Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Ist das mal wieder ein Bsp. deiner neutralen, sachlichen und Inhaltlich wertvollen Diskussionsbeiträge? 😉Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Original geschrieben von bmwgleiter
Lol, ich breche zusammen....
Nein, das hat seine kleine 7 Jahre alte Tochter hingeschrieben.
Die konstruktiven Auseinandersetzungen mit den "Bremsproblemen" des Audi RS3 schildert uns ihr Papi im Rahmen eines fachlich-sachlichen Tatsachenberichtes. Da sowas nicht in 3 Sätzen zu erledigen ist dauert es eben noch ein paar Stunden bis zur Veröffentlichung.
Ich bin schon sehr gespannt darauf...
FP
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Bremsen dienen dazu da um zu Bremsen!
Das Bremsen auch quietschen, sieht man "sogar" bei BMW MX und AMG. Das liegt daran, dass die noch "eingefahren" werden müssen. Wenn man die 5000/10000 km erreicht hat, hört das Quietschen auf. Wem das stört bzw. es an seinem neuen RS3 nicht gefällt und nicht warten kann, dann holt euch ein paar Brembo's oder vielleicht Keramikbremsen. Beim Letzteren weiss ich jedoch nicht, ob die auch quietschen.
Nun meiner hat knapp 23.000 drauf und quietscht, wobei er die erste Zeit nicht gequietscht hat. Denke mal eher das Problem des Quietschens liegt an der sehr glatten Oberfläche oder Größe oder den verwendeten Materialien.
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Bremsen dienen dazu da um zu Bremsen!
Das Bremsen auch quietschen, sieht man "sogar" bei BMW MX und AMG. Das liegt daran, dass die noch "eingefahren" werden müssen. Wenn man die 5000/10000 km erreicht hat, hört das Quietschen auf. Wem das stört bzw. es an seinem neuen RS3 nicht gefällt und nicht warten kann, dann holt euch ein paar Brembo's oder vielleicht Keramikbremsen. Beim Letzteren weiss ich jedoch nicht, ob die auch quietschen.
...was die Sache nicht besser macht. Bei meinem BMW M haben die Bremsen nie gequietscht.
Ich möchte hier aber gar keine schlechte Stimmung machen. Bis auf das hin und wieder auftretende Quietschen der Bremsen ist der RS3 für meine Anforderungen das ideale Auto und er macht einfach riesig Spaß!
Hatten wir hier eigentlich schon das Thema mit dem Unterdruckschlauch an der AGA abklemmen ??? Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht ? Oder ist die Klappe anders als beim TTRS auch im Stand bei gedrückter S Taste direkt offen ? Konnte tatsächlich in der Suche nichts zum RS3 dazu finden.... 700 Seiten und nichts dazu fast unglaublich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hatten wir hier eigentlich schon das Thema mit dem Unterdruckschlauch an der AGA abklemmen ??? Hat das vielleichier ht schon mal jemand gemacht ? Oder ist die Klappe anders als beim TTRS auch im Stand bei gedrückter S Taste direkt offen ? Konnte tatsächlich in der Suche nichts zum RS3 dazu finden.... 700 Seiten und nichts dazu fast unglaublich.
Gibts nen eigenen Thread... steht aber nix Sinnvolles drin... Der wurde sofort zugespamt! 😁
http://www.MOTOR-TALK.de/.../klappen-permanent-offen-rs3-t3227025.html
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Dann schildere uns doch mal genau die Tatsachen an sich sowie die Art und Weise und das Ergebnis Deiner konstruktiven Auseinandersetzung mit den "Bremsproblemen" des Audi RS3.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Eine Tatsache verschwindet nicht dadurch das man sie ignoriert, man muss sich konstruktiv mit ihr auseinandersetzen. Zumindest wenn man älter als 7 Jahre ist, meine kleine Tochter kann natürlich noch hervoragend Problemen aus dem Weg gehen indem sie behauptet sie wären gar nicht da😁😁😁FP
Sehr gerne. Da Audi bei diesem Thema einfach richtig geschlampt hat kann ich das Fahrzeug leider nicht käuflich erwerben (was ich übrigens darüber hinaus auch noch sehr bedauere).
PS: Die Tatsachen werden in nehezu jedem Pressebericht in Abhängigkeit der Zahlungen seitens Audi an den jeweiligen Verlag leicht angedeutet oder massiv kritisiert. Darüber hinaus beklagen Personen die das Fahrzeug bereits besitzen das selbst normale Bergettappen zur Ermüdung der Bremsen führen. Wer das nicht selbst recherchieren kann wird es auch nicht begreifen wenn man es nochmals mundgerecht zusammenfasst. Gib doch mal "RS3" in Verbindung mit "Test" ein, der Rest ergibt sich von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Sehr gerne. Da Audi bei diesem Thema einfach richtig geschlampt hat kann ich das Fahrzeug leider nicht käuflich erwerben (was ich übrigens darüber hinaus auch noch sehr bedauere).Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Dann schildere uns doch mal genau die Tatsachen an sich sowie die Art und Weise und das Ergebnis Deiner konstruktiven Auseinandersetzung mit den "Bremsproblemen" des Audi RS3.
FP
PS: Die Tatsachen werden in nehezu jedem Pressebericht in Abhängigkeit der Zahlungen seitens Audi an den jeweiligen Verlag leicht angedeutet oder massiv kritisiert. Darüber hinaus beklagen Personen die das Fahrzeug bereits besitzen das selbst normale Bergettappen zur Ermüdung der Bremsen führen. Wer das nicht selbst recherchieren kann wird es auch nicht begreifen wenn man es nochmals mundgerecht zusammenfasst. Gib doch mal "RS3" in Verbindung mit "Test" ein, der Rest ergibt sich von selbst.
Ich habe bis jetzt immer nur einen Bericht zitiert gesehen wo jemand von dem angeblichen Bremsproblem berichtet hat.
Ich kann mich nur wiederholen: auf dem Ring hat maximal der Druckpunkt nachgelassen, von einem Versagen war jedoch keine Spur!!!
Ich kann dieses Nachgeplapper langsam nicht mehr hören. Fahrt den RS selber, bildet euch ein Urteil und dann könnt ihr sinnvolle Beiträge von euch geben!
*trinkt zum beruhigen erst mal einen Kaffee*
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
grüner Tee oder Baldrian ...Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
*trinkt zum beruhigen erst mal einen Kaffee*
Chris
http://www.motor-talk.de/.../...sen-quietschen-tt-rs-t2489670.html?...
Dort können sich die ganzen Bremsen-quietschen-Aufreger ja auslassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hatten wir hier eigentlich schon das Thema mit dem Unterdruckschlauch an der AGA abklemmen ??? Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht ? Oder ist die Klappe anders als beim TTRS auch im Stand bei gedrückter S Taste direkt offen ? Konnte tatsächlich in der Suche nichts zum RS3 dazu finden.... 700 Seiten und nichts dazu fast unglaublich.
Also nach meinem Empfinden geht die Klappe auch im Stand auf, wenn man die S-Taste drückt, es klackt. So richtig zu hören ist das aber erst, wenn der Wagen warm ist, dann brummt es deutlich hörbar.
Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Also nach meinem Empfinden geht die Klappe auch im Stand auf, wenn man die S-Taste drückt, es klackt. So richtig zu hören ist das aber erst, wenn der Wagen warm ist, dann brummt es deutlich hörbar.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hatten wir hier eigentlich schon das Thema mit dem Unterdruckschlauch an der AGA abklemmen ??? Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht ? Oder ist die Klappe anders als beim TTRS auch im Stand bei gedrückter S Taste direkt offen ? Konnte tatsächlich in der Suche nichts zum RS3 dazu finden.... 700 Seiten und nichts dazu fast unglaublich.
Hmm, müsste man halt mal testen.... den er müsste auch im Stand im kalten wesentlich lauter werden. Zumindest hört man das beim TTRS sehr deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hmm, müsste man halt mal testen.... den er müsste auch im Stand im kalten wesentlich lauter werden. Zumindest hört man das beim TTRS sehr deutlich.
Bin überzeugt, daß das Funktionsprinzip der S-Taste und der Klappe beim RS3 und TT RS gleich ist! Wenn beim TT RS die Klappe im Stand bei gedrückter S-Taste offen ist, dann wird`s beim RS3 genau so sein!
Grüßli
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Bin überzeugt, daß das Funktionsprinzip der S-Taste und der Klappe beim RS3 und TT RS gleich ist! Wenn beim TT RS die Klappe im Stand bei gedrückter S-Taste offen ist, dann wird`s beim RS3 genau so sein!Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hmm, müsste man halt mal testen.... den er müsste auch im Stand im kalten wesentlich lauter werden. Zumindest hört man das beim TTRS sehr deutlich.Grüßli
Sie ist beim TTRS eben nicht offen das ist ja genau der Punkt den ich meine 😉 Sie geht wohl wegem dem Lärmpegel erst später während der Fahrt auf.
Hier mal ein schönes Topspeed Vid 😉
http://www.youtube.com/watch?v=erw7SXd3leA
Drag Race ... wenn er ja bekanntlich nichts kann... das kann er scheinbar gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Bin überzeugt, daß das Funktionsprinzip der S-Taste und der Klappe beim RS3 und TT RS gleich ist! Wenn beim TT RS die Klappe im Stand bei gedrückter S-Taste offen ist, dann wird`s beim RS3 genau so sein!Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hmm, müsste man halt mal testen.... den er müsste auch im Stand im kalten wesentlich lauter werden. Zumindest hört man das beim TTRS sehr deutlich.Grüßli
denke auch das man hier das Rad nicht neu erfunden hat................
Zitat:
Original geschrieben von Girks
http://www.youtube.com/watch?v=erw7SXd3leA
Ist da jetzt Vmax aufgehoben oder ist das die Tachoabweichung (272 laut Tacho entspricht 250 real GPS)??
Erstaunlich, daß das im 6. Gang (S6) erreicht wird! Stellt euch mal vor, man hätte mehr Power (und vielleicht weniger Cw), wie schnell das Ding dann im 7. Gang laufen würde!
Gruß