Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Video 1 kann man komplett vergessen, da wird einem ja beim Zuschauen schon übel - eine vernünftige Beurteilung der Fahrweise ist mir nicht möglich - kenne allerdings auch genügend Leute mit denen ich sogenannte "Fahrstunden" auf der NS absolviert habe - also ich vorne weg und die mit ihren Kisten hinterher - da hat es trotz "gemäßigter" Gangart dampfende Bremsen gegeben ...
Video 2 - was soll ich sagen - ähnliche Konstellation wie bei meiner vorherigen Aussage - "kleiner" Rundenkurs mit viel Bremsenanteil - fahre ich persönlich absolut ungern - ist total Material mordend und langweilig - aber wie auch immer - bleibe bei meiner Meinung die sich aus 1000+ Runden NS gefestigt hat - der Fehler sitzt in der Regel hinter dem Steuer ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Klar sind Testfahrer nur Menschen, aber glaubst du, das ein Konzern nicht alles tut um einen Mangel ihres Produktes zu vertuschen ?
Eher schieben sie den Fehler auf den verstorbenen Fahrer, der sich ja wohl kaum noch wehren kann.
natürlich hängt ein konzern ein technisches versagen an einem seiner fahrzeuge nicht gerne an die große glocke, allerdings würde ich mich da mit theorien nicht zu weit aus dem fenster lehnen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Video 1 kann man komplett vergessen, da wird einem ja beim Zuschauen schon übel - eine vernünftige Beurteilung der Fahrweise ist mir nicht möglich - kenne allerdings auch genügend Leute mit denen ich sogenannte "Fahrstunden" auf der NS absolviert habe - also ich vorne weg und die mit ihren Kisten hinterher - da hat es trotz "gemäßigter" Gangart dampfende Bremsen gegeben ...
Deshalb habe ich ja auch die interessanten Stellen zeitlich gekennzeichnet. 😉
Nur weil der Beifahrer die Kamera nicht ruhig halten kann, ist die Tatsache, das die Bremsen versagen, nicht weg zu diskutieren.
Zitat:
Video 2 - was soll ich sagen - ähnliche Konstellation wie bei meiner vorherigen Aussage - "kleiner" Rundenkurs mit viel Bremsenanteil - fahre ich persönlich absolut ungern - ist total Material mordend und langweilig - aber wie auch immer - bleibe bei meiner Meinung die sich aus 1000+ Runden NS gefestigt hat - der Fehler sitzt in der Regel hinter dem Steuer ...
Sag einfach, das die Bremse vom Audi TTRS/RS3, so wie sie jetzt sind, nicht für die Rennstrecke tauglich sind und wie es scheint auch für steile Abfahrten nicht geeignet scheinen.
Um beim Thema RS3 zu bleiben und nicht zu sehr OT zu werden - wartet doch einfach ab bis der Hobel da ist und dann werden wir sehen was passiert - wenn es nicht die Bremsen sind wird dann halt über was anderes an der Kiste gemeckert ... 😛
Und wer richtig "mutig" ist darf dann gerne mit mir ein paar Runden im neuen RS3 auf der Nordschleife mit den mistigen Bremsen mitfahren ... 😁
LG, harald-hans
Ähnliche Themen
Mit jemanden der seiner Katze nen Kürbis aufsetzt, werde ich sicher nicht auf der Strecke mitfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Sag einfach, das die Bremse vom Audi TTRS/RS3, so wie sie jetzt sind, nicht für die Rennstrecke tauglich sind
sollen sie das den?? ist das das primäre ziel, oder geht es nicht trotzdem noch um einen straßenwagen?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
sollen sie das den?? ist das das primäre ziel, oder geht es nicht trotzdem noch um einen straßenwagen?Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Sag einfach, das die Bremse vom Audi TTRS/RS3, so wie sie jetzt sind, nicht für die Rennstrecke tauglich sind
So ist es ...
