Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ich finde das jetzt nicht aus dem Zusammenhang gerissen.
Offensichtlich habe ich Dich nur falsch verstanden.
Dazu kommt ja noch, das man, mit Bremsen von Drittanbietern, auch noch die Werksgarantie verliert.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


.....

Diese Löcher in den Bremsscheiben kann man sich eigentlich sparen und stattdessen lieber Schlitze einfräsen, oder? Man sieht ja wunderbar, dass die Löcher in der Praxis kaum funktionieren können...

Will ja nicht "stänkern" aber meine gelochten Bremsscheiben sahen nach 11 Runden NS - davon 2 x 4 und 1 x 3 am Stück noch aus wie NEU - nur soviel dazu ... !

Das nächste Mal mache ich auch mal Bilder ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Kurze Zwischenfrage, da ich den Thred iwann nichtmehr regelmäßig verfolgt habe, hat jeand schon einen RS3 vor der Tür/in der Garage stehen ? Bzw. kann mal selbst geschossene Bilder liefern ? 🙂
JA, einer ist hier schon aufgetaucht vor etlichen Seiten.

Meldet er sich nichtmehr weil er noch zu einer "Randgruppe" gehört ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Habe heute meinen ersten RS3 in freier Wildbahn gesehen, der stand auf einem Parkplatz im Gelände des Sachsenrings, wo ja dieses We das ADAC GT Masters statt findet.
Es scheint ein Auto der Quattro GmbH zu sein, da diese unweit davon einen grossen Verkausstand hatten.
Ich hänge mal was an wovon sich jeder selbst ein Bild machen kann, ich kann nur sagen das ich mich schon im streit mit Audi sehe, wer nach wenigen km die neue Bremse bezahlt.
Diese hier war schon mal sehr sehr heiß, Reifen waren vorn 235er drauf welche passend zu den Bremsscheiben aussahen!

Gruss Nick

Ich bin ja mal gespannt auf die ersten RS3 auf der NS - bei meinem nächsten Trackday ist ja auch ein RS3 gemeldet ...

LG, harald-hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


JA, einer ist hier schon aufgetaucht vor etlichen Seiten.

Meldet er sich nichtmehr weil er noch zu einer "Randgruppe" gehört ? 😁

Nein, weil er die Bremsen testet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


.....
Porsche bietet für den Cayman Keramikbremsen auf Aufpreis an. http://www.bremsscheibe.info/.../Porsche_PCCB.jpg Wobei die eigentlich absolut unnötig sind, weil die serienmässigen schon Bombe sind! ...

Genau so ist das ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ


Meldet er sich nichtmehr weil er noch zu einer "Randgruppe" gehört ? 😁

Nein, weil er die Bremsen testet. 😁

Ich möchte mal die ersten feedbacks hören. Fahren kann er im Sommer noch genug ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Ich möchte mal die ersten feedbacks hören. Fahren kann er im Sommer noch genug ! 😉

Irgendwann, vor geschätzten 20 - 30 Seiten, hatte er von seinen ersten Eindrücken berichtet. Aber frag mich bitte nicht unter welchem Namen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Rennsport-Tauglichkeit sehe ich nirgendwo offiziell beworben. Du? Kannst du mir das bitte mal zeigen? Wäre sehr interessant. Danke!

Zitat:

Ein Konzept, das den Audi A3 Sportback neu definiert.

Ausgestattet
mit den Genen des Urquattro

.

http://www.youtube.com/watch?v=VcCH52KKSB8

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von GSUZ



Ich möchte mal die ersten feedbacks hören. Fahren kann er im Sommer noch genug ! 😉
Irgendwann, vor geschätzten 20 - 30 Seiten, hatte er von seinen ersten Eindrücken berichtet. Aber frag mich bitte nicht unter welchem Namen.

Ich möchte aber nicht alles durchstöbern müssen ! Denke werden in kommender Zeit neue Threads mit genau diesem gesuchten Inhalt kommen ! 😉

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=666662

Das ist er wohl, der glückliche!!

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Rennsport-Tauglichkeit sehe ich nirgendwo offiziell beworben. Du? Kannst du mir das bitte mal zeigen? Wäre sehr interessant. Danke!
Zitat:
Ein Konzept, das den Audi A3 Sportback neu definiert. Ausgestattet
mit den Genen des Urquattro
.

http://www.youtube.com/watch?v=VcCH52KKSB8

Also ich lese daraus jetzt nicht, dass der RS3 mit dieser Aussage als für die Rennstrecke gebaut angepriesen wird. Für mich ist das nur ein Werbe-Satz...

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Ich verstehe nicht, warum Audi bei dem Bremsenthema so nachlässig ist. Bauen ein richtig spritzigen Motor ein, aber verglichen dazu minderwertige Bremsen. Das kann nicht angehen!

Porsche bietet für den Cayman Keramikbremsen auf Aufpreis an. http://www.bremsscheibe.info/.../Porsche_PCCB.jpg Wobei die eigentlich absolut unnötig sind, weil die serienmässigen schon Bombe sind! Selbst BMW bietet für die normalen (!) 1er auf Wunsch eine Performance-Bremse an. http://www.treffbilder.de/images/16067311/img0463bbj0.jpg

Wenn sich alle TT RS und RS3 Fahrer mal halbwegs abstimmen würden und das Thema konsequent an Audi und an die Presse weitergeben, dann bewegt sich was! Speziell der TT RS als Sportflitzer hat so ein Manko nicht verdient.

Nur zur Presse und jammern nützt gar nichts! Das geht denen am Arsch vorbei. Die verstehen nur wenn die Verkaufszahlen zurückgehen, dann reagieren sie vielleicht. Hat ja auch lange gedauert bis Porsche es schaffte die Kurbelwellendichtringe und die Motorengehäuse dicht zu bringen. Aber besser spät als gar nie.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Ein Konzept, das den Audi A3 Sportback neu definiert. Ausgestattet
mit den Genen des Urquattro
.

1) Also RS3 und Urquattro (vielleicht auch noch Uri 20V) in einem Atemzug zu erwähnen paßt mal überhaupt nicht! Auf dieses Level wird der RS3 nie kommen!

2) Bin kein Bremsenspezialist, aber die Löcher in den oben gezeigten Bremsscheiben des roten RS3 scheinen ja mit Bremsklotzabrieb (und Dreck und so halt) gefüllt zu sein! Ist das nicht ein normales Phänomen, welches jede gelochte Bremsscheibe aufweisen muß? Ist das nicht auch bei geschlitzten so - der Bremsklotzabrieb wird nun mal in eine Vertiefung eingepresst bzw. reingeschliffen, egal ob Loch oder Schlitz? Seht ihr das anders - wie gesagt, kenn mich da nicht so aus!

3) Unglaublich wäre für mich die Tatsache, daß Audi die im TT RS Test VERSAGTEN Bremsen NICHT nachgebessert hat und DIESELBEN Bremsen nach wie vor weiterhin in TT RS und RS3 verbaut - wissend & riskierend, daß die Neuerscheinung des RS3 die Pressen nur mal so anzieht und harte Vergleichstests mit der Konkurrenz (1er M, Cay R,...) vorprogrammiert sind! Kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, daß Audi diese Schlappe nochmals riskieren würde und sich nochmals so ans Bein pissen läßt!

Gruß

RS3 und Ur-Quattro...das ist so wie Pony und Adler. Man muss sich nur mal daran erinnern, was der Ur-Quattro damals für ein Tier war. Wer immer in der Marketing-Abteilung der Quattro-GmbH sitzt, hat seinen Job nicht verstanden - oder sich nicht vorher mit den Ingenieuren unterhalten.

Ich rege mich über den Mist nicht mehr auf und warte bis zum Supertest. Bis dahin poste ich auch nix mehr. Ich will von Audi (RS) Taten auf dem Track sehen - keinen substanzlosen Marketingmüll und (implizite) Versprechen, die nicht gehalten werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen