Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sieht man da was anderes als man mit einem TDI quattro machen kann ?😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.
Viele Grüße
g-j🙂
Ja, einen RS3. Bisher konnte man das sooo schön und mit DER Soundkulisse mit keinem A3/S3 machen.
Zumal es den A3 nicht als TDI mit quattro und DSG gibt. Und es geht ja hier nicht um z.B. das was mit einem RS6 möglich ist, sondern um den RS3.
Aber Du hast auch ein bischen Recht, so ähnliche Sachen kann man auch mit anderen Autos machen, WENN man es kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Ich finde es im Gegenteil als extra Spassfaktor. Weil was nützt es, wenn man sich bei RWD nach einem bischen zu viel Druck aufs Gas dann doch dreht? Und wie oft sich der RS3 "dreht", weil der Fahrer es übertrieben hat sieht man ja: Nicht einmal - deshalb hat er auch Spass. Um ein paar Dreher aus der Fahrt heraus zu provozieren reicht die Haldex also auch. Zumindest auf Schnee und mit ausreichend Platz auf ner Teststrecke.
ich spreche hier nicht vom heckantrieb! 😉
aber ich würde erst mal andere allradler im schnee beobachten, bevor du den antrieb so dermaßen hochjubelst. 😉
(ist jetzt keinesfalls böse gemeint, der Haldex-allrad ist eine tolle sache, aber für solche spielereien gibts einfach was besseres 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Zitat:
[....] aber für solche spielereien gibts einfach was besseres 😉)
Torsen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ja wir wissen es jetzt schon. Du hättest das Fahrwerk viel besser gemacht....
ich habe mit keinem wort die gezeigten bilder schlechtgemacht!
ich habe lediglich zwei unterschiedliche betrachtungsweisen erwähnt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Rennsport mit Straßenzulassung gibt es nicht !
Gibt es wohl! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Zumal es den A3 nicht als TDI mit quattro und DSG gibt. Und es geht ja hier nicht um z.B. das was mit einem RS6 möglich ist, sondern um den RS3.
Aber Du hast auch ein bischen Recht, so ähnliche Sachen kann man auch mit anderen Autos machen, WENN man es kann. 😁
RS6 😕
Ich sprach über das Video Lara,
da seh ich vom DSG nicht viel😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Torsen 😉Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Nicht zu vergessen die ovale Doppelauspuffanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich spreche hier nicht vom heckantrieb! 😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Ich finde es im Gegenteil als extra Spassfaktor. Weil was nützt es, wenn man sich bei RWD nach einem bischen zu viel Druck aufs Gas dann doch dreht? Und wie oft sich der RS3 "dreht", weil der Fahrer es übertrieben hat sieht man ja: Nicht einmal - deshalb hat er auch Spass. Um ein paar Dreher aus der Fahrt heraus zu provozieren reicht die Haldex also auch. Zumindest auf Schnee und mit ausreichend Platz auf ner Teststrecke.
aber ich würde erst mal andere allradler im schnee beobachten, bevor du den antrieb so dermaßen hochjubelst. 😉
(ist jetzt keinesfalls böse gemeint, der Haldex-allrad ist eine tolle sache, aber für solche spielereien gibts einfach was besseres 😉)
So. Hier meine subjektive Meinung:
Ich glaube einfach nur, dass sowas mit einem eher frontlastigen Allradantrieb für normale Menschen (wie z.B. mich) einfacher ist "solche Spielereien" zu machen. Daher finde ICH den RS3 gut. Nicht mehr, nicht weniger.
Walter Röhrl, Tim Schrick, Frau Vicki Butler-Henderson, etc. können das auch mit nem Fronttriebler, nem RWD und wahrscheinlich auch mit nem Aufsitzrasenmäher. 😁
Für die Mehrheit der Menschen, die solch ein Auto fahren wollen (wahrscheinlich meist im Strassenverkehr) IST der RS3 so wie er ist ganz sicher EINFACHER zu handeln und für mich damit eben BESSER.
Für eine Drift-Challenge gibt es VIEL bessere Fahrzeuge. Ganz klar.
So. Zerreißt mich wieder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
RS6 😕Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Zumal es den A3 nicht als TDI mit quattro und DSG gibt. Und es geht ja hier nicht um z.B. das was mit einem RS6 möglich ist, sondern um den RS3.
Aber Du hast auch ein bischen Recht, so ähnliche Sachen kann man auch mit anderen Autos machen, WENN man es kann. 😁
Ich sprach über das Video Lara,
da seh ich vom DSG nicht viel😉
Viele Grüße
g-j🙂
Vom Motor sieht man während der Fahrt auch nix. Und? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Torsen 😉Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Kronenrad-Mittendifferenzial!
Torsen hat auch einige Schwächen, das Kronenrad-Differenzial wird einige davon ausbügeln, nach dem, was man so lesen kann (hab noch keinen RS5 oder neuen A6/A7 gefahren).
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
So. Hier meine subjektive Meinung:Ich glaube einfach nur, dass sowas mit einem eher frontlastigen Allradantrieb für normale Menschen (wie z.B. mich) einfacher ist "solche Spielereien" zu machen. Daher finde ICH den RS3 gut. Nicht mehr, nicht weniger.
Walter Röhrl, Tim Schrick, Frau Vicki Butler-Henderson, etc. können das auch mit nem Fronttriebler, nem RWD und wahrscheinlich auch mit nem Aufsitzrasenmäher. 😁
Für die Mehrheit der Menschen, die solch ein Auto fahren wollen (wahrscheinlich meist im Strassenverkehr) IST der RS3 so wie er ist ganz sicher EINFACHER zu handeln und für mich damit eben BESSER.
Für eine Drift-Challenge gibt es VIEL bessere Fahrzeuge. Ganz klar.
So. Zerreißt mich wieder. 😉
Ganz meine Meinung. Wobei ich nicht nur "einfach", sondern auch "problemlos" und "sicher" dazu sage. Mit Straßenfahrzeugen wie dem RS3 fährt man nämlich einfach nur von A nach B und nicht auf der trockenen Rennstrecke um die letzten Zehntelsekunden Rundenzeit.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Vom Motor sieht man während der Fahrt auch nix. Und? 🙂
Sag ich doch,
auf dem Video ist nichts Spektakuläres zu sehen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo zusammen
Habe es getan. Habe heute meinen TTRS (HS) gegen den RS3 eingetauscht.
Meine Konf:
- Misanorot
- Dachreling schwarz
- Dekor-Einlagen Aluminium Race
- Aussenspiegel Wagenfarbe
- Wendematte
- Aussenspiegel anklappbar und autom. abblendend
- Bose Sound
- Bluetooth Schnittstelle
- 4. und 5. Jahr Garantieverlängerung
- Navi. plus
- schwarze Aussenoptik
- Innenspiegel autom. abblendend mit Lichtsensor
- Audi Interface
- Garagentoröffner
Liefertermin evtl. KW 18 🙂
Gruss
Claudio
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Kronenrad-Mittendifferenzial!
Torsen hat auch einige Schwächen, das Kronenrad-Differenzial wird einige davon ausbügeln, nach dem, was man so lesen kann (hab noch keinen RS5 oder neuen A6/A7 gefahren).
Leider Kronenraddifferenzial-basierendes quattro hat gleiche Schwächen wie Torsen-basierendes quattro... Hoffentlich kann im neuen quattro EDS besser in Problemfällen eingreifen...
Wir müssen mal abwarten, bis sich neue Version verbreitet und Fahrer mit Erfahrungen kommen...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von F612
Hallo zusammenHabe es getan. Habe heute meinen TTRS (HS) gegen den RS3 eingetauscht.
Liefertermin evtl. KW 18 🙂
Gruss
Claudio
Habe heute Morgen bei Audi angerufen wegen Liefertermin für meinen RS3(bestellt am 23.12) die Dame am Telefon sagte es sei noch keinerlei Produktionsplanung für den RS3 gemacht worden.
Es sei darum noch an keinen Händler oder Kunden ein verbindlicher Lt gegeben worden.
Erstbesteller seien Erstauslieferungen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ganz meine Meinung. Wobei ich nicht nur "einfach", sondern auch "problemlos" und "sicher" dazu sage. Mit Straßenfahrzeugen wie dem RS3 fährt man nämlich einfach nur von A nach B und nicht auf der trockenen Rennstrecke um die letzten Zehntelsekunden Rundenzeit.Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
So. Hier meine subjektive Meinung:Ich glaube einfach nur, dass sowas mit einem eher frontlastigen Allradantrieb für normale Menschen (wie z.B. mich) einfacher ist "solche Spielereien" zu machen. Daher finde ICH den RS3 gut. Nicht mehr, nicht weniger.
Walter Röhrl, Tim Schrick, Frau Vicki Butler-Henderson, etc. können das auch mit nem Fronttriebler, nem RWD und wahrscheinlich auch mit nem Aufsitzrasenmäher. 😁
Für die Mehrheit der Menschen, die solch ein Auto fahren wollen (wahrscheinlich meist im Strassenverkehr) IST der RS3 so wie er ist ganz sicher EINFACHER zu handeln und für mich damit eben BESSER.
Für eine Drift-Challenge gibt es VIEL bessere Fahrzeuge. Ganz klar.
So. Zerreißt mich wieder. 😉
ihr beiden habt mich leider völlig falsch verstanden. 😉
zerschmetterlinghats ja bereits richtig auf den punkt gebracht (sicher von A nach B, nicht für zeitenjagd auf der rennstrecke etc.), genau das ist auch meine meinung!
die stärken/vorteile des RS3 bzw. seines fahrverhaltens liegen auf der hand, mir ging es nur darum, dass es für solche driftspielchen wie in dem video "bessere" (od. sagen wir besser: "geeignetere"😉 allradsysteme gibt. 😉
mit einem EVO od. STI lässt sich sowas auch auf trockenem asphalt zaubern, das heisst aber nicht, dass diese autos gleich schwieriger zu fahren sind!
jedem, der mal die gelegenheit dazu hat, empfehle ich eine probefahrt um sich davon zu überzeugen, wie einfach driften mit etwas geschick eigentlich sein kann. (dass ich ausdrücklich von öffentlichen strassen abrate, sollte klar sein? 😉)
dass sowas mit dem RS3 nicht möglich sein wird, spricht doch nicht gegen das auto, oder? 😉