Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87



Zitat:

Original geschrieben von mcfly2010


Ich hab neulich den RS3 auf dem /am Ring gesehen und gehört. Wow, der Klang war echt klasse.
ICH WILL FAKTEN von Audi....das ganze Gerede von den Leuten macht mich noch wahnsinnig.... 😁 ICH WILL FAKTEN 😁 (und vor allem Preise :P)

3 türer mit dsg in deutschland 49 700eu

bekommt eigentlich der rs3 ein richtiges quattro? oder den dreck wo alle s3 fahrer haben bzw. das er nur bei schlupf kraft verteilt???

der tt-rs ist 70/30 ?????

ein richtiges quattro haben a3 und TT nicht...ist alles 4-motion....
wenn der rs3 unter 100T eu kosten soll, wird das auch bei diesem so sein....

Zitat:

Original geschrieben von godam


ein richtiges quattro haben a3 und TT nicht...ist alles 4-motion....
wenn der rs3 unter 100T eu kosten soll, wird das auch bei diesem so sein....

godam, was mischst du denn hier so auf, willst du umbestellen ?😁😁

Ähnliche Themen

muss ja mal nach alternativen suchen, falls audi den s5 doch noch kastriert, bevor ich einen bekommen darf....

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


ICH WILL FAKTEN von Audi....das ganze Gerede von den Leuten macht mich noch wahnsinnig.... 😁 ICH WILL FAKTEN 😁 (und vor allem Preise :P)

3 türer mit dsg in deutschland 49 700eu

Der Preis wäre heftig! Als Sportback nochmal 800.- mehr, da würde ich doch glatt zum S4 Avant Handschalter greifen.

sind ca 9000eu mehr als der s3, was in etwa der selbe abstand ist wie zwischen tts und ttrs.
der wagen wäre immer noch etwas billiger als der s4, der weniger leistung hat und deutlich mehr wiegt.

ich glaube auch nicht, dass der rs3 so er denn kommt sowohl als 3türer als auch sb kommen wird.....

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von godam


3 türer mit dsg in deutschland 49 700eu

Der Preis wäre heftig! Als Sportback nochmal 800.- mehr, da würde ich doch glatt zum S4 Avant Handschalter greifen.

nein S4 gefällt mir nicht so...lieber einen RS3 😁 aber mal sehen wie er aussieht und ob die Rabatte stimmen :P

Zitat:

Original geschrieben von Detan


bekommt eigentlich der rs3 ein richtiges quattro? oder den dreck wo alle s3 fahrer haben bzw. das er nur bei schlupf kraft verteilt???

der tt-rs ist 70/30 ?????

Was ist "richtiges quattro oder den dreck wo alle s3 fahrer haben"? Du hast überhaupt gar keine Ahnung von Allradantrieben!

70/30 beim TT-RS ist auch Blödsinn hoch drei.

Fahr' mal mit deinem "richtiges quattro" mit einem Rad auf Eis (reicht schon) und versuche mal, einen Millimeter vorwärts zu kommen. Oder versuch mal mit dem "richtiges quattro" eine vereiste Tiefgaragenausfahrt ohne Tricks rauszufahren. Dann sprechen wir uns wieder.

Immer dieses uninformierte Dummgesülze in Sachen Allrad...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Detan


bekommt eigentlich der rs3 ein richtiges quattro? oder den dreck wo alle s3 fahrer haben bzw. das er nur bei schlupf kraft verteilt???

der tt-rs ist 70/30 ?????

Was ist "richtiges quattro oder den dreck wo alle s3 fahrer haben"? Du hast überhaupt gar keine Ahnung von Allradantrieben!

70/30 beim TT-RS ist auch Blödsinn hoch drei.

Fahr' mal mit deinem "richtiges quattro" mit einem Rad auf Eis (reicht schon) und versuche mal, einen Millimeter vorwärts zu kommen. Dann sprechen wir uns wieder.

