit einander Vergleichen. Aber vielleicht hat der eine oder andere ein tipp für mich.... Auch was der reale verbrauch angeht.... !! Damit meine ich nun nicht die Fahrt über die Nordschleife.... So 30% Auto Bahn 20 Land und der rest in der Stadt... !!!
Beste Antwort im Thema
Muss auch mal kurz meinen Senf dazu geben.... :-)
Ich hatte schon einen B6 S4, dann einen S6 4F, dann mal was von BMW, und schließlich einen S5. Mit dem war ich dermaßen unzufrieden, das ich ihn verkauft habe, und wieder einen Audi der "älteren" generation gesucht habe. Is dann ein RS4 geworden.
Und ich muss sagen, ich versteh die Unkenrufe überhaupt nicht. Meinetwegen mag der C63 schneller sein und besser klingen und der M3 fahrdynamisch eine Liga für sich sein, im Gesamtpaket aber überzeugt mich der RS4 Avant komplett. Ich hab einen mit wenig km, Schalensitze, Rs-Lenkrad und jeden Klimm-Bimm gefunden, da passt innen alles, außen steht er top da, er is kinderleicht zu fahren, dank Allrad idiotensicher, haklige Schaltung hab ich auch noch nicht bemerkt.
Spritverbrauch (bei mir in Österreich): 14 Liter. Das passt schon so.
Und von der Leistung her: Ja sicher, jeder gechippte RS4 B5 wird den B7 stehen lassen, davon bin ich überzeugt. Bei einem Serien RS4 B5 bin ich mir da nicht mehr so sicher, nur gibts sowas fast nirgends. Für mich persönlich is die Leistung mehr als ausreichend, egal ob ich jetzt 380 oder 420 PS habe. Hatte noch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein und nur wegen der Leistung einen B5 kaufen?? Nein danke, Leistung is halt doch net alles.... :-)
Der RS4 B7 is in meinen Augen ein tolles Gesamtpaket, mit ordentlich Dampf unter der haube und als Daily-Driver perfekt. Aber ja, es wird immer einen größerem (stärkeren) Fisch geben... :-)
Lg
31 Antworten
Ich hab mir nach meinem A4 auch kurzzeitig nen RS4 überlegt.
Im Endeffekt war der Ausschlaggebende Punkt der Motor. Berichte über zu wenig Leistung, saufen ohne Ende (ich fahr gern sehr sportlich, zum schieben kann ich mir auch n 100 PS Diesel kaufen).
Dazu fehlte mir (vor allem im Cabrio) das Flair. Sah aus wie ein 08/15 Standard A4.
Wie schon gesagt wurde, ohne RS-Lenkrad usw... einfach grausam.
Top: Motorklang!
Im Endeffekt bin ich heut sehr froh drüber das Ding nicht gekauft zu haben. Da würd ich mir dann noch eher einen S3 zulegen und evtl chippen oder auf nen TT-(R)S schielen.
PS: 6 Zylinder + Turbo(s) macht tatsächlich Spaß, wie ein Vorredner schon schrieb.
.. ja Spass machen die 6 Zylinder Turbos, aber der Sound ist eben nicht vergleichbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von petboos
.. ja Spass machen die 6 Zylinder Turbos, aber der Sound ist eben nicht vergleichbar 😉
Kommt drauf an, hat beides seinen Reiz.
Ein guter Kumpel hat nen S5. Der ist halt "ruhiger" und klingt eher dezent, dafür aber richtig schön nach V8. Der 335i zB schreit Dich schon fast an, von unten raus mit viel Bass und oben wie ne Säge.
Hat beides seinen Reiz finde ich.
Der RS4 ist nun schon Verkauft und somit ist das Thema erstmal durch ;-( (zur Freunde meiner Freundin ;-) )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Der RS4 ist nun schon Verkauft und somit ist das Thema erstmal durch ;-(
ist vielleicht auch gut so. Jetzt kannst du dir was tolleres kaufen 😉
Muss auch mal kurz meinen Senf dazu geben.... :-)
Ich hatte schon einen B6 S4, dann einen S6 4F, dann mal was von BMW, und schließlich einen S5. Mit dem war ich dermaßen unzufrieden, das ich ihn verkauft habe, und wieder einen Audi der "älteren" generation gesucht habe. Is dann ein RS4 geworden.
Und ich muss sagen, ich versteh die Unkenrufe überhaupt nicht. Meinetwegen mag der C63 schneller sein und besser klingen und der M3 fahrdynamisch eine Liga für sich sein, im Gesamtpaket aber überzeugt mich der RS4 Avant komplett. Ich hab einen mit wenig km, Schalensitze, Rs-Lenkrad und jeden Klimm-Bimm gefunden, da passt innen alles, außen steht er top da, er is kinderleicht zu fahren, dank Allrad idiotensicher, haklige Schaltung hab ich auch noch nicht bemerkt.
Spritverbrauch (bei mir in Österreich): 14 Liter. Das passt schon so.
Und von der Leistung her: Ja sicher, jeder gechippte RS4 B5 wird den B7 stehen lassen, davon bin ich überzeugt. Bei einem Serien RS4 B5 bin ich mir da nicht mehr so sicher, nur gibts sowas fast nirgends. Für mich persönlich is die Leistung mehr als ausreichend, egal ob ich jetzt 380 oder 420 PS habe. Hatte noch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein und nur wegen der Leistung einen B5 kaufen?? Nein danke, Leistung is halt doch net alles.... :-)
Der RS4 B7 is in meinen Augen ein tolles Gesamtpaket, mit ordentlich Dampf unter der haube und als Daily-Driver perfekt. Aber ja, es wird immer einen größerem (stärkeren) Fisch geben... :-)
Lg
Zitat:
Original geschrieben von petboos
[/quoteHallo, ich fahre seit 1,5 Jahren eine RS4 B7 Limousine. Verbrauch liegt im Schnitt bei 13,5 L. Auf langen Urlaubsfahrten auf der Autobahn komme ich auf 11 L und bin immer noch einer der schnellsten. Städte und viele Ampeln mag der Motor nicht.
Worauf du beim Kauf achten solltest: Viele Leute haben die Schalensitze abbestellt, RS Lenkrad gegen MUFU Lenkrad getauscht, Echtcarboneinlagen gegen billiges Aludekor getauscht usw. Audi hatte beim RS4 eine Preispolitik, alles was Gut und teuer ist, war im Grundpreis enthalten, konnte aber abbestellt werden. Besorg dir ein RS4 Prospekt bevor du kaufst. Ein guter RS4 mit Leder-Schalensitzen, RS Lenkrad, Carboneinlagen, Navi, Bose, Sportfahrwerk Plus, 19" Titanfelgen und wenig gelaufen ist kaum unter 40TEU zu bekommen und bleibt sehr Wertstabil.
Ein M3 V8 ist schneller, jünger leichter. Ein RS4 ist schöner, edler, hochwertiger und wird von einer anderen Klientel gefahren.
Gruß, Alex[/quote
... schiebst Du Dein Fahrzeug oder hast Du Leichtlaufreifen verbaut. ich halte diese Verbrauchsangaben für fragwürdig, zumal Du ja sagst, dass Du zu den schnelleren auf der Autobahn gehörst. Bei meinem S4 cabby geht unter 14l/100km gar nichts und ich bin kein Heizer (120-180km/h).
Bzgl der Motorleistung; Meiner hatte als Neuwagen auf nicht die 344 PS gebracht. Ernüchterung machte sich breit, musste um das zu beweisen extra auf einen Allradprüfstand gehen, da Audi nur diesen Zertifizierten Prüfstand als Gutachten zulässt. nachdem ich denen bewiesen habe, dass der Wagen nie und nimmer die Leistung hat, hat die Niederlassung die Box getauscht und scheinbar nachjustiert. Ich wieder auf den Leistungsprüfstand (musste alles selbst bezahlen) und - oh Wunder 340 PS am Rad, was dann einer effiktiven Motorleistung von xxx entsprochen hätte. Schade, dass man hier erst Druck machen muss und selbst Geld in die Hand nehmen muss, damit man ein Fahrzeug mit der vorgegebenen Leistung erhält ;(
Finde es schon sehr dreist, meine Verbrauchserfahrungen als "fragwürdig" darzustellen. Habe extra "lange Urlaubsfahrt" geschrieben. Von Köln nach Timmendorfer Strand, Ostsee. A1, viele Baustellen mit 80, viele Steckenteile mit 120. Ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auch gerne > 200 wenn der Verkehr es zu lässt. Schnitt 10,7 L.
Auf schnellen Eifeltouren zum Ring bewegt man sich natürlich im 20 L Bereich, da sind andere, schnelle Autos mit kleinerem Turbomotor aber auch nicht wirklich sparsamer.
Gratulation zu deinen "340 PS am Rad". Dann hat dein Motor ja ca. 400 PS. Könnte jetzt auch mal einen Satz mit dem Wort "fragwürdig" formulieren, lasse es aber.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das hättest du, weil du selbst einen RS4 fährst, wohl gerne! Der RS4B7 war und ist im Vergleich zum Vorgänger absolut unbegehrt und das wird sich auch in den Preisen spiegelnZitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Ein guter RS4 mit Leder-Schalensitzen, RS Lenkrad, Carboneinlagen, Navi, Bose, Sportfahrwerk Plus, 19" Titanfelgen und wenig gelaufen ist kaum unter 40TEU zu bekommen und bleibt sehr Wertstabil.
Ein M3 V8 ist schneller, jünger leichter. Ein RS4 ist schöner, edler, hochwertiger und wird von einer anderen Klientel gefahren.
Gruß, AlexSchöner ist subjektiv.
Edler ebenfalls. Wobei ich bezweifle dass der neue E92 den B7 hier in etwas nachsteht.
Hochwertiger als ein E92... na ich weiß nicht.Der Thread läuft generell auf Wolke7. Hier wird eine Plattform von 2004, bzw. ein Fahrzeug von 2007, mit nagelneuen GT's (M3E92, C63) verglichen die zum Teil fast das doppelte kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das hättest du, weil du selbst einen RS4 fährst, wohl gerne! Der RS4B7 war und ist im Vergleich zum Vorgänger absolut unbegehrt und das wird sich auch in den Preisen spiegelnZitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Ein guter RS4 mit Leder-Schalensitzen, RS Lenkrad, Carboneinlagen, Navi, Bose, Sportfahrwerk Plus, 19" Titanfelgen und wenig gelaufen ist kaum unter 40TEU zu bekommen und bleibt sehr Wertstabil.
Ein M3 V8 ist schneller, jünger leichter. Ein RS4 ist schöner, edler, hochwertiger und wird von einer anderen Klientel gefahren.
Gruß, AlexSchöner ist subjektiv.
Edler ebenfalls. Wobei ich bezweifle dass der neue E92 den B7 hier in etwas nachsteht.
Hochwertiger als ein E92... na ich weiß nicht.Der Thread läuft generell auf Wolke7. Hier wird eine Plattform von 2004, bzw. ein Fahrzeug von 2007, mit nagelneuen GT's (M3E92, C63) verglichen die zum Teil fast das doppelte kosten.
Ich habe mir den Wagen nicht in der Hoffnung gekauft, das er, wenn ich ihn verkaufe, noch viel Wert ist.
Ich habe dem Themenstarter, der gefragt hat, worauf man achten soll, ledichlich sachlich geantwortet. Von Mitglied "petboos" wurde meine Erfahrung zum Verbrauch auch schon als "fragwürdig" abgestempelt. Alles Leute die ein anderes Auto fahren, zum Thema nichts beitragen, sondern Aussagen nur anzweifeln.
Für ein so unbegehrtes Auto, wie du schreibst, sind die Preise jedoch noch recht hoch. Bei mobile.de wird der billigste unter 50 TKM, für 39.900 angeboten (Bj.06). Bei einem vergleichbaren Neupreis zu deinem SLK von 80 - 90 TEU würde ich mir da mal eher Sorgen um die Wertstabilität machen. Die gibt es bei mobile aus 07 mit unter 50 TKM schon ab 36.500.
Mal ganz davon abgesehen, dass in einem SLK nur eine Frau gut aussieht. (musste jetzt auch mal "kritisieren"😉
wenn du wieder vor der entscheidung stehst einen rs4 kaufen zu wollen, dann schau dir 2 sachen an.
1. mach ne 100-200 kmh messung... handgestoppte 12-12,5sek auf 19" sind ok und der motor hat genug leistung.
2.check ob die dämpfer feucht sind und frag ob die schon evtl getauscht wurden.
ich fahre meinen jetzt ueber 4 jahre und hab 60tkm gemacht. bin vollstens zufrieden.
verbraucht siehste in der signatur...
In welchem Gang? Dritter/Vierter, nur im Vierten?
ich starte immer 80kmh im 3 dann schalten in den 4. also fliegender start. und dann 100-200 messen
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Ich habe mir den Wagen nicht in der Hoffnung gekauft, das er, wenn ich ihn verkaufe, noch viel Wert ist.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das hättest du, weil du selbst einen RS4 fährst, wohl gerne! Der RS4B7 war und ist im Vergleich zum Vorgänger absolut unbegehrt und das wird sich auch in den Preisen spiegeln
Schöner ist subjektiv.
Edler ebenfalls. Wobei ich bezweifle dass der neue E92 den B7 hier in etwas nachsteht.
