Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Moin die Herrschaften... also echt: Manchmal würde etwas mehr Sachverstand sehr dienlich sein, aber nun gut - freies Land, freie Meinungsäußerung. Ich stehe kurz davor mir einen RS 3 zu bestellen. Im März 2012 benötige ich einen Nachfolger für meinen Passat R 36 Variant. Da wir als Zweitwagen seit kurzem einen Golf Plus besitzen reicht mir jetzt was Kleineres.... zumindes was die Karrosseriegröße anbelangt :-) Ich liebäugle auch mit einem Golf R und hatte diesen vor 2 Tagen für ne Probefahrt. Was soll ich sagen? Vergleichbare Fahrleistungen wie mein R 36 aber natürlich eine etwas andere Leistungscharakteristik (Turbo vs Hubraum) Vor 3 Wochen durfte ich auch den RS 3 mal fahren - allerdings nur im Beisein des Freundlichen ???? Warum stehen auf youtube eigentlich Videos von Pubertierenden die das Teil alleine fahren dürfen (aus dem Alter bin ich mit Ende 30 lange raus) Nun gut?!?! Fahrt war sehr geil, wenn auch ohne Autobahn (nur Stadt und etwas Laaaaaaaaaaandstrassse - so viel zum Thema Leistung=Gummiband) Hat riesig Spaß gemacht...
Allerdings macht mir die Preisliste etwas zu schaffen :-( Bin zwar Selbständig, aber auch als Solcher musste erst mal die mtl. Leasingrate bezahlen können. Wenn jmd. die Rate bei 0 AZ + 48 Monate + 15.000 Km / jahr interessiert : bitte anschreiben.
Ich denke mal, dass ich Ende des Monats bestellen werde.
Ach ja: Zum Thema Farbe kopiere ich euch mal die aktuelle mail meines Fachberaters:

Zur Liefersituation und zur Farbe kann ich Ihnen bestätigen das die Farbe geplant ist, jedoch hat die Dame in der Verkaufssteuerung der Audi AG noch keine Rückbestätigung d.h. alles in Planung jedoch offiziell und zum bestellen gibt es noch nichts, habe mal weiter nachgehackt und bin hartnäckig geblieben, sie sagte mir die erste Produktion der Farbe Suzukagrau und allg. Individuallackierungen in der KW Ende Juli geplant sind, normalerweise ist die erste Bestellmöglichkeit dann vier - sechs Wochen vor Produktionsstart heißt für uns Mitte Ende Juni müsste die Farbe zu bestellen sein. Das sind die momentanen "inofziellen Infos seitens der Audi AG"

Schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Im übrigen hat das aus neutraler und wirtschaftlicher Sicht nichts mit vorsätzlichem arroganten Verhalten zu tun. Die Absatzplaner haben einen schlechten Job gemacht und das resultiert daraus. Und die Kapazitäten einfach mal so anzuheben.... wer glaubt den wirklich das man das so einfach machen kann...
Jedes Kleinunternehmen ist in der Lage zu expandieren und schnell mal seine Kapazität auszubauen.

Das du nicht selbständig bist, oder auch wirklich Wissen rund um die betriebswirtschaftliche Lage von Unternehmen hast, kann man hier sehr deutlich erkennen..... Es gibt neben der Neugründung eines Unternehmens kaum eine schwierigere Lage ( wenn die Liquidität vorhanden ist ) als eine kurzfristige Ausweitung einer Produktion, die danach vermutlich nicht mehr in dem selben Umfang benötigt wird. Mal eben mehr Leute einstellen.... damit ist es in der Dienstleistung vielleicht noch getan, aber in der Produktion muss neben den Kapas am Band auch die gesamte Zulieferung klappen. Bis das alles hochgefahren ist fährt die nächste Generation an.

Und nur damit ein paar wenige, die nicht mal zu der Käuferschicht gehören, hier nicht mehr rumbashen würde ich auch nicht investieren 😉

BTT Wenn in der 27 KW die Abholung ist sollte man doch eigentlich langsam mal einen konkreten Termin erhalten ?! Wieviel Wochen vorher haben den die Käufer ihren Termin erhalten die den RS3 bereits erhalten haben???

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Im übrigen hat das aus neutraler und wirtschaftlicher Sicht nichts mit vorsätzlichem arroganten Verhalten zu tun. Die Absatzplaner haben einen schlechten Job gemacht und das resultiert daraus. Und die Kapazitäten einfach mal so anzuheben.... wer glaubt den wirklich das man das so einfach machen kann...

Ich finde gar nicht, dass die Absatzplaner einen schlechten Job gemacht haben. Im Gegenteil. Der Wirtschaftsaufschwung 2010 kam eben sehr plötzlich und man hat dann sehr hastig den RS3 8P noch zu Ende entwickelt kurz vor dem Modellwechsel. Entsprechend "unvollendet" 😉 ist der ganze RS3 auch. So schnell und flexibel ist ein Großunternehmen eben nicht...

Das ist schon in Kleinunternehmen nicht leicht, bei kurzfristig auf Grund von Banken-Problemen auftretenden Absatzschwierigkeiten die Produktion und die Kosten herunterzufahren, zu überleben und dann innerhalb kürzester Zeit im Aufschwung wieder die Kapazitäten hochzufahren und die Kunden, die auf einmal wieder wie wild kaufen, zu befriedigen. Man muss dann kurzfristig Leute einstellen, die man in der Krise abbauen musste, findet aber nicht so schnell welche, da ja schlagartig alle möglichen Unternehmen Leute suchen. Man braucht kurzfristig neue Maschinen und Anlagen für die boomende Nachfrage, bekommt aber nicht so schnell welche, da auch alle anderen Unternehmen erstmal ihre Kapazitäten hochfahren müssen. Und dann brauch man auch noch Zeit und Geld, um die Kapazitätsvergrößerung umzusetzen...

Das entbindet Audi natürlich nicht davon, die Kundenaufträge zügig abzuarbeiten und mal ein paar Vorführfahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Ich kann aber zumindest Verständnis für die Lage aufbringen und sehe jetzt keine unmittelbare schlechte Planung. Wenn's so einfach wäre, einen Wirtschaftsaufschwung in der Krise zeitlich vorherzusagen ließe sich damit an der Börse massenhaft Geld verdienen...

Ist nur etwas enttäuschend, wenn man als Kunde (!) beim Händler bettelt, doch mal ein Auto Probe fahren zu dürfen und der Händler mit leeren Händen da steht und einem das Wunschauto nicht geben kann, da schlicht keins da ist. Das ist man anders gewöhnt...

Ist nur etwas enttäuschend, wenn man als Kunde (!) beim Händler bettelt, doch mal ein Auto Probe fahren zu dürfen und der Händler mit leeren Händen da steht und einem das Wunschauto nicht geben kann, da schlicht keins da ist. Das ist man anders gewöhnt...Kann ich bestätigen.... aber bei Audi läufts halt und warum Mehrkosten (durch zusätzliche Testfahrzeuge) verursachen, wenn es auch so geht? Ich bettelte zwar nicht bat aber meine Fachberater um eine zusätzliche Probefahrt über's Wochenende um u. a. meine Gattin vom Fahrzeug zu überzeugen... was soll ich sagen? Nächster Termin Ende Juli... immer 2011 🙂😁

Andere Frage: Wo lohnt sich bzgl. Erlebnis die Abholung eher? I o. NSU?

Ähnliche Themen

Werksabholung wäre in Györ http://maps.google.de/maps?q=Gy%C3%B6r . 😁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Werksabholung wäre in Györ http://maps.google.de/maps?q=Gy%C3%B6r . 😁

Kleiner Scherzkeks....

Man kann aber sogar den RS3 im Werk abholen - auch wenn es sich dabei nicht um das Produktiosnwerk handelt. Eine Abholung in Györ wäre auch nicht das Problem - jährlicher Sommerurlaub am Plattensee....

Finde eben nur, dass so eine Abholung ein nettes Event darstellt. Und mich hätte einfach interessiert wo die Lokalität interessanter/schöner/ spannender ist.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das entbindet Audi natürlich nicht davon, die Kundenaufträge zügig abzuarbeiten und mal ein paar Vorführfahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

Das ist absolut richtig ! Was man auch nicht vergessen darf ist das man sich um Kunden die warten auch besser kümmern kann. Das kennt man aus guten Restaurants, da gibt es bei längeren Wartezeiten ein Getränk aufs Haus. Man kann Kunden bei Laune halten und genau das ist es was Audi nicht oder nur unzureichend kann. Keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von alex0816


Ich finds total klasse was hier in dem Forum abgeht.
Ist jedesmal wieder total Amüsant.
Tüte Chips auf und es darf geschmunzelt werden was manche Leute hier für Probleme haben.

Ich frage mich was viele hier überhaupt in dem Thread wollen, wo Audi ja so mieß mit seiner Kundschaft umgeht.
Und der RS3 erst. Voll die Fehlplanung und Fehlkonstruktion.
Ich krieg mich nich mehr. Was wollt ihr eigentlich?
Wenn das Auto so schlecht ist, was wollt ihr hier????

Ach eh ichs vergesse.
Ich hab mit Audi keine Probleme und den RS3 find ich sowieso total gut.
Hab mir selbst einen Bestellt und warte halt bis er da ist.
Da hab ich kein Problem mit.
Gibt noch andere dinge im Leben als Audi und den RS3.
Deswegen bin ich auch hier und schreibe nicht im BMW oder Mercedesforum wie "schlecht" der ihre Autos sind.

So. Tüte Chips ist auf.

Last die Spiele beginnen! 😁

Das Problem liegt auch darin dass die Leute sich zuviel bieten lassen. Probefahrt nur mit dem Freundlichen? Ich hätte auf der Stelle gefragt wo der nächste Audi Händler liegt. Und falls der zweite und dritte sich auch geweigert hätte, dann wäre es halt eine andere Marke geworden.

Schliesslich gehört zu einer Probefahrt eine Vollbremsung und ein genüssliches in den Begrenzer jagen, sowie schauen wie das ESP reagiert, kann man das machen wenn einer daneben sitzt?

Wie kommst du darauf die Leute zu fragen was sie hier wollen? Zu einem Forum gehören die die Karre vergöttern ebenso wie die die sie nicht vor die Türe geschissen gekriegt wollen.
Wenn du es nicht erträgst dass einer ein Modell schlecht macht welches du magst, dann bist du es der die Seite nicht anklicken sollte.

Dahingehend wär ich aber rigoros. Würde ich auch dem Verkäufer unter die Nase reiben, das die Probefahrt zumindest annähernd die Grenzen abtastet. RS3 Probefahren als wenns n 100PS Opel wär, braucht keiner der sich einen kaufen will.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Wenn du es nicht erträgst dass einer ein Modell schlecht macht welches du magst, dann bist du es der die Seite nicht anklicken sollte.

hmm, was stimmt daran nicht🙄

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Wenn du es nicht erträgst dass einer ein Modell schlecht macht welches du magst, dann bist du es der die Seite nicht anklicken sollte.
hmm, was stimmt daran nicht🙄

Den muß keiner schlecht machen, dass hat Audi schon getan. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Dahingehend wär ich aber rigoros. Würde ich auch dem Verkäufer unter die Nase reiben, das die Probefahrt zumindest annähernd die Grenzen abtastet. RS3 Probefahren als wenns n 100PS Opel wär, braucht keiner der sich einen kaufen will.

Es geht ja auch um das allgemeine Empfinden wie bequem man doch in so einem Auto sitzen kann und wie schön das Radio Musik zu spielen vermag. Wer will da noch die Grenze ausloten ?

Wenn es nach Audi ginge dürfte man nur kurz reinsitzen sich umsehen und wieder aussteigen bezahlen und später den Ärger den man beim Fahren erlebt einfach runterschlucken und für weitere Extras bezahlen die eh keiner braucht und die es woanders sowieso in Serie gibt.

Seien wir doch mal realistisch. Wenn Audi wirklich wollte, das Fahrzeuge zur Probefahrt bereite stehen, dann würden sie es auch tun.
Aber offenbar zählt Audi eben die ganzen Blindkäufer als den größten Kundenkreis auf und freut sich immer wieder auf einen neuen Dummen, der doch tatsächlich ohne Probefahrt sich zu einem 70.000 Euro Fahrzeug entscheidet und munter die Kohle rüberschieben lässt. Liefertermin bekommt er schließlich auch irgendwann ... nächstes Jahr vielleicht, wenn nicht alle Modelle restlos ausverkauft werden.

Das ist moderne Marktwirtschaft vom feinsten ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


F1 ist doch mittlerweile die Nachmittags-Dailysoaps der pulloverstrickenden Hausfrauen geworden. 😉
Ich schaue mir nur noch DTM an. Da wird wenigstens noch wie richtige Männer geschaltet. 😁

Danke, dafür gibts ein DANKE! 🙂

Kann man analog mit der (Mädchen-)Fussball-Bundesliga vergleichen, wo mit schmerzverzerrtem Gesicht der Millionenverdiener um eine Gelbe Karte für den bösen bösen Gegenspieler gebettelt wird, der doch tatsächlich die Frechheit besaß ein Bein zu stellen....... 😉

Gruß eines bekennenden Eishockey-Fans (ERC Ingolstadt)

Und bevor einer meckert.............. BTT please 😁

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Seien wir doch mal realistisch. Wenn Audi wirklich wollte, das Fahrzeuge zur Probefahrt bereite stehen, dann würden sie es auch tun.

In dem Punkt bist du wahrscheinlich auf der richtigen Spur.

Jetzt solltest du mal realistisch sein, wofür sollte man das machen? Um Interessenten die Nase lang zumachen oder wie? Völliger Schwachsinn jetzt noch grosse Welle mit Probefahrten zu machen, die kommen so doch schon mit den Lieferungen bis 2012 aus. Wenn man jetzt das Fahrzeug pusht würde man richtig Leute verärgern.
Die sollen sich jetzt um die Besteller kümmern und nicht für Probefahrt Spielerein die Zeit verschwenden!

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Die sollen sich jetzt um die Besteller kümmern und nicht für Probefahrt Spielerein die Zeit verschwenden!

Sorry, aber selten so nen Blödsinn gelesen.............

Aber so sieht die heutige Firmen-Philosophie aus: Heute gehts mir gut, wie es morgen aussieht.............. schaun mer ma........... Meine Schäfchen sind ja im Trockenen. Und im Zwiefelsfall gibts doch eh ne fette Abfindung. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen