Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ja danke Cenon also Tacho ca. 295 laut Tacho FIS 284 . Tacho geht nur bis 280 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Cenon



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


So ein blödsinn, für echte 280 km/h. braucht man im Sportback keine 400-420 PS. Mein 2.0 T Sportback schafft das auch, bei 6400 U/min. Tacho 270 km/h. Meine V. max. liegt auf gerader Strasse bei 6880 U/min. Kann mir einer ausrechnen was das in echte Km/h. ist.
Bei der von Werk aus eingestellten Tachoabweichung von +4% sind die 270 km/h auf dem Tacho etwa 260 km/h in echt. Bei 6880rpm müssten es bei dir tatsächlich echte 280 km/h sein, laut Tacho also 291 km/h.

Allerdings bestätigen die unterschiedlichen cW-Werte (RS3 0.36, A3 SB: 0.33), dass der RS3 einen deutlich höheren Luftwiderstand als der normale Sportback hat und somit auch deutlich mehr Leistung benötigt, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Grund für den schlechten cW-Wert dürften unter anderem die großen Lufteinlässe, die Kotflügelverbreiterung und der Heckspoiler sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cenon



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


So ein blödsinn, für echte 280 km/h. braucht man im Sportback keine 400-420 PS. Mein 2.0 T Sportback schafft das auch, bei 6400 U/min. Tacho 270 km/h. Meine V. max. liegt auf gerader Strasse bei 6880 U/min. Kann mir einer ausrechnen was das in echte Km/h. ist.
Bei der von Werk aus eingestellten Tachoabweichung von +4% sind die 270 km/h auf dem Tacho etwa 260 km/h in echt. Bei 6880rpm müssten es bei dir tatsächlich echte 280 km/h sein, laut Tacho also 291 km/h.

Allerdings bestätigen die unterschiedlichen cW-Werte (RS3 0.36, A3 SB: 0.33), dass der RS3 einen deutlich höheren Luftwiderstand als der normale Sportback hat und somit auch deutlich mehr Leistung benötigt, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Grund für den schlechten cW-Wert dürften unter anderem die großen Lufteinlässe, die Kotflügelverbreiterung und der Heckspoiler sein.

Hallo!

Bei 291km/h im FIS sind laut GPS 274km/h gewesen.
Was da nun stimmt oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, letztendlich kann es niemand genau sagen, ist aber auch völlig egal da ja niemals einer von uns mit seinem A3 so schnell fahren würde, da das Auto ja nicht dafür ausgelegt ist und den Spoiler könnte man bei Fahrten über 250 ja auch noch verlieren😁!

Gruss Nick

Das verrückte bei meinem Tacho ist, die GPS Daten sind zu 99,9 % mit den FIS identisch. Der Tacho Vorlauf liegt bei 3-4 %

Das RS-Konzept wurde recht inkonsequent umgesetzt:

Keine RS-typische, zweiflutige Abgasanlage, fehlende Adaptionen im Interieur (Türöffner), kein Magnetic Ride, kein S-Button, keine 280 km/h, und nebenbei bemerkt, auch keine Winterräder. Für jeden Schnickschnack wird zudem die Hand aufgehalten.

Auch der TT RS* als auch der RS5 wurden schon abgerüstet: Statt hochwertig gearbeiteter Endtöpfe (wie noch bei RS4 und RS6, gibt's nur noch ovale Blenden, und auch der Rest ist eher line management als eigenständige Entwicklung.

*Mit Sport Aga trotzdem extrem guter Sound.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Das verrückte bei meinem Tacho ist, die GPS Daten sind zu 99,9 % mit den FIS identisch. Der Tacho Vorlauf liegt bei 3-4 %

Es steht nirgendwo geschrieben das ein Tacho zuviel anzeigen muß !!! Soweit ich mich erinneren, darf er lediglich nie eine zu geringere Geschwindigkeit anzeigen.

Die hier in den Raum geworfenen Abweichungen betreffen den Wegstreckenzähler. Dieser darf, soweit ich weiß, 4 % nach oben oder unten abweichen. Für die Geschwindigkeitsanzeige gilt dies nicht !

Der Tacho sollte, im Idealfall, die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen. Abweichungen nach oben sind in einem gewissem Maß gestattet, nach unten jedoch nicht. Daher stellen die Hersteller die Tachometer so ein das, unter allen Umständen ( z.B. abgefahrene oder neue Reifen ) mindestens die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Das RS-Konzept wurde recht inkonsequent umgesetzt:

Keine RS-typische, zweiflutige Abgasanlage, fehlende Adaptionen im Interieur (Türöffner), kein Magnetic Ride, kein S-Button, keine 280 km/h, und nebenbei bemerkt, auch keine Winterräder. Für jeden Schnickschnack wird zudem die Hand aufgehalten.

Naja, zumindest den

S-Button

hat der

RS3

(in der Mittlekonsole, siehe Bild 14). Das

M Coupe

hat den

M-Knopf

am Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Das RS-Konzept wurde recht inkonsequent umgesetzt:

Keine RS-typische, zweiflutige Abgasanlage, fehlende Adaptionen im Interieur (Türöffner), kein Magnetic Ride, kein S-Button, keine 280 km/h, und nebenbei bemerkt, auch keine Winterräder. Für jeden Schnickschnack wird zudem die Hand aufgehalten.

Auch der TT RS* als auch der RS5 wurden schon abgerüstet: Statt hochwertig gearbeiteter Endtöpfe (wie noch bei RS4 und RS6, gibt's nur noch ovale Blenden, und auch der Rest ist eher line management als eigenständige Entwicklung.

*Mit Sport Aga trotzdem extrem guter Sound.

Winterräder stehen in der Preisliste, S-Button serienmäßig vorhanden, Magnetic Ride braucht kein Mensch, Abgasanlage ist näher am orginalen RS (RS4 B5, siehe Bild) als die neuen Modelle, Vmax öffnen sollte auch kein Thema sein.

Niemand wird gezwungen, den RS3 gut zufinden oder zu kaufen. Jeder, der es nicht tut, freut mich, umso exclusiver bleibt er.😁

Rs4h

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Steuergerät ausbauen, öffnen, flashen, einbauen, Prüfstand, Tüv, usw.

Warum ausbauen? Stecker rein und flashen, oder?

MTM verbaut ein eigenes Steuergerät zumindest bei einer Leistungssteigerung und dazu sollte der Wagen auf jeden Fall auf die Rollen, ansonsten kann man sich auch so eine Geiz ist Geil Blackbox von einem Hinterhoftuner schicken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nick33



Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Bei der von Werk aus eingestellten Tachoabweichung von +4% sind die 270 km/h auf dem Tacho etwa 260 km/h in echt. Bei 6880rpm müssten es bei dir tatsächlich echte 280 km/h sein, laut Tacho also 291 km/h.

Wenn ich dezent widersprechen darf? Mein Golf R32 hatte eine Höchstgeschwindkigkeit von echten 249km/h (wegen DSG).
Ich hab aber auch bei langem Anlauf Tacho 270 geschafft, weshalb Tacho 270 wohl eher echte 250, als 260 sein dürften.
Und prozentual 20 Tachokilometer mehr sind dann wohl auch eher keine 280km/h, sondern so knapp unter echten 270km/h !?

Es soll nur eine Anregung sein, keine ultimtive Behauptung...

Hat von euch wer Erfahrung mit der Kompassfunktion Innenspiegel?
Zeigt er es immer an oder nur wenn man es aktiviert?
Wo und wie genau wird es angezeigt?
Gibt´s Bilder????

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Hat von euch wer Erfahrung mit der Kompassfunktion Innenspiegel?
Zeigt er es immer an oder nur wenn man es aktiviert?
Wo und wie genau wird es angezeigt?
Gibt´s Bilder????

wenn du googelst - gibts Bilder und Erklärung dazu

so wie da steht ists immer aktiv

Das kann man sich wirklich sparen. Steht auch im Fis.

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Hat von euch wer Erfahrung mit der Kompassfunktion Innenspiegel?
Zeigt er es immer an oder nur wenn man es aktiviert?
Wo und wie genau wird es angezeigt?
Gibt´s Bilder????
wenn du googelst - gibts Bilder und Erklärung dazu
so wie da steht ists immer aktiv

Genau das wollte ich fragen - ob es immer aktiv ist oder ob man es auch mit der on/off Taste des Innenrückspiegels aus und einschalten kann!

Sowie A 3170 schreibt - "Das kann man sich wirklich sparen. Steht auch im Fis."- stimmt´s glaub ich nicht! Es steht auf der Navi Karte in der rechten Symbolleiste beim Navi plus, aber nur mit Pfeil nach Norden! Daß es im FIS steht hab ich noch nicht gesehen (zunindest nicht bei meinem S3 8P).
Gruß

--------------------------------------------------------------------------------

Das ist doch bloß ein Gimmick! Wer braucht das schon in nem RS3?

Bitte was ist ein Gimmick?

Deine Antwort
Ähnliche Themen