LG, harald-hans
Wer bei MT einfach mal "Audi Bremsprobleme" als Suchbegriff eingibt bekommt fast 1.500 !!! Beiträge zu diesem Thema. 😰
Es ist nicht nur der TTRS der ganz massive Bremsprobleme hat, auch bei A4, A5, S5 und andere Modellen scheint dies, seit langem Ist-Zustand zu sein. 🙁
Ich begreife es einfach nicht das Audi so derart gleichgültig mit diesem Thema umgeht. 😠
Wenn man TTRS Fahrern ein bis zwei mal neue Bremsscheiben einbaut, die genau die selben Probleme machen wie der erste Satz und Sie dann auf den Kosten und vor allem dem Risiko sitzen läßt, kann ich dies genausowenig nachvollziehen, wie die Tatsache das man einem R8 Fahrer erklärt, er sei selber Schuld wenn die Bremsen versagen. Obwohl im Prospekt ausdrücklich dafür geworben wird, das man mit seinem R8 auf die Rennstrecke fahren sollte, heißt das noch lange nicht, dass die Bremsen das aushalten. Der Kunde könne sich ja für 12.000 EUR eine "Spezialbremse" verbauen lassen.
http://www.carpassion.com/.../...udi-r8-fuer-rennstrecke-geeignet.html
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Mit jemanden der seiner Katze nen Kürbis aufsetzt, werde ich sicher nicht auf der Strecke mitfahren 😁
Ist doch aber nur eine Zitrone/Limette und kein Kürbis ... 😁
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ist doch aber nur eine Zitrone/Limette und kein Kürbis ... 😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Mit jemanden der seiner Katze nen Kürbis aufsetzt, werde ich sicher nicht auf der Strecke mitfahren 😁LG, harald-hans
Macht es das besser? 😁
Leute, bitte den R8 nicht mit in diese Diskussion aufnehmen. Das war ein Einzelfall und wurde revidiert.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wer bei MT einfach mal "Audi Bremsprobleme" als Suchbegriff eingibt bekommt fast 1.500 !!! Beiträge zu diesem Thema. 😰Es ist nicht nur der TTRS der ganz massive Bremsprobleme hat, auch bei A4, A5, S5 und andere Modellen scheint dies, seit langem Ist-Zustand zu sein. 🙁
Ich begreife es einfach nicht das Audi so derart gleichgültig mit diesem Thema umgeht. 😠
Wenn man TTRS Fahrern ein bis zwei mal neue Bremsscheiben einbaut, die genau die selben Probleme machen wie der erste Satz und Sie dann auf den Kosten und vor allem dem Risiko sitzen läßt, kann ich dies genausowenig nachvollziehen, wie die Tatsache das man einem R8 Fahrer erklärt, er sei selber Schuld wenn die Bremsen versagen. Obwohl im Prospekt ausdrücklich dafür geworben wird, das man mit seinem R8 auf die Rennstrecke fahren sollte, heißt das noch lange nicht, dass die Bremsen das aushalten. Der Kunde könne sich ja für 12.000 EUR eine "Spezialbremse" verbauen lassen.
http://www.carpassion.com/.../...udi-r8-fuer-rennstrecke-geeignet.html
Die Erfahrung hat gelehrt, dass in einem Forum in der Regel überwiegend eher die Leute mit "Problemen" zu finden sind als umgekehrt ...
Wie viele Autos verkauft Audi pro Jahr ? Nur um mal das Verhältnis zu der Anzahl Beiträge besser in Relation setzen zu können ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
....
Leute, bitte den R8 nicht mit in diese Diskussion aufnehmen. Das war ein Einzelfall und wurde revidiert.
Genau - bitte beim RS3 bleiben - um den geht es ja in diesem Thread - und den hat ja bis dato noch niemand der hier Anwesenden gefahren - wie viele der hier "Alleswissenden" hat überhaupt einen bestellt ? 😕
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Leute, bitte den R8 nicht mit in diese Diskussion aufnehmen. Das war ein Einzelfall und wurde revidiert.
Wenn jemand seinen R8, wegen Bremsproblemen, ein Jahr in der Werkstatt stehen laßen muß, Gutachter einschalten muß, den Rechtsweg einschlagen muß und die Presse informieren muß, damit revidiert wird, finde ich das schon erwähnenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wenn jemand seinen R8, wegen Bremsproblemen, ein Jahr in der Werkstatt stehen laßen muß, Gutachter einschalten muß, den Rechtsweg einschlagen muß und die Presse informieren muß, damit revidiert wird, finde ich das schon erwähnenswert.Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Leute, bitte den R8 nicht mit in diese Diskussion aufnehmen. Das war ein Einzelfall und wurde revidiert.
aber ein R8 hat doch nichts mit einem RS3 zu tun (und jetzt bitte nicht, pedale sind gleich etc....)