Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Wenn ich dann noch bedenke, dass solche Leute, die einfachste logische Gedankenketten nicht zusammenkriegen, in der Lage sein sollen, einen RS3 zu kaufen, wird mir ganz schlecht...
.. die fahren dann später auch damit! 😉
Gruß,
SP
Bezüglich Daytonagrau:
Hab am letzten Freitag einen gesehen (in der CH). Mit roten Felgen und ohne OP Schwarz....war nun wirklich nicht eine Augenweide in dieser Kombi. Die Farbe steht im aber sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von alex0816
Das Post ging zwar nicht an mich.Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Du brauchst wohl dringend eins !Wer Audi rühmen will, weil sie einem die Metalliclackierung nicht nochmals in Rechnung stellen wenn man die Farbe umbuchen will, der sollte besser seinen Arzt fragen ob er nicht doch eine Lobotomie durchgeführt hat.
Das ist selbstverständlich, das man für etwas nicht bezahlen muss, wenn man es nicht haben will !! 🙄Was glaubst du warum so viele User hier nochmals nachfragen weil sie den Gedankengang deiner Aussage nicht ganz folgen können ?
Trotzdem muß ich was schreiben.
Der gesunde Menschenverstand sollte doch diese Spekulation schon im Keim ersticken.Ich hab eine Farbe die 640 € aufpreis kostet und ich wechsel auf eine Farbe die ebenfalls 640 € kostet.
Sind ja beide in der selben Kategorie unter Perleffekt Lacke zu bestellen.Für was schmeiß ich da überhaupt mein Gehirn an?
Ist doch logisch das ich da mit 0 € mehrpreis rausgehe.
Bei mir werdens halt 640 € weniger weil ich von Perleffekt auf Uni Lack gehe.
Ist doch alles völlig logisch.
Warum soll ich Audi da schlechtes unterstellen und mutmaßen das sie die 640 € in die Tasche stecken?Ich kanns echt nicht verstehen. Sorry.
Dann würde ich vorschlagen du liest mal ein paar Posts früher, denn da wurde die ganze Debatte um die Großzügigkeits AUDIs den Metallic
aufpreisnicht nochmal zu verrechnen wenn man die Farbe wechseln will !
Daher auch das Durcheinander hier und meinerseits die Fehlannahme mit der Unifarbe.
Aber egal, jeder ist für sein Verstehen selber verantwortlich, denn ich habe selber auch Sachen missverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Mann o Mann!Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Du brauchst wohl dringend eins !
Wer Audi rühmen will, weil sie einem die Metalliclackierung nicht nochmals in Rechnung stellen wenn man die Farbe umbuchen will, der sollte besser seinen Arzt fragen ob er nicht doch eine Lobotomie durchgeführt hat.
Das ist selbstverständlich, das man für etwas nicht bezahlen muss, wenn man es nicht haben will !! 🙄Was glaubst du warum so viele User hier nochmals nachfragen weil sie den Gedankengang deiner Aussage nicht ganz folgen können ?
Ich dachte immer, dass sich jeder vom dem endgültigen Posten nochmal seinen Text auf Sinnhaftigkeit durchliest, aber ich werde ständig eines Besseren belehrt. Unglaublich...
Wenn ich dann noch bedenke, dass solche Leute, die einfachste logische Gedankenketten nicht zusammenkriegen, in der Lage sein sollen, einen RS3 zu kaufen, wird mir ganz schlecht...
Und ich warte auf den Tag, das solche Leute nicht mal ein Fahrradführerschein machen sollten, wenn sie noch nicht mal den Sinn eines Posts verstehen, wie sollen sie dann die Fahrprüfung verstehen ?
PS: Rene-GT trifft den Nagel auf den Kopf !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funky78
na welchen wohl......wenn du auf phantom geändert hast zahlt audi die metallic....änderst du auf weiß haben sie eben geld gespart....Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
welchen Mehrpreis 😕 😕 😕
@firebirth2
Kapierst du das nicht?
Du hast den metallic Aufpreis für daytona bezahlt: Wenn du Audi zuliebe deine Farbe änderst, bekommst du deinen Metallic-Aufpreis zurück und:
- wählst du eine andere lieferbare metallic Farbe, bekommst du sie sozusagen umsonst
- wählst du eine uni Farbe, kostet es auch AUDI kein Geld
Ist das so schwierig?😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
@firebirth2Zitat:
Original geschrieben von funky78
na welchen wohl......wenn du auf phantom geändert hast zahlt audi die metallic....änderst du auf weiß haben sie eben geld gespart....
Kapierst du das nicht?
Du hast den metallic Aufpreis für daytona bezahlt: Wenn du Audi zuliebe deine Farbe änderst, bekommst du deinen Metallic-Aufpreis zurück und:
- wählst du eine andere lieferbare metallic Farbe, bekommst du sie sozusagen umsonst
- wählst du eine uni Farbe, kostet es auch AUDI kein Geld
Ist das so schwierig?😕😕😕
Ich vermute er hats immernoch nicht verstanden...
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
.. die fahren dann später auch damit! 😉Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Wenn ich dann noch bedenke, dass solche Leute, die einfachste logische Gedankenketten nicht zusammenkriegen, in der Lage sein sollen, einen RS3 zu kaufen, wird mir ganz schlecht...Gruß,
SP
Diesen Gedankengang habe ich komplett zu verdrängen versucht...😰😰
Leider vergebens...😠
Wenn man noch nen urquattro hat kann man sich doch die Zeit gut vertreiben oder?😁
Mal ehrlich, wenn ihr nen "normales" Auto bestellt beträgt die Lieferzeit bei vielen Herstellern zur Zeit auch 6 Monate oder mehr (z.b. vw caddy) da fällt ein "exklusiv" auto wie der RS3 garnicht so aus dem Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Wenn man noch nen urquattro hat kann man sich doch die Zeit gut vertreiben oder?😁Mal ehrlich, wenn ihr nen "normales" Auto bestellt beträgt die Lieferzeit bei vielen Herstellern zur Zeit auch 6 Monate oder mehr (z.b. vw caddy) da fällt ein "exklusiv" auto wie der RS3 garnicht so aus dem Rahmen.
Ein Forumsbekannter aus dem Renault-Bereich hat sein Audi TT-RS Coupe nunmehr nach 8 Monaten geliefert bekommen...
Da kann ich ja mit meinen 6 Monaten hoch zufrieden sein!
In der aktuellen AMS (13/2011) sah sich Audi bzgl. des ernormen VA-Reifenverschleisses zu anhängendem Statement "genötigt"....
IM HAUSE AUDI SCHEINT MAN DOCH NIE UM EINE AUSREDE VERLEGEN !!
Als in diesem Fall betroffener Reifenpartner von Audi (Conti) würde ich mir in den A** beissen und die ab Herbst optional verfügbaren "Sonderdimension" 255/xx so richtig, richtig teuer machen....
Viele Grüsse
fan342
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Gibt´s auch irgendwo einen RS3 Abbstell Thread?
Fang doch einfach einen an. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von fan342
In der aktuellen AMS (13/2011) sah sich Audi bzgl. des ernormen VA-Reifenverschleisses zu anhängendem Statement "genötigt"....IM HAUSE AUDI SCHEINT MAN DOCH NIE UM EINE AUSREDE VERLEGEN !!
Als in diesem Fall betroffener Reifenpartner von Audi (Conti) würde ich mir in den A** beissen und die ab Herbst optional verfügbaren "Sonderdimension" 255/xx so richtig, richtig teuer machen....
Viele Grüsse
fan342
Zum Schnäppchenpreis wird diese Sonderbereifung so oder so nicht zu haben sein.
Aber jetzt mal ehrlich. Reagiert Audi nicht auf Kritik wird gemeckert, reagiert Audi auf Kritik wird auch gemeckert.
Vielleicht wäre ja mal hier jemand so nett den Herrn Stadler aufzuklären wie er denn jetzt diesen Saftladen anständig zu führen hat. Dann wüsste diese Niete endlich auch wieso er für 2010 diese mehr als miserable 50 prozentige Gewinnsteigerung aufzuweisen hat.
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
...Dann wüsste diese Niete endlich auch wieso er für 2010 diese mehr als miserable 50 prozentige Gewinnsteigerung aufzuweisen hat.
Die 50 prozentige Gewinnsteigerung kommt vermutlich zustande, weil sich die Mehrheit der Audi-Kundschaft offensichtlich stärker für reißerische Marketing-Sprüche denn für kochende Bremsflüssigkeit oder sich auflösende Bereifung interessiert. Das bleibt ja auch jedem selbst überlassen.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Aber jetzt mal ehrlich. Reagiert Audi nicht auf Kritik wird gemeckert, reagiert Audi auf Kritik wird auch gemeckert.
Also ich weiss ja nicht ob und wie bei Dir Kundenreklamationsbewältigung normalerweise aussicht, ABER einfach auf Lieferanten/Partner abschieben empfinde ich mal als ganz miese Tour und extrem schlechten Stil....
Der von Dir angesprochenen Erfolg erfreut natürlich die sog. shareholder extrem; KURZFRISTIG 😉
Nachhaltigkeit ist aber wohl Fehlanzeige... (s. Arcandor/Karstadt)
Just my2 cent's
Gruss
fan342