Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch

Im Supertest schreiben die, dass der RS3 auf der Vorderachse mehr Gewicht hat als ein Lotus Elise komplett. Sehr anschaulich beschrieben.😉

Hätte Der Audi einen 6-Zylinder wäre da aber sicher noch mehr Gewicht. Audi hat sicher alles Vertretbare gegeben um vorne so wenig Gewicht wie möglich zu heben.

Man du solltest Pressesprecher werden. Dann könntest du erzählen dass Agent Orange ein Düngemittel für guten Pflanzenwuchs ist.

Alles mögliche getan? Das Gegenteil! Alles getan was man nicht tun sollte! Den Motor nicht etwa auf der Vorderachse oder hinter, oder nach hinten geneigt sonder vor der Vorderachse! Den Motor nicht längs damit das Getriebe nach hinten wandert oder sogar ein Transaxle, nein sonder auch vor der Vorderachse! Die Batterie und der Wischtank nach hinten wie beim EVO, Fehlanzeige! Und statt Alu noch ein Gusseisenmotorblock bringt auch noch ein paar Kilos. Schmiederäder? Alu oder Carbonhaube?

Uebrigens ein Maserati Quatrroporte hat eine Gewichtsverteilung von 49:51 mit sogar mehr Gesamtgewicht, also liegt es nicht an dem Premium-Interieur

klar carbonmotorhaube alublock usw.... dann kostet das auto ber am ende 100.000 keine 50.000 E mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Es ändert nichts an der Tatsache dass ich Ersatzteile brauche ! 😁

Ausserdem ist 08 doof ! 😛

😁
macht spass mit dir...
ich hab noch aluschaltwippen.
Interesse?
und den Satz 19 Zoll, siehe Bilder...
(schwarz Tiefbett)

Alu Wippen ? Die passen bei mir nicht ! 😠

Spaß bei Seite, brauche ne Haube und den ganzen anderen Schnatter. Will auf S3 VFL umbauen im Winter !

Willste die weissen Pellen nimmer drauf machen ? Die Werksalus sind doof, oder ?

Und da du aus Mettmann kommst, werde ich vorbei schauen und mich mit eigenen Augen von deinem RS überzeugen ! 😁

Man kann wohl kaum erwarten, dass Audi in einem Querbaukasten plötzlich mit Längsmotoren oder Transaxle anfängt.
Mal ganz entspannt bleiben - die meisten 1M und RS3 werden höchstens mal auf der Autobahn an die (Leistungs-)grenzen gebracht.
Es ist doch nur ein Prestigeobjekt und kein Rennwagen, weder der 1er noch der RS3.
Der RS3 stellt wohl einen guten Kompromiss aus Alltag und Prestige mit viel Bumms dar.
Wer wirklich die Sekunden auf der Rennstrecke zählt oder zählen will, hat sicherlich neben einem normalen Alltagswagen noch einen echten Sportwagen in der Garage, alá genannter Lotus oder Porsche, etc.
Aber da zähl ich weder einen TT-RS noch einen 1er M dazu.

Ergo wäre mir es herrlich egal, ob der RS3 nun ein paar Sekunden schneller oder langsamer als ein TT-RS auf der Nordschleife wäre - ICH erreiche die aufgeführten Rundenzeiten sowieso nicht. 😉
Für MICH kommt er nicht in Frage, weil ich weder das DSG haben will, noch mich ein Sportback ansich, noch das Facelift selbst, noch das spezielle RS3-Design anspricht. Ich will nur den Motor und ich baue mir meine eigene RS3 Interpretation. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Alles mögliche getan? Das Gegenteil! Alles getan was man nicht tun sollte! Den Motor nicht etwa auf der Vorderachse oder hinter, oder nach hinten geneigt sonder vor der Vorderachse! Den Motor nicht längs damit das Getriebe nach hinten wandert oder sogar ein Transaxle, nein sonder auch vor der Vorderachse! Die Batterie und der Wischtank nach hinten wie beim EVO, Fehlanzeige! Und statt Alu noch ein Gusseisenmotorblock bringt auch noch ein paar Kilos. Schmiederäder? Alu oder Carbonhaube?

So ein Quatsch, für die o.g. Maßnahmen müsstest Du einen komplett anderen Vorderwagen inkl. Fahrgastzelle konstruieren, damit würde der RS3 bei der geringen Stückzahl und der dafür umzurüstenden Werkzeuge wahrscheinlich mehr als das 10fache des derzeitigen Basispreises kosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


😁
macht spass mit dir...
ich hab noch aluschaltwippen.
Interesse?
und den Satz 19 Zoll, siehe Bilder...
(schwarz Tiefbett)

Alu Wippen ? Die passen bei mir nicht ! 😠

Spaß bei Seite, brauche ne Haube und den ganzen anderen Schnatter. Will auf S3 VFL umbauen im Winter !

Willste die weissen Pellen nimmer drauf machen ? Die Werksalus sind doof, oder ?

Und da du aus Mettmann kommst, werde ich vorbei schauen und mich mit eigenen Augen von deinem RS überzeugen ! 😁

wat...

was geht hier ab? woher weisst du das ich die Werksalus druf hab?

Die weissen heb ich mir auf. (für den RS)
Felgendeckel wurde extra umlackiert.
Hab jetzt silberne anstatt weisse Audi Ringe...
Passend zu den RS Spiegelkappen....

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Alu Wippen ? Die passen bei mir nicht ! 😠

Spaß bei Seite, brauche ne Haube und den ganzen anderen Schnatter. Will auf S3 VFL umbauen im Winter !

Willste die weissen Pellen nimmer drauf machen ? Die Werksalus sind doof, oder ?

Und da du aus Mettmann kommst, werde ich vorbei schauen und mich mit eigenen Augen von deinem RS überzeugen ! 😁

wat...
was geht hier ab? woher weisst du das ich die Werksalus druf hab?

Die weissen heb ich mir auf. (für den RS)
Felgendeckel wurde extra umlackiert.
Hab jetzt silberen anstatt weisse Ringe...
Passend zu den RS Spiegelkappen....

Was ich alles weiss ! 😁

Ja dann bin ich mal gespannt ! Wie gesagt, das muss ich mir dann mal live anschauen ! Haste die Chrom Lüfterdüsen im A3 ?

Der sportauto Supertest bestätigt meine bisherige Meinung zum RS3 in nahezu erschreckender Art und Weise:

Anbei ein Paar Zitate:

„ Die speziell an der Vorderachse sichtbar verstärkte RS-Bremsanlage genügt den berechtigt hohen Ansprüchen allerdings nur bedingt.“

"Selbst mit rund 20mm breiteren 255er-Reifenformaten auf der VA … kann der RS3 SB seine grundsätzliche Tendenz zum Untersteuern nicht verhehlen …

In Hockenheim wirkt sich das Schieben über die VA zeitmäßig derart kontraproduktiv aus, dass weitere Versuche, das fahrdynamische Talent tiefer zu ergründen, den Vorwurf mutwilliger Reifenzerstörung gerechtfertigt hätten. Bei Verwendung der schmaleren Serienbereifung muss davon ausgegangen werden, dass sich die Tendenz weiter verstärkt.

„Mit 10,9 bzw. 11,1 m/s² ( kalt/Warm ) liegt die Verzögerungsleistung auf akzeptablem Sportwagenniveau. Von Fading-Unempfindlichkeit kann dennoch keine Rede sein.“

„Mit der an eine anhaltende Straßenbahn erinnernden Tonfrequenz und deutlich stumpferen Ansprechverhalten tat die Bremse ihre Überbelastung kund. Der Austausch der vorderen Scheiben inklusive Belägen im Vorfeld der anschließendem Nordschleifen-Prüfung brachte gleichfalls nur vorrübergehende Besserung“

Den RS3 zu bauen war sicher eine geniale Idee, schon alleine wegen dem grandiosem 5-Zylinder.
Die sehr späte und dennoch halbherzige Umsetzung finde ich hingegen einfach nur peinlich.

Ihr dürft allerdings niemals vergessen, dass ein Herr Horst von Saurma die Probanden bis zur letzten Rille ausquetscht, und das ist hier wörtlich zu nehmen.
Das sind Fahrbereiche die in diesem Forum vielleicht nur ein Bruchteils eines Promills auch nur ansatzweise jemals erreichen werden.
Dass die Bremse zwar mit ~ 11,1 m/s² recht gut zupackt, aber Audi nicht aus der TT-RS Problematik gelernt hat ist schade, aber wohl auch der einzige wirkliche Negativkritikpunkt, der einen Ottonormalfahrer betreffen könnte.

Nicht falsch verstehen, ich lese die SportAuto auch sehr gerne und gebe viel auf die Aussagen der Redakteure, aber wenn sich ein Fahrprofi über den Reifenverschleiss und Frontlastigkeit eines RS3s auf einem Rundkurs beschwert, sollte man soviel Realitätssinn besitzen, und einsehen, dass das im Alltag wohl kaum eine Rolle spielt. 😉

Ausserdem wen interessiert der Reifenverschleiss eines RS3s, wenn er den Gegenwert von mehreren Sätzen pro Jahr in SuperPlus investiert? 😉

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


wat...
was geht hier ab? woher weisst du das ich die Werksalus druf hab?

Die weissen heb ich mir auf. (für den RS)
Felgendeckel wurde extra umlackiert.
Hab jetzt silberen anstatt weisse Ringe...
Passend zu den RS Spiegelkappen....

Was ich alles weiss ! 😁

Ja dann bin ich mal gespannt ! Wie gesagt, das muss ich mir dann mal live anschauen ! Haste die Chrom Lüfterdüsen im A3 ?

ne, standard Düsen.

Ja, schon krass....
Vorallem weil ich die orig. Bereifung nach der Abholung nur 15km bis nach ME gefahren habe. Danach sofort auf 19 Zoll umgestiegen.
Komm, du hast mich doch irgendwo erwischt...
Sach schon....

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ihr dürft allerdings niemals vergessen, dass ein Herr Horst von Saurma die Probanden bis zur letzten Rille ausquetscht, und das ist hier wörtlich zu nehmen.
Das sind Fahrbereiche die in diesem Forum vielleicht nur ein Bruchteils eines Promills auch nur ansatzweise jemals erreichen werden.
Dass die Bremse zwar mit ~ 11,1 m/s² recht gut zupackt, aber Audi nicht aus der TT-RS Problematik gelernt hat ist schade, aber wohl auch der einzige wirkliche Negativkritikpunkt, der einen Ottonormalfahrer betreffen könnte.

Nicht falsch verstehen, ich lese die SportAuto auch sehr gerne und gebe viel auf die Aussagen der Redakteure, aber wenn sich ein Fahrprofi über den Reifenverschleiss und Frontlastigkeit eines RS3s auf einem Rundkurs beschwert, sollte man soviel Realitätssinn besitzen, und einsehen, dass das im Alltag wohl kaum eine Rolle spielt. 😉

Ausserdem wen interessiert der Reifenverschleiss eines RS3s, wenn er den Gegenwert von mehreren Sätzen pro Jahr in SuperPlus investiert? 😉

Genau so sehe ich es auch.

Man sollte eben so ehrlich sein und sich eingestehen, dass der RS3 eben KEIN Sportwagen ist, sondern ein A3 Sportback 2.5T-Quattro mit ein bischen sportlichem Zubehör. Gebaut für die Straße.

Wenn man dieses Auto auf der Rennstrecke bewegt muss man eben damit leben, dass der Reifenverschleiß extrem ist und die Bremse auf Grund fehlender Kühlung schnell aufgeben wird.

Exakt und für Leute, die "mal" oder "hin und wieder" mit dem RS3 auf die Rennstrecke gehen, wird die Performance auch locker reichen, um im Motodrom in der Sachskurve abzufliegen und im Kiesbett zu landen. 😁

Alle andere haben die adäquaten Spielzeuge für große Jungs in der Garage.. 😉

Genau. Ich könnte mir auf der Rennstrecke (!) auch schöneres vorstellen, als einen kopflastigen Allradler auf Basis der Haldex-Kupplung. Zudem hätte ich wenig Lust, da meinen nagelneuen RS3 herunter zu schrubben.

Da kann man doch auch einen alten BMW E46 328i verheizen. Der hat dann auch nen Saugmotor, Hinterradantrieb und ne brauchbare Balance, so wie es auf der Rennstrecke bei trockenem Wetter sein sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Was ich alles weiss ! 😁

Ja dann bin ich mal gespannt ! Wie gesagt, das muss ich mir dann mal live anschauen ! Haste die Chrom Lüfterdüsen im A3 ?

ne, standard Düsen.

Ja, schon krass....
Vorallem weil ich die orig. Bereifung nach der Abholung nur 15km bis nach ME gefahren habe. Danach sofort auf 19 Zoll umgestiegen.
Komm, du hast mich doch irgendwo erwischt...
Sach schon....

Du hast den RS doch noch garnicht oder etwa doch ???!!

Ich hab einfach gut geraten !

Toll und Düsen haste nu auch keine ! 😠

Zu wenig power hat er dafür, bin zwar mitm 325ci auch ganz gut rumgekommen aber mehr Leistung geht immer.

Der Artikel der Autobild ist mal komplett lächerlich, der RS3 wird als zu stark richtung krawallmacher beschrieben, im nächsten satz aber das der 1er und vor allem der Focus RS zwar noch proletenmäßiger sind aber das okay ist😕

Hab den Test der Sport Auto auch grad gelesen,

In der Summe aber wird der Wagen trotz dem gelobt und gerade wenn die Fahrbedingungen nicht perfekt sind spielt der RS3 in ner ganz anderen Liga als die Konkurenz!

Und da ich niemals mit meinem Alltagsauto auf die Rennstrecke gehen werde und das auch in meinem verbleibenden Leben auch nicht vor habe ist der RS3 auf den Strasen auf denen die StVo gilt unter den Kompakten das Non Plus Ultra!

Und das muss ich noch loswerden um ein bisschen zu ärgern: sollte ich irgend wann mal das Vergnügen haben an ner Ampel neben nem 1er M zu stehen werd ich's nicht lassen können den mit 4,2sec von 0-100 zu versägen!

Und dabei werde ich sicher nicht an meine Bremsen oder den Reifenverschleis an der VA denken :-)

Freu mich schon auf das Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen