Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Genau, immer schon Drehzahl und Geschwindigkeit variieren ohne den Motor wirklich stark zu belasten.
Ab 1000km dann Drehzahl und Leistungsabruf steigern und ab ca. 1500km kann man dann schon ganz ordentlich Gas geben.
Ich hatte meinen S3 ab ca. 1750km auf einer längere AB-Fahrt dann das erste mal Vollgas ausgefahren. 🙂

Und meiner zeigte auch das Verhalten, dass er ab 10.000km irgendwie auf einen Schlag nochmal etwas zugelegt hatte. Kann gut sein, dass die Motorsteuerung dann noch eins draufgibt.
Ist zwar auch nur ein Gerücht, aber ich hatte zumindest das Gefühl.
Evtl auch nur Placebo. *g*

Lieber am Anfang die Geduld haben und den Motor "sanft" einzufahren, als später nur Probleme zu haben 😉

So liebe Leute, gestern Nachmittag war es endlich so weit!

Nach exakt 5 Monaten "Wartezeit" könnte ich nun endlich meine RS3 abholen!
Übergabe war nach 15 Min. erledigt, natrürlich hab ich den Wagen auf äussere Mängel usw. untersucht, aber es hat wirklich alles gepasst, auch die Felgen und das Leder der Sitze war alles TOP!

Bin gestern nur 40km gefahren, aber fürs Wochenende ist eine größere Tour geplant!
Hab den Wagen schön warm gefahren, ca. 104°C Öl Temp. und dann mal kurz die Hausstrecke "probiert"! Erstern Eindruck: GEILO!!!
Natrürlich werd ich jetzt die nächsten 1000km schön sachte fahren, aber man will ja mal wissen wie er so geht!

Zum Sound: Sobald der warm ist, wird der Sound erst richtig geil, im kalten Zustand ist er etwas verhaltener!

Bremsen: Ich bin beim Autohaus rausgefahren und mit ca. 45 km/h zur Ampel hingerollt, habe gebremst, und hatte sofort probleme mit der Temperatur der Bremsen und sofort auftretendem Fading...........SCHERZ!

Auf der Hausstrecke war alles ok, die packen schon richtig ordentlich zu!

Fahrwerk ist schon straff, aber wesentlich angenehmer im Alltag als das des Scirocco R den ich vorher hatte!

So, das waren mal die ersten Eindrücke des gestrigen Tag, werde aber im Lauf der Zeit noch mal nen ausführlicheren Bericht machen, wenn mal die ersten x Tausend km runter sind!

Anbei noch ein par Fotos der ersten Ausfahrt, leider nur mit dem Handy! (erstes Foto mit Beifahrerin :-) )

Mfg

Imag0261
Imag0262
Imag0263
+4

danke für die ersten eindrücke.

eins kann ich jetzt schon sagen, weiß wäre wohl nicht meine erste wahl, aber jedem das seine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


danke für die ersten eindrücke.

eins kann ich jetzt schon sagen, weiß wäre wohl nicht meine erste wahl, aber jedem das seine

Tja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden!

Mir gefällt er sehr, obwohl die erste Bestellung noch in Daytonagrau gewesen ist!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Mir gefällt er sehr, obwohl die erste Bestellung noch in Daytonagrau gewesen ist!

Mfg

dann war es also auch nicht deine erste wahl😁

Glückwunsch zum weissen RS3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


danke für die ersten eindrücke.

eins kann ich jetzt schon sagen, weiß wäre wohl nicht meine erste wahl, aber jedem das seine

Warte mal, bis er bessere Pics ohne Violettstich einstellt, dann wird er auch Dir in weiß gefallen. 😁

Glückwunsch zum neuen Auto! Und allzeit knitterfreie Fahrt! Weiß ohne OP = schön dezent! 😉
Freu mich auf ein ausführlicheren Bericht nach der Einfahrzeit!

Sehr schöner Wagen!
Wie viel tiefer liegt eingentlich der RS3 im vergleich zum Serien A3 ohne Sportfahrwerk?

Mfg, Gecko

na dann herzlichen glückwunsch u viel spaß!

@ seth gecko

25mm wie beim S3!

gruß tino

Herzlichen Glückwunsch zum RS3

Besten Dank Tino!

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


....
Anbei noch ein par Fotos der ersten Ausfahrt, leider nur mit dem Handy! (erstes Foto mit Beifahrerin :-) )

Mfg

Oha n Linzer. Bin ab 18.7. ne Woche bei euch Ösis und hab sogar nur glaub 30min auf Linz. Net das wa uns mal übern Weg fahren, Optik is ja nicht viel um. 🙂

Schöner Flitzer.

Anbei noch ein par Fotos der ersten Ausfahrt, leider nur mit dem Handy! (erstes Foto mit Beifahrerin

Servus Herzlichen Glückwunsch ich beneide dich sehr.............

vielen Dank für die Bilder.

PS: Beifaherinnen machen sich immer gut (auf Bildern) 😎😁

Würdest du Soundtechnisch ne Sportabgasanlage verbauen ?oder reicht es

Ich Grüß jetzt mal alle recht nett

Deine Antwort
Ähnliche Themen