Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1488



Zitat:

Original geschrieben von atropin



Wir sind einfach auch ein bißchen "übergeil" auf den Wagen...
Ich denke nicht mal so sehr das es um das "nicht erwarten können" geht sondern viel mehr, das einige einfach die schnauze voll haben sich so behandeln zu lassen. Aber das ist natürlich nur ne vermutung meinerseits..

Grüsse

Deine Vermutung trifft´s exakt:

z.B.: Ich hab 18.1.11 bestellt und in meinem KV steht 2. Quartal 2011 als LT: Also hab ich da schon mal ca. 5 1/2 Monate Lieferzeit in Kauf genommen - das zum Thema "nicht erwarten können" - da beweist man schon genug Geduld. Es ist ja ein Serienauto und kein manuell gefertigtes Einzelstück.

Diese "Geheimnistuerei als Kommunikationspolitis" ist das, wieso immer mehrere von uns die Schnauze gestrichen voll haben - den Audi weiß sehrwohl, wie´s ausschaut und wo Probleme liegen, sieht´s aber nicht der Mühe wert, einen ~65.000 € Kunden am Laufenden zu halten.

Ich denke mal: Einen Produktions und Auslieferungsplan (auf KW genau) für den RS3 zu Erstellen kann für Audi nur mal eine Angelegenheit von max. 2 Tagen sein: xxx RS3 sind bestellt, x RS3 können in Györ pro Tag produziert werden --) diese Logistik scheint nicht das Problem zu sein!

Gruß

Ich sprech jetzt mal als jemand der nicht "übergeil auf das teil" ist.
Der Wagen sieht schon toll aus und der Motor hört sich gut an.
Aber wenn ich da fast 60 Scheine für hinlegen muss und der freundliche kommt da Monate nicht mit dem LT um die ecke und 
selbst mit dem LT habt ihr den Wagen ja noch nicht der kann euch auch nen LT geben in 6 bis 8 Monate.

Ich bin selbst bin auch so ein Autonarr und kann mich in solche Autos reinsteigern. (Bei meiner ersten R32 fahrt musste ich fast die Hosen wechseln)
Aber ich lass mich doch von audi,VW usw. nicht verarschen.
Es gibt doch auch alternativen zu dem Wagen oder was? Sollen mal 20% der Bestellungen abspringen. Was meinst wie schnell da nen Liefertermin steht mit oder ohne Japan.

P.s.
(meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Willev5



Aber ich lass mich doch von audi,VW usw. nicht verarschen.
Sollen mal 20% der Bestellungen abspringen. Was meinst wie schnell da nen Liefertermin steht mit oder ohne Japan.

P.s.
(meine Meinung)

Das meinte ich ja in meinem vorvorigem Artikel!

Audi fühlt sich zu sicher und meint, mit ihren abertreuen fanatischen Kunden immer machen zu können, was sie wollen (siehe R8 Bremse, wo es im Verkaufsprospekt des R8 heißt: man muß mit diesem Auto auf Rennstrecke, dann bei Garantiebremsschaden sagt Audi: Garantie ausgenommen, da R8 auf Rennstrecke bewegt wurde! Ist doch auch Verarschung pur, oder nicht?).

Ach Leute, je mehr ich darüber nachdenke, umso näher komme ich einen Kaufrücktritt! Ob ich jetzt einen RS3 kaufe oder nicht wird Audi ziemlich egal sein, mir aber nicht! Und wenn es wirklich 25 % auch tun (zurücktreten meine ich), dann würden die Herren in NSU / Ingolstadt mal zu denken beginnen!

Den geplanten Brief an Audi vom A3 quattro Forum kannst du meiner Meinung nach auch vergessen - nur Fakten könnten da helfen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


.....
Ach Leute, je mehr ich darüber nachdenke, umso näher komme ich einen Kaufrücktritt! ....

Habe ich seit gestern bereits getan ... 😉

LG, harald-hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


.....
Ach Leute, je mehr ich darüber nachdenke, umso näher komme ich einen Kaufrücktritt! ....
Habe ich seit gestern bereits getan ... 😉

LG, harald-hans

Was waren deine Überlegungen / Hintergründe dafür?

Hast du Storngebühren zahlen müssen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


.....
Ach Leute, je mehr ich darüber nachdenke, umso näher komme ich einen Kaufrücktritt! ....
Habe ich seit gestern bereits getan ... 😉

LG, harald-hans

Glückwunsch. 🙂

Dann kaufen wir halt beide einen Gebrauchten. So es irgendwann welche geben sollte....

Wenn ich das Gejammer hier schon höre!!

Ihr seid alles Mädchen!!

Jeh mehr zurücktreten umso schneller kommt meiner 🙂 Sorry aber so ein wenig Zweckoptimismus muss erlaubt sein.

Was ich etwas komisch finde ist die Tatsache das es hier dem ein oder anderen nicht exklusiv genug sein kann und auf der anderen Seite aber nicht in Kauf nimmt etwas Geduld zu haben.

Ich finde das Vorgehen von Audi zeigt nur das Sie eben auch kein Exklusivhersteller sind. Diese halten Ihre Kunden während der Wartezeit sehr gut bei Laune, mit zugesendeten Bildern des Wunschobjektes und Promotion Artikeln. Das würde die Lage sicher auch hier sehr entspannen !! Man schafft völlig unnötig Frust bei den Kunden.

Das was man in den Werkstätten und Zentren so immer geboten bekommt, macht nun auch bei den Bestellern von RS Modellen die Runde...
Hier mischt sich allerwelts Hersteller mit dem möchte gerne Exklusivhersteller sein. Das dieses nicht funktioniert hat man doch schon beim R8 und deren Auslieferung gesehen. Beim TTRS hat es sich wiederholt und nun noch mal.

Ich finde den Karren nicht sonderlich exklusiv, aber das Paket das ich da erhalte bietet mir für den Preis kein anderes Fahrzeug. Was soll man da machen ? Den Traum beerdigen ? Ich ganz sicher nicht, ich kann aber auch jeden verstehen der eben nicht so "übergeil" auf die Karre ist und dann einen Rückzieher macht.

Mich würde mehr interessieren was so ein Rückzieher sich nun für ein Auto kauft ? Den nun gar kein Karren kann dann ja erst recht keine Lösung sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


den Audi weiß sehrwohl, wie´s ausschaut und wo Probleme liegen, sieht´s aber nicht der Mühe wert, einen ~65.000 € Kunden am Laufenden zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


x RS3 können in Györ pro Tag produziert werden

Schon krass, dass ein 65k Auto nicht in Deutschland sondern im Ausland produziert wird.

Das erfreut natürlich die Anleger und die verbleibenden Arbeitsplätze in Deutschland werden kurz- bis mittelfristig quersubventioniert. Aber langfristig wird dabei unsere Gesellschaft zu Grunde gehen.

Noch schlimmer ist, dass wir Steuern bezahlen und von diesen Steuern Audi Subventionen erhält, damit das Werk in Ungarn aufgebaut werden kann.

PS: Ich weiß, solche Diskussionen gehören nicht hierher aber das lag mir gerade auf der Zunge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Jeh mehr zurücktreten umso schneller kommt meiner 🙂 Sorry aber so ein wenig Zweckoptimismus muss erlaubt sein.

Was ich etwas komisch finde ist die Tatsache das es hier dem ein oder anderen nicht exklusiv genug sein kann und auf der anderen Seite aber nicht in Kauf nimmt etwas Geduld zu haben.

Ich finde das Vorgehen von Audi zeigt nur das Sie eben auch kein Exklusivhersteller sind. Diese halten Ihre Kunden während der Wartezeit sehr gut bei Laune, mit zugesendeten Bildern des Wunschobjektes und Promotion Artikeln. Das würde die Lage sicher auch hier sehr entspannen !! Man schafft völlig unnötig Frust bei den Kunden.

.....

Schlüsselanhänger, Meine Konfig auf CD, Probefahrt Audi TTRS, Einladung zum Fahrsicherheitstraining....
(ok, es war ein Rabattgutschein)

Zu viel stopfen sollte Audi nicht, wie ich finde.
geben und nehmen das ist das Zauberwort....

Ganz ehrlich!
Wer nicht will muss nicht!

Ich freu mich nachwievor auf den Wagen!

Da ist aber jeder anders!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Ganz ehrlich!
Wer nicht will muss nicht!

Ich freu mich nachwievor auf den Wagen!

Da ist aber jeder anders!

Mfg

Ganz ehrlich: Was ist, wenns Anfang April heißt: "Herr Mudhenfighter, ihr RS3 ist Mitte November mit der Auslieferung dran. Wie bitte, bestellt haben sie ihn in der ersten Februarwoche? Da kann man halt nichts machen - Sorry?"

Was dann? Freust du dich dann nach wie vor auf den Wagen?

Das würd mich ehrlich interessieren, und so wie´s momentan ausschaut ist dieses Szenario gar nicht so abwegig, oder?

Gruß

Klar, wenn es zu solchen verzögerungen kommt wäre das ein Grund vom Kauf zurück zu treten!

Dann würds vl ein BMW Z4 35si werden mit der 7 Gang Sportautomatik! Ist auch ein feines Auto!

Mfg

Ich würde mich weiter freuen.

Und es sieht momentan nach gar nichts aus weil keiner wirklich was weiß.

Zitat:

Original geschrieben von pistolpit



Zitat:

ein doch recht spürbarer Verlust der Bremskraft im Gaspedal

Solange das Bremspedal funktioniert sehe ich da kein Problem....😉

Mist .. meinte natürlich im Bremspedal ;-) Das kommt davon wenn man zehn Sachen auf einmal macht ;-) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen