Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Im Audi Konfigurator sind die silbernen Felgen jetzt auch auswählbar bzw. werden auch dargestellt.

MfG

Black-rs3

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Das ist perfekt beschrieben, wenn an einem Fahrzeug RS, M oder AMG steht, man ein Fahrzeug mit der Spitzenmotorisierung fährt, darf man erwarten, daß Hobbyausflüge auf die Rennstrecke von der Bremse weggesteckt werden.
ach darf man das erwarten? und wieso wenn ich fragen darf?

Wenn diese Aussage so falsch ist, dann einigen wir uns einfach darauf, dass man das von Audi bzw. der Quattro GmbH eben nicht erwarten kann. Zufrieden? Klingt das besser?

Von der M GmbH, Porsche, AMG, Nissan(GTR) usw. kann man das sicherlich erwarten, das wird auch immer wieder unter Beweis gestellt. Und das sind auch lediglich sportliche Alltagsfahrzeuge, die keineswegs für den harten Dauereinsatz auf dem Ring geeignet sind bzw. entwickelt wurden.

Bevor man hier auch weiter über dieses Thema diskutiert, sollte man erst mal abwarten, wie die Realität aussieht. Ich denke nicht, dass der RS3 so (extrem) schlechte Bremsen hat - hier wird viel spekuliert...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Dann ließ dir mal den Fahrbericht durch:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?...
Passstraßen sind mörderisch für die RS3-Bremse.

Danke, hab ich schon gelesen, nur, unter welchen Bedingungen hat der das getestet?

Abgesperrte Strecke?

Halbwegs an die Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten?

Motorbremse verwendet? …

Und bei einer Aussage:

Zitat:

dass besagte Bremse einmal sogar komplett versagte

Kann man da das auch glauben?? Wenn ich auf eine Kurve zu heize, und die Bremse komplett versagt, dann klebe ich entweder in der Leitplanke, oder in der Schlucht.

Und wenn das so wäre, komme ich dann auch nicht zu so einem positiven Ergebnis.

Zitat:

Insgesamt darf man aber sagen, dass Audi hier einen sehr guten Allrounder hingestellt hat. Auch die Konkurrenz braucht er derzeit nicht wirklich zu fürchten, mit Ausnahme des ebenfalls gerade vorgestellten 1er M Coupes. Hier entscheidet am Ende der Geschmack. Schwere Wahl....“

aber nur keine Angst, wenn ich ihn habe, werde ich es Testen, und euch wissen lassen.

Notfalls aus dem Krankenhaus, oder per Nachruf🙁

Wird langsam Zeit das der Thread dicht gemacht wird, was hier diskutiert wird und vor allem wie es diskutiert wird ist mittlerweile echt lächerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Liqui Mauly


Im Audi Konfigurator sind die silbernen Felgen jetzt auch auswählbar bzw. werden auch dargestellt.

MfG

Sehen sehr geil aus und passen vor allem zu den dunklen Lacken!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ach darf man das erwarten? und wieso wenn ich fragen darf?

Wenn diese Aussage so falsch ist, dann einigen wir uns einfach darauf, dass man das von Audi bzw. der Quattro GmbH eben nicht erwarten kann. Zufrieden? Klingt das besser?
Von der M GmbH, Porsche, AMG, Nissan(GTR) usw. kann man das sicherlich erwarten, das wird auch immer wieder unter Beweis gestellt. Und das sind auch lediglich sportliche Alltagsfahrzeuge, die keineswegs für den harten Dauereinsatz auf dem Ring geeignet sind bzw. entwickelt wurden.

Bevor man hier auch weiter über dieses Thema diskutiert, sollte man erst mal abwarten, wie die Realität aussieht. Ich denke nicht, dass der RS3 so (extrem) schlechte Bremsen hat - hier wird viel spekuliert...

Gruß

das die bremse standfest sein MUSS, das bestreite ich ja nicht, und wenn sie im alltag versagt ist das sehr wohl eine sauerei.

mir gehts einfach nur um die aussage oder mehr um das argument, das man ERWARTEN kann/muss das die Bremse Rennstrecken fest ist, den das stimmt so einfach nciht, die Bremse muss Straßenverkehr fest sein, aber keinesfalls Rennsport/Rennstrecken geeignet sein.

Das sind vermutlich genau diese speziallisten die dann zu audi fahren und sagen, was ist das für ein scheiß produkt, ich war grad vier runden am ring und meine bremsen sind jetzt hin, schraubt mir gefälligst neue rauf.

Wer schonmal geschrieben wer sein material außerhalb der dafür bestimmten/ausgelegten bedingungen übermäßig strabaziert hat bech gehabt.

Die sibernen Felgen passen eher zu hellen Lacken find ich, zum Daytona z.B. muß man sie dunkel lassen!
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von quattrus


Danke, hab ich schon gelesen, nur, unter welchen Bedingungen hat der das getestet?
Abgesperrte Strecke?
Halbwegs an die Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten?
Motorbremse verwendet? …

Er hat den RS3 genauso gefahren wie alle anderen Modelle auch, die er dort schon gefahren ist.

Zitat:

Dazu sei gesagt, dass ich diese Strecke schon mehrfach fahren durfte und zwar mit den unterschiedlichsten Modellen.

So was ist mir bis dato noch nie passiert und darf meiner Meinung nach bei einem RS Model erstrecht nicht passieren.

Zitat ende:

Mehr braucht man nicht zu wissen und ahnt, was auf einen zukommt.
Selbst gestandene AUDI-Liebhaber, die schon den TTRS als ersten bestellt haben und ihn in den Himmel lobten und vehement die Mängel des Fahrzeugs als Nichtigkeit abgetan haben, haben schlussendlich die Nase voll von AUDIs-Premiumfahrzeugen und stehen auf Kriegsfuß mit der AUDI-Serviceabteilung. (Siehe AUDI TTRS bremsen quitschen Thread)
http://www.motor-talk.de/.../...sen-quietschen-tt-rs-t2489670.html?...

Und genau das wird allen anderen auch passieren, die sich einen AUDI RS3/TTRS kaufen.
Bei aller Liebe für die Marke, aber bei versagenden Bremsen hört der Spaß auf und es wird für jeden, der Traum AUDI, schnell zum Albtraum.

Aber es ist dein Geld, das du ausgibst und deine Erfahrung die du machen musst.
In ein paar Monaten wirst du dich Wohl oder Übel an diesen Thread hier erinnern und die Vorzeichen für den ganzen Ärger erkennen und dir wünschen es anders gemacht zu haben.

Ich jedenfalls bin heil froh darüber, das ich die noch funktionierende Notbremse gezogen habe und mich vom Kauf eines TTRS los reisen konnte. Mit dem erscheinen des RS3 ist wieder Hoffnung auf gekeimt, das AUDI vielleicht mit der Markteinführung auch die Bremse überarbeitet hat.
Aber das hat AUDI wohl nicht nötig und deshalb werde ich mein Geld nicht in deren verkehrsgefährdenden Premiumschrott investieren.

Nein ! Ich schreib das hier nicht weil ich AUDI hasse.
Ich bin einfach maßlos enttäuscht darüber, das es AUDI offenbar nicht mehr um die Qualität ihrer Fahrzeuge geht, sondern nur noch um das schnelle Geld mit Billigteilen und günstiger Produktion.
Ich dachte, das AUDI wenigstens bei ihren RS-Modellen noch etwas an Stolz besitzt und gerne etwas mehr investiert und einen besseren Service bietet. Aber nun ist auch diese Sparte nur eine weitere Modellpalette auf einer weitere Produktlinie geworden.

Wie dem auch sei...Viel Spaß noch mit deinem neuen AUDI. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Und genau das wird allen anderen auch passieren, die sich einen AUDI RS3/TTRS kaufen.

jawohl genau das und nichts anderes, haut sie alle nieder🙄, macht sie fertig, verbrennt sie.

unwichtige frage am rande, durftest du SELBST schonmal einen TTRS bewegen?

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Und genau das wird allen anderen auch passieren, die sich einen AUDI RS3/TTRS kaufen.

Hellseher ? Oder muss das aus deiner Sicht passieren damit deine Enstcheidung gegen den RS3 dann die richtige war? Falls du das je wirklich vor hattest. Du hast dich wegen diesem Fahrbericht dagegen entschieden ? Oder wegen der Meinungen im TT Forum über die TTRS Bremse? Die ja scheinbar nicht mehr die ist die mal verbaut wurde?! Ich verweise noch mal auf den AMS Bremsen Test.

Der ganze Bericht vom A3 Quattro Forum da ist schon komisch wie quattrus geschrieben hat. Bremse platt, kein Schaden, kein Bericht wie er den Totalschaden abwenden konnte und trotzdem ein positives Feedback zu dem Auto. Konfuser geht sowas einfach nicht. Wer schon mal ein totales Bremsversagen hatte weiss was ich meine. Ich vermute eher das die Bremsleistung dann eben massiv abgenommen hat und es dramatisiert wurde.

Im Juli werde ich es sehen und dann hoffentlich nicht an dich und die Bremsen Disukssion denken müssen 😉 Oder ich denke an dich und freue mich das du völlig daneben lagst 🙂 Was mir am liebsten im Sinne aller RS3 Fahrer wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von biohazard.


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=t-X6SWC4WP8
Von 4,6 kann hier keine Rede sein, das sind knapp > 5!

wurde meiner Meinung nach auch ohne Launch Control getestet oder??

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Und genau das wird allen anderen auch passieren, die sich einen AUDI RS3/TTRS kaufen.

jawohl genau das und nichts anderes, haut sie alle nieder🙄, macht sie fertig, verbrennt sie.

unwichtige frage am rande, durftest du SELBST schonmal einen TTRS bewegen?

also ich bin den ttrs selbst gefahren, einmal den pass rauf und wieder runter, was soll ich sagen, die bremsen waren danach bereit zum austausch.... der letzte "dreck" sowas in so einem auto zu verbauen ist eine frechheit😉

bevor jetzt mein fahrverhalten angezweifelt wird, ich weiß wie man solche straßen fährt und diese strecke bin ich auch schon mit mehreren sportlich ambitionierten fahrzeugen gefahren und so schlechte bremsen hatte bis jetzt noch keiner...

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



also ich bin den ttrs selbst gefahren, einmal den pass rauf und wieder runter, was soll ich sagen, die bremsen waren danach bereit zum austausch.... der letzte "dreck" sowas in so einem auto zu verbauen ist eine frechheit😉

Kannst du mir kurz erklären, was du meinst mit "bereit zum austauch"? Waren die Klötze am Ende ihrer Belagsdicke, die Scheiben verzogen, die Scheiben zu dünn geworden - oder was war los damit?

Was meinst du mit "pass rauf und wieder runter"? Nach wievielen km bergauf und bergab waren die Bremsen fertig?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


jawohl genau das und nichts anderes, haut sie alle nieder🙄, macht sie fertig, verbrennt sie.

unwichtige frage am rande, durftest du SELBST schonmal einen TTRS bewegen?

also ich bin den ttrs selbst gefahren, einmal den pass rauf und wieder runter, was soll ich sagen, die bremsen waren danach bereit zum austausch.... der letzte "dreck" sowas in so einem auto zu verbauen ist eine frechheit😉

bevor jetzt mein fahrverhalten angezweifelt wird, ich weiß wie man solche straßen fährt und diese strecke bin ich auch schon mit mehreren sportlich ambitionierten fahrzeugen gefahren und so schlechte bremsen hatte bis jetzt noch keiner...

passt ja auch,

ich wills ja nur von firebirth2 wissen, er kopiert immer wieder links von hier und da, ohne irgendwie etwas "selbsterfahrenes" beizutragen.

dieses über fünf ecken, vom bruder, des freundes, der cousine, des besten freundes ist halt einfach nervig.

ich habe den ttrs BJ 12/10 auch schon des öffteren (da er in der familie zur verfügung steht) gefahren und hatte bisher keine nennenswerte probleme mit den bremsen, weder auf der autobahn noch auf pass (meistens im Wechselgebirge/Semmeringpass) und gebirgsstraßen.
auch nicht nach einer vollbremsung aus 160km/h auf der autobahn (zählt dann wohl zu den wenigen mit guten bremsen?)

Hier Bremsbeläge wird über den neuen Einsatz von Belägen beim TTRS gesprochen und wenn TT Eifel dieses mit Nummer hinterlegt dürfte das richtig sein . Nun weiss man zwar nur das der Preis sich verdoppelt hat, aber ob die was taugen weiss man auch nicht. Ob da nun wirklich generell die Beläge oder eher die Scheiben das Problem sind? Temeperatur / Kühlung der Scheiben ? Und ob diese Beläge im RS3 auch verbaut werden und vor allem wurden ? Noch mehr Raum für wilde Spekulationen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen