Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Startende und landende Flugzeuge z. B. 🙂 Oder Propellerflugzeuge.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Sehr gut zusammengefasst. Wobei Geschwindigkeiten zwischen 300 -400 km/h realistischerweise außerhalb der Diskussion stehen sollten da es dafür keine praktische Anwendungsmöglichkeiten gibt.lg Sven
Oder auch der ICE-3.
Und -- das fieseste Argument -- Geschwindigkeit ist relativ. 😉
Aerodynamik und Flugzeuge, das passt nun gar nicht zusammen....kleiner Scherz am Rande.
Ich weiss nicht ob das Video schonmal gepostet wurde
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Ich weiss nicht ob das Video schonmal gepostet wurde
Schade dass er nochmal schalten muss wegen 3 Kilometer. Ein bisschen länger übersetzten und ein paar Ps mehr um dies auszugleichen oder ein Motor der ein bisschen höher dreht und schon hätte er noch bessere Werte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Ich weiss nicht ob das Video schonmal gepostet wurde
Sehr schöner Sound...ist nur die Frage, wo das Micro positioniert war. Im Innenraum klingt der nicht so kernig, oder?
Hallo,
kann mal einer von den RS3-Besitzern nach der min. Traglast der Felgen schauen und berichten wieviel kg sie haben, möchte nämlich andere Felgen auf meinen RS3 machen. Kann mich nicht gedulden und möchte die Felgen schon gern vorher kaufen....
Oder weiß jemand wieviel Traglast die Felgen bei einem RS3 haben müssen??
Danke....
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Hallo mdk1984 DANKE für deinen Beitrag - nach dem täglichen Müll den erneut manche Leute den ganzen Tag versuchen anderen aufzudrängen ein vernünftiger Beitrag.Wie ist deine Config von dem Wagen!? Was ist der voraussichtliche Liefertermin? Quartal 4? Wie hat sich der Wagen fahren lassen? Was hattest du zuvor für ein Fahrzeug? Fragen über Fragen 🙂
Mir ist er auf den Bildern fast etwas zu dunkel - also entweder die schwarzen Scheiben oder das OP schwarz - aber dass ist natürlich meine eigene Meinung. Ausser bei hellen Farben da finde ich beides gut.
Gruß
Tom
Hallo, hab ihn mir genauso bestellt wie er auf den bildern ist... nur die schalensitze hab ich mir noch dazugenommen, was man auf den bildern aber eh nicht erkennt...
Also die ersten meter hab ich mein grinsen nicht aus dem gesicht bekommen. dann in der ersten langgezogenen kurve gabs die erste kleine ernüchterung, weil man ihm das gewicht auf der vorderachse doch ein wenig anmerkt.
Dann jedoch man kurz stehen geblieben und die lanch conrol ausprobiert . wirklich ein gutes verkaufsargument. hatte die schon in meinem alten r32 aber da waren schon fast welten dazwischen 🙂
das einzige was mich wirklich störte, war das quietschen der vorderbremsen auf die letzten 1-2 meter wenn man auf eine ampel zurollt.... hoffe mal, der grund dafür war, dass der wagen wahrscheinlich nicht gerade gestreichelt wurde.
bei der farbe hab ich eh am längsten überlegungen müssen. leider gibts das suzukagrau im moment nicht zum bestellen. soll aber ab 4. Quartal wieder ins sortiment genommen werden. Und da meiner im moment eh noch 2. quartal 2012 geplant ist, kann ich (und werde ich vermutlich auch) auf suzukagrau umbestellen 🙂
So habe ich mich nach meiner Testfahrt mit dem RS3 gefühlt 😁
Die Schalensitze würde ich dir nicht empfehlen, da ich von vielen Besitzern nicht viel positives gehört. Lieber bei Recaro selber bestellen m. Airbag und bessere Qualität. Das ist aber die Meinung eines S3 SB Fahreres😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
servus, sag steht der rs3 ständig in Liesing?Zitat:
Original geschrieben von mdk1984
hey, bin den daytonagrauen mit op schwarz letzte woche probe gefahren...Kann nur sagen, dass ich voll überzeugt war und ihn mir genau so heute bestellt habe...
Anbei ein paar fotos die ich gemacht habe 🙂
oder hast du ihn dort hin liefern lassen? wie fandest du den umstieg vom a5 (ich nehme mal an der parkende a5 im hintergrund mit dem kennzeichen ist deiner😉)?
der wurde an dem tag nur vom importeur angemietet. ka, wo der jetzt rumsteht... schwer ihn mit dem a5 zu vergleichen, ist halt schon irgendwie eine klasse drunter und war im ersten moment wo ich drinnen gesessen bin ein wenig enttäuscht. aber bin vor 1 jahr von einem r32 auf a5 3.0tdi umstiegen und der sound fehlt einfach... und der rs3 hat wirklich einen guten sound und lässt sich dank der sporttaste auch relativ leise bewegen. und da ich den wagen hauptsächlich in der stadt bewegen werde und hin und wieder auch mal zu 3 oder 4 unterwegs bin ist der a5 mit seinen 2 türen einfach zu unpraktisch...
Zitat:
Original geschrieben von mdk1984
und da ich den wagen hauptsächlich in der stadt bewegen werde und hin und wieder auch mal zu 3 oder 4 unterwegs bin ist der a5 mit seinen 2 türen einfach zu unpraktisch...
danke für die info.
hmm, s5 sporti würde da vielleicht nahe liegen
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
So habe ich mich nach meiner Testfahrt mit dem RS3 gefühlt 😁
Die Schalensitze würde ich dir nicht empfehlen, da ich von vielen Besitzern nicht viel positives gehört. Lieber bei Recaro selber bestellen m. Airbag und bessere Qualität. Das ist aber die Meinung eines S3 SB Fahreres😉
Man bekommt aber die original S/RS3-Sitze nicht bei Recaro ohne Connections, sondern nur die ähnlichen CS, welche aber lange nicht so gut aussehen.
Die Qualität ist zwar nicht ganz da, wo man Recaro vermuten würde, aber insgesamt deutlich besser als die normalen Sitze des A3s von Faurecia.
Die wurden auch zum Facelift leicht überarbeitet und die Unterpolsterung deutlich straffer gewählt, damit die Faltenbildung abnimmt - darunter leidet allerdings bisschen der Sitzkomfort.
Ich kann sie dennoch empfehlen. 😉
c´est la vie...
ich mußte meinen testtermin wegen terminkollisionen am DO absagen! *grml*
arbeit geht leider vor.
nächstmögliche termine ab ca. 20. juli...
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
c´est la vie...
ich mußte meinen testtermin wegen terminkollisionen am DO absagen! *grml*
arbeit geht leider vor.
nächstmögliche termine ab ca. 20. juli...
Schade...aber vielleicht erwartet dich nächstes Mal wenigstens besseres Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Sehr schöner Sound...ist nur die Frage, wo das Micro positioniert war. Im Innenraum klingt der nicht so kernig, oder?Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Ich weiss nicht ob das Video schonmal gepostet wurde
Nein, so kernig definitiv nicht. Aber bei gedrückter S-Taste und wenn er warm ist klingt er schon klasse!
Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Nein, so kernig definitiv nicht. Aber bei gedrückter S-Taste und wenn er warm ist klingt er schon klasse!Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Sehr schöner Sound...ist nur die Frage, wo das Micro positioniert war. Im Innenraum klingt der nicht so kernig, oder?
Das glaube ich dir - ich finde den 5 Zylinder-Sound einfach göttlich...aber zu dominant im Innenraum wäre eher suboptimal.