Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Natürlich steht es im FIS. Schau doch mal richtig hin und benutze öfters mal Google!

Bis jetzt wurden in AUT 15 RS3 bestellt - Verkaufsstart war Di 18.1.2011!
Hätte mir eigentlich viel mehr vorgestellt, da ja alle schon mind. 6 Monate darauf warten und sicherlich sofort zum Freundlichen gerannt sind!
Wirkliche RS3 Interessenten haben schon in den ersten Tagen zugeschlagen! Recht viel mehr sind´s wohl nicht und werden`s auch nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gimmick

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Natürlich steht es im FIS. Schau doch mal richtig hin und benutze öfters mal Google!

Dann erklär mir bitte mal, wo es im FIS steht! NIRGENDS!!!

Hab´s soeben im S3 probiert - mit und ohne eingeschaltetem Navi! Weder Kompassfunktion noch Nordpfeil sind im FIS vorhanden!

Vielleicht solltest du mal richtig aufs FIS schauen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Bis jetzt wurden in AUT 15 RS3 bestellt - Verkaufsstart war Di 18.1.2011!
Hätte mir eigentlich viel mehr vorgestellt, da ja alle schon mind. 6 Monate darauf warten und sicherlich sofort zum Freundlichen gerannt sind!
Wirkliche RS3 Interessenten haben schon in den ersten Tagen zugeschlagen! Recht viel mehr sind´s wohl nicht und werden`s auch nicht.

Glaube ich irgendwie nicht, es kaufen halt nicht alle blind. Und wenn es am schluss wirklich nur 20-25 Fahrzeuge werden, würde ich Audi verstehen, den nächsten (falls es das geben wird) RS3 in österreich garnicht zu bringen..

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Dann erklär mir bitte mal, wo es im FIS steht! NIRGENDS!!!
Hab´s soeben im S3 probiert - mit und ohne eingeschaltetem Navi! Weder Kompassfunktion noch Nordpfeil sind im FIS vorhanden!
Vielleicht solltest du mal richtig aufs FIS schauen!!!

Augen auf im Straßenverkehr! 🙂 😁 🙄 😮

FIS
NAVI

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Dann erklär mir bitte mal, wo es im FIS steht! NIRGENDS!!!
Hab´s soeben im S3 probiert - mit und ohne eingeschaltetem Navi! Weder Kompassfunktion noch Nordpfeil sind im FIS vorhanden!
Vielleicht solltest du mal richtig aufs FIS schauen!!!
Augen auf im Straßenverkehr! 🙂 😁 🙄 😮

S O R R Y !!!!

Hast du recht!!! Bin jetzt noch mal in die Garage und hab nachgesehen! Stimmt!! Man lernt nie aus, hab gar nicht gewußt, daß er das hat! Sorry nochmals - mein Fehler!

Übrigens: Laut Bedienungsanleitung des S3 kann man mitbestellte Kompassfunktion des Innenspiegels durch längeres Gedrückthalten der on/off Taste des Spiegels ein und ausschalten!

Danke nochmals!

Zitat:

Glaube ich irgendwie nicht, es kaufen halt nicht alle blind. Und wenn es am schluss wirklich nur 20-25 Fahrzeuge werden, würde ich Audi verstehen, den nächsten (falls es das geben wird) RS3 in österreich garnicht zu bringen..

Es ist eh nicht mehr rechtzufertigen, solche Autos in der heutigen Zeit noch zu kaufen - geschweige dem sie zu bauen! Also, wenn Audi sowas in AUT nicht mehr bringt, dann wäre es ein Gewinn für uns.

hehe! Bitte nicht ernst nehmen, hab ja selber einen bestellt!!!
P.S.: Im Vergleich zu meinen Urquattro 20 V ist er ja ein echtes Umweltwunder (Verbrauch, CO2,...)

Schade finde ich nur das der Cw Wert um einiges schlechter geworden ist als bei einem normalen Audi A3 SB!

Eines sogenannte "Aerodynamische-Verschlimmbesserung" 😁

Irengenwie nicht konsequent umgesetzt das ganze!
Bin schon auf erste ECHTE Testberichte gespannt!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Warum ausbauen? Stecker rein und flashen, oder?

MTM verbaut ein eigenes Steuergerät zumindest bei einer Leistungssteigerung und dazu sollte der Wagen auf jeden Fall auf die Rollen, ansonsten kann man sich auch so eine Geiz ist Geil Blackbox von einem Hinterhoftuner schicken lassen.

falsch!

auch mtm steckt nur an, und spielt dir den datensatz drauf 😉

Hey Leute,

ich hätte da mal ein "blöde" Frage aber Eure Meinung wäre mich wichtig.

Auch wenn das hier ein RS3 Thread ist ...

Ich habe ja den aktuellen S3 (nicht Sportback) von Ende 2006 - also einer der Ersten - über 3 Jahre gefahren und war damit absolut zufrieden.

Auch die Performance - insbesondere auf meiner "Hausstrecke" - der Nordschleife - war für mich immer ausreichend. 😁

Der Sitz- und Federungskomfort entsprach trotz fehlendem MR und meinen immer wiederkehrenden Rückenproblemen auch im großen und ganzen meinen Ansprüchen.

Ich gehen nun auch mal davon aus, dass ein S3 mit MR noch einen Ticken komfortabler - zumindest im Comfortmodus - zu fahren sein müsste als mein bisheriger ohne !?

Jetzt bin ich ja aktuell ernsthaft am überlegen mir wieder einen schicken Audi zu kaufen - RS3 oder S3 Sportback !?

Was mich am RS3 allerdings "stört" ist einfach das fehlende MR.

Würdet ihr nun sagen nimm lieber den S3 Sportback mit MR wenn sonst alles passt ?

Ich "befürchte" nämlich, dass der RS3 mir eventuell dauerhaft etwas zu "hart" werden könnte.

Danke für alle Tipps im Voraus.

LG, harald-hans

Gehe mal davon aus: MR mach Fahrwerk nicht komfortabler sondern härter!
MR aktiviert = Sportmodus: Fahrwerk härter als Serienfahrwerk S3 ohne MR
MR ausgeschaltet = Komfortmodus: entspricht Serienfahrwerk S3 ohne MR

RS3 Fahrwerk: Sicher härtet als Serien S3 ohne MR, alleine durch seine 19" Räder, da diese weniger Stoßabsorption haben als 18" (S3). RS3 Fahrwerk ohne MR wird ca. S3 Fahwerk mit aktiviertem (Sportmodus) MR entsprechen - es wird sogar fast ein wenig härter sein!
Gruß

Kauf Dir das Auto, was Dir zusagt, und wenn es Dir dann zu hart ist, investierst Du noch 800€ und lässt Dir ein Billstein comfort Fahrwerk einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Schade finde ich nur das der Cw Wert um einiges schlechter geworden ist als bei einem normalen Audi A3 SB!

Eines sogenannte "Aerodynamische-Verschlimmbesserung" 😁

Irengenwie nicht konsequent umgesetzt das ganze!
Bin schon auf erste ECHTE Testberichte gespannt!

Mfg

Ist CW RS3 wirklich um soviel schlechter als CW S3 SB?

Zitat:

Original geschrieben von rookievw


Hallo zusammen,
wo wir gerade beim Thema Vollgas sind...

Ist bekannt, ob der Motor gasfest ist? Über meinen derzeitigen Motor 3,2er "BUB" im 2007er 8PA gibt es ja unterschiedliche Meinungen. Einige haben es trotzdem gewagt - aber eine Freigabe scheint es weder von Audi noch vom Umrüster zu geben.

Da ich mich kenne und auf lange Vollgasfahrten nicht verzichten will und auch dafür nicht auf Benzin umschalten möchte - denn wann spart man denn am meisten: Bei Vollgas = höchster Verbrauch :-)

Also, ist der im RS3/TTRS eingesetzte 2,5 Turbo gasfest?

Grüsse
rookievw

gibt es hierzu keine Erkenntnisse? Oder ist diese Frage hier unerwünscht?

Was ist denn MR ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen