Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ich glaube auch, dass das bewusste Entscheidungen sind. Wenn die Produktion schon bis kurz vor Produktionsende (wohl zu Ende Modelljahr 2012) ausverkauft ist ist es nicht sinnvoll, noch viele weitere Kunden mit Probefahrten anzuwerben, die man dann nur verärgern würde, weil man ihnen gar keinen RS3 8P mehr verkaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Athos1



.. man denke zurück an die glorreichen Rallyezeiten von Audi mit Walter Röhrl und dem 5 Zylinder.... das ist für mich einfach Kult......... und zu guter letzt sagte ja auch der Rallyepapst selbst ein Auto ohne 4 Radantrieb ist lediglich eine Notlösung

Man vergesse aber NIE: Röhrl wurde mit Audi NIE Weltmeister, sondern mit Opel!!!!!!!!! Und die hatten keinen Allrad!!!!!!!!!!!!

P.S.: Zugegeben: Er hatte schon Erfolge mit Quattro (Z.B. Pikes Peak,.....)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Jedes Kleinunternehmen ist in der Lage zu expandieren und schnell mal seine Kapazität auszubauen. Nur Audi spart sich eben diesen Aufwand zu betreiben um ja nicht zu viele Leute qualifizieren zu müssen oder Personal aufzustocken.
Ein Autobauer, der nicht auf Kundennachfrage reagieren kann !

Audi konnte es früher schon! Nur jetzt wollen sie nicht mehr bzw. haben es nicht mehr nötig!

Als das Audi Coupe Quattro 20 V (Urquattro 20V) im Jahre 1990 nach bereits 400 verkauften Stück eingestellt werden hätte sollen und durch dessen Nachfolger (RS2 - Motor ident) ersetzt werden hätte sollen und die Kundennachfrage für den Uri 20 V noch anhielt wurde dessen Produktion nicht geplanter Weise noch um 1 Jahr bis 1991 auf insgesamt 898 Stk. expandiert!

Daß Audi lügt, liegt wohl auch auf der Hand:
Daytona RS3 werden alle samt zurückgereiht und ibisweiße vorgereiht mit der Begründung: Farbknappheit (Japan), A6 S-Line in daytonagrau werden prompt ausgeliefert! Ist das verständlich??
Aber laßt euch ruhig bescheißen!

Aber mehr zu diesem Thema sag ich wohl nicht mehr, sonst meint wieder irgend so ein Spinner, ich würde hier nur rumnörgeln und sollte mir lieber nen BMW kaufen.😁

Gruß

Ich weiss nicht, ich hab nie davon was gehört das der RS3 ein Limitierte Auflage ist...🙂😕
Hab ich was nicht mitbekommen oder ist Audi einfach "zu faul" um weiter zu bauen (um es hart auszudrücken)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Ich weiss nicht, ich hab nie davon was gehört das der RS3 ein Limitierte Auflage ist...🙂😕
Hab ich was nicht mitbekommen oder ist Audi einfach "zu faul" um weiter zu bauen (um es hart auszudrücken)

Ja, die Stückzahl des RS3 8P ist limitiert durch das Produktionsende des Modells A3 Sportback 8P ungefähr Mitte 2012. Audi ist nicht zu "faul", das Modell weiter zu bauen, sondern der Modellwechsel zum nächsten A3 steht derzeit an.

Wenn keine A3 Sportback 8P Quattro-Karossen mehr gebaut werden kann man auch logischerweise keine neuen RS3 Sportback 8P mehr bauen.

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Ich weiss nicht, ich hab nie davon was gehört das der RS3 ein Limitierte Auflage ist...🙂😕
Hab ich was nicht mitbekommen oder ist Audi einfach "zu faul" um weiter zu bauen (um es hart auszudrücken)

Ich hab auch nie behauptet, daß der Uri 20 V als limitierte Stückzahl geplant gewesen wäre (der 10 V schon gar nicht!), im Gegensatz zum Sportquattro mit 272 Stk!😉

Gruß

Hab ich auch nie gemeint 😉
Nur wenn ich hier so lese dann kommt es mir rüber, dass Audi sagt: " So Männer, wir haben unser Ziel an verkauften RS3 erreicht. Jetzt könnt ihr mal schön Feierabend machen, da wir keine RS3 mehr brauchen." Also so hab ich es bis jetzt verstanden...falls ich falsch liege, dann möge mich jemand aufklären 😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Daß Audi lügt, liegt wohl auch auf der Hand:
Daytona RS3 werden alle samt zurückgereiht und ibisweiße vorgereiht mit der Begründung: Farbknappheit (Japan), A6 S-Line in daytonagrau werden prompt ausgeliefert! Ist das verständlich??
Aber laßt euch ruhig bescheißen!

Aber mehr zu diesem Thema sag ich wohl nicht mehr, sonst meint wieder irgend so ein Spinner, ich würde hier nur rumnörgeln und sollte mir lieber nen BMW kaufen.😁

Schnieeeff.... 😉

Da Du weder die Internen Gründe, noch die Fertigungsabläufen in einem Großunternehmen zu kennen scheinst, solltest Du einfach mal aufhören hier rumzustänkern.

Für mich bist Du einfach die Heulsuse um Thread. In fast jedem Post kommt es raus, wie gemein doch Audi zu Dir ist und wie egal denen das ist, dass ausgerechnet Dein RS3 jetzt nicht mit Alupaket und soooo spät kommt!

Ich lach mich tot 😉

PS: Ich verrate Dir jetzt mal ein Geheimnis... aber psst... Audi ist es scheiß egal, was Du über die denkst.
Bestell ab oder nicht.. Das merken die auf der Anderen Seite nicht im geringsten.
Deine 70000€ gehen eh komplett in die Wertschöpfungskette und Audi bekommt davon dann nen Reingewinn von 1000-2000€
Das Forum ist hier in keinster Weise representativ. Die meisten Kunden gehen hin, bestellen und gut!
Hier im Forum sind nur die absoluten Freaks oder Leute mit Problemen. Mach daraus nen Schnitt und alle Marken sind total mies in Qualität und Haltbarkeit.

warum erzählen denn eigentlich immer wieder welche, dass man jetzt gar keinen rs3 mehr bestellen könnte... damit erreicht audi nur, dass man sich als was besonderes fühlt, weil man ein auto fährt was schon längst vergriffen ist und deshalb aufgrund von lieferschwierigkeiten längere wartezeiten in kauf nimmt und nicht abspringt!?

Das A und O bei der Sache ist der Stückgewinn. Wie viel verdient Audi durch jeden RS3 der gebaut wird bei der geplanten Produktion und wie viel verdient Audi an jedem gebauten RS3 wenn dafür die Produktion ausgebaut wird und ggf sogar der Bau anderer Modelle zurückgestellt wird. Anscheinend wird es sich nicht lohnen, sonst täten sie es.
Audi ist wie jeder andere Autobauer auch zuallererst am Profit interessiert und nicht daran die paar Tausend RS3 Interessenten/Besteller happy zu machen.

Genauso bei der Farbe. Audi verdient an nem Daytonagrauen A6 eben mehr als an einem Daytonagrauen RS3. Punkt. Um mehr geht es nicht. Wer denkt dass Audi da irgendwelche nostalgischen Ausnahmen wg 5 Zylinder Legende etc macht glaubt auch an den Weihnachtsmann. It´s business, get used to it.

Und jetzt mal ganz ehrlich: Sie können es sich ja erlauben. Wenn man so liest wie viele komplett blind bestellt haben weil sie unbedingt einen wollen haben sie alles richtig gemacht. Audi weiß dass sie die Kunden mehr oder minder an der Angel hat und da sehr wenige ihren Vertrag zerreißen werden. Dementsprechend spärlich wird auch mit Probefahrten und Vorführern umgegangen. Produktion ausgelastet/ausverkauft, warum sollte man dann Geld investieren?

Zitat:

Wie kommst du darauf die Leute zu fragen was sie hier wollen? Zu einem Forum gehören die die Karre vergöttern ebenso wie die die sie nicht vor die Türe geschissen gekriegt wollen.
Wenn du es nicht erträgst dass einer ein Modell schlecht macht welches du magst, dann bist du es der die Seite nicht anklicken sollte.

Tüte Chips ist schon wieder auf! 😁😁😁

Alleine schon deshalb weils hier so lustig ist.

Hier werden Schw..... durchs Dorf getrieben das es nicht mehr Feierlich ist.

Aber weiter so. Unterhaltsam ist es alle mal.

Wißt ihr eigentlich, wieso die 255er vorne erst ab September optional erhältlich sein sollen?

Zitat:

Original geschrieben von Doggy



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Die sollen sich jetzt um die Besteller kümmern und nicht für Probefahrt Spielerein die Zeit verschwenden!
Sorry, aber selten so nen Blödsinn gelesen.............

Aber so sieht die heutige Firmen-Philosophie aus: Heute gehts mir gut, wie es morgen aussieht.............. schaun mer ma........... Meine Schäfchen sind ja im Trockenen. Und im Zwiefelsfall gibts doch eh ne fette Abfindung. 🙄

Erklär mir doch mal bitte wofür man jetzt noch große Probefahrten organisieren soll?

Das die Lieferzeiten bei jetziger Bestellung bis 2012 gehen hast du sicher auch schon mitbekommen. Das man den RS3 auch dort einstellt ist dir auch geläufig?! Blödsinn ist es jetzt die Händler mit Fahrzeugen zu beliefern damit man Leuten die sich dafür generell interessieren zu zeigen was Sie sich hätten kaufen können, wenn Sie den schneller bestellt hätten. Wenn die Stückzahl nicht drastisch angehoben werden kann, davon darf man ausgehen, ist jedes produzierte Probefahrt Auto völlig sinnfrei und kontraproduktiv !

Dafür soll dann hier, in AUT, GB oder CH dann immer ein bestelltes Fahrzeug zurück gestellt werden ?! Nur damit man diese Probefahrt / Dienstfahrzeuge produziert ?!

Der Fehler, wenn es den überhaupt einer war, wurde wie schon mal gesagt im Vorfelde bei der Absatzplanung gemacht. Ein Fehler wäre es vielleicht wenn man den RS3 nicht in der Masse verkauft hätte wie man vorgesehen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Wißt ihr eigentlich, wieso die 255er vorne erst ab September optional erhältlich sein sollen?

Vermutlich muss Audi noch mit dem Reifenzulieferer Continental ein ernstes Wörtchen reden über deren Haltbarkeit an der Belastungsgrenze.

Da hat der mit 255er versehene RS3 sich eben nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Wißt ihr eigentlich, wieso die 255er vorne erst ab September optional erhältlich sein sollen?

Erst müssen alle 254er vom Hof 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen