Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Ich werde das Teil testen in meinem "Einsatzgebiet" und dies bedeutet Bergstraßen ohne Ende.
Und ich werde das Gerät mit Sicherheit NICHT spazierentragen.
Meine Bergstraßen brauchen sehr gute Bremsen und Leistung satt.
Wenn er dies nicht besteht, wirds kein RS3 für mich.
Einziges Problem, es ist am Donnerstag Regen angesagt in meiner Gegend. 🙁Fotos und Bericht wird folgen 😁
Laut Supertest ist doch genau DAS die Stärke des RS3 - Nass-Handling.😉
Da bin ich mal auf deine Rückmeldung gespannt...viel Spass und unfallfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Huhu, hab ich schon mal erwähnt wie schön es ist, das es eine Ignore Funktion hier gibt???Ups, ach ja hab ich ja schon bereits das dritte mal erwähnt!
Vl darum, weil ich so begeistert bin davon, und gleich noch jemand auf meine Liste gewandert ist!
Drei mal dürft ihr raten wer es ist :-)Ach ja ich bekomm meinen RS3 morgen endlich, nach 5 langen Monaten des Wartens!
MfG
Da wünsch ich dir Morgen viel spaß bei der Abholung! (Werk oder Händler?) Fahr das gute Stück doch gemütlich ein und lass uns bitte trotz dem wirren Thread an deinen ersten (Fahr)Eindrücken Teilhaben! Das sind nämlich Beiträge, auf die ich mich wirklich freu!
edit: @ Freak Über den Danke-Button zu disskutieren ist wirklich nicht nötig! Geb ich dir recht. Hat mich aber so genervt, dass es mal raus musste... das ich dafür soviele Danke Klicks bekommen habe, bestätigt meine Aussage ja leider! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Laut Supertest ist doch genau DAS die Stärke des RS3 - Nass-Handling.😉Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Ich werde das Teil testen in meinem "Einsatzgebiet" und dies bedeutet Bergstraßen ohne Ende.
Und ich werde das Gerät mit Sicherheit NICHT spazierentragen.
Meine Bergstraßen brauchen sehr gute Bremsen und Leistung satt.
Wenn er dies nicht besteht, wirds kein RS3 für mich.
Einziges Problem, es ist am Donnerstag Regen angesagt in meiner Gegend. 🙁Fotos und Bericht wird folgen 😁
Da bin ich mal auf deine Rückmeldung gespannt...viel Spass und unfallfreie Fahrt.
ich freue mich auch schon auf den bericht zu fahrzeug und bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ach ja ich bekomm meinen RS3 morgen endlich, nach 5 langen Monaten des Wartens!
MfG
viel spaß bei der abholung, hoffentlich lässt du uns mit ein paar bildern und eindrücken daran teil haben und sch**** nicht voll auf uns
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
viel spaß bei der abholung, hoffentlich lässt du uns mit ein paar bildern und eindrücken daran teil haben und sch**** nicht voll auf unsZitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ach ja ich bekomm meinen RS3 morgen endlich, nach 5 langen Monaten des Wartens!
MfG
Also da bin ich mal ehrlich, würde drauf verzichten. Der Thread ist mittlerweile von sovielen Usern verseucht die sich nur zanken um jeden Tag iwas hier im Forum zu schreiben. Das es nicht mehr um das Fahrzeug selbst geht, beweisen die Massen an SPAM.
Daher hoffe ich sogar, dass alle RS3 Abholer ihre Freuden für sich behalten, die meisten hier haben es schlichtweg nicht verdient, solche Infos dann zu bekommen.
Die Minderheit an "normalen" Usern wird/würde drunter leiden, aber das sind nun mal die Opfer im Krieg.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Die Erhöhung der Leistung ist genauso begrenzt wie die Verringerung des Luftwiederstandes. Diese Aussage hat überhaupt keinen Wert. Du versuchts immer krampfhaft zu erklären das man viel Leistung benötigt um schnell zu fahren. Das ist ja nunmal eine Binsenweisheit die man nicht kommentieren muss. Aber darum ging es garnicht, sondern um die Frage ob der Kennwert CW gerade bei hohen Geschwindigkeiten bedeutender zum Erreichen des Ziels wird als die ERhöhung der PS Zahl.
lg
Ich weiss nicht ob du bewusst hier die Dinge verdrehst. Ich habe geschrieben das deine Behauptung, das die Aerodynamik wichtiger als die Leistung ist schlicht weg falsch ist. Leg den cw Wert fest den du willst, dann schau dir an wieviel Leistung du benötigst um 200 KmH zu fahren und dann schaust du dir an wieviel Leistung du benötigst um 300 oder gar 400 KMh benötigst. Und diese benötigte überproportionale ständig steigende Leistung ist meine Kernaussage ! Egal wie du den cw Wert senkst du wirst diese dynamische Steigerung immer wieder erfahren.
LuftwiderstandDa haben deine BMW Jungs geschrieben was ich dir mit wirren Sätzen scheinbar nicht begreiflich machen kann. Schau dir die Tabelle an was da ab 300 KMh bis 400 KMh passiert / benötigt wird. Zitat "Man kann sehen, wie ab 250 km/h die benötigte Lestung in unglaubliche Höhen schnellt. Jetzt wird auch klar, weswegen Bugatti im 16.4 Veyron 1000 PS braucht, um die anvisierten 400 km/h zu knacken." Um nicht mehr und nicht weniger geht es mir.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Wenn ich etwas richtig finde sage ich es auch, wenn ich Blödsinn rede lasse ich mich gerne belehren und lerne für die Zukunft dazu. Wenn jemand totalen Müll postet muss er nunmal auch damit rechnen das das korrigiert wird.
Hast du dir mal angeschaut wieviel Blödsinn du auf den ganzen Seiten zuvor geschrieben hast ? Das kann man nicht mehr zählen! Ich meine deine ganzen Beleidigungen den Usern gegenüber? Das ist letzlich auch der Grund warum du auch auf meiner Ignor Liste landen wirst. Nicht weil ich nicht diskutieren will, aber du kommst in keinem deiner Postings um Beleidigungen oder Anfeindungen umhin. Das kann man sich bieten lassen muss es aber nicht. Reine Sachebene ist bei dir nicht möglich.
Im Sinne des Threads der nichts mit Aerodynamik zu tun hat, du hast Recht und der Rest seine Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Ich werde das Teil testen in meinem "Einsatzgebiet" und dies bedeutet Bergstraßen ohne Ende.
Und ich werde das Gerät mit Sicherheit NICHT spazierentragen.
Meine Bergstraßen brauchen sehr gute Bremsen und Leistung satt.
Wenn er dies nicht besteht, wirds kein RS3 für mich.
Einziges Problem, es ist am Donnerstag Regen angesagt in meiner Gegend. 🙁Fotos und Bericht wird folgen 😁
Der erste Salzburger mit einem RS3, oder irre ich mich da etwa? 😉
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Der erste Salzburger mit einem RS3, oder irre ich mich da etwa? 😉Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Ich werde das Teil testen in meinem "Einsatzgebiet" und dies bedeutet Bergstraßen ohne Ende.
Und ich werde das Gerät mit Sicherheit NICHT spazierentragen.
Meine Bergstraßen brauchen sehr gute Bremsen und Leistung satt.
Wenn er dies nicht besteht, wirds kein RS3 für mich.
Einziges Problem, es ist am Donnerstag Regen angesagt in meiner Gegend. 🙁Fotos und Bericht wird folgen 😁
ist mudhenfighter nicht auch einer?
Zitat:
Original geschrieben von mdk1984
hey, bin den daytonagrauen mit op schwarz letzte woche probe gefahren...Kann nur sagen, dass ich voll überzeugt war und ihn mir genau so heute bestellt habe...
Anbei ein paar fotos die ich gemacht habe 🙂
servus, sag steht der rs3 ständig in Liesing?
oder hast du ihn dort hin liefern lassen? wie fandest du den umstieg vom a5 (ich nehme mal an der parkende a5 im hintergrund mit dem kennzeichen ist deiner😉)?
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Die Minderheit an "normalen" Usern wird/würde drunter leiden, aber das sind nun mal die Opfer im Krieg.
Also ich würde jetzt nicht gleich übertreiben, zumal wir das denke ich Alle nicht wirklich beurteilen können (Krieg)...
Soviel neue Posts gibt es jetzt nun nicht am Tag, dass man die Bilder/Fahrberichte nicht rausfiltern könnte. Zudem gibt es ja den ignor-Button, wie von Vielen schon mehrfach gesagt, da wird der Thread auch wieder kürzer.
Also erstmal ein Danke Schön zu meiner Frage, die m.M.n. nicht Off-Topic war (sagt auch keiner 😉 ).
Der RS3 sieht doch in Daytonagrau mit OP Schwarz einfach unbeschreiblich...HAMMER 🙂
Aber mal zu vorher: Mal im Ernst, habt ihr kein Leben ausserhalb MT, dass ihr euch jetzt wegen Buttons streiten müsst.
Das einzigste, was in dem Thread noch nicht diskutiert wurde, ist die Schuldenkrise Griechenlands und Spanien/Portugal 😁
P.S. Bin mal wieder arbeiten, bin nämlich keine Hartz IV Person^^
Girks und BmwGleiter, beiden haben Recht. Der Luftwiderstand steigt nicht linear sondern progressiv!
Girks argumentiert dass man von 300km- 400 km ein Monster Leistung von Nöten ist womit er Recht hat.
Bmwgleiter ist der Meinung dass im brauchbaren Bereich, 180- 270 km ein guter Luftwiderstand mehr bringt als ein paar PS mehr, womit er auch Recht hat.
kein Mensch kann über 300 km fahren ausser im Kreis, weil die Rennstrecken zu kurz sind, und es auf der Autobahn zu gefährlich ist,
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Girks und BmwGleiter, beiden haben Recht. Der Luftwiderstand steigt nicht linear sondern progressiv!Girks argumentiert dass man von 300km- 400 km ein Monster Leistung von Nöten ist womit er Recht hat.
Bmwgleiter ist der Meinung dass im brauchbaren Bereich, 180- 270 km ein guter Luftwiderstand mehr bringt als ein paar PS mehr, womit er auch Recht hat.
kein Mensch kann über 300 km fahren ausser im Kreis, weil die Rennstrecken zu kurz sind, und es auf der Autobahn zu gefährlich ist,
Sehr gut zusammengefasst. Wobei Geschwindigkeiten zwischen 300 -400 km/h realistischerweise außerhalb der Diskussion stehen sollten da es dafür keine praktische Anwendungsmöglichkeiten gibt.
lg Sven
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Sehr gut zusammengefasst. Wobei Geschwindigkeiten zwischen 300 -400 km/h realistischerweise außerhalb der Diskussion stehen sollten da es dafür keine praktische Anwendungsmöglichkeiten gibt.Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Girks und BmwGleiter, beiden haben Recht. Der Luftwiderstand steigt nicht linear sondern progressiv!Girks argumentiert dass man von 300km- 400 km ein Monster Leistung von Nöten ist womit er Recht hat.
Bmwgleiter ist der Meinung dass im brauchbaren Bereich, 180- 270 km ein guter Luftwiderstand mehr bringt als ein paar PS mehr, womit er auch Recht hat.
kein Mensch kann über 300 km fahren ausser im Kreis, weil die Rennstrecken zu kurz sind, und es auf der Autobahn zu gefährlich ist,
lg Sven
Startende und landende Flugzeuge z. B. 🙂 Oder Propellerflugzeuge.
Oder auch der ICE-3.
Und -- das fieseste Argument -- Geschwindigkeit ist relativ. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
...Daher hoffe ich sogar, dass alle RS3 Abholer ihre Freuden für sich behalten, die meisten hier haben es schlichtweg nicht verdient, solche Infos dann zu bekommen.Die Minderheit an "normalen" Usern wird/würde drunter leiden, aber das sind nun mal die Opfer im Krieg.
Sollte tatsächlich irgend jemand glauben er sei "Opfer im Krieg", weil auch User die dem RS3 kritische gegenüberstehen mit Infos versorgt werden, würde ich demjenigen dringend raten ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.