1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Audi RS3

Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15187 Antworten

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Ich find die 8 bis 9 Liter der beiden, bezogen auf die Leistung, nicht grad riesig.
Du hast noch nie ein Auto über 150 PS gefahren, richtig?
Der RS3 wird in der Praxis bei ungefähr 12 Liter Super Plus liegen. Und das ist ein richtig guter Wert für einen 340 PS Turbobenziner.
8-9 Liter Verbrauch bei 1,6 Tonnen Lebendgewicht mit Allrad zu erwarten: dazu fällt mir nur ein Wort ein: Ahnungslosigkeit. Träumerei trifft es auch.

Kann ich bestätigen, mein TTRS verbraucht bei Artgerechter Fortbewegung im Schnitt auf 100KM - 12,2 Liter Super Plus ( auf 30.000 KM gemessen ) alles andere ist Träumerei.

;)

.

Zitat:

Original geschrieben von fyyy


Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

Wunderbar auf den Punkt gebracht. Eins der besten Postings im ganzen Thread. So macht Motor-Talk wieder Spaß. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von fyyy


Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht.

Und genau wegen 5 Min. kannst du zu 100% nicht sagen wie sich der Wagen fährt, denn ich hatte den RS3 für 2 Stunden, und konnte nicht alle Eigenschaften des Wagen erfahren!

Unmöglich das in 5 Min erledigt zu haben!

Das sieht man wieder mal, wie wenig Ahnung von Autos man haben kann, ohne zu behaupten das ich sehr viel davon habe!

Wäre das gleiche zu sagen, ich kenne dich jetzt seit 5 Min, aber du bist die Frau/ der Mann mit dem ich zusammen sein will!

Und da du ja auch zur BMW Fraktion gehörst, war es ja auch nicht anders zu erwarten, auch wenn du nen RS3 bestellt hast!

Mfg

Edit: Wo bei ich dir völlig Recht gebe in dem Punkt mit der Renntauglichkeit! Dazu sind BEIDE Autos nicht gedacht und gemacht! Auch wenns der 1er M etwas besser kann/könnte!

Aber wie schon x mal gesagt, keiner kauft diese Autos um damit auf die Piste zu gehen!

find ich sehr lustig hier!
die tester so mancher magazine sollten den test mal im winter machen hier bei mir in den bergen.
da wünsch ich viel spass mit frontkratzer und heckschleuder.
für mich der alltagstauglichste (spritverbrauch, wintereigenschaften usw) ist ganz klar und locker der RS3 und ich freu mich jetzt schon drauf.
und wenn jetzt jemand behauptet, eine heckschleuder sei im winter lustiger, der hatte noch nie einen richtigen winter. :D
@Mudhenfighter,
nochmal kurz die frage, mußtest du was zahlen für die probefahrt?

Zitat:

Du hast noch nie ein Auto über 150 PS gefahren, richtig?

Aktuell S3 8P Wetterauer Stufe 1. Und du?

Zitat:

Der RS3 wird in der Praxis bei ungefähr 12 Liter Super Plus liegen.

Es ist garnicht so verkehrt, falls man im Thread erstmal nachholen muß, noch mind. die eine Seite zu Ende oder auch noch die folgende Seite zu lesen, bis man irgendein Beitrag aus der Mitte der vorletzter oder vorvorletzter Seite quotet. Da erspart man sich viel unnötigen Senf.

Peinlich wird es halt, wenn sich etwas schon auf der gleichen Seite geklärt hat. Eben eine andere Art von Ahnungslosigkeit.

Auch Fullquotes mit einem Satz Kommentar sind eher etwas aus den 90ern...

Dafür aber, daß der RS3 imho mit 9.1 drin steht und AutoBild im

Renntest

auf 10.x gekommen ist, ist die Angabe garnicht so schlecht. Der 1M ist imho mit 8.5 angegeben, und zog sich da ~11 rein.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Dafür aber, daß der RS3 imho mit 9.1 drin steht und AutoBild im Renntest auf 10.x gekommen ist, ist die Angabe garnicht so schlecht. Der 1M ist imho mit 8.5 angegeben, und zog sich da ~11 rein.

"renntest"?

10,x bzw 11 Liter??

was war denn das bitte für ein test? haben die die fahrzeuge herumgetragen?

mein 2 1/2 Jahre alter S3 Sportback brauchte im alltag auf den letzten 100.000km 12,4 Liter/100km

:D

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86



Also 1.: Ich rede hier nicht von einem Serie RS6 ;). Und ist ein Superleggera ein Schwergewicht, oder ein GT3 RS, oder, oder, oder
2. Falls du mir nicht glaubst kann ich ruhig zum Händler fahren und ein paar Fotos machen und stelle die dann für euch BMW Fans (nicht böse nehmen, jeder kann die Automarke fahren die er will :D ) hier im Audi Forum rein :)
P.S. Ich wohne nicht (mehr) in D :)

Auch ein getunter RS6 wird nicht leichter....

OKAY! Du hast recht, ich hab unrecht

;)

.

@nicerl
Da kann ich jetzt nichts für :) Auf jeden Fall werden das schon irgendwelche Werte sein die keine optimalen Testfahrten, sondern halbwegs "normale" Fahrten erfasst haben. Gerade dafür ist die Autobild immer gut ;) Sonst hätten sie einfach von den Prospekten abgeschrieben.
Ob das allerdings die Werte von der Rennstrecke selbst sind, das kriegt man so nicht gesagt. "Während des Tests" heißt es jeweils... Deswegen hab ich Renntest auch gleich kursiv geschrieben ;)

Ist ja auch recht eindeutig, da im Rennbetrieb unter 20litern auf 100km wohl nicht viel passieren wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Du hast noch nie ein Auto über 150 PS gefahren, richtig?

Aktuell S3 8P Wetterauer Stufe 1. Und du?

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Der RS3 wird in der Praxis bei ungefähr 12 Liter Super Plus liegen.

Es ist garnicht so verkehrt, falls man im Thread erstmal nachholen muß, noch mind. die eine Seite zu Ende oder auch noch die folgende Seite zu lesen, bis man irgendein Beitrag aus der Mitte der vorletzter oder vorvorletzter Seite quotet. Da erspart man sich viel unnötigen Senf.
Peinlich wird es halt, wenn sich etwas schon auf der gleichen Seite geklärt hat. Eben eine andere Art von Ahnungslosigkeit.
Auch Fullquotes mit einem Satz Kommentar sind eher etwas aus den 90ern...
Dafür aber, daß der RS3 imho mit 9.1 drin steht und AutoBild im Renntest auf 10.x gekommen ist, ist die Angabe garnicht so schlecht. Der 1M ist imho mit 8.5 angegeben, und zog sich da ~11 rein.

Der S3 8P liegt im Mittel über alle spritmonitor.de-Fahrer bei knapp unter 11 Liter (Super Plus). Wenn man den RS3 8P mit 12 Litern im Langzeitmittel fährt, ist man auch öfter mal sparsam unterwegs, um das zu erreichen.

8-9 Liter beim 2.5 TFSI mit 25% mehr Hubraum und weiterhin 1,2 Bar Ladedruck erreicht man, wenn man nur bergab fährt. Die Annahme ist einfach horrender Blödsinn, 340 PS zu kaufen und sich zu sagen, dass 8-9 Liter Verbrauch nicht sonderlich effizient wären.

10,4 Liter habe ich, wenn ich mit meinem kleinen 2.0T mal kurz auf der Autobahn auf's Gas drücke. Ich weiß, wie ich fahren muss, um mit 225er Sommerreifen auf 8-9 Liter Durchschnittsverbrauch zu kommen. Kraft kommt von Kraftstoff.

Homogenladung heißt, dass zur durchgesetzten Ladedluft auch passend Kraftstoff eingespritzt

wird

. 1,2 Bar Ladedruck auf 2,5 Liter Hubraum bei 3.000 upm dauerhaft auf der Autobahn wird sicher deutlich mehr als 8-9 Liter Verbrauch werden.

Du bist von Werten enttäuscht, die in der Praxis in dieser Konfiguration weltfremd sind.

Nein die Kosten für die Probefahrt (in etwa 300€) hat der Händler übernommen!
Natürlich sind sie bei den Prbefahrten bei RS Modellen nicht so locker wie zB mit nem Golf oder dgl!
Also nur zum Spass ist es eher schwer bzw wirst du die Kosten selber tragen müssen!
Bei echtem Kaufinteresse oder auch wenn du bereits bestellt hast, wird warsch. dein Händler dafür aufkommen!
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Auch ein getunter RS6 wird nicht leichter....

Da wird Dir Roland Mayer sicher wiedersprechen.

Sein 730 PS MTM RS6 Clubsport ist 130 kg leichter.

http://www.youtube.com/watch?v=wywr9lZ4g5E

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Auch ein getunter RS6 wird nicht leichter....

Da wird Dir Roland Mayer sicher wiedersprechen.
Sein 730 PS MTM RS6 Clubsport ist 130 kg leichter.
http://www.youtube.com/watch?v=wywr9lZ4g5E

Danke Schön!!!

;)

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Und genau wegen 5 Min. kannst du zu 100% nicht sagen wie sich der Wagen fährt, denn ich hatte den RS3 für 2 Stunden, und konnte nicht alle Eigenschaften des Wagen erfahren!
Unmöglich das in 5 Min erledigt zu haben!
Das sieht man wieder mal, wie wenig Ahnung von Autos man haben kann, ohne zu behaupten das ich sehr viel davon habe!
Und da du ja auch zur BMW Fraktion gehörst, war es ja auch nicht anders zu erwarten, auch wenn du nen RS3 bestellt hast!

Wikipedia zum Thema "Paranoide Persönlichkeitsstörung":

"Neutrale und freundliche Handlungen anderer werden als feindlich, herabsetzend oder verächtlich erlebt."

Deine Antwort
Ähnliche Themen