Immer dieses uninformierte Dummgesülze in Sachen Allrad...

nich schon wieder 😁, dämliches daher labern und keine ahnung noch dazu, manchmal sollten manche leute sich erst mal über die technik informieren, bevor sie so daher labern. dann wüssten sie auch, warum es auf der A3-plattform (zu der ja auch der TT gehört 😉) nur die haldex gibt!

gruß tino

Wieder mal Zustimmung.

Und wer sich ein klitzekleines bischen mit Allradantriebs-Technik beschäftigt (muss nur oberflächlich sein), der erkennt schnell, dass Torsen-Quattro ebenso wie alle anderen Allradkonzepte Vor- und Nachteile hat und der Haldex keinesfalls überlegen ist. Die Haldex ist aber allgemein das modernere Konzept, da vollständig elektronisch steuerbar.

Wie es der Zufall will ist die aktuelle BMW X-Drive Technik vom Funktionsprinzip auch eine "Haldex", nur dass die starr angetriebene Achse hinten ist. Aber das ist dann ja auch nur "dreck wo alle s3 fahrer haben". 🙄

Da von "richtiges quattro" und "dreck wo alle s3 fahrer haben" zu schreiben zeugt von absoluter Unwissenheit.

Zitat:

Da von "richtiges quattro" und "dreck wo alle s3 fahrer haben" zu schreiben zeugt von absoluter Unwissenheit.

und die frage ob ein rs3 "richtiges quattro" bekommt, setzt dem ganzen dann noch die krone auf 😁

Ach ja, "richtiges quattro" im wirklich klassischen Sinne gibt es nur noch im gerade auslaufenden A6 C6 zu kaufen. Q7, A5, A4 usw. sind schon modernisiert auf ein neues quattro-Konzept mit Zusatzwelle zum Vorderachsdifferenzial:
http://www.urquattro.at/chronik/chronik_qende.htm

Quattro ist einfach nur ein Markenname, was dahiner steckt ist vom Stand der technischen Entwicklung abhängig. Für eine Plattform mit Quermotor (und Quergetriebe), wovon eher weniger als 5% aller Modelle mit Allrad verkauft werden (wenn ich so bei mobile.de gucke) ist die Haldex dagegen geradezu genial gut finde ich. Das wäre bestimmt auch billiger und schlechter gegangen, zum Beispiel mit einer einfachen nicht steuerbaren Viscokupplung.

Was für ein "Dreck"! Da fährt der TTRS doch im sportauto Wintertest auf festgefahrener Schneedecke nicht nur Porsche und BMW auf dem Handlingkurs davon sondern verbläst auch noch den Supersportwagen Nissan GT-R

0-100 km/h TTRS : 8,2 sec
0-100 km/h GT-R : 9,2 sec

Handlinkurs TTRS : 4.28,4 min
Handlinkurs GT-R : 4.36,5 min

Und was macht der S3 in Ausgabe 3/2007 er schlägt auf Schnee bei Beschleunigung, Handlingkurs und 18-Meter-Slalom BMW 330xi, Mercedes S500 4Matic, Mitsubishi Lancer EvoIX, Porsche 911 Turbo und Lamborghini Gallardo und fährt somit in allen Disziplinen auf Platz 1.

Also wenn "der dreck wo alle s3 fahrer haben" anderen Allradkonzepten so überlegen ist, fahr ich gerne damit rum. 😁

Porsche setzt übrigens meines Wissens nach beim aktuellen 911er 997 Allradantrieb (z. B. 911 Turbo) auch auf eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung zum Vorderachsantrieb.

Porsche, BMW, Audi ... aus meiner Sicht haben sich da schon ein paar Größen im Automobilbau, die mindestens überdurchschnittliche Autos fertigen bewusst dafür entschieden.

Aber zurück zum Thema RS3. Wenn der im 8P kommt wette ich, dass er auch eine Haldex haben wird. Und das ist auch gut so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen