Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
So ist es..., inklusive KEINEN Seitenairbags! Denn weniger ist mehr, vor allem bei Audi...
Das hat doch nichts speziell mit Audi zu tun...in den Schalensitzen hat es einfach keinen Platz (sagt ja schon der Name) für einen Seitenairbag. Und da im A3 8P der Seitenairbag eben normalerweise im Sitz untergebracht ist, wäre das ein viel zu großer, auch finanzieller Aufwand für ein Nischenmodell (was der RS3 ja definitiv ist) eines Auslaufmodells die Seitenairbags extra in die Türen oder in die B-Säule zu verpflanzen...
Wir reden ja nicht von einem Bentley sondern immer noch von einem sportlichen Kompaktklasse-Auto, das wird hier manchmal vergessen. Und dann muss man sich eben fragen, ob einem die Schalensitze wichtiger sind oder ein Seitenairbag...mir wäre meine Gesundheit jedenfalls mehr Wert!
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Nicht schlecht.Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Genau so muß er sein!Gruß
Aber im allgemeinen doch zu weichgespült und dank dem Frauengetriebe einfach zum Davonrennen.
Ein richtiges Männerauto sieht so aus.Zitat: 5x That was a good car.
http://www.youtube.com/watch?v=28cvf6Ytel4
Das schrottteil? Gibts das mit Handschalter oder nur mit der 40 Jahre alten 5 Gang Automatik? Ach warte, das ist ja egal wenn man nur ne Starrachse hat die sich maximal zum schnellen geradeausfahren eignet (sofern das geht mit dem Stößelstangen 1 nockenweller überhaupt geht...)
Warum Ford den in Europa nicht verkauft braucht man sich da nicht fragen....
Bei einem richtigen Schalensitz ist ein Seitenairbag absolut überflüssig. Genauso wie ein Airbag bei einem 6-Punkt Anschnallgurt. Natürlich kann man jetzt darüber diskutieren, in wie weit der RS Schalensitz tatsächlich auch einen Schalensitz ist. Das es auch "Schalensitze" mit Airbag gibt beweist Recaro mit dem CS. Und ja, der RS3 Schalensitz kann mit Sitzheizung geordert werden.
Schöne Grüße
Samsara
Ich kann Felux nur zustimmen ...son eine veraltete Technik würde mir nie und nimmer ins Haus kommen!...und der Kommentar dass das ein wirkliches Männerauto ist kann ich nur belächeln - finde es eher etwas für welche die auf Dicke Hose machen möchte auch wenn sie wissen dass se auf nem "Scheißhaus" unterwegs sind. <- meine Meinung!
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Ich kann Felux nur zustimmen ...son eine veraltete Technik würde mir nie und nimmer ins Haus kommen!...und der Kommentar dass das ein wirkliches Männerauto ist kann ich nur belächeln - finde es eher etwas für welche die auf Dicke Hose machen möchte auch wenn sie wissen dass se auf nem "Scheißhaus" unterwegs sind. <- meine Meinung!Grüsse
Da freuen wir uns aber, dass solche Schlumpfnasen wie du keinen RS3 in Betracht ziehen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Und ja, der RS3 Schalensitz kann mit Sitzheizung geordert werden.
Schöne Grüße
Samsara
Stimmt, ich hätte schwören können, dass das anfangs nicht möglich war...😕
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Das hat doch nichts speziell mit Audi zu tun...in den Schalensitzen hat es einfach keinen Platz (sagt ja schon der Name) für einen Seitenairbag. Und da im A3 8P der Seitenairbag eben normalerweise im Sitz untergebracht ist, wäre das ein viel zu großer, auch finanzieller Aufwand für ein Nischenmodell (was der RS3 ja definitiv ist) eines Auslaufmodells die Seitenairbags extra in die Türen oder in die B-Säule zu verpflanzen...
Der Airbag in der B-Säule ist auch Konzeptionell dem Airbag im Sitz unterlegen (klar, immer besser als keiner :-)), aber wenn der Airbag im Sitz ist, dann ist er immer in Relation zum Fahrer an der gleichen Stelle, wenn er in der B Säule ist hängt es stark von der Sitzposition ab.
Gibts überhaupt Autos wo der Seitenairbag in der B Säule sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
@blowfly...mmhh ich warte auf meinen RS3 warum!?...Hab ich da etwas falsch verstanden?
Ähm, ich dachte dein Kommentar bezieht sich auf den RS3???😕😕
Wenn nicht, dann sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Das schrottteil? Gibts das mit Handschalter oder nur mit der 40 Jahre alten 5 Gang Automatik? Ach warte, das ist ja egal wenn man nur ne Starrachse hat die sich maximal zum schnellen geradeausfahren eignet (sofern das geht mit dem Stößelstangen 1 nockenweller überhaupt geht...)
Klar gibt es den mit 6 Gang Männerschaltung und er ist sogar 2 Sek. schneller auf 200 als der viel gelobte M3 V8 mit 7 Gang Frauengetrieb ! Nachzulesen um Sportscar Test.
Da ist es mir doch recht egal wie viel Nockenwellen oder Ventile er besitzt. 700Nm Drehmoment macht alles Platt !
Übrigens handelt es sich um einen 32 Ventiler.
Zitat:
Warum Ford den in Europa nicht verkauft braucht man sich da nicht fragen....
Weil hier die Spießergemeinde wohnt und nur Designerdieselfahrzeuge mit ewig langweilig gleichen Blechkleid bevorzugt.
Da lässt sich ein Muscelcar nur schwer verkaufen. Wird gleich, wie man sieht, als Schrottteil ect. beschumpfen 😉
Hier mal ein Test:
http://www.youtube.com/watch?v=O46E0gCF5os&feature=related
Aber wir drifte jetzt lieber wieder zum RS3 ab. 😛
... oder einem Opel CorsaZitat:
Original geschrieben von ballex
...Wir reden ja nicht von einem Bentley ...Zitat:
Original geschrieben von blowfly
So ist es..., inklusive KEINEN Seitenairbags! Denn weniger ist mehr, vor allem bei Audi...
OPC ( ab Bj. 2007 ), bei den, mit Recaro entwickelten, Sportschalensitzen sind Airbags, Sitzheizung und Easy-Entry-Funktion, OHNE Aufpreis, mit dabei. 😰
Zitat http://www.autosieger.de/Autokatalog628.html
Eine Höhenverstellung gehört zur Serienausstattung, ebenso eine Sitzheizung bei Wahl der Vollleder-Ausführung (Nappaleder) ... Zu einer Ausnahmestellung verhelfen den Sportsitzen des Corsa OPC auch die Seiten-Airbags.
Okay, wusste ich nicht, dass es mittlerweile auch in Schalensitzen Seitenairbags gibt...vielleicht hat Recaro da ein Patent drauf! 😉
Konnte man nicht im S3 auch schon Schalensitze bestellen?
Wenn ja, sind das die gleichen (vom Grundaufbau her) wie die im RS3 jetzt? Das würde auch wieder meine These des "zu aufwendig für ein Auslaufmodell etwas neues zu entwickeln" stützen.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Okay, wusste ich nicht, dass es mittlerweile auch in Schalensitzen Seitenairbags gibt...vielleicht hat Recaro da ein Patent drauf! 😉
Konnte man nicht im S3 auch schon Schalensitze bestellen?
Wenn ja, sind das die gleichen (vom Grundaufbau her) wie die im RS3 jetzt? Das würde auch wieder meine These des "zu aufwendig für ein Auslaufmodell etwas neues zu entwickeln" stützen.
Gibt es von Recaro, aber nicht ab Werk für Audi.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Gibt es von Recaro, aber nicht ab Werk für Audi.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Okay, wusste ich nicht, dass es mittlerweile auch in Schalensitzen Seitenairbags gibt...vielleicht hat Recaro da ein Patent drauf! 😉
Konnte man nicht im S3 auch schon Schalensitze bestellen?
Wenn ja, sind das die gleichen (vom Grundaufbau her) wie die im RS3 jetzt? Das würde auch wieder meine These des "zu aufwendig für ein Auslaufmodell etwas neues zu entwickeln" stützen.
By the way : Hätte nicht gedacht dass die Cam im Video zum See Teaser so gut gehalten hat ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Weil hier die Spießergemeinde wohnt und nur Designerdieselfahrzeuge mit ewig langweilig gleichen Blechkleid bevorzugt.Zitat:
Warum Ford den in Europa nicht verkauft braucht man sich da nicht fragen....
Da lässt sich ein Muscelcar nur schwer verkaufen. Wird gleich, wie man sieht, als Schrottteil ect. beschumpfen 😉Hier mal ein Test:
http://www.youtube.com/watch?v=O46E0gCF5os&feature=related
Aber wir drifte jetzt lieber wieder zum RS3 ab. 😛
Ich verstehe nicht, was du willst Firebirth2. Wenn dir die Ami-Karren so gut gefallen, warum bist du dann hier?
Als pubertierender Jugendlicher stand ich auch auf Camaro, Firebird usw. in den größten Motorisierungen. Habe regelmäßig die Chrom und Flammen gelesen usw. Irgendwann ändert sich der Geschmack eben. Ich hätte gar keinen Bock, so ein amerikanisches Schlachtschiff auf deutschen Straßen zu fahren. Kann man damit vernünftig in ein deutsches Parkhaus fahren? Nein! Sind die Fahrleistungen außer bei der Längsdynamik dem Verbrauch ansatzweise angemessen? Nein! Hat man Freude daran, was das Umfeld über einen denkt, wenn man so ein Testosteron-geladenes Auto fährt? Bedingt.
Sowas ist ein Zweitwagen meiner Meinung nach in Deutschland. Ein RS3 kann auch ein Erstwagen oder einziges Fahrzeug sein. Und wenn Ami, dann bitte sowas hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rcnl2xRsuOs 🙂
Dieser Thread heißt nicht "andere Autos, die euch gefallen könnten", sondern hier geht es um den Audi RS3 8P!