Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
Ähnliche Themen
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Ja, da kommen wir doch gleich zur Gretchenfrage. Welche Kriterien legt man an das sportliche High-End-Modell einer Baurreihe an, die unter "RS" bzw. "M" firmiert? Sind es individuelle Sitznähte oder eine Sitzlehnenabdeckung in Wagenfarbe (Frage: Was genau hat der Fahrer davon bzw. was sieht er davon?)
Nochmals, da du es in meinem vorherigen Beitrag nicht verstanden hast: Ich philosophiere nicht über die Bedeutung einzelner Buchstaben. Der 1er M ist das sportlichste Modell der 1er Baureihe. Fakt. Der RS3 ist das sportlichste Modell der A3-Baureihe. Auch fakt. Beide sind längsdynamisch ebenbürtig. Und nun? Willst du mit mir über Zehntel diskutieren? Ich nutze das Fzg. im Alltag. Die Kenntnis, dass der RS3 die Nordschleife einige Sekunden langsamer umrundet als ein anderes Fzg., kann ich verkraften, so gestärkt ist mein Ego. Es fühlt sich zumindest schnell an und ist es objektiv betrachtet auch. Ein 911 GT3 z.B. ist auch schneller als der 1er M. Und? Stört das die Käufer des 1er M wirklich? Dank 4 Türen habe ich dafür im RS3 mehr praktischen Nutzwert im Alltag, den mir das andere Modell eben nicht bieten kann. Ich will ein Fahrzeug, dass mir in der Summe seiner Details gefällt, meine Anforderungen erfüllt und optisch genau das ist, was ich mir vorstelle. Deshalb auch das Beispiel mit der Sitzlehnenabdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Wenn man sich auf solch eine Diskussion einlässt und Nebenkriegsschaupätze eröffnet, dann kann man auch den 1er M mit dem Argument des internetbasierten Connected-Drive-Navis mit IDrive loben, während man im RS3 ein Steinzeitinfotainment aus dem Millenium bekommt. Aber nochmal: Sollen wir solche Kriterien wirklich bei diesen Modellen anlegen? Macht das Sinn? Liegt das nahe?
Ja, das liegt nahe, da 99,9 % der Kunden mit diesem Fzg. nicht an motorsportlichen Events teilnehmen werden. In einem Alltagsfahrzeug - und dies ist auch der 1er M trotz seiner Sportlichkeit - sind dies eben keine "Nebenkriegsschauplätze". Zumindest solltest du es verkraften, dass es Leute gibt, die das anders sehen als du. Das "Steinzeitinfotainment" macht im Alltag seine Sache übrigens nach wie vor ganz gut. Es stört mich nicht, ganz im Gegenteil ich erfreue mich an den beiden SD-Karten-Steckplätzen, die es bei BMW nicht gibt. Dafür gibt´s im BMW ein Steinzeit-Kombiinstrument mit orangener Beleuchtung und weniger Infos ^^
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Ihr wollt einen perfekten Alltagswagen? Dann fahrt Golf.
Oder RS3Den Golf gibt es nicht mit 340 PS und 5-Zylinder Sound, falls dir das bisher entgangen sein sollte. Nicht jeder muss deine Meinung teilen ^^ Das ist übrigens das, was ich vorher mit "Meinung aufzwängen" meinte.
Er hat Dir seine Meinung keineswegs aufgezwängt sondern lediglich allgemeine Denkanstöße auf Basis Deiner Aussagen formuliert. Im übrigen ist ein RS3 oder 1er M definitiv kein Alltagsfahrzeug, dafür sind sie zu teuer, zu speziell und verbrennen zu viel Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Ach der 1M ist nicht 50/50?
http://www.bmw-berlin.de/.../50_50_weight_distribution.html
Wenn er steht schon, aber bei höheren Geschwindigkeiten wird er hinten immer leichter.
lg
Am besten man quotet gleich den ganzen Thread für so eine Antwort...
Ich find die 8 bis 9 Liter der beiden, bezogen auf die Leistung, nicht grad riesig. Es könnte aber auch sein, daß der Käufer der beiden sich seinen fahrenden Alltag eben anders vorstellt als du dir den für ihn vorstellst.
Der Alltag definiert sich dann vielelicht eher über den Komfort oder Platzverhältnisse. Beides jetzt auch keine Minuspunkte für den 1M. (ok, vielleicht bis auf die Bretthärte des 1M). Nicht jeder braucht ein Kombi als Erst- oder Zweitwagen.
edit:
Ist das Spoilerchen hinten nur Zierde? BMW hat ja selbst schon Versuche "gefahren" die Vorderachse selbst breiter zu machen als die Hinterachse. Erinner ich mich da richtig? Wie lief das denn so? Und vor allem, was sollten diese Mühen eigentlich bewirken? Und was haben sie bewirkt?
Gute Nacht.
p.s.:
Hab ich damit eigentlich auf eine irreführende Werbung verlinkt?
Zitat:
Original geschrieben von Kawa-Jens
http://www.youtube.com/watch?v=HQ621ZrxwlA
Videos in denen Fachjournalisten behaupten der RS3 wäre:
sehr schwer,extrem Kopflastig,
stark untersteuernd,
frißt Bremsen und Reifen
und hätte die geringste Faszination
solltest Du hier lieber nicht verlinken, wenn Du nicht als Troll oder BMW-Fanboy bezeichnet werden möchtest.



Ah das war der Bericht.
"Wer keinen Supersportler sucht und nicht permanent im Grenzbereich fährt, der bekommt ein sicheres Auto mit Alltagstauglichkeit".
Also kritik ist ok, aber wenn man auf die Alltagstauglichkeit verweist, dann erzählt AutoBild nur Mist? "Enorm viel Alltagstauglichkeit" udn sogar sowas wie "Fahrkomfort" und DAS kostet ihn laut dem Bericht die paar Punkte in der Wertung der Extremsportler der Kompaktklasse.
Auch der Verbrauch war am minimalsten beim Test.
"Über gemütliches Crusen und ernsthafte Alltagstauglichkeit sollte man im BMW allerdings nicht nachdenken." Aha. "Ohne ESP wird es schnell kritisch." Ah echt? Mit 265er Pellen hinten? Das ist mal ausgewogen.
Also wenn du nicht weißt was mit Trollen gemeint ist, dann weiß ich auch nicht weiter.
"Alle 3 Autos: Ein höllen Spaß".
Bin haja machen. Viel höllen Spaß noch.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich kann Deine Denkansätze nicht nachvollziehen. Weshalb soll ein größeres und schwereres Auto besser geeignet sein um auf der Rennstrecke bewegt zu werden. Einen RS6 hole ich mir um bequem maximale Längsdynamik auf der Autobahn zu realisieren. Ich bezweifle im übrigen das Du eine M Coupe probegefahren bist, wo soll das denn konkret gewesen sein?
Also 1.: Ich rede hier nicht von einem Serie RS6

. Und ist ein Superleggera ein Schwergewicht, oder ein GT3 RS, oder, oder, oder
2. Falls du mir nicht glaubst kann ich ruhig zum Händler fahren und ein paar Fotos machen und stelle die dann für euch
BMWFans (nicht böse nehmen, jeder kann die Automarke fahren die er will

) hier im
AudiForum rein

P.S. Ich wohne nicht (mehr) in D

Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Am besten man quotet gleich den ganzen Thread für so eine Antwort...
Ich find die 8 bis 9 Liter der beiden, bezogen auf die Leistung, nicht grad riesig. Es könnte aber auch sein, daß der Käufer der beiden sich seinen fahrenden Alltag eben anders vorstellt als du dir den für ihn vorstellst.
.....
Moin!
Die von dir genannten Verbrauchsangaben stimmen vielleicht bei konstanter v < 100 km/h im höchsten Gang. Wer solche Verbrauchswerte anstrebt ist mit diesen Fahrzeugen definitiv falsch beraten. Aber auch solche Spaßbremsen soll es geben...

Gruß
Ja... Wo sind wir hier? Autobild in dem berühmten Test (welches mir immer mehr gefällt je öfters ich es mir angucke ) kam auch nicht über 11 Liter bei den beiden. Sonst nimmt man die Werkswerte natürlich in Relation. Es hat ja keiner erwartet, daß aus den 8.5l bei dem einen 17l werden und bei dem anderen aus 9l nur 10l. Oder?
Grundsätzlich also alles ok mit meinem Post Wenn man die Angaben der Hersteller nicht ganz so ernst nimmt. Tue ich ja auch nicht.
Also ECHT ich hab das scheiss gelaber hier schon sowas von satt!
99% der Leute hier sind doch noch nie in nem RS3 oder 1er M gesessen, und hier wird gemutmaßt welches der Autos denn nicht besser ist, oder wollen irgend welche Test ins Automagazinen richtig interpretieren, und haben in wirklichkeit null Ahnung!
Also ob das im echten Leben irgend jemand jucken würde?
Das ist doch lächerlicher Kinderkram hier!
Mich wunderts echt nicht warum sich hier die "schon RS3 Besitzer" nicht mehr melden und das Niveau von Post zu Post sinkt!
Langsam aber doch verliert man hier die Lust mitzuschreiben!
Hier sollte mal ein Admin einschreiten und mal aufräumen!
Zum Glück bekomm ich meinen nächste woche und werden mich damit für immer hier ausklinken!
Sind ja nur noch Spastiker hier unter den wenigen Vernünftigen!
Zitat:
Der eigentliche Vorteil eines Forums besteht darin Gleichgesinnte zu finden die die eigene Leidenschaft fürs Fahrzeug teilen. Anstatt die Vor und Nachteile eines Fahrzeugs objektiv zu vergleichen und Tipps und Tricks rund ums Automobil auszutauschen, verschwendet hier die Mehrzahl der Zeitgenossen ihre Zeit mit sektenartiger Verteidigung ihres Automobilherstellers.
Das sehe ich genauso. Ich halte es nicht für zielführend, jegliche sachliche Diskussion zu Vor- und Nachteilen zu unterdrücken, nur damit ja niemand seine phsychologisch gut begründbare 60t € Konsumreue auch nur im Ansatz spüren muss. Natürlich begeistert einen ein RS3 beim fahren, dass wäre auch dramatisch, wenn das nicht der Fall wäre!
Das hat mit dem 1er M wenig zu tun, das 1er M - Coupe ist definitiv kein Konkurrent, und wenn es auf der NS nicht schneller wäre wie ein RS3, dann wäre das wirklich schwach seitens BMW. Das 1er M - Coupe sollte sich mit dem TTRS messen.
Das ändert aber nunmal wenig daran, dass es einige - mehr oder weniger wichtige - Schwachstellen oder sagen wir mal "Unfertigkeiten" am RS3 gibt über die man durchaus sachlich diskutieren kann. Für meinen Geschmack z.B. ist das Außendesign wirklich ein wenig viel "2003/2005 8P - A3", da hätte man mehr draus machen können. Das kann man aber nat. auch anders sehen - Understatement pur eben.
Den Thread aber außschließlich mit Posts ala "bin vor 2 Monaten RS3 gefahren und grinse immer noch" und Selbsbeweihräucherung zu füllen macht ihn in meinen Augen nicht besser, aber man kann ja jeden User für sich sperren und sich nur noch daran erfreuen...
Edit:Ich habe aus Interesse gestern mal meine alte "autozeitung" rausgekrammt. Da war ein Vergleich RS3 vs. 1er M - Coupe enthalten und auch ein Test vom 335i vs. Volvo und Mercedes C-Klasse (der neue C-klasse 3,5l V6-Sauger war übrigens dem 335i um 1,6l/100km und dem Volvo um 3,7l/100km vorraus, soviel zum Thema Downsizing). Der RS3 war rund 5s schneller auf der Handlingstrecke als der 335i, 0,9s langsamer als das 1er M-Coupe. 0 - 200 war RS3 16,5 s glaube ich, 1er M - Coupe mit 100 kg weniger und N53 340 PS paar Zehntel schneller, 335 i (Limousine) mit N54 (306 PS) und 3 kg weniger als RS3 (!) 19,0 s! Ein RS3 mit 100 kg weniger auf der Vorderachse würde allen um die Ohren fahren. Aber den gibt es ja wohl so 2016 :-) Respekt was Audi und vor allem der 2,5 TFSI aus der PQ35 in ihrer schwersten Form (8PA) rausholt...
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich kann Deine Denkansätze nicht nachvollziehen. Weshalb soll ein größeres und schwereres Auto besser geeignet sein um auf der Rennstrecke bewegt zu werden. Einen RS6 hole ich mir um bequem maximale Längsdynamik auf der Autobahn zu realisieren. Ich bezweifle im übrigen das Du eine M Coupe probegefahren bist, wo soll das denn konkret gewesen sein?
Also 1.: Ich rede hier nicht von einem Serie RS6. Und ist ein Superleggera ein Schwergewicht, oder ein GT3 RS, oder, oder, oder
2. Falls du mir nicht glaubst kann ich ruhig zum Händler fahren und ein paar Fotos machen und stelle die dann für euch BMW Fans (nicht böse nehmen, jeder kann die Automarke fahren die er will) hier im Audi Forum rein
![]()
P.S. Ich wohne nicht (mehr) in D
Auch ein getunter RS6 wird nicht leichter....
Zitat:
Original geschrieben von dare100em
Zitat:
Der eigentliche Vorteil eines Forums besteht darin Gleichgesinnte zu finden die die eigene Leidenschaft fürs Fahrzeug teilen. Anstatt die Vor und Nachteile eines Fahrzeugs objektiv zu vergleichen und Tipps und Tricks rund ums Automobil auszutauschen, verschwendet hier die Mehrzahl der Zeitgenossen ihre Zeit mit sektenartiger Verteidigung ihres Automobilherstellers.
Das sehe ich genauso. Ich halte es nicht für zielführend, jegliche sachliche Diskussion zu Vor- und Nachteilen zu unterdrücken, nur damit ja niemand seine phsychologisch gut begründbare 60t € Konsumreue auch nur im Ansatz spüren muss. Natürlich begeistert einen ein RS3 beim fahren, dass wäre auch dramatisch, wenn das nicht der Fall wäre!
Das hat mit dem 1er M wenig zu tun, das 1er M - Coupe ist definitiv kein Konkurrent, und wenn es auf der NS nicht schneller wäre wie ein RS3, dann wäre das wirklich schwach seitens BMW. Das 1er M - Coupe sollte sich mit dem TTRS messen.
Das ändert aber nunmal wenig daran, dass es einige - mehr oder weniger wichtige - Schwachstellen oder sagen wir mal "Unfertigkeiten" am RS3 gibt über die man durchaus sachlich diskutieren kann. Für meinen Geschmack z.B. ist das Außendesign wirklich ein wenig viel "2003/2005 8P - A3", da hätte man mehr draus machen können. Das kann man aber nat. auch anders sehen - Understatement pur eben.
Richtig! Aber das wurde alles schon auf Seite 200, 250, 300, 350, 400, 450, 500, 550 und 600 zu GENÜGE durchgekaut!!! Deshalb nervt es einfach, dass ein und das Selbe immer wiederholt werden muss! Und wenn dann immer noch ein so schöner Beigeschmack von vorpupertärem Rumgestänker dabei ist (ich rede jetzt nicht von dir), versteh ich schon, dass mancheiner keinen Nerv mehr hat hier noch sachlich mitzudisskutieren. Ich auf jeden Fall nicht!
Ich bin zwar kein Profiler, aber bei manchen Leuten hier kann ich mir sehr gut vorstellen, was das für Menschen sind. Und mit denen will und kann sich ein normaldenkender nicht sachlich unterhalten. Es ist echt unglaublich wie hoch die Quote an Fahrzeugtechnikern, Renningenieure und Ausnahme-Rennfahrern hier im Forum ist!
Und jeder weiß es besser...

Es ist so anstrengend, zwischen dem ganzen sinnfreien bullsh** die Handvoll Beiträge rauszupicken, die Sinn ergeben.
Alsonochmal ausdrücklich: Es gibt auch von nicht "Fanboys" hier sehr sinnvolle Beiträge, die auch durchaus mit gerechtfertigter Kritik gespickt sein dürfen!
Ich hab den Thread schon mal vor ein paar Hundert Seiten verlassen und bin wieder raus.
PN an mich, wenn user hier Erfahrungsberichte, oder Bilder posten!

Alles andere wurde schon gesagt.
Tschöhhh
Es ist nunmal ein 8P RS3. Wie soll er aussehen? Daß der 1M eine völlig andere KArroserie hat, kann man auch nur gut erkennen (außer Breitbau), wenn man davor die "Produktbeschreibung" des Herstellers liest.
War das aber nicht so, bei einigen Firmen, daß die Sportmodelle später kamen und in Vorfacelift-Zeit der Nachfolger noch aktuell sind? Das ist imho erst mit dem S3 8P 2008 mal bisschen strammer geworden. ODer nicht?
Laßt doch aber erst in Ruhe die Trolle meine Beiträge von heute Nacht verarbeiten...
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Ich find die 8 bis 9 Liter der beiden, bezogen auf die Leistung, nicht grad riesig.
Du hast noch nie ein Auto über 150 PS gefahren, richtig?
Der RS3 wird in der Praxis bei ungefähr 12 Liter Super Plus liegen. Und das ist ein richtig guter Wert für einen 340 PS Turbobenziner.
8-9 Liter Verbrauch bei 340 PS, 1,6 Tonnen Lebendgewicht und Allrad zu erwarten: dazu fällt mir nur ein Wort ein: Ahnungslosigkeit. Träumerei trifft es auch.
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Es ist nunmal ein 8P RS3. ...
8P RS3!?
Cool, wo? Haben will!
