Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wo liegst du mit dem Verbrauch bei der aktuellen Ausbaustufe?Zitat:
Original geschrieben von doninu
ich versuche die tage mal ein video zu machen von 0-200 :0)
da hab ich noch nicht so drauf geachtet, ich habe mal auf die anzeige geschaut und hatte 14,7 gahabt. der verbrauch ist für mich nicht so relevant, hauptsache der spaßfactor ist da :0))
Zitat:
Original geschrieben von doninu
da hab ich noch nicht so drauf geachtet, ich habe mal auf die anzeige geschaut und hatte 14,7 gahabt. der verbrauch ist für mich nicht so relevant, hauptsache der spaßfactor ist da :0))Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wo liegst du mit dem Verbrauch bei der aktuellen Ausbaustufe?
Klar, interessant ist es trotzdem zu wissen😉 14,7 klingt realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Dem Motor traue ich die 510 PS schon zu, doch dem Getriebe nicht!Hier rechnet einer schon mit Getriebeschäden und hat vorsorglich schon inseriert, damit die kaputten Getriebe möglichst von ihm aufgekauft werden können.
http://www.an-und-verkauf-motorschaden.de/Getriebeschaden/Audi/RS3
laut aussage eines tuners sind zumindest ca. 600Nm nicht dauerhaft haltbar.
kommt aber auch immer auf die abstimmung an.
mit dem großen 7-gang DSG gibts halt noch nicht sooo viele erfahrungswerte bzgl. haltbarkeit, bleibt also abzuwarten was da in zukunft noch kommt. 😉
Hi ich wollte kein extra Thema aufmachen und weiss außerdem nicht ob es schon bekannt ist.
Als ich am Montag den Q3 für meinen Vater in Ingolstadt abgeholt habe kam die Info, dass der neue RS3 eine 4 flutige Auspuffanlage, bekommt (nächstes MJ). Dient der Angleichung an die RS Reihe und soll den Wagen vom "A/S3 Einheitsbrei" abheben.
Frohes Schaffen noch
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Hi ich wollte kein extra Thema aufmachen und weiss außerdem nicht ob es schon bekannt ist.
Als ich am Montag den Q3 für meinen Vater in Ingolstadt abgeholt habe kam die Info, dass der neue RS3 eine 4 flutige Auspuffanlage, bekommt (nächstes MJ). Dient der Angleichung an die RS Reihe und soll den Wagen vom "A/S3 Einheitsbrei" abheben.
Frohes Schaffen nochAlex
Hi, du meinst sicher beim neuen Modell (A3 8V), oder? Das Audi die letzen paar Autos, die sie noch bauen, nochmal so verändern bezweifel ich ganz schwer... Neues Modell würde ja passen... der
neue S3soll ja schon 4 flutig sein! Da wären wir dann wieder beim "Einheitsbrei"! 😁 Oder meintest du 2 Ovale Blenden im Diffusor?
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Hi, du meinst sicher beim neuen Modell (A3 8V), oder? Das Audi die letzen paar Autos, die sie noch bauen, nochmal so verändern bezweifel ich ganz schwer... Neues Modell würde ja passen... der neue S3 soll ja schon 4 flutig sein! Da wären wir dann wieder beim "Einheitsbrei"! 😁 Oder meintest du 2 Ovale Blenden im Diffusor?Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Hi ich wollte kein extra Thema aufmachen und weiss außerdem nicht ob es schon bekannt ist.
Als ich am Montag den Q3 für meinen Vater in Ingolstadt abgeholt habe kam die Info, dass der neue RS3 eine 4 flutige Auspuffanlage, bekommt (nächstes MJ). Dient der Angleichung an die RS Reihe und soll den Wagen vom "A/S3 Einheitsbrei" abheben.
Frohes Schaffen nochAlex
Sorry mein Fehler nicht neues MJ, neues Modell meinte ich. Das kann ich dir jetzt nicht sagen. Der MA meinte, dass die neuen RS sich der RS Reihe anpassen würden. Da habe ich dann wohl 4 flutig reininterpretiert. Logisch sinds die ovalen Doppelrohre.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Sorry mein Fehler nicht neues MJ, neues Modell meinte ich. Das kann ich dir jetzt nicht sagen. Der MA meinte, dass die neuen RS sich der RS Reihe anpassen würden. Da habe ich dann wohl 4 flutig reininterpretiert. Logisch sinds die ovalen Doppelrohre.Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Hi, du meinst sicher beim neuen Modell (A3 8V), oder? Das Audi die letzen paar Autos, die sie noch bauen, nochmal so verändern bezweifel ich ganz schwer... Neues Modell würde ja passen... der neue S3 soll ja schon 4 flutig sein! Da wären wir dann wieder beim "Einheitsbrei"! 😁 Oder meintest du 2 Ovale Blenden im Diffusor?
Alles klar! 😉 Dann haben wir es jetzt ja beisammen! Werd nächsten Mittwoch die Leute in Neckarsulm auch ausquetschen! Zu meinem neuen Auto können sie mir ja nichts mehr erklären, da wäre die Übergabe ja sonst arg kurz! 😁 Small-Talk muss da immer sein! 😉
Dann viel Spßa mit deinem neuen. Schade, dass es den nicht schon vor 10 Jahren gab. Wir 8Ler haben immer drauf gehofft. Aber jetzt ist leider Familie da😉. Und stell mal ein Foto rein. Daytonagrau ist eine geile Farbe, ich habe die dem Q3 meines Vaters spendiert und der Wagen wirkt dadurch so bullig, dass die meisten den für nen Q5 halten.
Cheers
Alex
Danke! 😉
Versteh ich, ich dachte mir auch: Wenn, dann jetzt, bevor mal Kinder da sind und die Prioritäten anders gesetzt sind! 😉
Fotos gibts natürlich nächste Woche dann auch gleich!
Gruß Scoundrel
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
DAS ist Tuning, meine Herrn!Gruß
Falsches Forum 😁
hy,
habe jetzt vermehrt gelesen, dass es auch Kettenprobleme bzw. Kettenspanner oder Schiene beim RS3 geben soll.
www.audirs3.de/index.php
Es soll mit einem Softwareupdate behoben werden, bzw. die Leistung wird runtergenommen damit die Kette nicht so belastet wird.
Es wird klammheimlich bei der Inspektion ein Softwareupdate gemacht. Wenn man nachträglich die reduzierte Leistung bemängelt soll es nicht mehr möglich sein den alten SW-Stand zu bekommen ;-)
Video Kettenrasseln:
http://tinypic.com/player.php?v=2l9o12h&s=6
Viel Spass und Gruss
Sascha
Meiner hat`s zum Glück nicht! Auch nicht genau bei dieser Drehzahl - weder im Stand noch unter Belastung!
Gibt´s das Rasseln auch bein TT RS?
Gruß