Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Das mit dem richtigen Auto soll bedeuten, dass der RS3 ein Kompaktfahrzeug ist und bleibt und keine 50.000 € wert ist. Wenn er wenigstens die bei der Leistung möglichen 270-280 km/h laufen würde, aber die merkwürdige Audi-Modell-Politik verpasst ihm ja auch noch eine Abregelung bei 250 km/h, so dass er dem Cayman bei Vmax nicht hinterherkommt.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
warum kauft man sich einen mazda MPS, mit mäßigem wiederverkaufswert?😁
und was genau soll ein "richtiges" auto sein?
Für jeden der sich einen RS3 bestellt hat, ist er schon 50'000 Euro Wert. Weil sie einen Audi wollen. Denen ist Scheiss-Egal was andere Autos kosten.Auch wenn sie billiger sind. Weil sie sich in einem Audi wohl fühlen, sicher fühlen und ihnen das Design gefällt und sie überzeugt sind ihr Geld in zuverlässige Ware gesteckt zu haben. Jeder der schon mal ein anderes Auto kaufen musste, als das er wollte weiss es ist nicht das gleiche Gefühl wie in seinem Wunschauto zu fahren.
Mir persönlich gefallen die Modell von Litchfield England mehr. Rundum Fahrwerk erneuert, Alcon Bremsen, eigener Turbo, 400 PS mit einer Sportauspuffanlage und, und und,
Und zu einem viel günstigeren Preis.
So wie es euch unmöglich ist den Wagen auszureden den ich geil finde, so ist unmöglich euch den RS3 stinking zu machen. Von daher viel Spass noch!
Geiles Rennen! Leider kein Audi dabei!
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Meine Aussage war das Aerodynamik eine größere Rolle als die PS-
leistung zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeitenspielt.
Hast du im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe ? Scheinbar nicht. Mal abgesehen davon das der A3 einen cw Wert von 0,32 / 0,33 hat, ein R 8 hat einen cw Wert von 0,34 !" Frag dich mal um das Verhältnis und ob das nicht begrenzt ist ... was die cw Werte angeht hat man mehr als deutliche Grenze, das kannst du hier hoffentlich sehen.... Wie gleicht der R8 dieses aus? Mit Leistung.
Berechne dir mit dem cw Wert mal wieviel Leistung du für die Differenz von 300 auf 400 kmh brauchst und dann reduziere mal den cw Wert um die benötigte Leistung zu neutralisieren 😉
Ich habe dir versucht zu erklären das man in dieser Formel so keine Prioritäten verteilen kann. Ich wiederhole mich noch mal, du kannst den Widerstand reduzieren was absolut berenzt ist, oder die Leistung erhöhen. Bei steigender Geschwindigkeit steigt der Luftwiderstand und dieser führt erst zu deiner maximalen Höchstgeschwindigkeit, nun kannst du den Widerstand verringern, was bei einem Auto aufgrund der Konstruktion schon schwierig ist oder aber die Leistung erhöhen. Wenn du nun dein Widerstand brechen und noch schneller werden willst brauchst du wenn du durch den cw Wert begrenzt bist einfach mehr Leistung und je schneller du wirst um so mehr Leistung brauchst du um den dynamischen Widerstand zu überwinden. Was glaubst du warum die ganzen Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge solche Leistungen an die Achse bringen ? Man kann natürlich auch den Widerstand verringern keine Frage, aber wenn du noch aufrecht sitzen willst bist du darin einfach begrenzt. Im übrigen wird die Radleistung die du brauchst erst oberhalb der 300 KMh richtig interessant 😉
Aber mach was du meinst, ich weiss das du verstanden hast was ich sagen will, aber du kannst aus deiner Haut zu provozieren einfach nicht raus. Für mich ist das Thema durch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Hast du im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe ? Scheinbar nicht. Mal abgesehen davon das der A3 einen cw Wert von 0,32 / 0,33 hat, ein R 8 hat einen cw Wert von 0,34 !" Frag dich mal um das Verhältnis und ob das nicht begrenzt ist ... was die cw Werte angeht hat man mehr als deutliche Grenze, das kannst du hier hoffentlich sehen.... Wie gleicht der R8 dieses aus? Mit Leistung.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Meine Aussage war das Aerodynamik eine größere Rolle als die PS-
leistung zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeitenspielt.Ich habe dir versucht zu erklären das man in dieser Formel so keine Prioritäten verteilen kann. Ich wiederhole mich noch mal, du kannst den Widerstand reduzieren was absolut berenzt ist, oder die Leistung erhöhen. Bei steigender Geschwindigkeit steigt dein Luftwiderstand und dieser führt erst zu deiner maximalen Höchstgeschwindigkeit, nun kannst du den Widerstand verringern, was bei einem Auto aufgrund der Konstruktion schon schwierig ist oder aber die Leistung erhöhen. Wenn du nun dein Widerstand brechen und noch schneller werden willst brauchst du wenn du durch den cw Wert begrenzt bist einfach mehr Leistung und je schneller du wirst um so mehr Leistung brauchst du um den dynamischen Widerstand zu überwinden. Die Kraft um noch schneller zu werden steigt im Quadrat ! Was glaubst du warum die ganzen Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge solche Leistungen an die Achse bringen ? Man kann natürlich auch den Widerstand verringern keine Frage, aber wenn du noch aufrecht sitzen willst bist du darin einfach begrenzt. Im übrigen wird die Radleistung die du brauchst erst oberhalb der 300 KMh richtig interessant 😉
Aber mach was du meinst, ich weiss das du verstanden hast was ich sagen will, aber du kannst aus deiner Haut zu provozieren einfach nicht raus. Für mich ist das Thema durch 😉
Zitat:
Hast du im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe ? Scheinbar nicht. Mal abgesehen davon das der A3 einen cw Wert von 0,32 / 0,33 hat, ein R 8 hat einen cw Wert von 0,34 !" Frag dich mal um das Verhältnis und ob das nicht begrenzt ist ...
Nein tut mir leid, ich verstehe nicht mal den Aufbau Deiner wirren Sätze..."Was ist denn ein begrenztes Verhältnis???"
Zitat:
was die cw Werte angeht hat man mehr als deutliche Grenze, das kannst du hier hoffentlich sehen.... Wie gleicht der R8 dieses aus? Mit Leistung.
Daran sieht man deutlich das Du große Schwierigkeiten hast das Wort "Verhältnis" zu verstehen. Es geht nicht darum ob ein R8 gut motorisiert ist sondern um den Vergleich ob bei hohen Geschwindigkeiten eine Verringerung des cw Wertes um eine Stufe verhältnismässig mehr bringt wie éine entsprechende Erhöhung der spezifischen Leistung bezogen auf eine andere Ausgangsgeschwindigkeit. Ein Polo beschleunigt beispielsweise bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h mit 80 PS deutlich agiler als ein Polo mit 45 PS. Da ist die Leistung im Verhältnis zum cw Wert die viel größere Kennzahl um Erfolge zu erzielen. Jenseits der 250 dreht sich das Verhältnis der Priorität dieser zwei Faktoren aber komplett um. Der CW Wert ist viel entscheidender da 35 PS Mehrleistung zu absolut keinem Beschleunigungs oder Höchstgeschwindigkeitsvorteil führen wenn der CW Wert auch nur um eine Stufe schlechter ist. Das ist reine Physik, die kann man auch durch wirre Erklärungen nun mal leider nicht überlisten. Mag sein das Dein Ego angekratzt ist aber dabei kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Zitat:
Ich habe dir versucht zu erklären das man in dieser Formel so keine Prioritäten verteilen kann.
Nö, man kann es schlicht einfach berechnen.
Zitat:
Ich wiederhole mich noch mal, du kannst den Widerstand reduzieren was absolut berenzt ist, oder die Leistung erhöhen.
Die Erhöhung der Leistung ist genauso begrenzt wie die Verringerung des Luftwiederstandes. Diese Aussage hat überhaupt keinen Wert. Du versuchts immer krampfhaft zu erklären das man viel Leistung benötigt um schnell zu fahren. Das ist ja nunmal eine Binsenweisheit die man nicht kommentieren muss. Aber darum ging es garnicht, sondern um die Frage ob der Kennwert CW gerade bei hohen Geschwindigkeiten bedeutender zum Erreichen des Ziels wird als die ERhöhung der PS Zahl.
Nur mal so als Tipp: Das ist übrigens der Grund weshalb ein hochmotorisierter Sportwagen bis 200 einfach wahnsinnig schnell weg ist aber ab 250 selbst wenn er doppelt soviel PS hat nur ganz langsam davonziehen kann. Kann doch nicht so schwer sein erstmal nachzudenken und dann auf die Tasten zu hauen.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann doch nicht so schwer sein erstmal nachzudenken und dann auf die Tasten zu hauen.
unabhängig vom fachlichen Inhalt würde ich mir das von dir auch mal wünschen.
Was soll dieser Kleinkrieg schon wieder?
Ich frage mich echt worum es hier überhaupt geht? Hauptsache viele Danke-Schöns damit ihr Abends besser schlafen könnt?
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ich frage mich echt worum es hier überhaupt geht? Hauptsache viele Danke-Schöns damit ihr Abends besser schlafen könnt?Zitat:
Kann doch nicht so schwer sein erstmal nachzudenken und dann auf die Tasten zu hauen.
Würd mich auch interessieren! Hier wird man für Anfeindungen, Provokationen und dummes Geschwätz mit "Danke-Schöns" überschüttet, aber ein User, der wirklich was sinnvolles postet, was anderen weiter hilft, wird ignoriert. Da gibts doch wirklich Seiten hier, da wird der Dankebutton für einen Post wie "Das und das ist scheiße am RS3" 7x gedrückt (innerhalb von 5 min.), ein user, der über eine Probefahrt berichtet und Fotos einstellt, erhält dagegen 3 Danke klicks??? Welcher Post war da wohl hilfreich für andere. Der Danke Button ist doch nur noch Zustimmungs-/ Sympathiebekundungsknöpfchen!
Also bitte jetzt nicht den Danke Button drücken! 😠
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
unabhängig vom fachlichen Inhalt würde ich mir das von dir auch mal wünschen.Zitat:
Kann doch nicht so schwer sein erstmal nachzudenken und dann auf die Tasten zu hauen.
Was soll dieser Kleinkrieg schon wieder?Ich frage mich echt worum es hier überhaupt geht? Hauptsache viele Danke-Schöns damit ihr Abends besser schlafen könnt?
Das ist eine Frage des Standpunktes, ich kann Deinen Anstz aber voll verstehen. Menschen sind halt unterschiedlich, wenn jemand offensichtlich Usinn schreibt kann es auch nicht im Sinne des Forums sein das dies nicht richtig gestellt wird, nur um das Ego von Menschen zu schützen die erst reden und dann nachdenken. Wenn die Harmonie wichtiger ist wie die polarisiernde Diskussion kann man sich ein Forum auch komplett sparen. Wenn ich etwas richtig finde sage ich es auch, wenn ich Blödsinn rede lasse ich mich gerne belehren und lerne für die Zukunft dazu. Wenn jemand totalen Müll postet muss er nunmal auch damit rechnen das das korrigiert wird. Das man dabei nicht jedermanns Freund wird ist mir klar, aber das nehme ich gerne in Kauf wenn es die Gemeinschaft inhaltlich weiterbringt.
PS: Ist doch klar das sich der ein oder andere gestört fühlt wenn mann hier mal ein paar Aussagen schlicht kritisch hinterfragt. Ist doch viel bequemer wenn keiner nachhakt. Argumentativ sieht es dann bei den meisten sehr dünn aus, da wird nach den Mods geschrienen, mit Ignorbuttons gedroht und Rückschlüsse auf die Persönlichkeit geschlossen. Tut mir leid, ich finde dieses VErhalten hilflos und kindisch..
Im Gegensatz zu manchen anderen Fremdmarken-Fahrern kann ich bmwgleiter meistens zustimmen, zudem argumentiert er sachlich und nicht anfeindend. Dafür ist meiner Meinung nach ein Diskussionsforum wie dieses hier da.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Im Gegensatz zu manchen anderen Fremdmarken-Fahrern kann ich bmwgleiter meistens zustimmen, zudem argumentiert er sachlich und nicht anfeindend. Dafür ist meiner Meinung nach ein Diskussionsforum wie dieses hier da.
Da stimme ich zu.😉
Es wäre aber auch mal interessant, etwas mehr Feedback von den frischgebackenen Besitzern oder den Probefahrern zu erhalten. Meist wird mehr über Glücksgefühle und Dauergrinsen geschrieben als über den RS3 selbst. Ich fände es gut, wenn mal (wieder) etwas mehr auf das Fahrzeug bzw. dessen Leistungsentfaltung und Handling eingegangen wird. Und Bilder gibt es schon mehr als genug. Interessant werden Bilder erst wieder wenn mal eine Individualausführung dabei ist.
Interessante und ausführliche Fahreindrücke (auch im Vergleich mit z.B. dem S-Modell) oder gar Videos wären angebracht und würden diese sich immer wiederholenden Diskussionen bestimmt etwas auflockern. Ein Video wäre doch wirklich mal was feines...und das hat nichts damit zu tun, irgendetwas beweisen zu müssen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Das ist eine Frage des Standpunktes, ich kann Deinen Anstz aber voll verstehen. Menschen sind halt unterschiedlich, wenn jemand offensichtlich Usinn schreibt kann es auch nicht im Sinne des Forums sein das dies nicht richtig gestellt wird, nur um das Ego von Menschen zu schützen die erst reden und dann nachdenken. Wenn die Harmonie wichtiger ist wie die polarisiernde Diskussion kann man sich ein Forum auch komplett sparen. Wenn ich etwas richtig finde sage ich es auch, wenn ich Blödsinn rede lasse ich mich gerne belehren und lerne für die Zukunft dazu. Wenn jemand totalen Müll postet muss er nunmal auch damit rechnen das das korrigiert wird. Das man dabei nicht jedermanns Freund wird ist mir klar, aber das nehme ich gerne in Kauf wenn es die Gemeinschaft inhaltlich weiterbringt.Zitat:
Original geschrieben von slayer665
unabhängig vom fachlichen Inhalt würde ich mir das von dir auch mal wünschen.
Was soll dieser Kleinkrieg schon wieder?Ich frage mich echt worum es hier überhaupt geht? Hauptsache viele Danke-Schöns damit ihr Abends besser schlafen könnt?
PS: Ist doch klar das sich der ein oder andere gestört fühlt wenn mann hier mal ein paar Aussagen schlicht kritisch hinterfragt. Ist doch viel bequemer wenn keiner nachhakt. Argumentativ sieht es dann bei den meisten sehr dünn aus, da wird nach den Mods geschrienen, mit Ignorbuttons gedroht und Rückschlüsse auf die Persönlichkeit geschlossen. Tut mir leid, ich finde dieses VErhalten hilflos und kindisch..
Wie ich sagte, das ganze war nicht auf den Inhalt bezogen. Den kritisiere ich nicht! kann und will ich auch garnicht mitreden.
Ich finde es nur schlimm wenn es kleinlich wird, auch wenn Falschaussagen gemacht worden sind denn dann schwindet eines ganz bestimmt immer weiter: Der Spass an diesem Thread, der leider schon fast nicht mehr vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Da wünsche ich dir viel Spaß!Zitat:
Original geschrieben von nicerl
hi leuts,
ich hol mir am DO für cirka 4std den RS3 zum testen, sollte jemand was spezielles wissen wollen, bitte PM 😉
werd natürlich auch fotos machen davon 😉
grüßle
Deine Meinung zum RS3 würde mich interessieren, da du ja momentan einen leistungsgesteigerten S fährst und zudem recht vernünftig und zurechnungsfähig zu sein scheinst..😉
Gruß
Ich werde das Teil testen in meinem "Einsatzgebiet" und dies bedeutet Bergstraßen ohne Ende.
Und ich werde das Gerät mit Sicherheit NICHT spazierentragen.
Meine Bergstraßen brauchen sehr gute Bremsen und Leistung satt.
Wenn er dies nicht besteht, wirds kein RS3 für mich.
Einziges Problem, es ist am Donnerstag Regen angesagt in meiner Gegend. 🙁
Fotos und Bericht wird folgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Würd mich auch interessieren! Hier wird man für Anfeindungen, Provokationen und dummes Geschwätz mit "Danke-Schöns" überschüttet, aber ein User, der wirklich was sinnvolles postet, was anderen weiter hilft, wird ignoriert. Da gibts doch wirklich Seiten hier, da wird der Dankebutton für einen Post wie "Das und das ist scheiße am RS3" 7x gedrückt (innerhalb von 5 min.), ein user, der über eine Probefahrt berichtet und Fotos einstellt, erhält dagegen 3 Danke klicks??? Welcher Post war da wohl hilfreich für andere. Der Danke Button ist doch nur noch Zustimmungs-/ Sympathiebekundungsknöpfchen!Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ich frage mich echt worum es hier überhaupt geht? Hauptsache viele Danke-Schöns damit ihr Abends besser schlafen könnt?Also bitte jetzt nicht den Danke Button drücken! 😠
Das ist nicht euer Ernst, dass Ihr jetzt schon über den "button" diskutieren müsst oder?
Was geht ab leute, gehts noch?
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Also bitte jetzt nicht den Danke Button drücken! 😠
Hat wohl nicht ganz funktioniert😁
Huhu, hab ich schon mal erwähnt wie schön es ist, das es eine Ignore Funktion hier gibt???
Ups, ach ja hab ich ja schon bereits das dritte mal erwähnt!
Vl darum, weil ich so begeistert bin davon, und gleich noch jemand auf meine Liste gewandert ist!
Drei mal dürft ihr raten wer es ist :-)
Ach ja ich bekomm meinen RS3 morgen endlich, nach 5 langen Monaten des Wartens!
MfG