Hochwertiger als ein E92... na ich weiß nicht.Der Thread läuft generell auf Wolke7. Hier wird eine Plattform von 2004, bzw. ein Fahrzeug von 2007, mit nagelneuen GT's (M3E92, C63) verglichen die zum Teil fast das doppelte kosten.
Ich habe dem Themenstarter, der gefragt hat, worauf man achten soll, ledichlich sachlich geantwortet. Von Mitglied "petboos" wurde meine Erfahrung zum Verbrauch auch schon als "fragwürdig" abgestempelt. Alles Leute die ein anderes Auto fahren, zum Thema nichts beitragen, sondern Aussagen nur anzweifeln.
Für ein so unbegehrtes Auto, wie du schreibst, sind die Preise jedoch noch recht hoch. Bei mobile.de wird der billigste unter 50 TKM, für 39.900 angeboten (Bj.06). Bei einem vergleichbaren Neupreis zu deinem SLK von 80 - 90 TEU würde ich mir da mal eher Sorgen um die Wertstabilität machen. Die gibt es bei mobile aus 07 mit unter 50 TKM schon ab 36.500.
Mal ganz davon abgesehen, dass in einem SLK nur eine Frau gut aussieht. (musste jetzt auch mal "kritisieren"😉
1 Blick auf diese Plattformen bringt sogut wie garnichts. Da können ja auch RS4 für 80000 Euro drinstehen. Ob die um den Preis jemand kauft ist die andere Sache.
Man muss beobachten wie lange sich Fahrzeuge mit dem angegebenen Preis halten.
Aufgrund meiner persönlichen Vorlieben gefallen mir Männer in irgendwelchen Autos generell nicht, das hat dann mit dem SLK nichts zu tun 😉
Aber ich bin beruhigt, dass ich keine Angst vor einer Anmache von dir haben muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von petboos
[/quoteHallo, ich fahre seit 1,5 Jahren eine RS4 B7 Limousine. Verbrauch liegt im Schnitt bei 13,5 L. Auf langen Urlaubsfahrten auf der Autobahn komme ich auf 11 L und bin immer noch einer der schnellsten. Städte und viele Ampeln mag der Motor nicht.
Worauf du beim Kauf achten solltest: Viele Leute haben die Schalensitze abbestellt, RS Lenkrad gegen MUFU Lenkrad getauscht, Echtcarboneinlagen gegen billiges Aludekor getauscht usw. Audi hatte beim RS4 eine Preispolitik, alles was Gut und teuer ist, war im Grundpreis enthalten, konnte aber abbestellt werden. Besorg dir ein RS4 Prospekt bevor du kaufst. Ein guter RS4 mit Leder-Schalensitzen, RS Lenkrad, Carboneinlagen, Navi, Bose, Sportfahrwerk Plus, 19" Titanfelgen und wenig gelaufen ist kaum unter 40TEU zu bekommen und bleibt sehr Wertstabil.
Ein M3 V8 ist schneller, jünger leichter. Ein RS4 ist schöner, edler, hochwertiger und wird von einer anderen Klientel gefahren.
Gruß, Alex[/quote
... schiebst Du Dein Fahrzeug oder hast Du Leichtlaufreifen verbaut. ich halte diese Verbrauchsangaben für fragwürdig, zumal Du ja sagst, dass Du zu den schnelleren auf der Autobahn gehörst. Bei meinem S4 cabby geht unter 14l/100km gar nichts und ich bin kein Heizer (120-180km/h).
Bzgl der Motorleistung; Meiner hatte als Neuwagen auf nicht die 344 PS gebracht. Ernüchterung machte sich breit, musste um das zu beweisen extra auf einen Allradprüfstand gehen, da Audi nur diesen Zertifizierten Prüfstand als Gutachten zulässt. nachdem ich denen bewiesen habe, dass der Wagen nie und nimmer die Leistung hat, hat die Niederlassung die Box getauscht und scheinbar nachjustiert. Ich wieder auf den Leistungsprüfstand (musste alles selbst bezahlen) und - oh Wunder 340 PS am Rad, was dann einer effiktiven Motorleistung von xxx entsprochen hätte. Schade, dass man hier erst Druck machen muss und selbst Geld in die Hand nehmen muss, damit man ein Fahrzeug mit der vorgegebenen Leistung erhält ;(
Hallo,
was genau haben die in der Werkstatt bei deinen S4 gemacht damit du diese Mehrleistung hast?
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger72
Hallo,
was genau haben die in der Werkstatt bei deinen S4 gemacht damit du diese Mehrleistung hast?
Hat er doch geschrieben^^ es wurde eine modifizierte Software aufgespielt!