Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
@ Mudhenfighter
Habe Deine Bilder angesehen. Schaut wirklich gut aus, das edle Teil !
FP
PS: Und das Auto ist auch nicht schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
So liebe Leute, gestern Nachmittag war es endlich so weit!Nach exakt 5 Monaten "Wartezeit" könnte ich nun endlich meine RS3 abholen!
Übergabe war nach 15 Min. erledigt, natrürlich hab ich den Wagen auf äussere Mängel usw. untersucht, aber es hat wirklich alles gepasst, auch die Felgen und das Leder der Sitze war alles TOP!Bin gestern nur 40km gefahren, aber fürs Wochenende ist eine größere Tour geplant!
Hab den Wagen schön warm gefahren, ca. 104°C Öl Temp. und dann mal kurz die Hausstrecke "probiert"! Erstern Eindruck: GEILO!!!
Natrürlich werd ich jetzt die nächsten 1000km schön sachte fahren, aber man will ja mal wissen wie er so geht!Zum Sound: Sobald der warm ist, wird der Sound erst richtig geil, im kalten Zustand ist er etwas verhaltener!
Bremsen: Ich bin beim Autohaus rausgefahren und mit ca. 45 km/h zur Ampel hingerollt, habe gebremst, und hatte sofort probleme mit der Temperatur der Bremsen und sofort auftretendem Fading...........SCHERZ!
Auf der Hausstrecke war alles ok, die packen schon richtig ordentlich zu!
Fahrwerk ist schon straff, aber wesentlich angenehmer im Alltag als das des Scirocco R den ich vorher hatte!
So, das waren mal die ersten Eindrücke des gestrigen Tag, werde aber im Lauf der Zeit noch mal nen ausführlicheren Bericht machen, wenn mal die ersten x Tausend km runter sind!
Anbei noch ein par Fotos der ersten Ausfahrt, leider nur mit dem Handy! (erstes Foto mit Beifahrerin :-) )
Mfg
Gratuliere 🙂 hatten den Gleichen...ausser dass unsere Felgen schwarz waren. Lass mich mal wissen wie der Sound nach 5-6' KM klingt 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Pinz
...Würdest du Soundtechnisch ne Sportabgasanlage verbauen ?oder reicht es
...
das dürfte noch etwas zu früh sein um das beurteilen zu können, der dürfte mit der zeit ja noch etwas lauter werden!
gruß tino
Liefertermin verschoben von der 27 KW auf 31 KW. Bis Oktober ist ja auch noch Zeit ...
Ähnliche Themen
Danke für deinen bericht!
auf deinem ersten Bild sieht man die Verbreiterung der Radkästen vorne schon richtig deutlich. Vielleicht macht das auch die schlanke Linie der Dame ^^
Der sieht hier richtig richtig breit aus:
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Der sieht hier richtig richtig breit aus:
fast zu breit - ich hoffe, dass meine komplett schwarze Wahl dies ein klein wenig kaschiert...
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
fast zu breit - ich hoffe, dass meine komplett schwarze Wahl dies ein klein wenig kaschiert...Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Der sieht hier richtig richtig breit aus:
Ist nur die Perspektive...der sieht in natura sicher nicht zu breit aus. Habe ihn in Rot und Grau gesehen - sportlich dezent, kein bisschen prollig oder aufgeblasen. Und in Schwarz wird er noch dezenter rüberkommen, da ohnehin die Konturen 'geschluckt' werden.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Individual heisst bis heute unverbindlich Q4 (Händler) nach Rücksprache mit Ingoldstadt sogar Q1 bzw. Q2 2012Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hi zusammen, ich lese hier zwar regelmäßig mit, aber nicht so intensiv dass ich die letzten 50 Seiten alle gelesen hätte, daher stell ich mal meine Frage einfach: Gibt es immer noch die Liefer(zeit)verzögerungen durch bestellen einer Individuallackierung? Bzw. hat vllt schon einer der Individualbesteller seinen RS3 erhalten?
Sorry falls ichs überlesen habe.
d.h. die händler geben andere LTs raus als in ingolstadt... wird wohl kaum im system beim händler ein termin stehen, der mehrere wochen von dem in ingolstadt abweicht!
was wieder bedeuten würde, dass sich der händler einfach zur konfliktvermeidung einen früheren LT ausdenkt??
um welche farben geht es denn bei euch? suzukagrau... und was noch?
An alle die ihn schon haben, wie zufrieden seit ihr mit den Seriensitzen? Ich habe bei meinem noch S3 die Schalensitze drin. Leider sehen die wie allseits bekannt nach 4 Jahren und 3 neuen Sitzbezügen aus als wären sie von einem Panzer überfahren worden.
Auch nach dem Aufziehen eines neuen Sitzbezuges sehen die danach nie wieder wie neu aus. Das Leder geht immer wieder von selbst aus der Halterung, selbst bei meinem Beifahrersitz welcher zu 90% nur von meiner Freundin mit knapp 50kg benutzt wird. Das die Sitzflanke mit der Zeit falten schlägt, find ich ja noch irgendwie akzeptabel aber wehe man sitzt mal mit einer Jeans, die nicht Babyarschglatte-Knöpfe hat, drauf.
Ich habe aus diesem Grund bei der RS3-Bestellung vorerst auf die Schalen verzichtet - sie sind meiner Meinung nach das Geld bei der Qualität einfach nicht wert. Optisch sind sie ganz klar zu bevorzugen und noch wichtiger, in meinem S3 hatte ich nie Rückenprobleme und die Dinger sind ansonsten auch bei Langstrecken und Seitenhalt top. Aber ich bin nach wie vor unsicher ob ich die Option doch noch ändern soll. Ich würde sie dank der schweizer CHF-€ 110% Regel (inzwischen 115%) jedoch deutlich vergünstigt bekommen. Die Regel ist das man 10 oder eben die 15% des Basispreises gratis in die Optionen stecken darf.
Ich bin vor 4 Jahren den S3 natürlich mit den normalen Sitzen gefahren und kürzlich auch den RS3. Die Sitze waren vom Komfort her eigentlich in Ordnung aber ich habe keine Ahnung wie es beim Langstreckenkomfort aussieht und ob die Qualität besser als beim Schalensitz ist. Auf den ersten Blick wirkt das Leder jedenfalls etwas strapazierfähiger, ist für mich als laie auch deutlich dicker.
Falls der Seriensitz aber auch nicht viel besser sein sollte so würde ich dann eben wieder in den sauren Apfel beissen und die Schalen wählen.
Was denkt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von regon
Ich bin vor 4 Jahren den S3 natürlich mit den normalen Sitzen gefahren und kürzlich auch den RS3. Die Sitze waren vom Komfort her eigentlich in Ordnung aber ich habe keine Ahnung wie es beim Langstreckenkomfort aussieht und ob die Qualität besser als beim Schalensitz ist. Auf den ersten Blick wirkt das Leder jedenfalls etwas strapazierfähiger, ist für mich als laie auch deutlich dicker.
Ich hatte erst die Sportschalensitze und beim nächsten die Seriensportsitze in meinem S3.
Was Optik und Seitenhalt angeht sind sie Schalensitze natürlich Top.
Das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen.
Langstreckentauglich sind, nach meinem Empfinden, beide Sitze.
Ähnlich Empfindlich leider auch. Wobei die Schalensitze noch etwas schneller verschleißen, da man beim Ein- und Aussteigen meist über die Sitzwangen schabt.
Aufgrund des unverschämten Aufpreises, trotz fehlenden Seitenairbags und mässiger Qualität, würde ich Dir, für den alltäglichen Gebrauch, zu den normalen Sportsitzen raten.
Wenn Du den RS als Zweitwagen fahren möchtest und Wert auf hervorragenden Seitenhalt, im Kurvengrenzbereich legst, sind die Schalen natürlich etwas besser geeignet.
Wobei ich auch bei sportlicher Fahrweise, mit den serienmäßigen Sitzen zufrieden war.
Bei beiden Sitzen würde ich Dir dazu raten ein bis zwei mal im Jahr Lederpflege aufzutragen. Dann bleibt das Leder etwas geschmeidiger und verschleisst nicht ganz so schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Bremsen: Ich bin beim Autohaus rausgefahren und mit ca. 45 km/h zur Ampel hingerollt, habe gebremst, und hatte sofort probleme mit der Temperatur der Bremsen und sofort auftretendem Fading...........SCHERZ!
Nicht so laut.
Wir wollen es doch nicht etwa noch herausfordern oder ? 😉
Aber von mir auch recht herzliche Glückwünsche zu deinem neuen und (weiteren) Spaßbringer.
Jetzt wäre z.B. eine gute Videokamera mit Sound-Aufnahme der absolute Bringer.
Im Internet sind soviel Fake-Soundaufnahme, das man glauben könnte, der RS3 hat einen serienmäßigen Nachbrenner installiert. 😎
Nach den ganzen Negativmeldungen sind solche Glücksmeldungen die wahre Freude. 🙂
Dieser Thread ist tot, genauso wie der RS3 selbst!
Hab mir gestern abends nochmals genauer RS3 Berichte angesehen und diese mit neuem Nissan GT-R verglichen!
Fazit: Eigentlich hätte ich mich für den GT-R entscheiden sollen (Einziger Nachteil: Kein richtiger 4 bzw. 5 Sitzer). Das trübt nun meine Vorfreude auf den RS3, obwohl ich ihn schon in knapp 3 Wochen bekommen soll!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Dieser Thread ist tot, genauso wie der RS3 selbst!Hab mir gestern abends nochmals genauer RS3 Berichte angesehen und diese mit neuem Nissan GT-R verglichen!
Fazit: Eigentlich hätte ich mich für den GT-R entscheiden sollen (Einziger Nachteil: Kein richtiger 4 bzw. 5 Sitzer). Das trübt nun meine Vorfreude auf den RS3, obwohl ich ihn schon in knapp 3 Wochen bekommen soll!Gruß
Totgesagte leben länger 😉
Im übrigen ist der GTR eine ziemlich geniale Karre der super Fahrwerte auf die Strecke bringt. Den gibt es aber auch nicht erst seit gestern. Innenraum ist allerdings typisch unterirdisch in der Haptik und Optik und käme für mich persönlich daher nie in Frage. Von aussen sieht er böse und unverbraucht aus, ist immer ein Hingucker wenn man den mal einen sieht.
Dein Hick Hack ist schon was ganz besonderes, in deinem Umfeld sorgt das sicher öfter für Verwirrung 😁
So eine Tante ausm Radio hat ihr sogar mal ein Lied geschrieben:
Zitat:
Cause you're hot then you're cold
You're yes then you're no
You're in and you're out
You're up and you're downYou're wrong when it's right
It's black and it's white[...]
Gruß und 😉,
SP
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Dieser Thread ist tot, genauso wie der RS3 selbst!Hab mir gestern abends nochmals genauer RS3 Berichte angesehen und diese mit neuem Nissan GT-R verglichen!
Fazit: Eigentlich hätte ich mich für den GT-R entscheiden sollen (Einziger Nachteil: Kein richtiger 4 bzw. 5 Sitzer). Das trübt nun meine Vorfreude auf den RS3, obwohl ich ihn schon in knapp 3 Wochen bekommen soll!Gruß
Vergiss die miserablen Bremsen und die extreme Frontlastigkeit nicht...😁😁😁
Lebst du noch?😎