Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Nun gibt es eine Grundlage:Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Genau! Das wurde hier die letzten Seiten auf den RS3 projiziert und hat dementsprechend heftige Diskussionen ausgelöst. Allerdings basierte diese Diskussion bisher auf keinerlei Grundlage
GrußZitat @marioroman:
"... ein doch recht spürbarer Verlust der Bremskraft.."
Ich bin weder neidich noch Schadensfroh.
Ich frage mich lediglich warum anscheinend wieder bei diesem äußerst heiklem Thema gespart wurde. 😕😠
da bekommt doch der spruch: "Wer bremst verliert" eine ganz neue bedeutung
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
da bekommt doch der spruch: "Wer bremst verliert" eine ganz neue bedeutung
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
da bekommt doch der spruch: "Wer bremst verliert" eine ganz neue bedeutung
Der war gut..😁
Den Spruch sollte Audi bei allen RS3 und TTRS als Aufkleber für's Heck beilegen.😉
Wer bremst ist länger schnell 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1488
Wer bremst ist länger schnell 😁😁😁
oder,
unseren bremsen sind die schnellsten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
oder,Zitat:
Original geschrieben von 1488
Wer bremst ist länger schnell 😁😁😁unseren bremsen sind die schnellsten
Hey Leute, ich will euch ja nicht
ausbremsen😁 - aber wir spammen gerade den Thread zu!😉
Es wurde hier eh schon mal erwähnt:
Ich hab gerade in den Nachrichten gehört, daß Japan-Kriese die Autoproduktion bis zu 35 % zum Erligen bringt (markenspezifisch).
Vielleicht haben wir nur mit dem RS3 ein scheiß Tsunami-Jahr erwischt (Shit happens), ändert aber nichts an der öden Kommunikationspolitik von Audi - da geb ich euch schon recht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Es wurde hier eh schon mal erwähnt:
Ich hab gerade in den Nachrichten gehört, daß Japan-Kriese die Autoproduktion bis zu 35 % zum Erligen bringt (markenspezifisch).
Vielleicht haben wir nur mit dem RS3 ein scheiß Tsunami-Jahr erwischt (Shit happens), ändert aber nichts an der öden Kommunikationspolitik von Audi - da geb ich euch schon recht!
Gruß
Aufgrund einer Zulieferer-Problematik ist Audi da vielleicht auch nicht viel schlauer. Ich denke, wenn die einen verbindlichen Terminplan aufgestellt haben, reguliert sich das schnell. Die wollen sich eben sicher sein, bevor die sich vom Kunden festnageln lassen. Audi ist von den ständigen Nach- und Anfragen wahrscheinlich mindestens genauso abgenervt wie ihr über die stetige Ungewissheit. Wie der Kollege schon geschrieben hat..abwarten und Tee trinken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Aufgrund einer Zulieferer-Problematik ist Audi da vielleicht auch nicht viel schlauer. Ich denke, wenn die einen verbindlichen Terminplan aufgestellt haben, reguliert sich das schnell. Die wollen sich eben sicher sein, bevor die sich vom Kunden festnageln lassen. Audi ist von den ständigen Nach- und Anfragen wahrscheinlich mindestens genauso abgenervt wie ihr über die stetige Ungewissheit. Wie der Kollege schon geschrieben hat..abwarten und Tee trinken.Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Es wurde hier eh schon mal erwähnt:
Ich hab gerade in den Nachrichten gehört, daß Japan-Kriese die Autoproduktion bis zu 35 % zum Erligen bringt (markenspezifisch).
Vielleicht haben wir nur mit dem RS3 ein scheiß Tsunami-Jahr erwischt (Shit happens), ändert aber nichts an der öden Kommunikationspolitik von Audi - da geb ich euch schon recht!
GrußGruß
Aber so ganz verstehen kann ich es nicht was da so läuft.. Seit 3 monaten bestellbar und noch keinen plan wan geliefert wird? So nach dem motto:
Wir werfen ihnen mal den fisch hin und schauen wieviele ihn haben möchten.. Danach überlegen wir uns mal wie wir das logistisch regeln, wer uns die teile liefert etc.. 😕
Schon irgendwie eine gewaltige Präpotenz bzw. Arroganz, die sich so ein Premiumhersteller erlauben kann!
Aber solange wir als Käuferschicht deren Produkte (hier im konkreten Fall: RS3) ihnen noch dazu kräftig den Rücken stärken, indem wir bedingungslos jede "RS3 Marketing Verarscherei" hinnehmen, wieso sollten sie sich dann ändern? Die werden ja mit unseren "bitte, bitte, ich will auch einen - in der Schweiz schon ausverkauft!" und der hohen Nachfrage bestätigt und bekräftigt in deren Marketing -& Kommunikationspolitik!
Vielleicht testet ja Audi auch diesmal nur - nachdem sie den übernatürlich großen Andrang auf den RS3 mitbekommen haben - wie weit sie im Ernstfall bei ihren Kunden gehen können?
Ein RS3 Abbestellthread wäre bald mal interessant - ab Anfang/Mitte April z.b.
Ich bin nämlich überzeugt, daß die Geduld der meisten RS3 Besteller (incl. meiner) bald einmal erschöpft sein und reissen wird, wenns am 10. April oder so noch immer heißt: LT gibt´s noch nicht! Mit euch mundtoten und blind gehorsamen, unmündigen Kunden können wir´s ja machen!
Gruß
....tief durchatmen 😁
Wir sind einfach auch ein bißchen "übergeil" auf den Wagen...
Wir warten jetzt nicht seit 1 Jahr und 3 Monaten, sondern seit 3 Monaten...
Mundtot, blind gehorsam und unmündig...hmmm...ich erspare mir meine Ausführungen 🙄
Du brauchst dir keine Sorgen machen der Anschwung wird nicht nachlassen 😉 Das macht Apple seit Jahren so mit seinen Kunden ... da übernachtet die Freaks sogar vor den Geschäften um dann doch kein Gerät zu bekommen und wenn der Nachfolger kommt campen die wieder 😉 Btw ich habe mir das Ipad2 bestellt und muss bis Anfang Mai warten ... für ein allerwelts Elektroartikel....
Zitat:
ein doch recht spürbarer Verlust der Bremskraft im Gaspedal
Solange das Bremspedal funktioniert sehe ich da kein Problem....😉
Zitat:
Original geschrieben von atropin
Wir sind einfach auch ein bißchen "übergeil" auf den Wagen...
Ich denke nicht mal so sehr das es um das "nicht erwarten können" geht sondern viel mehr, das einige einfach die schnauze voll haben sich so behandeln zu lassen. Aber das ist natürlich nur ne vermutung meinerseits..
Grüsse
Sagen wir mal so: Ein bisschen mehr Infos seitens Audi wegen LT oder eventuelle Lieferprobleme (Japan? Motorenengpässe?) wurden sicher allen gut tun die schon so sehnlich auf den Wagen warten!
Aber die Kunden im dunkeln stehen zu lassen und GAR KEINE Infos zu geben außer irgend welche Quartalsangaben ist schon schwach!
Mfg